Wenn einem sehr wichtig ist, wie die Leute reagieren, sollte man auch gucken, wie man postet. Es ist bspw. Gift, einen Post mit 15 Word-Seiten Text ins Netz zu setzen, oder von einer "Stammleserschaft" bzw. festen Reaktionspools auszugehen, oder einfach den falschen Text für das falsche Forum zu schreiben. Manchmal sollte man sogar gucken, unter welchem Namen man seinen Kram online bringt.

Oder man distanziert sich etwas von den Reaktionen (wie steel und Corti schon angesprochen haben) und macht das Ganze so, dass es einem im Zweifelsfall auch selbst reicht. Ich würde nie was gegen den Wunsch nach Anerkennung, Feedback oder gegen die Motivation durch ebensolche Reaktionen sagen, aber das als Hauptantrieb ist eine doofe Herangehensweise. Dann postet man lieber Bilder von Katzen und Brüsten, wirft englische Wörter in seinen Text und basht den aktuellen Forenclown. Funktioniert besser, wenn es nur um Aufmerksamkeit geht.
Oh, oder man wird der aktuelle Forenclown!

Guck doch mal ins Atelier und beobachte, wer welche Reaktionen kriegt (und wer WANN nicht). Du wirst wahrscheinlich ein Dutzend Threads finden, in dem die Leute über steels Kram herfallen, als wären es Strahlungstabletten in Fukushima, und ebenso viele, in denen kein Schwein geantwortet hat.