mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 203

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okay, und hier haben wir wortwörtlich ein richtig gutes Video namens "False Advertising Vs. Narrative Subversion" von Jim ... Ich finde es immer krass, wenn solche Diskussionen parallel an verschiedenen Orten des Internets stattfinden.



    Zitat Zitat von Surface Dweller
    Wenn Nomura in Interviews bestätigt, dass sich die Hauptstory nicht ändert aber sie es im Produkt dann doch tut (bei *dem* Titel!), muss diese Änderung qualitativ exorbitant gut ankommen ("zu unserem besten sein") um dieser vorsätzlichen Täuschung einen positiven Anstrich zu geben. Die ersten Verkaufswochen und Pre-Releases sind für das ganze Business extrem wichtig und wenn der Stunt nicht zu 99% absolut überzeugt (Spoiler: tut es nicht - Multi-Timelines sind lame), werden dem Camp der enthusiastischen Erstkäufer die Leute entschwinden und man wird, was Gaming-News betrifft, auf einem Ohr Taub. Es wäre für uns alle besser wenn SE jetzt einen Rückzieher macht und die Story fixt; nicht als FF-Fans sondern als Leute die mal ein Spiel spielen. Sonst kannibalisiert sich die Industrie selbst.
    Insofern greife ich auch das hier noch mal auf.
    Ich würde schätzen, dass deine letzte Befürchtung hart übertrieben ist, und ich denke, das liegt u.a. an dem Zwischenspiel von Wahrnehmung/Diskurs und wirtschaftlichem Erfolg, aber vor allem auch an deiner Einschätzung, wie das Ganze überhaupt ankommt. Ich meine, selbst hier im Forum gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen, und wir dürfen nicht vergessen, dass wir immer schon die zynischen Megafans sind, die drei Level tiefer in all dem drin sind als die Durchschnittsspieler*innen – und dementsprechend dreimal so genaue Vorstellungen haben, wie eine Firma mit ihren Spiellinien umzugehen hat. Ich habe an VIELEN Stellen des Internets sowohl totale Faszination von Neulingen als auch nostalgische Freude von alten Spieler*innen gesehen. Also, kA wie die "Prozente" hier aussehen, aber FFVII Remake ist auf keinen Fall ein Klogriff, was die Wahrnehmung oder den Diskurs angeht.
    Und trotz allem könnte man auch das folgende Argument aufmachen: Einer ernsthaften Subversion wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht gelingen, seinen Täuschungen einen positiven Anstrich zu geben – zumindest nicht bei Erscheinen und nicht im Sinne eines Konsens. Denn wenn sich die "Überraschung" so leicht mit den eigenen Erwartungen vereinen lässt, kann die Subversion nicht sonderlich tiefgegangen sein. Ich befürchte aber, dass dieses Argument ein bisschen zynisch ist. ^_~ "Es muss schiefgehen, damit es funktioniert!" riecht förmlich nach einer Vereinfachung.

    Und das führt wieder zu der imho wichtigsten Frage zurück: Wird es am Ende des Gesamtprojekts gut sein? kA. Es ist ja leider noch nicht abgeschlossen, und momentan ist von einem zeitlosen Meisterwerk bis zu einem tonlosen Clusterfuck immer noch alles drin.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich würde schätzen, dass deine letzte Befürchtung hart übertrieben ist, und ich denke, das liegt u.a. an dem Zwischenspiel von Wahrnehmung/Diskurs und wirtschaftlichem Erfolg, aber vor allem auch an deiner Einschätzung, wie das Ganze überhaupt ankommt. Ich meine, selbst hier im Forum gibt es ja sehr unterschiedliche Meinungen, und wir dürfen nicht vergessen, dass wir immer schon die zynischen Megafans sind, die drei Level tiefer in all dem drin sind als die Durchschnittsspieler*innen – und dementsprechend dreimal so genaue Vorstellungen haben, wie eine Firma mit ihren Spiellinien umzugehen hat.
    Wir sind allerdings auch genau diejenigen, die am ehesten Preordern oder für ein Premium bezahlen, nur um etwas schönes für die Vitrine zu haben. Insofern trifft's schon den angesprochenen Personenkreis, nicht? Bei uns sind zwar auch die meisten die herummotzen und es sich dann doch holen aber wenn da mal der Faden gerissen ist, ist's wohl auch vorbei. Wenn jetzt andere Entwickler öfters "einen Nomura abziehen" wird's darauf hinauslaufen, dass die Kundenbindung mit der Zeit einfach flöten gehen wird. Dann kriegst du halt nur noch Akimbo-Style-Yuna weil die Firma nur noch so funktionieren kann, weil alle die vernünftige RPGs von SE wollten keinen Deal mehr kriegen (ob jetzt die Einnahmen einknicken oder sie anders kompensiert werden ist für den RPG-Fan das selbe).

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Und trotz allem könnte man auch das folgende Argument aufmachen: Einer ernsthaften Subversion wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht gelingen, seinen Täuschungen einen positiven Anstrich zu geben [...] "Es muss schiefgehen, damit es funktioniert!" riecht förmlich nach einer Vereinfachung.
    (Spoiler für Resident Evil 7 ahead)


    Jetzt nicht missverstehen, die Situation um Resident Evil und FF7 ist grundsätzlich kaum vergleichbar, weil die Story in FF7 einen völlig anderen Stellenwert hat aber der Punkt ist: Subversion muss weder mit leeren Versprechungen in Interviews, noch mit enttäuschten Fans verbunden sein (manch einer wollte First-Person nicht aber diese Entscheidung war lange vorher bekannt und betraf den Reveal nicht) um aufzugehen.

    "Subversion" ist nicht Selbstzweck sondern sie muss die Situation verbessern, sonst war's halt Mist.
    Geändert von Surface Dweller (20.04.2020 um 17:12 Uhr) Grund: Spoiler-Tag, FF7R-Spoilerthread, nicht RE-Spoilerthread ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •