Zitat Zitat von Fallout Beitrag anzeigen
Bei FF7R sehe ich das dann mehr als, sagen wir eine Zeitspirale. An Punkt X der Handlung, Reist der/die/das Unbekannte durch die Zeit oder Raum und ändert deren Ablauf das die Moiren verhindern oder Korrigieren möchten. Hier macht die Zeitlinie einen Knick oder eher Kurve und überlappt die Original Zeitachse. Da aber ohne die Handlungen des Originals die Zeitreise nie Stattgefunden hat, existiert der Original Kanon durchgehend weiter und wird auch nie verändert oder angetastet, daher das sinnbild der Zeitspirale. Das ganze impliziert aber das es nie einen weg zurück gibt, bei dem nächsten Sprung würde die Zeit eben wieder nur eine Kurve mache (sinnbildlich) und die Erste und Zweite Achse überlagern.

Aber ja ich weiß, Spekulatius! Und dann auch noch so schlecht formuliert!
Aber wir kennen den Auslöser für die Änderung der Zeit noch überhaupt nicht.
Bzw. wo (wann) diese Veränderung angestoßen wurde.

Das Ende lässt ja zumindest Raum für Spekulationen, dass Zack den Kampf gegen Shinra dieses Mal überlebt hat.
Aber hierfür müsste es ja entweder eine alternative Zeitlinie sein (weil Zack hat den Kampf originär verloren) oder es muss eine veränderte Parabel geben, wie jemanden, der aktiv etwas verändert hat (was bisher noch unklar ist, ob wer und was verändert wurde, dass dieses Ereignis einen anderen Ausgang genommen hat). Die dritte Möglichkeit ist, dass die Zeit ein Kreis ist und sich alles und alles immer wieder wiederholt und in diesem "Durchlauf" Zack überlebt hat. Dann hätten aber an dem Punkt auch die Moiren schon eingreifen müssen.

Es ist einfach sehr viel Spekulation momentan. Wir wissen nicht, wie die Zeitkontinuität in FFVII funktioniert und kennen auch nicht alle Hintergründe, die die Ereignisse von VII Remake ausgelöst haben.
Ich hoffe einfach, dass da eine anständige Erklärung gefunden wird (ich wage es aber angesichts des Track Records von Nomura leider zu bezweifeln).