Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Crafting-Systeme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Finde ich einen tollen Ansatz, das mit dem Craften. Was in der Realität funktioniert (ikea-prinzip) kann auch gut im Spiel funktionieren . Es muss einfach Spaß machen durch eine gut gescriptete User Experience. Also einfach, verspielt, flexibel und verständlich. Ganz easy

  2. #2
    Zitat Zitat von Col-Chi Beitrag anzeigen
    [...] ikea-prinzip [...] Also einfach, verspielt, flexibel und verständlich. Ganz easy
    (Hervorhebungen von mir)
    Does not compute!

    Das von PeteS beschriebene Prinzp kenne ich aus Sudeki, wo auch jede Waffe und Rüstung einen oder mehrere Slots besaß, in die man spezielle Runen von einem Schmied einsetzen lassen konnte (manche Gegenstände kamen auch schon mit vorbelegten Runen).
    Diese hatten dann diverse bekannte Effekte (mehr DMG, Crit, Vampir-Effekt, Schutz bzw. Verursachen bestimmter Debuffs usw). Einfache Runen hatten die Schmiede selbst auf Lager, mächtigere Effekte musste man selbst finden (die Runenskizzen waren quasi Blaupausen, die sich nicht verbrauchten).
    Entfernen konnte man einmal eingesetzte Runen nicht, also würde ich es nicht wirklich als Ausrüstung einordnen.

    Geändert von Ark_X (02.06.2016 um 13:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •