Eigentlich nicht. Klar, wenn man in Buchläden nur in der Shoujo-Ecke steht vielleicht schon, aber die Auswahl ist hier eigentlich schon recht groß. Der Manga-Markt ist ebenso wie der Anime-Markt von den Publishern eigentlich recht hart umkämpft; fast alle beliebten Shounen-Titel erscheinen hier früher oder später. Im Gegensatz zu Ländern wie Frankreich ist hier der Markt für Seinen-Manga zwar eher kleiner, aber es gibt dennoch ein bisschen Auswahl an Manga für reifere Zielgruppen. Von Naoki Urasawa ist beispielsweise fast alles lizenziert (auch wenn nicht alles erfolgreich war), wir haben Kram wie Berserk, I Am a Hero und Vinland Saga, fast das gesamte Manga-Aufgebot von Inio Asano und noch einiges mehr. Wer behauptet, es würde in Deutschland fast nur Shoujo-Manga geben, kennt den Markt offensichtlich nicht.
Auch was den Anime-Markt angeht, gibt es mittlerweile eine recht breite Fächerung. Die besten Titel, die den Massengeschmack nicht treffen, so wie Ping Pong oder Shouwa Genroku Rakugo Shinjuu, wird es hier natürlich nicht auf Disc geben, aber die Mehrheit der Animes gibt es hier mittlerweile im Simulcast zu sehen. Diese Season allein dürfte man sicherlich auf knapp 30 laufende Serien kommen, bei denen das zutrifft, und selbst für Disc wird mittlerweile so viel lizenziert wie noch nie, auch wenn man nach wie vor abgesehen kann, welche Art von Anime hier nicht veröffentlicht wird.
Doch, das wird auf Crunchyroll angeboten.Zitat von Knuckles