Yep, isser.Ich fänds ja lustig, wenn Florian Halm auch ne Rolle kriegt xD
Drei Interviews mit Eiji Aonuma zu Breath of the Wild und marketingtechnisch gut gelöst jeweils mit bekannten YouTubern. Zum Teil interessant, zum Teil redundant. Im Endeffekt gutes Marketing für Nintendo und sicher auch ein besonderes Ereignis für die Interviewer selbst.
Zitat
Zitat
Zitat
Geändert von KingPaddy (09.02.2017 um 03:20 Uhr)
Ich muss sagen, respekt nintendo, Horizon hat den status des meist erwarteten titel 2017 und dann putzt die Switch version von Zelda das spiel in den vorbesteller charts erstmal weg.Zitat
Ich würde mich wirklich für nintendo freuen wenn die switch gut läuft und es sieht ja erstmal gut aus![]()
Wie befürchtet. Nintendo wird genau so wie alle anderen Hersteller auch. Einen 20€ DLC damit ich einen schwierigen Schwierigkeitsgrad bekomme!? Absoluter Beschiss das Ganze. Sehr schade dass ich zu sehr hyped auf das Spiel bin, denn sowas gehört eigentlich boykottiert. Zur Zeit finde ich Nintendos Firmenpolitik äußerst bedenklich.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Naja, da wäre ich jetzt erstmal abwartend, bevor ich rumhate. Wenn der normale Schwierigkeitsgrad gescheit ist, kanns einem egal sein. Zelda hatte "nie" mehrere Schwierigkeitsgrade, bzw. selten. Von daher muss man das ja nicht kaufen und bekommt dennoch ein vollständiges Spiel. Also wäre es ein annehmbarer DLC. Abwarten.
Es scheint sich ja zumindest um keinen gestrichenen Content zu handeln. Der zweite DLC Pack klingt aber tatsächlich sehr viel interessanter, bzw. sinnvoller als der erste. Mal abwarten, der Mario Kart 8 DLC war ja auch absolut sein Geld wert, ich hoffe mal, dass es hier ähnlich sein wird. Und ansonsten kauft man sichs halt nicht.
Eine von den drei Truhen enthält übrigens scheinbar ein Switch Logo T-Shirt. Yeah?
Ich find 20 Euro für 2 DLC-Packs fair. DLC 2 scheint ja auch mit einer neuen Storyline und einem neuen Dungeon schon ordentlich Content zu bieten.
Unter der Trial Cave kann ich mir noch nicht viel vorstellen aber vielleicht machts ja spaß.^^
Sie nennen es ja auch selber Expansion-Pack und die Mario Kart 8 DLCs waren toll. Ich bin da optimistisch. Wird schon kein Assassins Creed 30 Minuten DLC werden. xD
Solche Aussagen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Erst recht nicht, wenn sie im gleichen Atemzug gemacht werden wie:
Es "scheint" Content zu bieten? "Vielleicht" macht es Spaß? "Kann mir nicht viel darunter vorstellen"? Wie können 20 Euro "fair" sein, wenn man noch gar nicht weiß, was man für das Geld bekommt?Zitat
Streich das "scheint" für den Dungeon und die neue Storyline. Das wurde für DLC Pack 2 (Hollyday 2017) ja bestätigt. Keine Ahnung warum ich "scheint" geschrieben habe. Pack 2 klingt auf dem Papier gut. Kann natürlich wie vieles auch mies werden. xD
Nur bei der Trial für Pack 1 hab ich noch keine Vorstellung was man da zu erwarten hat. In dem Pack ist halt noch der Hard Mode.
Mich interessiert auch mehr Pack 2 als 1 aber beide in der Combo für 20 Euro finde ich für mich persönlich nicht schlimm.
Ich weiß aber worauf du hinaus willst. Den genauen Content kenne ich nicht und es ist noch zu früh das Preis/Leistungs-Verhältnis zu bewerten.
Was mich nervt ist das man sowas essentielles wie zusätzliche Schwierigkeitsgrade hinter einer Paywall versteckt, was eigentlich schon im Hauptpaket mit inbegriffen sein müsste. So aber treibt Nintendo Spieler dazu, Spieler die sich nach einer Herausforderung sehnen, zu einem DLC Paket zu greifen.
Zudem bekommt man so im Vorfeld den Eindruck als wäre das Spiel nicht ganz fertig auf dem Markt. sie hätten mit der Ankündigung wenigstens noch warten können. Aber nein so ein Season Pass bedeutet natürlich Knete und das im Vorfeld ohne dass man dafür was leisten muss. Es gibt einfach genug Zelda- und Nintendo Freaks da draußen die bei sowas einfach zuschlagen, auch wenn's ihnen nicht gefällt. Wenn schon eh keine Sau ne Switch möchte, kann man ja wenigstens die bestehenden Fans schröpfen... na klar.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (14.02.2017 um 17:52 Uhr)
Beides vollkommen korrekt. Wobei ich zum "Vertrauensvorschuss" allerdings sagen muss, dass Nintendo-DLCs durchaus mal danebengehen können. Erinnert sich wer an die DLCs für NSMB2 und Fire Emblem? Die scheinen nämlich alle irgendwie zu vergessen, wenn solche Diskussionen gestartet werden. Natürlich haben die Erweiterungen für Mario Kart 8 einen äußerst positiven Beigeschmack hinterlassen. Allerdings wusste man bei Bekanntmachung auch schon, dass dem Spiel gut 50% des eigentlichen Umfangs nochmal draufgepackt werden würden. Für 12 Euro. Da im Fall von Zelda noch gar nicht sicher ist, was wir da überhaupt für 20 Euro kredenzt bekommen, sollte man sich meiner Meinung nach mit einem Statement zum Preis-Leistungs-Verhältnis noch etwas bedeckt halten. Am sichersten wäre es natürlich, wenn man einfach mal abwartet, was da noch an Infos kommt, ehe man vorschnell über die Erweiterungen urteilt, ob positiv oder negativ.
Bei Open World geht das immer noch. Twilight Princess zum Beispiel hätten, wenn es damals schon so möglich gewesen wäre, weitere Oberflächeninhalte sicher auch ganz gut getan. Wenn wir mal diese komischen Kisten mit Schnellstart-Nippes ausblenden bleiben ja noch zwei größere Packs wo wir immerhin neue Herausforderung und ein neues Feature erwarten können (wurden eigentlich bisher schon diese Lichtsäulen/ Kartenmarkierungen aus Skyward Sword bestätigt, ansonsten ist es vielleicht sowas) und das zweite scheint nen klassischer Mini-Story-DLC zu sein, der aber nochmal nen Dungeon und weitere Challenges bereithält, was mich bei einem Zelda eigentlich sehr freut, neue Rätsel und neue Herausforderungen, wenn wahrscheinlich auch nur mehr vom Gleichen und für mehr Story bin ich ohnehin zu haben. 20 Euro sind ein bisschen happig, weil ich ehrlich gesagt den Inhaltsumfang dieses Dungeons und der Challenges schlecht einschätzen kann. Wenn man aber rechnet, dass wir hier halt nen Viertel des Spiels nochmal bezahlen. sollte zumindest von der Quantität der Challenges halt auch etwa so in dem Rahmen was drin sein.
Was mich stört ist der Hard Mode. Der war bei den letzten Zelda-Teilen ja immer etwas das man freischalten konnte und sowas sollte schon nativ im Spiel sein und nicht halb verschämt nachverkauft werden. etwas anderes wäre es, wenn es eine andere Art von Hard Mode ist, also mit anderen Bedingungen zusätzlich noch zu einem regulären Helden-Modus. Das wäre cool, aber ich glaube nicht so wirklich dran. im Moment wirkt das Ganze nämlich so, als wären die Inhalte halt schon fertig und vielleicht auch schon auf der Cartridge drauf und müssten nur noch freigeschaltet werden, also als wäre es klassischer Cut-Content. Und das ist, was mich an dem ganzen dann am meisten stört. Ich mag zwar diesen DLC-Wahnsinn generell nicht so. aber gerade auch bei Open World-Spielen würde ich das selbst Nintendo nicht übel nehmen. Aber dann will ich halt wirklich zusätzliche Inhalte haben und nicht etwas, dass den Eindruck hinterlässt wieder viel Geld für a) Nippes und b) der hätte schon im fertigen Spiel an sich sein können für c) viel Geld zusätzlich zu erwerben nur um d) das zerstückelte Spiel irgendwie wieder vollständig zu haben.
Aber warten wir mal ab.
Wie gesagt, verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt es bei Nintendo doch fast nie, schon gar nicht bei Zelda. Vor allem würde ich mich nicht dran aufhängen. Der Heldenmodus, wenn es ihn gab, war nie wesentlich schwerer, höchstens nerviger und BotW soll ja so schon "schwierig" sein. Das ist doch nichts Essentielles.
Schwierigkeitsgrad und sowas sind auch zwei verschiedene paar Schuhe. Ein Schwierigkeitsgrad entscheidet erstmal nur über den Anspruch für verschiedene Spielergruppen. Der Heldenmodus in den letzten Zelda-Iterationen ist ein eigener Challenge-Modus mit entsprechenden Einschränkungen. Da ist er per se natürlich schwieriger aber eben kein eigener Schwierigkeitsgrad sondern eben eine Herausforderung. Da der zuletzt häufiger nativ in den Spielen drin war, muss man klar sagen, dass ein Rückschritt wäre, den jetzt als Bezahlinhalt aus dem Spiel auszukoppeln. Wenn es mit "New" gemeint ist, dass sie einen weiteren Modus mit anderen Einschränkungen einbauen, wäre es wiederum in Ordnung.Zitat
Essentielle, wie beschrieben, liegt da im Auge dessen, was wir bisher bereits geboten bekommen haben. Und nein, ich finde schon, dass die nochmal ne andere Herausforderung darstellen. Doppelt soviel Schaden kassieren und auf Random-Drop von Herzen zu verzichten kann schon ein deutliches Erschwernis sein. Das es auch Interesse an anderen Spielmodi gibt, zeigt sich ja auch daran, dass es Spieler gibt, die auch versuchen manche Zeldas mit nur drei Herzen durchzuspielen, zumindest in den Teilen, wo das möglich ist. So ein Feature ist also durchaus auch gewollt.Zitat
Was meinst du denn genau mit nerviger? Soweit ich weiß war es in Zelda bislang immer nur so gewesen, dass sich der erlittene Schaden ändert und man keine Herzen einfach so finden kann. Darin sehe ich eigentlich nichts Spielflusshemmendes und definitiv eine erschwerende Bedingung. Gerade spawnende Herzen war bei vielen Bossen ein wiederkehrendes Phänomen, was schon so manchen Bosskampf trivialisiert hat.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Jop. Wer ein bisschen Übung mit Zeldaspielen hat nimmt für gewöhnlich gar nicht erst Schaden. Es ist ja in Zelda seit OoT generell eigtl. nie ein Problem gewesen, Angriffen einfach auszuweichen oder Gegner bequem aus der Ferne zu erledigen.
Skyward Sword hat ja schon versucht mit den Medaillen und dem Heldenmodus da etwas entgegenzuwirken, aber so richtig einen Unterschied macht das nicht. Ein Hardmode wäre für mich da bspw. nicht nur, dass man mehr Schaden bekommt, sondern auch eine etwas cleverere KI bei den Gegnern, etwa was Dinge wie Blocken und Ausweichen angeht.
Da muss man natürlich zwischen 2 Arten von Schwierigkeitsgrad unterscheiden. Der generelle Spielanspruch also die Tiefe einer Auseinandersatzung und die Toleranz, wie viele Fehler werden einen verziehen werden.
Natürlich wäre ein Boss der unglaublich vorhersehbar ist und einen nur schwer trifft, sehr nervig wenn dieser Treffer ein 1-Hit Kill wäre. Gleichzeitig nützt einen aber auch nicht das ausgeklügelste Boss Pattern, wenn man Gegner nicht wirklich lernen muss und mit Damageboosten essentielle Teile des Kampfes überspringen kann.
Bloße Statuswerterhöhungen und so Sachen wie Erhöhung der Animationsgeschwindigkeit sind natürlich deutlich einfacher umzusetzen und letztlich nichts besonderes, trotzdem halte ich es für legitim gerade an diesen Schrauben bei einem Schwierigkeitsgrad anzusetzen, denn schließlich möchte man ja das weitesgehendst alle Spieler das selbe Erlebnis bekommen mit unterschiedlicher Intensität, es wäre schon unfair wenn Spieler die auf schwer spielen umfangreichere Bosskämpfe bekommen als die, die es auf normal tun.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (15.02.2017 um 18:00 Uhr)