Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
Tatsächlich bin ich an dem Punkt, dass ich über den Verkauf meiner gesamten Sammlung nachdenke ...
Angebote mit Game Boy, NES, SNES und eigentlich alles zuerst an mich, danke!
Aber wie schon erwähnt wurde, dass sollte definitiv gut überlegt sein, denn ich habe es nicht nur 1x erlebt das Leute ihre Sammlung veräußert haben, nur um danach wieder alles nachzukaufen... manchmal auch noch viel teurer als zuvor.

Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
Um das Ganze nicht zu wirr wirken zu lassen, möchte ich vor dem Hintergrund gerne die Frage in den Raum werfen: Hattet Ihr auch schon mal diese Video Game fatigue oder gibt es häufiger mal Phasen, wo Ihr keinen Bock mehr habt? Was glaubt Ihr, woran liegt es und wie kann man dem entgegenwirken? Bewusster spielen? Weniger kaufen? Was sind Eure Empfehlungen? Welche Spiele haben Euch schon mal aus einem ähnlichen Gemütszustand rausgerissen?
Bei mir kommt es eigentlich alle paar Monate vor, dass ich mal wochenlang keinen Bock habe zu zocken und mir wirklich gar kein Spiel Spaß machen will. Oft sehe ich da nicht mal das Game per se als Ursache, sondern einfach dass es genau für DAS Game in dem Augenblick einfach der falsche Zeitpunkt ist. Entweder ich widme mich dann einem anderen Spiel, suche mir etwas kürzeres aus der Sammlung (wie Klunky schön sagte, dass einen schneller belohnt) oder ignoriere die Konsole(n) komplett für eine Wochen (ist ja nicht so als hätte man nicht x andere Beschäftigungsmöglichkeiten, wie schon poetBLUE aufgezählt hat).
Ich würde da auf jeden Fall keinen Druck bei einem selbst aufbauen, sondern die Sache ruhig angehen und gucken wie sich das so entwickelt.

Falsch sehe ich eigentlich den Weg an zu sagen: Dann spiel doch Indies. Genau so wie es bei AAA-Titeln genug Mist gibt, ist das auch im Indie-Bereich der Fall.
Lieber etwas suchen, das wirklich Spaß macht und dann ist es auch egal, wer es gemacht hat - Hauptsache es unterhält.