-
Ritter
Oha, hier hat sich in den paar Stunden ja gut was getan xD
Nun, Räbbit hat es ziemlich auf den Punkt gebracht mMn. Es gibt nicht einen einzigen richtigen Weg, es gibt mehrere, aber man muss sich schon überlegen, wo man Abstriche machen will und sich auch eingehend damit befassen
was gewählte Features mit dem Spiel machen und ob man das überhaupt will.
Sicherlich ist Randomloot in den Häusern eine klasse Sache, wenn es darum geht, den Spieler für seinen Erkundungsdrang zu belohnen, und wird wie auch schon erwähnt wurde in vielen kommerziellen Titeln verwendet
ohne, dass sich jemand daran stört. Warum das bei Makergames anders sein soll, erschließt sich mir nicht, aber es kann und das ist der Vorteil der Indieszene. Man kann neue Spielideen mit wenig Kostenaufwand umsetzen und
schauen, wie und ob es den Spielern gefallt.
Meiner Ansicht nach, kann Häuserloot auch in einer glaubhaften Spielwelt bestehen, aber eben mit Einschränkungen und nicht "einfach so" und es ist vorm Worldbuilding abhängig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln