Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: Große Makercommunity-Umfrage

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So ich habe auch mal an der Umfrage teilgenommen und möchte auch zu ein paar Themen etwas sagen.
    1. Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, das es weniger Makerer werden,
    es gibt immer wieder Zuwachs auch in unserem Grafikverwöhnten 21ten Jahrhundert.
    Es gibt auch einige die wirklich Potential und Können beweisen.
    Allerdings stellt sich mir die Frage, Warum bringt keines der neuen Spiele, egal wie toll sie auch sind, einen solchen Hype wie VD I & II ?
    In vielen Köpfen, auch in meinem, gelten diese Spiele als unerreichbar und allein dieser Gedanke lässt meiner Meinung nach neue Spiele niemals
    an VD herankommen.
    "Ach VD schlägt keiner" Hört man immer wieder und vielleicht erzeugt genau dieser Gedanke eine Frustration die zur Folge hat,
    das sich manch einer nicht traut ein Spiel zu machen, weil er denkt, dass es sowieso schnell wieder in der Versenkung verschwindet.
    VD war in der Screenfun,VD war in der Computerbild, etc. Na und? Das sollte man sich selbst als Ziel setzen und nicht denken, dass man es eh nicht schafft.

    2. Ich denke nicht, dass eine Fusion sinnvoll wäre, zu viele Leute die Verantwortung haben müssten um alles unter einen Hut zu bringen,
    zu viel Aufwand, zu viel Organisation und wer setzt sich heute noch so für eine kostenlose Community ein?
    Ich denke eine Fusion würde mehr Probleme bringen, als das es hilft.
    Allerdings denke ich, dass die Kommunikation zwischen den Communities verstärkt werden sollte.
    Mehr Zusammenarbeit, keine Fusion, aber gegenseitige Hilfe, um zu verhindern, dass noch mehr Makerseiten verschwinden.
    (Man sehe zB Ressourcen Linkliste des Quartiers)

    3. Ich denke es wäre nicht sehr sinnvoll andere 2D Engines als den Maker mit aufzunehmen,
    da es sich ja immernoch um Makercommunities handelt und der Fokus weiterhin größtenteils auf diesen liegen sollte.
    Ich denke man muss irgendwie erreichen, den Maker bekannter zu machen um die großen Communities erhalten zu können.
    Nur um Mitglied der Community zu sein muss man ja nicht unbedingt den Maker besitzen, es kommt mir manchmal vor als wäre das für viele das Wichtigste.
    Jeder der etwas vom Maker hört, muss in sich, auf welchem Weg auch immer, besorgen und direkt ein eigenes Spiel machen.
    Allerdings gibt es im Bereich des Makers so viele andere Bereiche: Grafiker, Pixler, Spriter, Mapper, etc.
    In meinen Augen sollten diese Bereiche auch weiter gefördert bzw. gefordert werden (Contests in allen Bereichen) um diese Bereiche attraktiver zu machen.
    Manche machen schreckliche Spiele, haben aber zB in der Erstellung von Chipsets richtig was drauf, aber genau das, wird meiner Meinung nach zu wenig
    anerkannt und somit liegt der größte Blick nur auf denen, die Spiele erstellen und die möglichst gut und wunderschön.


    So ich glaube das reicht erstmal.
    Ich bin gespannt was sich so aus der Umfrage ergibt und was die Folgen von selbiger sind.

    Gruß

  2. #2
    Gegen eine Fusion sprechen auch die Vorlieben für jeweils eigene Umgangsformen. Ein Forum pegelt sich irgendwann bei einem Modus ein. Wer anderes mag, bliebe draußen, gäbe es nur einen Monopolisten. Ein bisschen Vielfalt darf schon sein.
    Aber ich bezweifle, ob es so klug ist, sich nur auf den Maker zu fixieren. Wer Spielspaß per selbsterstelltem Rollenspiel verbreiten möchte, sollte hier willkommen sein, egal wie das Bastelwerkzeug nun im Detail heißt. Abwechslungsreiche Spielmechaniken oder Questenideen oder Heldengestaltung oder dramaturgische Inszierungen berühren ohnehin Fragen, die sich werkzeugunabhängig stellen. Man hätte durchaus gemeinsame Themen.

  3. #3
    Zitat Zitat von NiGhTkiller Beitrag anzeigen
    "Ach VD schlägt keiner" Hört man immer wieder
    Nö, ich nicht. o.o
    Zitat Zitat
    [...] und vielleicht erzeugt genau dieser Gedanke eine Frustration die zur Folge hat,
    das sich manch einer nicht traut ein Spiel zu machen, weil er denkt, dass es sowieso schnell wieder in der Versenkung verschwindet.
    Es gibt tatsächlich Leute, die nur daran denken, Ansehen zu gewinnen. Aber diese Leute als Mehrzahl anzusehen finde ich jetzt doch etwas weit hergeholt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Nö, ich nicht. o.oEs gibt tatsächlich Leute, die nur daran denken, Ansehen zu gewinnen. Aber diese Leute als Mehrzahl anzusehen finde ich jetzt doch etwas weit hergeholt.
    Da hast du recht. Ich möchte mit meinem Projekt beispielsweise definitiv nicht VD, UiD oder sonstiges "schlagen" (wobei ich VD nie besonders toll fand). Ich möchte mit meinem Projekt einfach was besonderes machen, wo ich dran Spass habe. Sollten andere auch daran Spass haben, umso besser. In erster Linie macht man das Projekt für sich - das es natürlich Motivationsschübe gibt, wenn andere das Projekt sehen und toll finden, ist natürlich auch klar.

    @real Troll
    Ich hätte auch nichts dagegen, wenn jemand hier sein selbstgemachtes Spiel, mit welcher Engine auch immer, vorstellen würde. Sicherlich wäre es nur irgendwann sinnvoll (wenn es mal dazu kommen sollte, ich bezweifel das jetzt mal), dass Rollenspiele in der dritten Dimension ein zusätzliches Unterforum bekommen würden. Wird aber denke ich nicht passieren, wieviele Spiele gab es denn jetzt in den letzten 4 Jahren, die auf einer anderen Engine basierten? Nicht viele, glaube ich. Das Problem ist, denke ich, dass sobald man das Atelier betritt, nur "die" Maker sieht, d.h. 2k,2k3,XP und VX. Das es noch andere Programme gibt, wissen sicherlich viele - nur denkt kaum einer, sein Spiel, welches mit einem nicht Rpg Maker erstellt wurde, hier vorzustellen.

    MoD

  5. #5
    Zitat Zitat von NiGhTkiller
    "Ach VD schlägt keiner" Hört man immer wieder und vielleicht erzeugt genau dieser Gedanke eine Frustration die zur Folge hat,
    das sich manch einer nicht traut ein Spiel zu machen, weil er denkt, dass es sowieso schnell wieder in der Versenkung verschwindet.
    VD war in der Screenfun,VD war in der Computerbild, etc. Na und? Das sollte man sich selbst als Ziel setzen und nicht denken, dass man es eh nicht schafft.
    Ganz deiner Meinung! Außerdem erschienen, seit dem VD in der Screenfun angeboten wurde, bereits viele, viele Spiele, welche VD mit links in den Schatten stellen könnten. Und selbst, wenn VD noch immer ungeschlagen wäre. Wieso muss man immer der Beste sein?

    An alle VD-Wehleidigen:
    Hört auf zu meckern und fangt an zu makern!

  6. #6
    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    Wieso muss man immer der Beste sein?
    Menschen sind verschieden, es gibt Menschen für die "der beste sein wollen" durchaus ein starker Antrieb sein kann. zB Ash aus Pokemon.

  7. #7
    AHHHHHH, so viel geschrieben, I-net beim senden weg, alles weg -.-
    na gut, nochmal in Kurzform :

    Ansehen muss ja nicht immer negativ besetzt sein, das hört sich oft so negativ an.
    Ich denke fast jeder der ein Spiel macht und es veröffentlicht, macht das doch um anderen eine Freude zu machen um möglichst viele Leute zu haben die das Spiel mögen und spielen.
    Und daraus resultiert doch ein gewisses Ansehen für den Makerer oder?
    Und klar macht man das Spiel auch für sich selbst, aber wenn man es nur für sich selbst machen würde, würde man es dann ja nicht veröffentlichen oder?
    Der Spaß am Projekt ist wichtig, natürlich, aber wenn es dann niemand spielt und keiner gut findet, hat man doch das Gefühl, dass die ganze Arbeit nichts gebracht hat.

    Und zu VD:
    Es gab seit VD so viele richtig gute Spiele, aber warum erschienen die nie auf der Screenfun?
    Ich höre immer nur VD hier VD da, es gibt einige Spiele, die VD um längen schlagen und doch ensteht aus denen nicht so einen Hype wie um VD.
    Warum ist das so?
    Darüber sollte man sich mal Gedanken machen.

    Pappt die Screenfun überhaupt noch Makergames auf die CD?
    Eine Weile lang waren jedes Mal einige Spiele auf der Screenfun, das sollten die mal wieder einführen, um das
    Interesse am Maker und der Community zu steigern. Sollte man mal ansprechen

    Und zum der Beste sein...
    Klar Menschen sind verschieden, aber wer möchte nicht erfolgreich sein und bewundert werden?
    Es können viele sagen "jo ähh..ich nicht." Aber wer meint das wirklich ernst?
    Wer möchte sich denn gerne immer mit dem 2ten Platz, dem 2t-besten Job, etc abgeben?
    Ich denke da gibt es nicht wirklich viele.
    Meiner Meinung nach möchte jeder gerne immer etwas besseres haben / sein und nicht nur die, die immer extrem Pokemon gezockt haben.

  8. #8
    Zitat Zitat von NiGhTkiller Beitrag anzeigen
    Pappt die Screenfun überhaupt noch Makergames auf die CD?
    Nein, sie ist eingestellt. Aber die Computerbild Spiele veröffentlicht noch VD und VD2.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Wer möchte sich denn gerne immer mit dem 2ten Platz, dem 2t-besten Job, etc abgeben?
    Mal abgesehen davon dass nichts scheisser als Platz 2 ist, unabhängig davon wieviele
    Plätze es gibt (es ist der, der am meisten frusten KANN, muss er aber nicht).

    Zitat Zitat
    Aber die Computerbild Spiele veröffentlicht noch VD und VD2.
    Ich kaufe schon Jahre keine Magazine mehr. Und dass die immernoch diese beiden
    Spiele reinhaut, find ich ein bisschen arm. Ich stelle mir anderes unter sowas wie
    zeitlosen Klassikern vor.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ineluki Beitrag anzeigen
    So .. auch teilgenommen.

    Ich denke, das Hauptproblem ist, dass heutzutage Urheberrechtsverstoesse haeufiger geahndet werden und wesentlich staerker im Bewusstsein der Community verankert sind.
    Den Maker gibt es auf keiner Seite mehr offiziell zum Download und auch bei Resourcen wie Rips und Musik muss viel genauer hingesehen werden.
    Da wir uns zur Zeit nicht von diesem Makel befreien koennen, koennen wir auch den Maker nicht richtig bewerben.

    Selbstgemachte 2D Rollenspiele sind mMn keinesfalls veraltet und koennten durchaus eine sehr starke Renaissance erleben, wenn es eine (am besten kostenlose) Engine mit sinnvoller Lizenz gaebe und wir weiterhin daran arbeiten, einen Stamm an Resourcen aufzubauen, der unter freien Lizenzen verfuegbar ist. Das ORTP/CRTP Projekt war sehr erfolgreich und hat uns gezeigt, in wie kurzer Zeit man sehr gute Ergebnisse erreichen kann, allerdings ist es - und da gebe ich zu, dass ich daran mit schuld bin - an fehlender Motivation etwas eingeschlafen. Eine Wiederbelebung halte ich allerdings fuer sowohl sinnvoll als auch wahrscheinlich - frueher oder spaeter.

    Die Einrichtung einer zentralen Resourcendatenbank fuer Resourcen mit freien Lizenzen halte ich allerdings nach wie vor fuer sinnvoll und zukunftsweisend.
    001 GAME CREATOR

    Scheinbar ließt hier kaum einer das Technikforum für andere Tools...

    Edit:
    Das Tool ist so krass, ich wunder mich das hier noch keine was damit gemacht hat Das Ding hat sogar eine visuelle Sprache oder Scriptsprache, voll geil.

    Geändert von R.D. (28.02.2011 um 01:00 Uhr)

  11. #11
    Zur allgemeinen Information, wir werden die Umfrage am Mittwoch abend beenden (2 Wochen sollten genug sein), also falls sie jemand noch ausfüllen und und das noch nicht getan hat, hat derjenige noch ein bisschen Zeit. Wir veröffentlichen dann die Ergebnisse. Danke für die Teilnahme

  12. #12

  13. #13
    Die Umfrage ist nun beendet. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern! Ergebnisse kommen ganz sicher, allerdings müssen diese noch geschönt grafisch aufgewertet werden. Niemand schaut sich schließlich gerne Zahlenkolonnen an. Das wird sicherlich noch bis zum WE dauern. Sobald es Ergebnisse gibt, gibt es sie hier an dieser Stelle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •