mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 17 von 20 ErsteErste ... 71314151617181920 LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 340 von 851

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yoah, unwahrscheinlich, dass ich mir das noch mal gebe. Hatte mit P5, obwohl es ein gutes Spiel war, einige Probleme. Das waren nicht mal unbedingt die Dungeons (die für mich nach 3 und 4 eine Steigerung waren, trotz vieler Unterbrechungen), sondern eher Charaktere und Story. Die waren teilweise (Akechi!) ein Abklatsch von P4,. Und zumindest in den Punkten ist das immer noch das deutlich bessere Spiel. Dass es in Dungeons kaum Interaktivität gibt ist ja eine sehr gewöhnliche Kritik bei modernen J-RPGs, und ich kann da wieder nur sagen, dass ich vermute, dass die meisten Spieler das nicht wollen. Jedenfalls dann nicht, wenn die Interaktivität ihren Spielfortschritt behindert / erschwert / sie aus der Comfort Zone bringt. Zusätzlich haben sie die Dungeons ja auch noch entschärft, weil man sie nicht mehr nach eigenem Gutdünken durchforsten kann, sondern einem regelmäßig Roadblocks in den Weg gelegt werden, die nur in der realen Welt gelöst werden können. Narrativ macht das Sinn und ist in Ordnung, aber gameplaytechnisch nimmt das Entscheidungen.

    Dass sie die Dungeons überarbeiten ist dennoch interessant. Vermute, dass es sich da eher auf Streamlining bezieht, gerade was das Schiff angeht, was ja viele kritisiert haben. Vielleicht fügen sie aber doch noch ein paar neue Dinge hinzu, die sie interessanter machen. Von dem Design des neuen Mädels bin ich auch nicht so begeistert und irgendwie hatte ich immer im Kopf, dass sie die neue weibliche Protagonistin wird, und nicht einfach *nur* ein Partymitglied. Vielleicht, weil ihr Design an Joker erinnert, aber das wird dann wohl nur Storybezüge haben. Ansonsten... ja, der restliche Content ist wie erwartet. Aber zumindest ein ganzes Semester ist schon einiges, aber macht durch den Timeskip Sinn. Bei P4 waren es glaube ich "nur" 1.5 Monate? Nicht ganz sicher. Eigentlich witzig, dass sie diese extended Versions anscheinend von Anfang an planen, was vermutlich auch erklärt, wieso sich die neuen Features in P4G so gut eingefügt haben. Bei P6 heißt das wohl: lieber auf die vollständige Version warten, wenn mans potentiell eh nur einmal spielen wird.

  2. #2
    Ist ausgeschlossen, dass man da seinen alten Spielstand übernehmen kann und direkt ins NG+ geht, huh?

  3. #3
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    Ist ausgeschlossen, dass man da seinen alten Spielstand übernehmen kann und direkt ins NG+ geht, huh?
    Wäre zumindest gut, weil ich nicht weiß, ob ich mir das Spiel sonst nochmal kaufen würde. Ich hab mich damals extra auf die Social-Werte spezialisiert, damit ich den Teil bei nem eventuellen Zweitdurchgang überspringen kann, und so mehr Fokus auf die Social Skills legen kann ohne mich die ganze Zeit mit Tabellen rumschlagen zu müssen, welche Persona ich gerade wofür ausrüste (und nachschauen muss, welcher Social Link vom Spiel gerade 'n Hard Cap hat und welcher nicht. Wenn ich jetzt meinen alten Spielstand nicht übernehmen könnte würde das bedeuten, dass 100 Spielstunden für den Arsch waren, die mir ein wesentlich stressfreieres NG+ ermöglicht hätten.
    Geändert von Shieru (25.04.2019 um 18:13 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Wenn man das zusätzliche Semester separat spielen könnte würde ich mir einen Kauf noch mal überlegen (wenn es günstiger wird), ansonsten hätte ich recht wenig Lust dieses verdammt lange Spiel noch mal abzuarbeiten, auch wenn es neue Ereignisse gibt.^^' (Müsste Joker zu dieser Zeit nicht eigentlich im Knast sitzen?)

    BTW, handelt es sich bei dem Charakter im Vordergrund um einen Cosplayer oder wollen die ATLUS-Männchen hier absichtlich provozieren? Kann mich in dem Spiel nur an einen Charakter mit so einer Frisur erinnern und Joker scheint das auch nicht ganz geheuer zu sein.

    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  5. #5
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Wenn man das zusätzliche Semester separat spielen könnte würde ich mir einen Kauf noch mal überlegen (wenn es günstiger wird), ansonsten hätte ich recht wenig Lust dieses verdammt lange Spiel noch mal abzuarbeiten, auch wenn es neue Ereignisse gibt.^^' (Müsste Joker zu dieser Zeit nicht eigentlich im Knast sitzen?)

    BTW, handelt es sich bei dem Charakter im Vordergrund um einen Cosplayer oder wollen die ATLUS-Männchen hier absichtlich provozieren? Kann mich in dem Spiel nur an einen Charakter mit so einer Frisur erinnern und Joker scheint das auch nicht ganz geheuer zu sein.

    Ich kann mich nicht an so eine Person erinnern, kannst du im Spoiler schreiben wen du vermutest?

    Bzw glaube ich nicht dass man Spielstände übertragen kann, iwrd ja eine völlig neue Version und sie werden denke ich mal wie in Golden schon auch Eingriffe in vorherige Parts des Spiels machen, wenn die Dungeons überarbeitet werden ja sowieso. Selbst wenn man also in dem Semester starten würde, würde einem einiges an Spielinhalt und Kontext verloren gehen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich kann mich nicht an so eine Person erinnern, kannst du im Spoiler schreiben wen du vermutest?


    Zitat Zitat
    Bzw glaube ich nicht dass man Spielstände übertragen kann, iwrd ja eine völlig neue Version und sie werden denke ich mal wie in Golden schon auch Eingriffe in vorherige Parts des Spiels machen, wenn die Dungeons überarbeitet werden ja sowieso. Selbst wenn man also in dem Semester starten würde, würde einem einiges an Spielinhalt und Kontext verloren gehen.
    Eigentlich sehe ich darin gar kein so großes Problem. Witcher 3 ist z.B. ein hochvariables Spiel, trotzdem kann man die beiden Erweiterungen mit einem vorgefertigten Spielstand starten. Oder um wieder auf Persona zurückzukommen, dort wurden in der FES-Variante von Teil 3 auch Änderungen am Hauptspiel vorgenommen, wenn wohl auch nicht ganz so invasiv wie hier und trotzdem konnte man The Answer separat spielen. Bei Persona 4 Golden wurden die neuen Inhalte ja eher mitten ins Spiel integriert, weswegen es wenig Sinn ergeben hätte die separat spielbar zu machen.

    Klar, wenn man es nicht noch einmal komplett spielt wird man dann in diesem neuen Epilogszenario mit dem neuen Charakter wahrscheinlich wenig anfangen können, aber naja, Schwamm drüber, irgend einen Tod muss man sterben. Letztendlich kommt es auf die Gamedesigner an ob sie diese Option anbieten möchten.
    Geändert von Nayuta (27.04.2019 um 12:30 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  7. #7
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Bei Persona 4 Golden wurden die neuen Inhalte ja eher mitten ins Spiel integriert, weswegen es wenig Sinn ergeben hätte die separat spielbar zu machen.
    Auch nicht mehr als es bei P5 der Fall sein wird. Das meiste ist gebündelt am Ende. Man kann aber natürlich sagen, dass es nicht genug gewesen wäre, das separat zu machen. The Answer ist ja ein ganzes separates Spiel, wenn man so will. 30Stunden? Ich habe glaub ich sogar noch länger gespielt. Dazu erzwungener hard-mode und eine Cutscene am Anfang und Ende. (die anderen zähl ich nicht, so kurz und egal wie die waren )


    Naja, wie dem auch sei. Die ganze Sache war zu erwarten. Traurig, aber zu erwarten. Atlus geht in letzter Zeit in Sachen SMT echt den Bach runter. Wen interessieren Dungeon Änderungen. Ein vernünftiger Schwierigkeitsgrad bei dem nicht jeglicher Spaß nach einem Dungeon vorbei ist, der wär mal nett. Balance. Aber nee, das geht sicher in die exakt andere Richtung. Noch leichter. Sollen sich mal eine Scheibe von ihrem Etrian Team abschneiden. Die balancieren das so, wie es sein muss: Hard mode zu erst. Normal mode kann man dann mit %en runterskalieren. Andersherum ist es kein Wunder, dass das nicht klappt. Vor allem, wenn man bedenkt, ich welche Richtung sie momentan gehen und wie der Normal mode gebaut wird. Das war ja zu P3 Zeiten auch noch etwas anders.
    Geändert von Kiru (27.04.2019 um 14:31 Uhr)

  8. #8
    Ich fand die Dungeons in Persona 5 sogar richtig schlimm, wie Sylverthas das schon anhand der Roadstop Momente so schön erklärte. ^^ Ich finde nämlich auch, dass Persona 4 das deutlich bessere Spiel im Vergleich ist, eben weil man da nicht so viele unnötige Unterbrechungen hatte, auch wenn es die ab und an auch mal gab. Die "Rätsel" in Persona 5 bestanden ja letztendlich auch nur darin, so viele Umwege wie möglich zu nehmen, um irgendwo weiterzukommen, dazu zehntausend Textboxen und Schleicheinlagen... Ich mochte das Spiel zwar, aber die Dungeonmechanik war so gar nicht meins. Ich sehe innerhalb der nächsten 10 Jahre aber schon jetzt die nächsten Definitive Editions für allerlei Konsolen vor meinem geistigen Auge...

  9. #9
    besteht die chance, dass das spiel irgendwann nochmal auf dem pc erscheint?

  10. #10
    Ich würde es nicht ausschließen, aber dass sie P5 jetzt (noch) nicht mal für die Switch angekündigt haben, lässt die Möglichkeit zumindest in ziemlich weite Ferne rutschen. Kommt vielleicht auf die Geduld und die Toleranz für Frustration an. ^^


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  11. #11
    Wobei das eh seltsam ist, da wenn sie schon so melken wollen, PC + Switch doch wunderbar geeignet dafür wären. Ist auch weniger Aufwand.

    Andererseits, vielleicht hatten sie ja schon Melkpläne für 10 Jahre nach Release bevor die erste Version überhaupt herauskam:
    -2019-2020: "Golden" Version
    -2022: PC Port
    -2023: Switch Port mit SMT 5 Demo
    -2026: 10th anniversary Version, mit allen DLC

  12. #12
    Hatte immer das Gefühl, dass Atlus einfach aus Prinzip ihre Spiele nur auf einer Plattform rausbringt. Sowieso geil, dass sie es zwischen Sony und Nintendo fragmentieren. Und Sony anscheinend für die Persona Hauptreihe da ist? Für den PC sind sie ohnehin zu rückschrittlich geblieben, selbst für japanische Entwickler - wobei Catherine zumindest ein kleines positives Zeichen ist.

  13. #13
    https://gematsu.com/2019/05/persona-...r-and-producer

    Freut mich persönlich, bin gespannt, wie sich das auswirkt.


  14. #14
    Erwartet bei den Dungeon Änderungen nicht die Welt. Sie sind etwas größer aber nicht unbedingt besser. Es wird einem immer noch alles vorgekaut.

    Und man muss sich darauf gefasst machen, dass es bis zu 20 Stunden (Weitestgehend durch stark gestreckte Dialoge die Dungeon Passagen sind ca +20 Minuten Pro Dungeon) länger dauert bis man den wirklichen neuen Content nach dem 24.12 erreicht.

    160-180 Stunden soll der Brocken dauern. (80-100 war die Originalfassung) Ich tendiere immer noch zu "Ich bin mit dem Original zufrieden. Muss jetzt nicht unbedingt sein..." XD

    Ich bräuchte echt ein 24.12 Spielstand. Aber durch den alten, verlängerten Content will ich mich nicht Quälen.
    Geändert von Ninja_Exit (01.11.2019 um 11:37 Uhr)

  15. #15

  16. #16
    Ein paar interessante Sachen!


    1.
    Film Critic Hulk hat auf seinem Patreon einen ausladenden Artikel über Persona 5 geschrieben, der tatsächlich mal Worte für ein tiefsitzendes Problem des Spiels findet, das ich bei Videospielern sonst immer nur sehr verbuddelt unter irgendwelchen irrelevanten Kleinigkeiten oder Ungenauigkeiten wiederfinde – wenn überhaupt. So gut wie er hätte ich meinen Finger aber auch nicht drauflegen können, denn er trifft wirklich ins Schwarze; und umso schöner ist es, dass er das Gesamtbild trotz allem zu schätzen weiß. ^^

    2.
    Man will (?) für die westliche Version von Royal die hart homophoben Dialoge mit zwei "schwulen" NSCs anpassen, und das spannendste daran ist der fett formatierte Part hier:
    Zitat Zitat
    Dialogue from Persona 5 was widely criticised following its Western release as many considered these characters offensively stereotypical and sexually aggressive towards Ryuji, who himself is portrayed as a high school student. According to Advincula, Persona 5 Royal was a “chance to make it right.”

    These characters were “portrayed [as] more like predatory,” senior project manager Yu Namba, who worked on Persona’s localization in the west, told GameSpot. “I think the community had a very strong response to that, and you saw that, and that was definitely altered for Royal.”

    “As a localization manager, I really cannot do too much about what has already made it into the game,” Namba continues. “Our team members felt a little bit of awkwardness about when working on it. And with Royal, we were determined to see if we could do something about it at least localization-wise.

    “On our end, it took a lot of effort consulting not just the production department, but talking with our marketing, and how they would feel about it if we changed how things were in Persona 5 to this new way–what would the public reception be, what the company would think, whether it would be okay if we do make the change.
    Oder anders gesagt: Sie sind da tatsächlich im Kontakt mit den Japanern, was ich sehr lobenswert und wichtig finde, weil es bei Atlus ja offensichtlich immer noch ein größeres Problem ist. Man kann dann zumindest hoffen, dass ein bisschen was in die nächsten Spiele herüberschwappt.

    3.
    Etwas skeptisch bin ich mit der Aussage, dass ein Switch-Port von Teil 5 nicht ausgeschlossen ist und allem voran Fan-Engagement benötige. Könnte stimmen, könnte aber auch eine Masche sein, weil es ja immer gute Werbung für Videospiele darstellt, wenn Leute hingabevoll nach Ports schreien. Klingt für mich eher nach "Momentan arbeiten wir nicht wirklich dran, aber macht mal. Dann könnte es noch kommen ...!" (Was AUCH stimmen könnte. Schließt sich ja nicht aus – und das ist der frustrierende Part für mich.)

  17. #17
    Ich liebe ja Film Crit Hulk, weil er einfach so einen tollen Schreibstil hat und selbst Sachen, die mich eigentlich gar nicht so sehr interessieren, interessant machen kann. Finds auch toll, dass er in letzter Zeit doch mehr für Games macht. Ich würde sagen, dass ich seine Kritik zu P5 als eine exzellent geschriebene Zusammenfassung der häufig erwähnten Probleme vom Spiel sehe. Am Ende ist aber doch recht wenig dabei, was ich noch nicht gelesen (oder sogar selber geschrieben xD) habe - natürlich in schlechterer Qualität und meist mit weniger Details^^

    Bei dem Punkt der repetitiven Dialoge merkt man aber, dass er es stark aus der (filmisch-)erzählerischen Perspektive betrachtet, woher diese Probleme kommen können. Ich würde nämlich als ein Argument auch anbringen, dass Entwickler heutzutage ihren Spielern sehr wenig zutrauen, und mein Argument wird von dem gesamten Dungeondesign von P5 unterstützt. Also erfüllen die vielen sich wiederholenden Gespräche auch den Zweck, wenig aufmerksame Spieler immer wieder abzuholen - man will ja heutzutage nicht in die schreckliche Situation kommen, dass jemand nicht gaaanz genau weiß, was Sache ist. Anders gesagt: die Entwickler wollen selbst Leute, die so sind wie Ryuji, abholen, daher muss man ihm immer wieder alles erklären *g*
    Natürlich passt das Argument von ihm auch - viele Szenen in P5 sind einfach nicht gut durchdacht. Persona 5 hätte echt einen guten Editor nötig gehabt, der die Dialoge zusammenstaucht. Die teilweise zweifelhaften Botschaften und Moralvorstellungen helfen da auch nicht. Was ich aber zugegeben nicht mal so schlimm fände, wenn es Statements über die Charaktere wären, die man dann mögen oder eben nicht mögen kann.

    Zitat Zitat
    The narrative takes the innate pain of being 15 and the feeling like THE WORLD IS OUT TO GET YOU and then tries to put that same world in a bottle - to craft one where you have people do exactly what you want, when you want it - So for a game that is ostensibly about fixing and healing people’s hearts…
    Zugegeben, das ist im Prinzip auch dem Gameplay geschuldet. In Persona (ab Teil 3) entscheidet der Spielende, wann er bestimmte Sachen mit Charakteren machen will (zumindest zu den Zeitpunkten, an denen sie verfügbar sind... errr....). Man formt einen Charakter mit dem spezifischen Ziel, bestimmte Sachen erreichen zu können (beispielsweise die Lehrerin zu daten^^). Vor allem, weil einem in P5 ja durchaus gute Gameplay Boni bereitgestellt werden, wenn man sich mit Charakteren verträgt, da ist Statmaxing Verhalten fast schon vorprogrammiert. In dem Sinne ist das Spiel *natürlich* eine Power Fantasy. Und ja, das beisst sich durchaus mit der Nachricht, die es vermitteln will - die klassische ludonarrative Dissonanz.

    Zitat Zitat
    The game allows you to be the walking contradiction - harmful, but not malicious - light hearted, but sometimes ignorant - But maybe bringing us back to that mindset is the point.
    Ehrlich mag ich diesen Auszug sehr gerne. Auch, weil Menschen typischerweise voller Widersprüche sind, es aber häufig nicht erkennen wollen.

    Btw. die Sache mit der Lehrerin ist absoluter WIN und das beste, was P5 hervorgebracht hat

  18. #18
    Hat irgendjemand eine Idee, warum mein Joker plötzlich keine Schatten mehr fangen kann? Immer wenn ich in Verhandlung mit einem treten will, können die entweder vor angeblichen Halsschmerzen kaum sprechen (das aber können sie sagen) oder irgendeiner meiner dauernd dazwischen quatschenden Teamkameraden behauptet, dass jetzt keine Zeit/Möglichkeit für Gespräche sei. Es handelt sich um ganz normale Schatten und zu hoch können die auch nicht sein. Joker ist Level 99 mittlerweile und dieser Ärger geht seit ungefähr zwei Leveln so...

    Und ja: die quatschen wirklich zuviel. Alles doppelt und dreifach und Joker ist offenbar unfähig eine Schatztruhe zu öffnen, wenn Morgana ihn nicht zum hundertsten Mal darauf hinweist, dass wir ja einen Dauerdietrich dabei haben >_<

    Und Akechi ist ein Psychopath. Genau wie sein Vater...
    Always

  19. #19
    Ich habe den letzten Satz mal in Spoiler-Tags gepackt?? ^_~ Was es mit deinem Bug (?) auf sich hat, weiß ich aber leider nicht.

    @Sylverthas: Ja, ich konnte so ziemlich alles abnicken, deshalb hab ich nicht direkt geantwortet. (Gerade die Überlegung zum Medienformat ist eine sehr wertvolle Ergänzung.) Meine Wahrnehmung der Wahrnehmung von Persona () ist, dass Medien und Spieler*innen zwar oft ihre konzeptuellen Kritikpunkte haben und die auch aussprechen, den Finger aber nur sehr selten wirklich punktgenau auf das legen können, was sie stört, noch viel mehr als bei anderen Spielen. Was ich auch nicht verwunderlich finde, da die Spiele so komplex und ineinander verwoben sind, was ihr Konzept angeht. Bei Teil 4 und gerade seinem umstrittenen Finale war das imho auch schon sehr präsent – ich habe recht lange gebraucht, eh ich verstanden habe, was ich daran mochte, obwohl es mich beim Spielen durchaus seltsam gekratzt hat, und häufig, wenn sich jemand darüber beschwert hat, haben sich die Begründungen für mich nicht ganz treffend angefühlt. Und lustigerweise haben halt alle drei neueren Teile solche konzeptuellen, hm, nennen wir es mal "Komplexitäten", die einem Fragezeichen auf den Kopf zaubern können. Teil 3 ist da imho noch der konsistenteste, weshalb er glaub ich auch so weiterhin so beliebt ist, obwohl er spielerisch echt total gegen die anderen beiden abkackt.

    Ich glaube aber auch generell, dass Spiele oft recht undurchsichtig sind, was ihre Schwächen angeht, und das Medien und Fans dementsprechend häufig danebengreifen, wenn sie versuchen, ihre Probleme zu verdeutlichen. Womit ich aber nicht die Kritik selbst kritisieren will – wenn man was nicht mag, mag man es nicht! Es geht mir nur darum, dass die Gründe in meinen Augen oft etwas komplexer sind als man selbst realisiert.
    Beispiel: Viele Leute sagen, ihnen würde die "Atmosphäre" von P3 am besten gefallen. Und das Spiel hat eine gute Atmosphäre, aber ich würde aber vermuten, dass es oft eher die Gesamtheit der Dinge ist, die zu diesem Eindruck führt, und dass die dann auch weeeit über die "klassische" Atmosphäre hinausgeht, inklusive solcher Sachen wie den konsistenten und konstant verdeutlichten Themen, bspw. in der Story und im Writing der Nebencharaktere. Persona 4 ist zwar auch relativ konsistent, kann diese Konsistenz aber nicht so gut verdeutlichen, und bei P5 gibt es halt einfach ernsthafte Brüche in der Konsistenz, obwohl es wirklich HART versucht, sie durchzuziehen und das im Zweifelsfall auch noch dreimal direkt ausspricht. (Hat manchmal fast schon was von Gaslighting. ^^)

  20. #20
    Schattenproblem:
    Sind es die "starken" Gegner, welche, wenn man L2 gedrückt hält, eine (grün-)rötliche Aura haben? Bei denen müsstest du cirka 90% der HP wegschlagen, ehe du sie bekehren kannst. Da ist das eigene Level egal.
    Auch fiel mir am Ende des Games im tiefsten Memento auf das dort Schatten mit einer blauen Aura umherwandern (bei L2 gedrückt halten), statt eigentlich immer Grün - sobald man ein wesentlich höheres Level hat als diese Schatten.
    Blau bedeutet ja normalerweise cirka gleiches Level, was sie aber nicht haben (diese haben auch seltsamerweise nicht ihren eigenen Namen sondern heissen "Schatten- ..." ) - diese kann ich auch nie fangen, aus welchem Grund auch immer. (bin ebenfalls Level 99 )

    Das waren zumindest meine Beobachtungen dazu!
    Geändert von Angeal (12.05.2020 um 18:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •