Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
Nach meiner Erfahrung reagiere ich anders auf solche Situationen und andere Menschen auch. Ein lange zurückliegendes Beispiel: Ich komme ins Wohnzimmer und sehe, dass der Vogelkäfig auf ist. Außerdem steht die Balkontür offen. Einer unserer beiden Wellensittiche sitzt nicht mehr im Käfig - ich kriege Panik, atme flach und renne erstmal rum wie ein aufgescheuchtes Huhn.
Nochmal zu artikulieren, was ich sah, dafür gab es keinen Anlass. Ich habe normal reagiert, weil der Schock stärker wog, als die Ungläubigkeit. Sicher gibt es Menschen, die besonnener reagieren, aber zu wiederholen, was man sieht, ist mir vollkommen fremd. Ich kenne das so nur aus Fiktion, die ich albern empfinde.
(Der Wellensittich saß übrigens ruhig im dunklen Wohnzimmer. Alles war gut.)
Naja, das war eher ein abstrakter Beispiel von mir und das was ich meine, kann deiner Erfahrung glaube ich nicht so ganz entspringen. Dass ein Vogelkäfig offen ist, könnte eine rationale Erklärung haben, aber ich wollte auf eine Situation hinaus, die mit dem einfachen rationalen Verstand des Menschen nicht direkt greifbar ist. Ich glaube, in so einer Situation wie du sie beschreibst versucht man unter Einflüssen wie Panik oder verlustängsten zunächst nach einer Möglichkeit zu suchen, die Situation unter Kontrolle zu bekommen, für die der Mensch durch Erfahrungswerte Lösungsansätz bieten kann.

In einer Situation, die so absolut unglaublich ist, dass man nicht einmal begreifen kann, was vor sich geht, reagiert man denke ich daher anders.