Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich denke, an Diablo IV merkt man am deutlichsten, dass sie die Kontroversen einfach mit möglichst viel Hype übertönen wollen. Der Trailer war sicher geplant (spätestens nach dem Desaster letztes Jahr ... ), aber so früh ein so unpoliertes Gameplay-Video? Das wirkt schon sehr uncharakteristisch für Blizzard. Nicht zuletzt deshalb übergehe ich auch einfach mal, wie gut mir DIV und OW2 gefallen, und fokussiere mich stattdessen auf die Entschuldigung, die im Zuge der Eröffnungsveranstaltung abgegeben wurde: Die war armselig. Sie sagt zwischen den Zeilen eigentlich nur: "Unsere Entscheidung war übereilt und schlecht kommuniziert!" (aber nicht falsch!) – oder anders gesagt, es war pure Publicity, ein weiterer Ablenkungsversuch. Activision Blizzard unterstützt also weiterhin aktiv (!), wie China mit den Hongkong-Protesten umgeht, trotz aller Fan-Aktionen und obwohl es offensichtlich im Kontrast zu den Prinzipien steht, denen sie sich verschreiben. Das ist in meinem Augen das große Takeaway dieser BlizzCon.

    Ich bleibe selbst als groooßer Diablo- und Overwatch-Fan dabei, mir eventuelle Käufe dreimal zu überlegen und auf jeden Fall von Vorbestellungen und Day-One-Sachen abzusehen. Wenn sie sich zumindest etwas zusammenreißen, nehme ich die Spiele vll. irgendwann für 20€ oder so mit.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Nicht zuletzt deshalb übergehe ich auch einfach mal, wie gut mir DIV und OW2 gefallen, und fokussiere mich stattdessen auf die Entschuldigung, die im Zuge der Eröffnungsveranstaltung abgegeben wurde: Die war armselig.
    Stimme Dir in der Einschätzung zu, dass Blizzard jetzt mehr aufbieten musste, um alles in Hype zu ertränken. Dass sie die Entscheidung nicht als konsequent falsch einstufen ist ja aus der Business-Perspektive total klar, aber wirft einen sehr schlechten Blick auf die Tugenden, nach denen sie vorgeben, zu operieren. Zeigt nur mal wieder mehr, dass diese großen Entwickler / Publisher halt nicht die "netten" sind, als die sie sich gerne geben. Und lässt auch den zynischen Blick, den ich seit langem auf das hatte, was sie in OW tun, zu: dort war das Pushen der LBGT Verflechtungen vollkommen legitim, weil es halt "salonfähig" ist und ihnen am Ende guten Willen und Sales bei ihrem Hauptpublikum bringt. Aber diese werden dann halt schnell über den Haufen geworfen, wenn es um Kohle geht. Dabei spreche ich hier jetzt eher von dem "Corporate"-Level. Die Ansichten der einzelnen Entwickler können durchaus sehr progressiv und pro Hong Kong sein.

    Naja, wie dem auch sei. Der Diablo 4 Trailer sah schon ordentlich aus, Blizzard hat halt die fetten Cutscenes drauf. Mag Diablo grundlegend, und im Gegensatz zu D3 ist der vierte Teil nun auch wieder deutlich düster, oder:
    Zitat Zitat von Liferipper
    Hm, anscheinend war die Coloring-Abteilung zu sehr mit Overwatch beschäftigt, um sich auch noch um Diablo zu kümmern...
    Dass die ersten Klassen im Prinzip aus den vorherigen Teilen bekannt sind finde ich aber etwas... uninteressant. Klar, bekommen alle neue Skills, aber ich hab lieber frische Sachen als "ah, spannend, Barbar und Magierin...". Wobei sie bei D3 auch recht innovative Skills rausgehauen haben, also noch alles in Ordnung. Dass sie wieder zu Talentbäumen zurückkehren finde ich ganz gut. Kam zwar auch mit dem System aus D3 klar, aber irgendwie ist so eine mangelnde Permanenz in RPGs halt auch immer irgendwo kacke. Gut, wenn sie das respeccen zu billig machen ändern Talentbäume daran natürlich auch nix *g*

    OW2 finde ich interessant von dem Punkt her, dass ich nicht finde, dass dieses multimediale Konzept aufgegangen ist. Zumindest für mich nicht. Ab nem gewissen Zeitpunkt war ich draussen, bin dann mal wieder ins Spiel zurückgekehrt und da waren haufenweise neue Chars, von denen ich keinen Schimmer hatte, wie sie mit anderen zusammenhängen. Und um das rauszufinden müsste man sich Comics, Bücher, Videos, etc. anschauen. Ja, ne. Für Leute, die dranbleiben ist das alles nett, aber wenn man mal aus dem Loop ist muss man sich schon anstrengen, mitzukommen. Etwas, was

    WoW sehr ähnlich macht. Da ich da konsequent dranbleibe und das Game bestimmt jedes Jahr ne zeitlang spiele komme ich mit der Story gut mit, aber die ist auch verstreut über so viele Medien, dass die meisten Spieler sicher keinen Schimmer haben, was abgeht - sogar die, die sich ein wenig dafür interessieren. Dass Blizzard auch fast immer nach der Rule of Cool agiert machts natürlich nicht besser. In jedem Fall scheint die Reaktion zu Shadowlands ja eher verhalten zu sein, und ich finds echt faszinierend, wie anscheinend echt viele Leute, die WoW spielen, das Spiel echt scheiße finden? An sich sieht die Erweiterung interessant aus, aber da müssen sie noch einige Infos rausgeben. Gerade was das Switchen zwischen verschiedenen Covenants angeht, die ja ein wesentliches Feature sind. Im Forum sieht man aber mal wieder, was den Leuten wirklich wichtig ist: ganz wenige Threads über Gameplay, die meisten über die kosmetischen Sachen. Finde ich schon schade, wie viele Leute MMOs anscheinend als einen Dress-Up-Simulator spielen .

  3. #3
    Das einzige was mich an den Neuigkeiten interessiert hat ist Diablo IV und auch dabei habe ich wenig Hoffnungen weil ich die Entwicklung von Diablo III verfolgt habe. Denn im Kern ist für mich Diablo (und andere ähnliche Spiele) Singleplayer Games, etwas was ich an mache und einfach etwas entspanne. Wer in Diablo 3 Singleplayer war, war aber in vielerlei Hinsicht benachteiligt und ich gehe davon aus dass das in D4 wieder ähnlich wird, zumal der Muliplayer Aspekt noch stärker hervorgehoben wurde. Und dann liebt Diablo Community (Genauso wie Path of Exile) Seasons, aka regelmäßige Resets. Alle paar Monate soll man wieder von Null anfangen, was ich persönlich ziemlich demotivierend fand. Und dann schreit die Community das die Droprates zu hoch sind und sie gern länger grinden wollen, wo ich ebenfalls nicht an Bord bin. Von daher habe ich passe ich wohl einfach nicht in die Zielgruppe und habe mich damit abgefunden, obwohl ich die Games an sich gerne mag.

    Ich bin aber gespannt wie die Leute Overwatch 2 aufnehmen. Ich muss ehrlich sagen das ich mir nicht vorstellen kann das die PvE modes lange fesseln können, aber vielleicht stehen die Leute ja drauf.

    Geändert von Kayano (02.11.2019 um 14:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •