Ich denke, an Diablo IV merkt man am deutlichsten, dass sie die Kontroversen einfach mit möglichst viel Hype übertönen wollen. Der Trailer war sicher geplant (spätestens nach dem Desaster letztes Jahr ...), aber so früh ein so unpoliertes Gameplay-Video? Das wirkt schon sehr uncharakteristisch für Blizzard. Nicht zuletzt deshalb übergehe ich auch einfach mal, wie gut mir DIV und OW2 gefallen, und fokussiere mich stattdessen auf die Entschuldigung, die im Zuge der Eröffnungsveranstaltung abgegeben wurde: Die war armselig. Sie sagt zwischen den Zeilen eigentlich nur: "Unsere Entscheidung war übereilt und schlecht kommuniziert!" (aber nicht falsch!) – oder anders gesagt, es war pure Publicity, ein weiterer Ablenkungsversuch. Activision Blizzard unterstützt also weiterhin aktiv (!), wie China mit den Hongkong-Protesten umgeht, trotz aller Fan-Aktionen und obwohl es offensichtlich im Kontrast zu den Prinzipien steht, denen sie sich verschreiben. Das ist in meinem Augen das große Takeaway dieser BlizzCon.
Ich bleibe selbst als groooßer Diablo- und Overwatch-Fan dabei, mir eventuelle Käufe dreimal zu überlegen und auf jeden Fall von Vorbestellungen und Day-One-Sachen abzusehen. Wenn sie sich zumindest etwas zusammenreißen, nehme ich die Spiele vll. irgendwann für 20€ oder so mit.