--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
@CT: Jep, das ist schon bestätigt. Im eShop steht folgendes: "Das zweite DLC-Paket erscheint zu den Feiertagen 2017 und wird neue Herausforderungen, ein neues Spielgebiet und eine völlig neue Geschichte enthalten."
Yoah, in gewisser Weise hat sichs Nintendo hier sehr einfach gemacht. Es stimmt zwar, wie Ninja sagt, dass das Heilfeature dadurch ein wenig gemildert wird, aber ändert am Ende doch recht wenig. Selbst mit regenerierender HP kann man sich vor jedem schwierigen Kampf komplett mit Nahrung ausstatten, dann in den Kampf ziehen. Sollte man wirklich alle seine Nahrungsmittel im Kampf verbrauchen, weil sich die HP des Gegners regeneriert haben, hat man auf dem Schwierigkeitsgrad wohl sowieso nix verloren. Daher hält das eigentlich nur das Cheesen von Gegnern ab und macht Kämpfe länger.
Wäre wirklich schön gewesen, wenn sie sich da mehr angestrengt hätten und ein paar der etwas komplexeren Vorschläge eingebaut hätten und gerade Sachen wie Stasis unterbinden würden. Ist halt besonders bitter, da der Hardmode das einzige wesentliche Feature des 1. DLCs ist und es schön gewesen wäre, wenn sie sich da deutlich mehr angestrengt hätten.
das einzige was ich vom dlc haben will ist die Krog maske xD ich könnt immer noch fluchen das die scheiß viecher zum 100% dazugehören (und 72% davon ausmachen)
Wow also der Hard-Mode klingt ja mal echt unterwältigend und ist absolut nicht das was ich mir erhofft habe. Wirklich schwerer wird das Spiel damit nun auch nicht.
Selbst mit Regeneration lassen sich silberne Leuen immer noch mit mit einer wiederholten Kombination aus Bombenpfeilen + Reit-Quicktimeevent mit Leichtigkeit ausschalten.
Von dem ganzen Heilungssystem und den Rücksetzpunkten ganz zu schweigen.
Einzig die Höhle scheint interessant weil einen dort die Ausrüstung (und hoffentlich auch die Heilitems) genommen werden. Quasi wie Eventide Island, die einzigen Momente im Spiel wo plötzlich die Spielmechaniken auch mal ineinander greifen.
Scheint als würde Nintendo die Kritik nicht wirklich aufgreifen, aber welche Kritik auch, gibt ja nur wenige die das Spiel im jetzigen Zustand stört.
Ich würde dann einfach mal sagen R.I.P Breath of the Wild für mich.
Ich bin sehr beunruhigt über die Richtung in der sich das Zelda-Franchise entwickelt.
Doch wegen einem (langerwarteten) Spiel werde ich hier mal keine Kugel schieben, mal sehen was der Nachfolger mit einem ähnlichen Designparadigma in 5-6 Jahren bringen wird.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (02.05.2017 um 13:30 Uhr)
Mal kurz eine Warnung bezüglich des heutigen Updates: Bei mir sind die Texte im Menü und die Uhrzeit-Anzeige rechts unten jetzt kaum noch lesbar, da zu unscharf bzw. dünn geschrieben. Weiß nicht, was Nintendo da geritten hat, vorher war doch alles super.![]()
--Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch) | Mario Kart World (Switch 2)
Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent
Wow ich wusste gar nicht dass Nintendo ein Spiel im Spiel erstellt hat. Nämlich Breath of the Wild: Desert Edition. Dieses gesamte Wüstenszenario mit der Questline, den Schreinen und so ziemlich allem was zur Wüste gehört ist einfach so viel besser als der Rest des Spiels, so weit dass mir da der Gedanke kommt, das dort andere Leveldesigner am Werk gewesen sein müssen.
Es gibt einfach so viele einzigartige Sachen in der Wüste die man sonst nirgends findet: die Stadt ist die mit Abstand umfangreichste und detailierteste, es sind ja sogar mehr oder weniger 2 Städte nah beieinander, die Schreine besitzen eine völlig neue Rätsel Mechanik, das Yiga-Versteckt ist tatsächlich ein kleiner Minidungeon mit einem spaßigen Schleich-Gimmick und einem völlig neuen Boss den man mal nicht so bekämpft wie die anderen, der Titan war der beste von den 4en und der Boss war tatsächlich mal richtig schwer, zumindest wenn man es nach meinem Regelwerk spielt.
Dazu Sand-Robben, Moldora, tatsächlich relativ gut gestaltete Schreine, haufenweise neue Ausrüstung.
Nein wirklich, wenn das ganze Spiel so wie das Wüstengebiet gestaltet worden wäre, wäre es sehr viel besser gewesen, da waren 100 pro nicht überall die selben Designer am Werk.
Allerdings muss ich noch dazu erwähnen dass es vom "Storytelling" dennoch ziemlich dämlich war. Die Gerudos denken an nichts anderes außer an Kerlen und trotzdem lassen sie keine rein wegen... warum eigentlich? Das wird einem niemals im Spiel erklärt, Tradition bla bla, dass man sowas einfach als gegeben sieht...
Außerdem; warum haben die Gerudos eine Königin? Laut Zelda Lore war es mal so gewesen dass einmal alle 100 Jahre oder so unter den Gerudos ein Kerl geboren wird, welcher dann König wird und all die anderen Gerudos mit seinem schier unerschöpflichen Harem zeugt. Was ist daraus geworden? Damals ein nettes Randdetail was die Gerudos für mich interessanter gemacht hat. Jetzt sind sie halt nur noch dümmliche Amazonen die ungeschickt im Umgang mit Männern sind.
Selbst wenn das Ganze einen Grund hat, sollte es zumindest irgendwo im Spiel einen Hinweis darauf geben, dass die Gerudos normalerweise einen König hatten aber nope. Ich glaube Nintendo hat das wohl einfach nicht gepasst in dieses doch schon sehr kindlich gestaltete Spiel. (frage mich eh warum es ab 12 ist.)
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (02.05.2017 um 22:36 Uhr)
Haha, da scheinen wir auf einer Wellenlänge zu sein. Hatte ja schon seit einiger Zeit von der Wüste geschwärmt und ist IMO auch die mit Abstand beste Gegend im Game. Und der Abstand ist nicht lustig. Wenn Leute einem davon erzählen, wie viele tolle Sachen man doch in BotW erleben kann und wie spannend alles ist, vermute ich mitlerweile schon, dass sie eigentlich nur die Wüste gespielt haben *g*
Gegen ein BotW 2 bei dem grottige Gegenden wie Akala / Todesberg / Schneegebiet im Nordwesten augetauscht werden gegen tolle Sachen wie die Wüste und es Paläste gibt ähnlich dem Schloß Hyrule hätte ich sogar nicht mal was. Klingt nach nem ziemlich geilen Spiel.
Geändert von Sylverthas (02.05.2017 um 22:38 Uhr)
Also wenn ich das richtig im Kopf habe, dann sind die Gerudo sehr darauf bedacht, dass sich die Ganondorf-Nummer eben nicht wiederholt. Ich fand das schon ganz sinnvoll so, umgekehrt hätte ich die Gerudos für sehr lernresistent gehalten, wenn sie aus der Kiste gar nichts gelernt haben.
Irgendwas passiert doch mit Links Hand, oder? Meine spontanste Idee wäre, das Links verfluchte Hand eine Art Soul Reaver Mechanik einbauen könnte.
Ein flüssiger Wechsel zwischen normaler und Geister/Dämonen-Welt wäre interessant.
So könnte man auch Zelda eine Buddy Mechanik verschaffen. Während Link in der Geisterwelt Dinge verändert kann Zelda X in der normalen Welt anstellen. XD
Geändert von Ninja_Exit (17.06.2019 um 17:15 Uhr)
Gibt ja auch schon einige bei YouTube, die den Trailer rückwärts laufen lassen und so Dinge hören wie "Link ist gone". Bin aber ehrlich, ich höre da nur mit viel Fantasie was.
Die Vorstellung eines Zeldas, wo man auch mal Zelda steuert, hätte aber was. Im übrigen genau wie die Idee eines Zeldas, wo man mit Ganondorf zusammen arbeitet gegen ein anderes Übel.
Die Stelle am Ende kann man auch so sehen, dass Ganondorf Link rettet.
Wer unbedingt mal ne Female spielen will, mit dem WiiU Emu gibts für BotW ne Mod wo man quasi eine female Link, genannt Linkle spielen kann (Gameplay-Video). Zwar ist sie nicht so hübsch wie Zelda selbst, aber hey, man kann nach Gerudo ohne die Damenbekleidung.![]()
Ich denke mal es hat seinen Grund warum Zelda bislang nie einem Teil der Serie spielbar war. (bitte keine CD-I Jokes)
Zelda ist ein vordefinierter Charakter, mit klarer Persönlichkeit, wichtigen Bezug zur Handlung und kann... sprechen. Link ist, wie es auch der Name schon suggeriert ein Gefäß ("Surrogate" passt im englischen irgendwie besser dazu :/) für den Spieler.
Man entdeckt die Welt aus seiner Perspektive und soll sich selbst in den Charakter hinein fühlen, diese Tradition hat sich die Serie immer bewahrt, selbst in BotW was ja einige heilige Kühe geschlachtet haben soll. Jetzt plötzlich einen Charakter wie Zelda spielbar zu machen, würde vollkommen ab von dem ursprünglichen Idee und Konzept des Charakter von Link gehen. Ich würde sogar sagen wenn Zelda spielbar wäre, ist Link eigentlich komplett unbrauchbar.
Ich kann mir eher sowas vorstellen wie in Spirit Tracks wo Zelda als Komparse für den Spieler bereit steht, Befehle entgegen nehmen kann und hilft gemeinsam Rätsel zu lösen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Ich bin gespannt wie Link all seine Herz und Ausrüstungscontainer im Intro verlieren wird. ^^
Link hat am Ende das Master-Schwert nicht zurück zum Deku Baum gebracht, wenn ich mich nicht irre?
Falls er es noch hat muss das ja auch irgendwie "verschwinden" oder abgeschwächt werden.
Also der "Antagonist" im Trailer ist eindeutig Ganondorf, gibt schon diverse Analysen dazu.
Er trägt Gerudo Kleidung und hat den berühmten Ganondorf Stirnschmuck (1:1 den aus TP). Als er erwacht "richtet" er sich das Genick, das ja in TP gebrochen wurde durch Zant.
Außerdem ergeben die Lichtlinien am Anfang des Trailers hylianische Schrift und ergeben übersetzt in etwa "Versiegelt Ganon" oder so ähnlich.
Gibt da schon einige sehr fundierte Theorien, die auch belegen, dass Breath of the Wild (entgegen alten Aussagen Nintendos) jetzt wohl doch definitiv in der Child Timeline angesiedelt sein muss.
Ich bin sehr gespannt, insbesondere hoffe ich auch, dass die bestehende Oberwelt um weitere Gebiete ergänzt wird, gerne auch ein Parallel-Reich. Und bitte: Dungeons. BItte, ganz dringend.
Bezüglich Link ist interessant, dass für Breath of the Wild schon Concept Arts eines Adult Links gab, dem der rechte Arm fehlt. Es ist auch sein rechter Arm, der im Trailer leuchtet. Vielleicht verwenden sie ja dieses Konzept doch noch. Aber aufjedenfall imo sehr überraschend, aber auch sehr sehr geil.![]()
Ja, das war dann so eine Art Cyborg-Link durch Shiekah-Technologie. Vermutlich haben die da dann lieber das Tablet draus gemacht. Glaub ich aber nicht dran, dass die das wieder aufgreifen.
Was übrigens auffällig ist, ist die grüne Substanz. die im Trailer ja auch Link aus der Hand oder in die Hand fährt. Diese Farbe ist und war immer schon Symbol für das Triforce des Mutes. Man kann also fast davon ausgehen, dass Ganondorf dort unten durch Link versiegelt wurde.
Kurz und knapp ne Theorie dazu:
Die Verheerung Ganon war gar nicht wirklich Ganon, sondern nur eine Art Materialisierung, während der wahre Ganondorf versiegelt durch Zelda und Link unter dem Schloss liegt. Deswegen kommt die Verheerung auch immer und immer wieder. Zelda und Link finden dies heraus und begeben sich dorthin, um Ganondorf ein für alle mal zu zerstören. Um dies zu tun, wird allerdings das Siegel gelöst und Ganondorf erwacht.
Seltsam ist btw., dass in der Prophezeihung in BotW Zelda und der Held gegen Ganon kämpfen, der Held aber aussieht wie Ganondorf, mit rotem Zottelhaar usw.
Vielleicht doch eine Art Kooperation mit Ganondorf?
Theoretisch wäre es ja denkbar, dass Ganondorf "gut" wird. Denn das Böse in ihm ist ja eigentlich die Seele von Demise, bzw. dem Todbringer, der diesen ewigen Zyklus erschaffen hat, wie wir in Skyward Sword erfahren haben.
Gibt auch Theorien zu Breath of the Wild: Endgame. Mit Zeitreisen.![]()
Geändert von Eisbaer (18.06.2019 um 10:32 Uhr)
Das könnte auch einfach daran liegen, dass es keine Timeline gibt, weil die "offizielle" Timeline wahrscheinlich von einem Entwickler in 2 Tagen zusammengeschustert wurde um die ganzen quängelnden Fans ruhigzustellen die immer wollten, dass die ganzen Teile irgendwie zusammenhängen.![]()
--