@Sabaku
Interresante Meinung zu den Spielen. Mir sind beim lesen und beim Nachschauen ein paar Fragen eingefallen, die ich dir gerne stellen würde, wenn du erlaubst?
Ich will in keinster Weise deine Meinung ändern^^.
Welche Wunde? Wovon sprichst du? Ansonsten stimme ich da zu. Meine These war ja ebenfalls: Ein Spiel kann nicht "zu" divers sein. (Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, wollte es nur nochmal sagen)
Überzeugen von was? (Ich mach jetzt absichtlich keine Annahmen, weil ich wirklich nicht weis wovon du sprichst)
Ansonsten sieht mir das Spiel mehr nach einem Parodiespiel aus. Der Artstil und das Charakterdesing, sowie die Beschreibung des Spiels implizieren geradezu, dass es sich nicht 100% ernst nimmt, weiss dass es vor allem mit Klischees spielt und auch nicht erwartet, dass man es ernst nimmt und trotzdem warscheinlich den Spieler positiv überraschen wird, wenn er sich darauf einlässt. So ein Spiel zielt wirklich nicht auf den Mainstream ab, sondern auf die Gruppe von Spielern, die mal was "anderes" suchen. Deshalb kann es trotzdem ein gutes Beispiel sein.
Klingt mir eher danach, dass das Siel allgemein nicht in sich schlüssig ist und das nicht unbedingt mit dem Diversen Element zu tun hat. Oder liege ich da falsch?
Naja, vielleicht sollte man das ganze auch als Kritik sehen (an der Gesellschaft, allgemeinen Rollenbildern, Phantasien etc.)? (Ich hab das Spiel nicht gespielt und kann daher nur Annahmen machen Aufgrund der Infos die ich habe).
Und auch hier vermute ich eher, dass das Spiel im Allgemeinen, dann eher weniger logisch geschrieben ist und es nicht unbedingt mit dem Diversen Element zu tun haben muss
Über die Darstellung von Gewalt kann man sich streiten. Ich weis jetzt nicht, welche Frauenbilder dargestellt werden, da es sich mir nicht aus deinem Post und auch nicht aus der Repräsentation des Spiels erschließt. Warscheinlich müsste ich dazu ein volles Let's Play schauen. Aber wieder vermute ich, dass Gerade die Gewalt (vielleicht weil sie so übertrieben ist), Kritisiert wird. Anders wird es warscheinlich sein, wenn diese Art von Gewalt verherlicht wird, als Positv dargestellt und sogar noch belohnt wird. Tut es das?
Ich hab mir jetzt mal die ersten 6 Top Ten Listen angeschaut. 3 von 6 haben den Charakter dabei und, dann befindet er sich meist in der Mitte. Dann wird aber auch nicht näher darauf eingegangen. Eine davon ist Watch Mojo und deren Listen nimmt sowieso keiner mehr ernst. Die haben in anderen Kategorien auch die Absurdesten aufstellungen und die Kommentare machen sich ja auch darüber lustig.
Ich denke eher, dass sagt was über die Qualität der Top 10 Liste aus und weniger darüber das man "mehr" repräsentation braucht. (Ist aber auch nur meine Überlegung dazu).
Es ist nunmal so, dass Mario warscheinlich eines der bekanntesten Fancises ist, die es überhaupt gibt. Mich wunderts dann also nicht, wenn sie einen Charakter aus Mario nehmen. Auch wenn mir der Charakter bisher nicht bekannt war. (Vielleicht von Bildern, aber nicht von jenen Mariospielen, die ich gespielt habe und das sind nicht viele)
Wiederum das man überhaupt Top 10 listen machen kann sagt ja schon irgendwie aus, dass man eine Auswahl hat, die groß genug ist um 10 oder mehr (in diesem Fall auf jedenfall mehr) Charaktere zu nennen. Was dann für mich eher impliziert, dass diverse Charaktere nicht unterrepräsentiert sind. Vielleicht kann man Argumentieren, dass "schlechte" Diverse Charaktere überrepräsentiert sind.
Aber meine Frage an dich: Was hast du gegen den Rosa Dino, der gerne ein Mädchen sein will?
So wie das erste Beispiel habe ich mir es in ungefähr vorgestellt. Das mit dem zweiten Beispiel müsste man eher nochmal überdenken. Ich habe noch schlechte eindrücke von all denen "Multiplayer" spielen, die gefordert haben, dass zwei Leute einen Controller benutzen. Mir fällt da Spontan Aterix: Maxinum Gaudinum ein (PS 1). Nene, vor allem wenn dein "Partner" riesen Hände hat. Es kann mal ein Gag für den Zockerabend sein, aber nichts was ich auf dauern wiederholen wollen würde. Wenn dann bekommt jeder seinen eigenen Controller (Auch wenn einer warscheinlich halb Kaput ist, ist das nach erfahrung immernoch besser).
Allgemein habe ich mir dann noch die Kommentare unter den Videos/Steamseiten zu den Spielen angeschaut. Der überwiegende Teil ist positiv/sehr positiv. Besonders der Dad simulator. Das einzige negative Kommentar war "Degenerate" zu dem Dad-Dating-Sim. So was liest man ja aber zu genügend auch bei anderen Dating-Sims oder Animespielen in der die Charaktere mal etwas "übertrieben" dargestellt werden, bzw. das Gameplay sich bewusst an eine bestimmte Zielgruppe richtet.
Ich habe jedoch händeringend (weil ich ja der Gegenseite immer den Benefit of the Doubt gebe, aber nicht glaube solange sie keine Belege bringen) nach dem "Hass" gesucht, den man solchen spielen für ihre Diversen Charaktere angeblich entgegenbringt.
Ich weis immer noch nicht wovon manche hier sprechen.
Das bestärkt ja geradezu wiederum meine Postition, dass der Mainstream ja nicht gegen solche Charaktere abgeneigt ist.
@Ken ich hab mir jetzt das Makerspiel (Four Eyes) runtergeladen und wenn es einigermaßen ok ist für mich und ich es nicht zu langweilig finde möchte ich es anspielen und vielleicht meine Eindrücke mit dir (und anderen, wenn sie es auch gesielt haben) diskutieren.