Seite 13 von 43 ErsteErste ... 39101112131415161723 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 848

Thema: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom

  1. #241


    Ich denke, ich werde morgen am Fernseher kleben. :/

  2. #242
    Ich bin einerseits überrascht über diese Wertungen, andererseits erwarten alle Zeldafans das seit OoT von jedem neuen Zelda.

  3. #243
    Und die letzten beide Zeldas wurden ebenfalls mit Traumwertungen überschüttet. 93/100 Metascore für Skyward Sword, 91/100 für A Link Between Worlds. So überraschend kommt das jetzt also nicht.

    Wird sich sicher am Ende im unteren bis mittleren 90er-Bereich einpendeln.

  4. #244
    Ich halte das auch einfach nur für einen anfänglichen Pressehhype wie das mit allem altbekannten Serien so ist, die eine unglaubliche Nostalgie verspüren und bei denen man einfach will, dass sie sich über alles erheben.

  5. #245
    Na ja, Zelda-Spiele sind halt gut, was erwartet ihr denn?

  6. #246

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Na ja, Zelda-Spiele sind halt gut, was erwartet ihr denn?
    Erst vor einer Seite wurde über die CD-i-Zeldas gesprochen und schon behauptest du, dass die Zelda-Spiele halt gut sin (im Sinne, dass Zelda immer gut ist).

  7. #247
    Naja, ich könnte jetzt wieder mit den CD-I-Zeldas anfangen...
    Nene, ich lass es.

  8. #248
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Na ja, Zelda-Spiele sind halt gut, was erwartet ihr denn?
    Zwischen "halt gut" und "Jesus in Spieleform wieder auferstanden" liegt dann doch noch mal eine kleine Gratwanderung.

  9. #249
    Eben. Und gerade die Zelda-Fanbase neigt ja enorm dazu, in Hypes zu verfallen. Ist nicht so, als würde ich die Spiele nicht mögen, aber sie werden imo oft für Aspekte gelobt, die anderen Spielen ebenfalls gelingt, aber in diesen nicht so sehr geschätzt werden, weil sie keine Zeldas sind. Das, was Klunky hinsichtlich "Jesus in Spieleform" sagt, ist da eigentlich schon der richtige Begriff. ^^

  10. #250
    Zitat Zitat
    Zwischen "halt gut" und "Jesus in Spieleform wieder auferstanden" liegt dann doch noch mal eine kleine Gratwanderung.
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Eben. Und gerade die Zelda-Fanbase neigt ja enorm dazu, in Hypes zu verfallen. Ist nicht so, als würde ich die Spiele nicht mögen, aber sie werden imo oft für Aspekte gelobt, die anderen Spielen ebenfalls gelingt, aber in diesen nicht so sehr geschätzt werden, weil sie keine Zeldas sind. Das, was Klunky hinsichtlich "Jesus in Spieleform" sagt, ist da eigentlich schon der richtige Begriff. ^^
    Erster Versuch einer Kolumne incoming: Am Grabbeltisch #1: Sankt Zelda und das Mirakel von Breath of the Wild

    Disclaimer: Da ich damit noch raus wollte, bevor es sich morgen mit Release ein Stück weit obsoletiert, habe ich den Text jetzt erstmal in einer News-Meldung improvisiert. Der sieht daher von der Präsentation natürlich noch nicht so gut aus, wie er könnte. Ich bitte das zu entschuldigen. Ich wünsche euch aber dennoch viel Spaß beim Lesen und würde mich über Feedback freuen

  11. #251
    So ich habe das Spiel noch ein kleines bisschen weiter gespielt.
    eine Sache die mir besonders gut gefällt ist der alte Mann. Denn dieser scheint, (obwohl er gescripted immer genau dort zu sein scheint wo man selbst ist) tatsächlich sowas wie einen eigenen Tagesablauf nachzugehen. Am Mittag fällt er Bäume, Nachmittags setzt er sich hin um sich auszuruhen, dann kocht er irgendwas, geht auf die Jagd und jedes mal hat der dabei andere Reaktionen und Dialogoptionen parat. Zudem reagiert er auf sehr viele Sachen die man tut. Das macht das Ganze viel immersiver, ich hoffe das man damit einen kleinen Ausblick darauf bekommt, wie die ganzen NPC's in dem Spiel reagieren. Nur so richtig glauben will ich daran noch nicht.

    Ich finde das Plateau schon irgendwie ein bisschen komisch. Das wirkt wie eine Demo die man ins Spiel verbaut hat. So viel ist dort in sich geschlossen, man bekommt minimalsten Storyinput und weiß ja dann doch, dass da noch so viel mehr im Hintergrund schlummert, bei dem man sich fragt, inwiefern das Spielerlebnis in den nachfolgenden Stunden sich von dem auf dem Plateau unterscheidet.

    Zur Abwechslung hier mal ein paar kleine Dinge die mir negativ aufgefallen sind:
    - Auf der WiiU sind häufige Slowdowns definitiv vorhanden, gerade in den Gebieten bei denen besonder viel Natura vorherrscht und sich viele Lebewesen bewegen, es hält sich in Grenzen und man kann es spielen. Aber undschön ist es schon. Gar nicht auszumalen wie schön das Spiel wohl wirken könnte, wenn es durchgehend 60 Frames die Sekunde laufen könnte.
    - Das Spielt scheint alle 5 Minuten 1 von maximal 5 Quicksaves zu erstellen und lädt dann beim Tod diesen, wenn man also nen Kampf macht, wie z.B gegen diesen riesigen Golem und während der Zeit ein Quicksave angefeuert wird. Sind beim nächsten Laden die ganzen Gegenstände weg die man für den Kampf verbraucht hat. Da hilft nur nen alten zu laden, falls der noch vorhanden ist.
    Aber mal abgesehen davon hätte ich mir irgendeine Rücksetzpunkt-Mechanik gewünscht, die besser ins Spiel verbaut ist. Mit eigenen beliebig vielen Spiecherständen die man anlegen kann, wirkt das Spiel fast schon wie ein PC Spiel. Ganz schön komisch. (Und ja, es macht für mich das Überleben in der Wildnis nicht gerade aufregend.)
    - Tiere scheinen manchmal einfach einen direkt vor der Nase zu despawnen. Was ich gar nicht schön finde, vor allem nicht bei der Jagd.

    Soll aber jetzt nicht die Vorfreude verderben, das Spiel macht weiterhin sehr vieles richtig und umschifft so einige Open-World Krankheiten, die man von fast jedem Spiel kennt.

    Edit: @ KingPaddy: Gute Kolumne, von der Kernaussage interpretiere ich: "bleibt mal auf den Teppich", für Leute die gehyped bis zum geht nicht mehr sind, definitiv ein paar Worte die man sich in Erinnerung rufen sollte, eine gewisse rationale Nüchternheit sollte man eben nicht verlieren. Außerdem könnte es wohl viele Leute ansprechen denen Zelda nie gefallen hat und die gehen plötzlich mit vollkommen falschen Erwartungen an dem Titel ran. Ich könnte mir ohnehin vorstellen das am Ende die Diskrepanz aus User Wertungen und Spiele Reviews, ein bisschen größer werden könnte. Dafür werden auch einfach zu viele heilige Kühe geschlachtet. Ich habe jetzt noch nicht lang genug gespielt, aber ja, wie ein typisches Zelda fühlt es sich nun wirklich kaum noch an.
    Achja: Danke für die Erwähnung.^^"

    Geändert von Klunky (02.03.2017 um 21:02 Uhr)

  12. #252
    Slowdowns sind auch definitivauf der switch zu beobachten muss noch schauen ob mans irgendwo auf 720p feststellen kann

  13. #253
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Zwischen "halt gut" und "Jesus in Spieleform wieder auferstanden" liegt dann doch noch mal eine kleine Gratwanderung.
    Die großen Zeldas haben seit ALttP stets eine Durchschnittswertung von über 90 gehabt, die etwas kleineren Ableger zumindest stabile 80-90 (bis halt auf Triforce Heroes). Ob ein Spiel jetzt 91, 94 oder 98 auf Metacritic hat, kann mir persönlich ziemlich schnuppe sein, weil die wenigen Prozente mich nun wirklich nicht dazu bringen, da über mehrere Welten zu differenzieren, wie gut die Spiele eigentlich sind. Wenn es ein Unterschied von etwa 20% ist, kann ich das ja irgendwie noch nachvollziehen.
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Erst vor einer Seite wurde über die CD-i-Zeldas gesprochen und schon behauptest du, dass die Zelda-Spiele halt gut sin (im Sinne, dass Zelda immer gut ist).
    Ach, jetzt versteif dich mal nicht auf Defintionen. Als ob irgendjemand von den CD-i-Spielen spricht, wenn er von Zelda-Spielen redet. Ich spreche auch nicht von Türken oder Russen, wenn ich über Asiaten rede, auch, wenn das ein soziologisch interessantes Thema ist.

  14. #254
    Was mich vorhin erstaunt hat, ist, dass Twilight Princess auch einen Metascora von 96 hatte. Wurde das von Fans nicht relativ gemischt aufgenommen?

  15. #255
    Ja, aber halt auf Zelda-Niveau. ^^ Das ist wahrscheinlich das, was Litschi meint, bei Zelda stehen immer sehr hohe Ansprüche im Raum, und dementsprechend wird es bei "echten Menschen" auch aufgenommen. Sehr gute Spiele sind das ja praktisch immer, und die Magazine haben meiner Wahrnehmung nach früher auch noch mehr nach Namen bewertet als heute.

    Dazu kommt wahrscheinlich, dass Zelda ja definitiv so ein Verdächtiger für "ausgelutschteste Reihe ever" ist, weshalb man so oder so gezwungen ist, auf irgendwelchem Kleinkram rumzutrampeln.

  16. #256
    Ich muss sagen die Belegung der Tasten auf dem Gamepad ist irgendwie ein bisschen umständlich, es wird zu viel auf den Schultertasten ausgeführt und ich komm eigentlich dauernd durcheinander. Mit ZR verschießt man seinen Bogen, mit R wirft man seine Waffe weg, mit ZL visiert man den Feind an, mit L benutzt man seine magischen Fähigkeiten. Ich kann mir da so recht keine Eselsbrücke bauen, so wie in den Souls Teilen bei denen die Schultertasten die jeweilige Hand symobolisieren und bei denen eine Hälfte für Verteidigung und die andere für Angriffe reserviert ist. Besonders schlimm wird es dann beim werfen von Bomben. Mit L holt man die Bombe raus, mit R soll man sie werfen um sie dann wieder mit L zu zünden. Völlig Konfus. Dazu kommt es ja auch noch das man oft seine Waffen und Munition wechseln will. Beim Bogen funktioniert das auch erst nur wenn man den Bogen spannt. Äußerst umständlich.

    Die Schreine zu finden auf dem Plateau hat länger gedauert als ich gedacht habe, aber vermutlich liegts nur daran das ich mir dabei ein bisschen zu viel Zeit gelassen habe. Wenn man es einmal durchstreift hat, wirkt das Plateau gar nicht mehr so groß. Das ist aber auch den sehr markanten Ortschaften zu verdanken, die eine Karte eigentlich nutzlos machen, man weiß eigentlich immer wo man ist und schon im Anfangsgebiet gibt es quasi 3 Biomen.

    Was mich ein bisschen stört ist dass ja so ein großer Deal von wegen der Kälte gemacht wurde. Man kann sich Rezepte kochen lassen damit man für eine gewisse Zeit nicht friert, scheinbar brauch man das alles nicht weil einen ein Wams endlos warm hält, einmal so ein Rezept für den alten Mann gekocht und er gibt es einen. Ich hoffe dass es nur eine bestimmten Grad von Kälte fernhält, denn sonst wirkt sich das Feature ja das Ganze Spiel über nicht mehr aus.

    Das Spiel ist übrigens weitaus weniger schwer als es den Anschein hatte, man findet eigentlich stets genug mit dem man sich hoch heilen kann, zudem kann man sich imba Rezepte herstellen deren Boost schon verdammt OP ist, jetzt muss ich es Nintendo leider doch übel nehmen, einen schwierigeren Schwierigkeitsgrad einfach so als DLC anzubieten.
    Die einzige Schwierigkeit sind noch instant kills hier und da. Aber naja die kommen ja nur davon das man zu wenig Herzen hat. Ist halt schon etwas schade wenn es die einzige Möglichkeit ist, bei dem man das Spiel als schwer empfinden könnte. Außerdem eleminieren die Autosaves sämtlichen Frust, weil man sogar teilweise mitten vor dem Lager wieder gesapwned wird. Das sind nur meine persönlichen Präferenzen aber ich finde das dann doch schon irgendwie langweilig. :/

    Trotzalledem ein tolles Spiel bisher, eben wegen der interaktiven und dynamischen Umgebung, die Wechselwirkung von unglaublich vielen Bestandteilen und der tollen Physik-Engine, aber der Hype den das Spiel schlägt halte ich nach jetzigem Stand auf jeden Fall für übertrieben, denn dafür gibt es dann doch genug größere Punkte die man an dem Spiel auszusetzen haben könnte. (damit will ich nicht sagen das ich dem Spiel nicht eine 90% geben würde, aber eben diese enstimmige Perfektion dass es angeblich besitzen soll... lächerlich.)

    Geändert von Klunky (03.03.2017 um 09:09 Uhr)

  17. #257
    Das Spiel ist richtig fesselnd. Und das obwohl nicht viel passiert. Aber man hat so viel Möglichkeiten und die Atmosphäre ist grandios. Ich freu mich schon wie's weitergeht. Habe jetzt erst eine Stunde gespielt. Einzig und allein wirkt die Technik manchmal gruselig. Obwohl meistens ist es doch recht schön. Aber die Slow-Downs sind schon deutlich spürbar.

  18. #258
    Es sieht soooooo schön aus. Der Artstil ist einfach bezaubernd. Da steckt so viel Ghibli-Atmosphäre drin - mehr noch als bei Ni No Kuni. Praktisch "Laputa" in Videospielform
    Mal sehen, ob es meinen bisherigen Zelda Favoriten "The Wind Waker" ablösen kann.

    Ich bin zwar noch ganz am Anfang im Plateau, aber es strahlt dort bereits etwas so idyllisches aus. Man weiß allerdings gar nicht, wohin man zuerst soll ^^

    Ich spiele übrigens die Wii U-Version. Bisher läuft es rund. Eine Switch ist daher nicht unbedingt nötig, imho. Habe aber auch den Day 1 Patch geladen.

    Geändert von Cooper (03.03.2017 um 14:36 Uhr)

  19. #259
    Ich habe vorhin locker eine halbe Stunde diesen blöden dritten Schrein am Anfang gesucht. Zwei hatte ich schon gemacht, aber der dritte, den ich vom Turm aus gesehen habe, war so weit in der Eisgegend, dass der es unmöglich sein konnte. Nachdem ich aber keine anderen mehr gefunden hatte, bin ich doch mal dahin gelaufen und habe mich mit Äpfeln und Nüssen am Leben gehalten. Tatsächlich finde ich auf einem Berg den alten Mann, der mir gratuliert, dass ich es ohne Winterkleidung so weit geschafft habe, und gibt mir einen Wintermantel! Topp. Ganz ohne Hilfestellung, in einem optionalen Gebiet. Finde ich super, dass Nintendo sich wieder was traut.

  20. #260
    Während ich ein paar Zeilen schreibe schaut Link in die Ferne.^^

    Ich mag den ganzen Anfang und habe gut zwei Stunden hinter mir.
    Bislang wirkt Zelda: Breath to the Wild auf mich wie das bessere The Last Guardian mit seiner verträumten Atmosphäre.
    Es wirkt alles so schön ruhig und obwohl nicht viel passiert ist mir das völlig wumpe und besonders positiv ist mir der Soundtrack bislang aufgefallen
    Und Nintendo hat auf so viele witzige Kleinigkeiten geachtet: Ein Bokblin-Knochen der sich noch bewegt, Link der friert, sich freut wenn er sich was zum Essen macht, die Erschöpfung wenn er rennt bis hin zum Griff ins Leere, wenn man keine Waffe ausgerüstet hat und dennoch Y drückt.
    Diese ganzen kleinen Tempel sind mir zudem lieber als zu große, da abwechslungsreicher und Nintendo hat wohl nach all den Jahren dazu gelernt.
    Denn ich für meinen Teil konnte mit Wind Waker, Skyward Sword, Tri Forces Heroes oder A Link Between Worlds wenig bis absolut gar nichts mit anfangen.
    Twilight Princess konnte noch richtig packen und Breath of the Wild macht da anscheinend weiter.

    Und Link hat Ausrüstung mit Werten?
    Wenn das so weiter geht packe ich es noch in die JRPG-Challenge rein, obwohl ich Zelda nie wirklich als RPG betrachtet habe.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •