Man könnte es beim Storycontest doch so machen das einem eine bestimmte Palete an Ressourcen vorgeleg wird, welche man benutzen darf, alles andere, also vor allem die Story, denkt sich jeder selbst aus.
...
Problem ist, wie willst du objektiv eine Story bewerten?
Für gute Umsetzungen brauchst du da vielleicht Wochen oder Monate, um was gescheites hinzukriegen. Eine gute Story soll sich ja gerade erst aufbauen und entwickeln...
Ok. Hatte der NES 'ne Palette oder haben das die Module bestimmt?
...
55 Farben, feste Palette. Außerdem kann ein Sprite nur 4 Farben(mit Hintergrund) enthalten und kann nur 8x8 oder 8x16 groß sein. Zudem kann das NES nur 64 verschiedene Sprites gleichzeitig anzeigen.
Man könnte es beim Storycontest doch so machen das einem eine bestimmte Palete an Ressourcen vorgeleg wird, welche man benutzen darf, alles andere, also vor allem die Story, denkt sich jeder selbst aus.
...
Bei einem Storycontest sollte man wirklich nicht die Ressourcen einschränken, denn das schränkt gleichzeitig die Kreativität ein. Wenn du z.B. eine Scifi-Story erzählen willst aber keine Scifi-Ressourcen im Paket sind könntest du die gar nicht umsetzen.
55 Farben, feste Palette. Außerdem kann ein Sprite nur 4 Farben(mit Hintergrund) enthalten und kann nur 8x8 oder 8x16 groß sein. Zudem kann das NES nur 64 verschiedene Sprites gleichzeitig anzeigen.
...
Naja, dir ist aber schon klar, dass beim Contest selbst dann wahrscheinlich keine Sprite-Begrenzungen herrschen werden?
Wäre ja sonst recht sinnlos, wenn mans genau nimmt.