Gestern die neue M!Games gekauft, jedoch ist auch dort der Test zu Breath of the Wild erst für die kommende Ausgabe angekündigt. Und die ganzen Previews, die es derzeit gibt, beziehen sich alle auf die Switch-Fassung. -_- Ist es denn so schwer, schon vor dem Release solch wichtige Details wie die Unterschiede in den Versionen bekannt zu geben? Dass es Reviews einen Tag vor Release geben wird, ist natürlich auch für den Arsch, denn dann werden die meisten Fassungen schon verschickt.
...
Die Wii U Fassung hat manchmal Framedrops bis knapp unter 20, die Switch Fassung seltener und nicht so weit runter, außerdem hat Reggie schon vor einer ganzen Weile in einem Interview gesagt, dass die Switch-Version bessere Weitsicht und weniger Pop-Ups hat.
Am besten scheint das Spiel sogar im Handheld-Modus der Switch zu laufen, dort hat es, soweit ich mitbekommen habe, konstant 30FPS
Hast du wirklich geglaubt, dass beide Versionen identisch sind, oder gar die Wii U-Version besser läuft?xD
Pop-Ups mit Rollrasen sind für mich so ziemlich das schlimmste, ich habe bei Switch Footage auch schon welches gesehen, aber ich habe das Gefühl dass es da nicht so frequentiert ist, was an sich schon sehr schade ist.
Braucht ein Zelda Gründe, um gut zu sein? Nein.
Und ohne Phai ist es gleich doppelt gut.
...
Ich bin da anderer Meinung...
Zitat von Taro Misaki
Hast du wirklich geglaubt, dass beide Versionen identisch sind, oder gar die Wii U-Version besser läuft?xD
...
Mir ging es dabei weniger darum, welche Version besser läuft. Interessant wären offensichtliche Unterschiede, wie damals bei Twilight Princess auf dem Gamecube und der Wii, wo die Gamecube-Fassung eindeutig die bessere Wahl war.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Mir ging es dabei weniger darum, welche Version besser läuft. Interessant wären offensichtliche Unterschiede, wie damals bei Twilight Princess auf dem Gamecube und der Wii, wo die Gamecube-Fassung eindeutig die bessere Wahl war.
...
Wie gesagt, die Tablet Features wirst du wohl in der Switch Fassung nicht bekommen, was ja durchaus einen Mehrwert besitzt. #TeamWiiU
Gott, was wünschte ich, ich hätte ne WiiU (oder das Geld für ne Switch). Wie gerne ich dieses Zelda spielen würde. '_'
...
dito. Aber mal schauen, Freunde wollten sich ja eine switch anschaffen. Vielleicht ist ein bisschen Zocken bei Freunden drin, obwohl die sagen, dass sie keinen Bock auf Zelda haben! Die mochten das Franchise noch nie so wirklich...
Die CGI-Zeldas gibt es nicht - ganz einfach. Sieht Nintendo ja selbst so
...
Sie existieren und sind scheiße. Da kann man sich einreden, was man will.
Ich würde Matrix Reloaded und Matrix Revolutions auch gerne aus dem Gedächtnis streichen... dennoch existieren sie und sind ebenfalls scheiße.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.
Ja, die CD-I-Teile sind schon nett. Nintendo ist aber selber schuld daran. Zwar haben sie diese Teile nicht entwickelt, aber lizensiert. Und der Deal mit Philips, in dessen Zuge auch diese drei Zelda-Titel entstanden sind, ist ja bekanntlich die Initialzündung für die Playstation gewesen. Und ich glaube, dass diese Spiele indirekt auch daran schuld sind, dass Nintendo sämtliche - auch gute und definitiv nicht rufschädigende - Fanprojekte seiner Franchises schon im Keim erstickt.
Wobei der gezeigte Titel scheint im Gegensatz zu den anderen Teilen wie Wand of Gamelon nicht ganz so missglückt zu sein. Zwar sind die Charaktere absolut unzumutbar, auch das Artdesign ist nicht unbedingt pralle und das Beat 'em-Up-mäßige Gameplay mit ständigen respawnenden Gegnern könnte auch abwechslungsreicher sein. Aber ich glaube, es ginge noch ein wenig schlechter. Die unpassende Musik ist zwar auch sehr anstrengend, aber irgendwie amüsant.
Die Spiele sind z.T. besser als ihr Ruf. Technisch missglückt war keiner von denen, aber man kannte a) halt schon A Link to the Past und b) hat man irgendwie lieblos Fantasy-Klischees mit ein paar Zelda-Lore-Namen gewürzt. Und der Humor und die Animationen. Die passten halt überhaupt nicht zu der Serie. Jemand meinte aber mal die seinen astrein im Stil russischer Comics aus der Zeit gehalten. Also ich glaube da war viel Missverständnis darüber dabei, was das hier überhaupt ein Produkt ist und an welche Zielgruppe es sich richten soll. Gemäß dem Motto: videospiele sind was für Kinder, also muss es was zu lachen geben und so kram. Aber wie gesagt technisch sind das vergleichsweise ordentliche Umsetzungen gewesen auch für die Zeit. Und selbst die Synchro ging in Ordnung.
Okay die GamePro zieht auch mit einer Top-Bewertung nach 94/100 Spielspaßpunkten. Damit schneidet es besser ab als Witcher 3. Und nur GTA IV hat bisher eine höhere GamePro-Wertung kassiert. Das Ganze reizt mich zu einer pro-aktiven Kolumne, weil ich das Gefühl habe, dass die Presse sich zumindest bei einer kleinen aber lautstarken Minderheit am Release-Tag ins fettnäpfchen setzen könnte. Mal schauen.