So ich habe auch mal an der Umfrage teilgenommen und möchte auch zu ein paar Themen etwas sagen.
1. Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, das es weniger Makerer werden,
es gibt immer wieder Zuwachs auch in unserem Grafikverwöhnten 21ten Jahrhundert.
Es gibt auch einige die wirklich Potential und Können beweisen.
Allerdings stellt sich mir die Frage, Warum bringt keines der neuen Spiele, egal wie toll sie auch sind, einen solchen Hype wie VD I & II ?
In vielen Köpfen, auch in meinem, gelten diese Spiele als unerreichbar und allein dieser Gedanke lässt meiner Meinung nach neue Spiele niemals
an VD herankommen.
"Ach VD schlägt keiner" Hört man immer wieder und vielleicht erzeugt genau dieser Gedanke eine Frustration die zur Folge hat,
das sich manch einer nicht traut ein Spiel zu machen, weil er denkt, dass es sowieso schnell wieder in der Versenkung verschwindet.
VD war in der Screenfun,VD war in der Computerbild, etc. Na und? Das sollte man sich selbst als Ziel setzen und nicht denken, dass man es eh nicht schafft.

2. Ich denke nicht, dass eine Fusion sinnvoll wäre, zu viele Leute die Verantwortung haben müssten um alles unter einen Hut zu bringen,
zu viel Aufwand, zu viel Organisation und wer setzt sich heute noch so für eine kostenlose Community ein?
Ich denke eine Fusion würde mehr Probleme bringen, als das es hilft.
Allerdings denke ich, dass die Kommunikation zwischen den Communities verstärkt werden sollte.
Mehr Zusammenarbeit, keine Fusion, aber gegenseitige Hilfe, um zu verhindern, dass noch mehr Makerseiten verschwinden.
(Man sehe zB Ressourcen Linkliste des Quartiers)

3. Ich denke es wäre nicht sehr sinnvoll andere 2D Engines als den Maker mit aufzunehmen,
da es sich ja immernoch um Makercommunities handelt und der Fokus weiterhin größtenteils auf diesen liegen sollte.
Ich denke man muss irgendwie erreichen, den Maker bekannter zu machen um die großen Communities erhalten zu können.
Nur um Mitglied der Community zu sein muss man ja nicht unbedingt den Maker besitzen, es kommt mir manchmal vor als wäre das für viele das Wichtigste.
Jeder der etwas vom Maker hört, muss in sich, auf welchem Weg auch immer, besorgen und direkt ein eigenes Spiel machen.
Allerdings gibt es im Bereich des Makers so viele andere Bereiche: Grafiker, Pixler, Spriter, Mapper, etc.
In meinen Augen sollten diese Bereiche auch weiter gefördert bzw. gefordert werden (Contests in allen Bereichen) um diese Bereiche attraktiver zu machen.
Manche machen schreckliche Spiele, haben aber zB in der Erstellung von Chipsets richtig was drauf, aber genau das, wird meiner Meinung nach zu wenig
anerkannt und somit liegt der größte Blick nur auf denen, die Spiele erstellen und die möglichst gut und wunderschön.


So ich glaube das reicht erstmal.
Ich bin gespannt was sich so aus der Umfrage ergibt und was die Folgen von selbiger sind.

Gruß