Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Forenrollenspielplanungen und -ankündigungen

  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod

    Forenrollenspielplanungen und -ankündigungen

    Da sich in letzter Zeit vermehrt Leute gemeldet habe, die gerne ein Rollenspiel durchführen würden, dient dieser Thread vor allem der Planung solcher Rollenspiele.

    Was heißt das genau? Nun zum einen werden hier die Termine für zukünftige Rollenspiele in grober Form festgehalten, zum anderen könnt ihr hier aber auch das Konzept festhalten und euch um mögliche Organisationshilfen bemühen.

    Beachtet bitte, dass das Aktionsforum der Guardian Force immer nur von einer Gruppierung genutzt werden kann und wir es gerne sehen würden, wenn ihr im Vorhinein eine kleine Anfrage an uns sendet.

    Termine:

  2. #2
    Ist es eigentlich wirklich sinnvoll die Rollenspiele nach der Reihenfolge der Meldungen festzulegen? Sollte es nicht viel mehr nach dem Willen der potentiellen Spieler geschehen, also eine Abstimmung nach, oder kurz vor der Beendigung eines Spieles, welches als nächstes folgen soll?

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Keiner hat behauptet, dass es nach der Reihenfolge der Meldung geht. Ihr sollt euch vielmehr unter den Spielleitern absprechen, wann wer dran ist. Volkes Wille darf dabei natürlich gerne berücksichtigt werden. Eine Lösung via Abstimmung fände ich persönlich nicht so prickelnd, da ich dann die Befürchtung habe, dass einige potenzielle Ideen womöglich in den Hintergrund geraten und nie zum Zuge kommen (und sei es nur deshalb, weil man User XY womöglich nicht mag). Außerdem haben wir von der Guardian Force natürlich auch ein Interesse daran herauszufinden, wann man eine mögliche Werwolfrunde abhalten kann.

    Hier soll lediglich der Terminrahmen festgelegt werden. Verschiebungen sind nach Absprachen dann aber immer noch möglich. Außerdem ist es natürlich komfortabler, wenn man es gebündelt in einem Thread vor Augen hat, als wenn man erst tausende von Threads durchsuchen muss.

  4. #4
    Ich würde als Moderator hier eigentlich gern mal einen Grundsatzthread zu dem Thema aufmachen, diese Rollenspielflut ist nämlich irgendwie... ermüdend, selbst für viele von denen, die das absolut geil finden. Lasst mir bis morgen Zeit und guckt ins Gesellschaftsspielforum, wir sollten das mal auf einer Basisebene ausdiskutieren.

  5. #5
    Grundsatzthread

    Bitte spammt ihn nicht völlig zu. Nachdenken -> Schreiben.

  6. #6
    Was die Reihenfolge angeht, so wollte

    1. Vampire

    2.W- Rothschild

    3. Ich

    4. Kyrien III

    Ich selbst wollte so gegen Ende September, Vampire ursprünglich nach der Nato, aber die fällt ja aus...

  7. #7
    Wieso könnt ihr euch nicht dazu durchringen nur eines der beiden RPs laufen zu lassen? (Einheit & Vampire) Die ähneln sich doch ziemlich.

  8. #8
    Eigendlich nicht, aber Vampire ist eh vorher drann.

  9. #9
    Einheit, wie bereits erwähnt wurde, muss es nicht nach Reihenfolge gehen. Vielmehr sollten die Spielleiter mehr darauf achten, was die Spieler möchten. Es wäre vielleicht nicht schlecht mal eine Umfrage zu machen. Hatte Streicher nicht btw. auch ein RP Vorschlag, den bloß jeder ignoriert hat?

  10. #10
    ich kann auf mein's gerne verzichten, da es ja eine moderne Variante des Werwolfspiels ist und einige Spieler haben bestimmt auch keine Lust auf einen "Abklatsch". Ich denke auch, dass man sich da ein bisschen auf das Interesse der User eingehen sollte.

  11. #11
    Fände ich schade.

    Ich sehe schon wir brauchen eine Abstimmung!

  12. #12
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Fände ich schade.

    Ich sehe schon wir brauchen eine Abstimmung!
    Wieso das denn? Welches RP wir laufen lassen, oder ob Vampires RP annulliert werden soll?

    @Karl: Was mir jetzt spontan eingefallen ist: Das RP von Saber aka Xia im RP-Forum war auch nicht schlecht. Kann man das nicht hier laufen lassen? Es war zumindest mal etwas anderes als der ganze Einheitskram.

  13. #13
    Meinst du das Fate/Stay Night oder Wanted? Ich glaube du meinst, Wanted. Wenn Xia sich bereit erklären würde, wobei ich glaube das er gerade wenig Zeit hat.

  14. #14
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Meinst du das Fate/Stay Night oder Wanted? Ich glaube du meinst, Wanted. Wenn Xia sich bereit erklären würde, wobei ich glaube das er gerade wenig Zeit hat.
    Genau das. Eines in der Art etwa wäre hier auch nicht übel, denke ich. Xia muss das nicht unbedingt machen.

  15. #15
    Nun, wenn sich jemand hinsetzt. Anderseits, ist so ein Konzept alles andere als tauglich für viele Spieler. Da müsste man noch mehr selektieren, als es schon beim Werwolfsspiel gemacht wurde. Und erinnerst du dich noch, wie durch chronische Inaktivität einiger Leute das Spiel beendet werden musste? Und es hingen schon bei Kyrien genug Leute durch, auch außerhalb des Abwendens durch Asmos experimentelle Spielideen. Das ist ein großes Problem.

  16. #16
    Hmpf. Irgendwie hast du ja recht, muss ich zugeben. Allerdings finde ich das dann doch etwas komisch. Wir waren insgesamt fünf, soweit ich weiß und "einige Leute" waren dann aber doch nicht so wirklich viele. Außerdem kann man hier ja, wenn es einigen Spielern nicht mehr passt, eine Pause einlegen, wie auch damals schon. Zudem würde ich sagen, das "Versagen" von Xias RP lag teilweise auch an der geringen Größe des Forums......und auch an mir. Ich gebe zu, ich habe da wirklich einiges missverstanden.
    Was den Vergleich mit Asmos RP betrifft, hinkt der etwas. Man muss sagen, (zumindest so lange, wie ich dabei war), war es noch halbwegs reell gestaltet.

  17. #17
    Einheit, guck bitte in den Diskussionsthread, da ist nochmal schön deutlich erklärt, warum nicht jeder auf Teufel komm raus ein eigenes Spiel braucht.

    Edit: Wie geil, BIT.

  18. #18

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Da wir hier gerade in Grundsatzdiskussionen abschweifen, möchte ich euch bitten, diese auch im entsprechenden Grundsatzthread von La Cipolla zu führen und euch bitten dort aktiv in die Diskussion einzusteigen.

  19. #19
    *umschau*
    Bit sagt, ich soll es hier posten. Also poste ich hier.
    Die Idee war sehr spontan, ich hoffe es findet sich jemand, dem sie zusagt und dass wir (mich eingeschlossen) lange genug motiviert bleiben für so etwas (wenn sich denn genug Interessierte finden).

    Shadowrun Forenrollenspiel (3.01, ADL)

    Nach einer kurzen Unterhaltung in der Taverne über SR, in der ich salopp ein SR-Forenrollenspiel vorschlug, lässt mich dieser Gedanke nun nicht mehr los. Ich möchte mich dabei am Format des AoV orientieren und gaaaaaaanz grob an den Regeln der dritten Edition.
    Außerdem möchte ich in der ADL (Allianz Deutscher Länder) spielen.

    Ich leite im RL eine kleine Shadowrunrunde, in der wir eine Gangkampagne spielen. D.h. alle Charaktere sind ca 15 Jahre alt, leben in Hamburg, haben einen sehr begrenzten Bewegungsraum und begrenzten Zugang zu technischem Spielzeug.
    Daher fallen bei uns wenig Regeln an und die Orte und NSCs, die wichtig sind, habe ich mir zumeist selbst ausgedacht.

    Ehrfahrene SR-Spieler sollten hier also nicht erwarten, dass ich die Execs von Aztech persönlich kenne oder die politische Situation im Schwarzwald aus dem Ärmel schütteln kann. Ich werd da keine Wissenschaft draus machen.
    Wenn mir jemand Tipps geben möchte, welche Orte / Personen / Spielzeuge etc interessant sind, und eingebaut werden sollten, immer her damit. Auch (nein besonders) wärend des Spiels. Wir spielen schließlich alle zusammen.

    Kurz die Eckdaten:
    3-6 Spieler
    Beginn: Sobald die Planung abgeschlossen ist
    Ende: Wenn keiner mehr Lust hat
    Späterer Einstieg / Ausstieg: möglich, solange die Spielerzahl zwischen 3 und 6 bleibt.
    Frequenz: peilen wir erstmal mal einen Rollenspielbeitrag pro Woche pro Spieler an. Absprachen, Fragen zu Welt und Regeln gerne öfter.

    Für Unbedarfte ne ganz knappe Schilderung der 6. Welt:
    Wir befinden uns in der zweiten Hälfte des 21.Jahrhunderts, also in der nahen Zukunft unserer Welt. Zu Beginn des 21.Jhds ist die Magie wieder erwacht, es gibt neben Menschen auch Zwerge, Elfen, Orks und Trolle. Es gibt magisch aktive Personen jeder Rasse (ca 1% der Gesamtbevölkerung) und sogar magische Tiere und Pflanzen. Die Technik hat sich weiterentwickelt, es gibt Cyberware (think Borg, nur ohne Gruppenzwang) und Bioware, die den Körper verbessert. (Nicht kompatibel mit Magie!) Das Internet heißt jetzt Matrix, mit der passenden Cyberware kann man sich einstöpseln und... think Matrix.
    Es gab ne Menge politische Umwälzungen, Seuchen, Umweltkatastrophen (Flut) etc. Die politischen Systeme sind vielerorts im Eimer, die wahre Macht liegt bei den Großkonzernen. Die Konzerngebiete sind größtenteils exterritorial (d.h. keinem Staat zugeordnet) und die Konzerne unterhalten nicht selten eine Konzersicherheit die besser ist als die staatliche Armee.
    Oh, ach ja, in manch einem Konzervorstand sitz auch mal ein Drache.

    Wer sich selbsttätig noch informieren möchte, der findet hier glaube ich mehr, als ihm / ihr lieb ist.

    Regeln
    Wie ich die Regeln umsetze, weiß ich noch nicht genau, sie werden aber sehr minimalistisch ausfallen. 99% des Rollenspiels sollen auf Beschreibung und Interaktion laufen. Zusätzlich werde ich mich bei der Entscheidung, ob eine Aktion geling oder nicht, aber auch an den Werten des Chars orientieren.
    Werte für Zaubersprüche, technisches Spielzeug, Cyberware etc pp soll es auch geben, bzw diese werden Boni geben. Ich hab aber keine Lust, da jetzt ne lange Liste zu entwerfen. Wer SR kennt und etwas spezifisches möchte, soll fragen. Wer SR nicht kennt, aber ne eigene Idee hat, soll auch fragen. Für die wichtigsten Dinge, die immer gebraucht werden, (think Ares P III) werd ich mir was einfallen lassen.

    Charaktere
    Ich werde mich regeltechnisch am Aufbaupunktesystem aus dem Kompendium orientieren. Außerdem folgende Einschränkungen: Keine Trolle, keine Otaku, keine Gestaltwandler, keine Ghule, keine Seltsamkeiten.
    Offizielle gibt es bei SR keine Charakterklassen, das Fertigkeitensystem ist offen. Dennoch gibt es aber einige Archetypen, die immer wieder vorkommen und die ich für Neulinge hier eben aufliste.

    Streetsam(urai): Ein Kämpfer, meist mit viel Cyberware vollgestopft.
    Gute körperliche Attribute und viele Kampffertigkeiten.
    Mögliche Ausprägungen: Straßenschläger, (Scharf-)Schütze...
    Eine Anfängerklasse

    KI-Adpet: Jemand der seine Magie zur Verbesserung des Körpers einsetzt.
    Spielmechanisch so ähnlich wie der Streetsam, nur ohne Chrom im Körper.

    Face: Die Sozialkompetenz der Gruppe.
    Verhandlungen mit Auftraggebern, Einschüchtern von Informationsquellen etc.

    Magier: Da gibts auch unterschiedliche: Spruchzauberei, Geister beschwören, Kampf im Astralraum...
    Ich arbeite mich grad in die Regeln ein, wenn ein unerfahrener Spieler Interesse hat, könnten wir das hinkriegen.

    Decker: Die Jungs, die sich in die Matrix einstöpseln.
    Datenklau, Kameras abschalten, von den Sicherheitsprotokollen verhauen werden. Matrixruns laufen leider immer parallel zu der Action in der "echten Welt" der anderen Chars, deswegen hab ich in meiner RL-Runde Decker nicht zugelassen. Aber in einem Forenrollenspiel sollte das machbar sein. Ich kenn mich da nur wenig aus, hier wäre also ein ehrfahrener Spieler (if any) schön.

    Rigger: Besitzen die nötige Cyberware, um sich in Fahrzeuge (oder Drohnen) einzusöpseln. Das Fahrzeug wird zu deinem Körper, gedankenschnelle Steuerung...
    Regeln: siehe Decker

    Szenarios:
    Wie oben schon gesagt, ich leite zur Zeit ne Gangkampagne, wir müssen also keineswegs das Standard SR spielen. Nur mal ein paar Vorschläge.

    Runner
    Der Klassiker. Die Charaktere sind professionelle Kriminelle die gegen Bezahlung (im 5-6stelligen Breich) Sabotage, Entführung, (Daten-)klau etc betreiben

    Sicherheit und Gesetz
    Die andere Seite. Die Charaktere gehören zu einem Konzern (vielleicht sogar die Bahn oder ein Flughafen?) und müssen Gebäude und Personen vor Runnern schützen. Die Chars könnten auch zu HanSec (der "Polizei") gehören.

    Gang
    Die Chars sind jung und unerfahren. Der Gangschef könnte ein NSC (Auftraggeber) oder ein Spieler sein.

    ER
    Ok, das klingt nach rtl am nachmittag. Ich meine zB
    Die Chars sind alle zusammen ein Team auf nem Rettungsfahrzeug, oder ein Spieler (oder NSC) ist ein Straßendoc. Da fällt mir jetzt spontan sowas wie "besorgt Medikamente / Patienten / Organe / Cyberware" ein

    Oder vielleicht ne rein magische Kampagne? Nix Matrix, nix Cyberware...


    Wer Interesse hat, kann sich hier melden.
    Schön zu wissen wäre, ob ihr schon SR Erfahrungen gemacht habt und an welchem Charakterkonzept / Spielszenario ihr Interesse hättet.

    Weitere Ideen sind natürlich immer willkommen, bin selbst gespannt, was draus wird!

  20. #20
    Zitat Zitat
    Die Technik hat sich weiterentwickelt, es gibt Cyberware (think Borg, nur ohne Gruppenzwang) und Bioware, die den Körper verbessert. (Nicht kompatibel mit Magie!) Das Internet heißt jetzt Matrix, mit der passenden Cyberware kann man sich einstöpseln und... think Matrix.
    Es gab ne Menge politische Umwälzungen, Seuchen, Umweltkatastrophen (Flut) etc. Die politischen Systeme sind vielerorts im Eimer, die wahre Macht liegt bei den Großkonzernen. Die Konzerngebiete sind größtenteils exterritorial (d.h. keinem Staat zugeordnet) und die Konzerne unterhalten nicht selten eine Konzersicherheit die besser ist als die staatliche Armee.
    Think Cyberpunk...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •