http://www.ifixit.com/, dein Freund und Helfer in vielen (technischen) Lebenslagen. Sehr gute Schritt-Für-Schritt-Anleitungen incl. einer Auflistung, was du alles an "Zutaten" und Werkzeug brauchst für die betreffende Reparatur bzw. den betreffenden Austausch einer Komponente. Je nach dem, was ansteht ist natürlich hohes Feingefühl und ruhige Hände notwendig. Hast du das alles, kannst du wirklich tonnenweise Schotter sparen.

@ Streicher:
Je größer die Platte, desto länger dauerts. Mein Spielerechner mit ner 2TB-Platte war mit der Defragmentierung (weil die Platte ab Werk nur eine Partition aufwies, die aber entsprechend groß ist) 7 (!) Stunden (!!) beschäftigt. Ich weiß da jetzt nicht mehr, wie das Programm heißt, nur... naja... Spielen war an dem Tag halt nich mehr drin.

@ Topic:
Hab meinen zweiten Rundschild fertig (wenn ich nur nicht so hundsmieserabel schlecht gelaunt und gähnend müde wäre... natürlich reichts nicht, um einzuschlafen... sehr geil, du Scheiß Körper vom Alzi... hmm... mal sehn, obs bei ifixit.com ne Reparaturanleitung für gibt...) bemalt, Griffstange, Schildbuckel und Umrandung drauf (bei letzterem wären zwei Extra-Hände wirklich gut gewesen, aber nja...) und was fällt mir am Ende auf?
Richtig!
Ich wollte da eigentlich auf den Schild noch einen Kuhkopf malen.
"Mal doch!" könnte man sagen. Geht schlecht, weil ich heut noch Koffer packen und ab morgen ne Zeit lang weg bin. Na super... sollte zum BMT eigentlich fertig sein...