Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
Wieso kapern, ich fands nur amüsant dass Jahre später auch jemanden die gleiche Sorge plagt.

Und ja bei mir hat es sich relativ gut wieder eingependelt. Ist zwar fast 10 Jahre her, aber bei mir hatte die Müdigkeit andere Ursachen. Die Symptome waren zwar die gleichen wie bei dir, aber ich hatte einfach ein Überangebot an Spielen. Das hat dazu geführt, dass ich Spiele sofort bei kleinsten Schwächen beiseite gelegt habe, weil ich mir dachte "Hey, ist doch egal. Hast eh 100 andere Games!" Ich hab die Spiele nicht mehr wertgeschätzt, es fühlte sich wie Arbeit an, wo ich eine Liste abgearbeitet habe. Die Lösung war tatsächlich eine lange Pause, um wieder "entsättigt" zu werden. Und ich begann Spiele wieder "bewusster" zu zocken, das hat auch geholfen. Nur dann hat es wieder begonnen Spaß zu machen.
Das ist definitiv auch Teil meines Problems. Ich habe ca. 2000 physische Spiele in meiner Sammlung, im Schnitt kaufe ich jeden Monat ca. 5 Spiele, daher der weiter o.g. "Projektplan", der mir zu Beginn des Jahres schon eine Releaseorientierung geben soll und anhand dessen ich plane, wann ich was bis wann gezockt haben will, um in den nächsten Meilenstein (das nächste Spiel) überzugehen. Das ist genau wie Du es beschreibst einfach Arbeit und daran muss ich wohl arbeiten (no pun intended). Ggf. werde ich auch einfach mal weniger kaufen. Denn viele Spiele kaufe ich einfach nur, um sie dazuhaben. Eigentlich locker 80% oder mehr.