Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    während Spiele den Spagat zwischen einer guten Geschichte, der steten Interaktivität und einer beständigen Motivation über (Dutzende von) Stunden aufrechterhalten müssen. Und da ist Bioshock Infinite in meinen Augen sehr gut aufgestellt.
    Auch wenn ich Infinite wirklich sehr mochte, gerade wegen Elizabeth und den netten Dialogen, welche man teilweise mit ihr hat - aber genau DAS macht Infinite doch falsch?

    Auch wenn das, was ich gleich sage, unter Gamern ja gerne belächelt wird, aber es ist doch einer der härtesten Fälle, bei dem Gameplay und Story vollkommen zerbrechen und auseinderdriften. In dem Sinne macht Infinite eben gerade NICHT den Spagat zwischen Story und Interaktivität, sondern macht einfach ne Rolle stattdessen (wow, wenn DAS mal keine schlechte Analogie war ^_O).


    Was das "früher war alles besser" angeht - ist sicherlich falsch. Gerade, weil sich, was AAA ist, durchaus verschoben hat. Früher waren Jump 'n Runs das goto Genre und dort gab es auch extrem viel, was sich ähnlich gespielt hat. Heute ist das vielleicht auffälliger, weil die goto Spiele (Shooter) zwar einerseits komplexer sind, aber andererseits eben immer noch sehr gleichartige Mechaniken haben.
    Andererseits könnte man sogar anbringen, dass es kaum Spiele im AAA Bereich gibt, welche sich wirklich unterdurchschnittlich spielen - sie spielen sich halt einfach alle sehr ähnlich und gehen damit die sichere Route. Wenn man eher an der Präsentation / Story interessiert ist als an außergewöhnlich innovativem Gameplay also sicherlich keine schlechte Wahl.

  2. #2
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    ...
    Mir ist durchaus bewusst, dass bei Infinite nicht alles Gold ist, was glänzt (habe selbst damals im Thread auch entsprechend ausgeholt). Dennoch wäre in meinen Augen ein offensichtlicheres Spiel, wie z.B. Thief oder [insert random Ubisoft title] die logischere Wahl für einen schnippischen Kommentar. Infinite bekäme etwaige ernst gemeinte Häme fürs Gesamtprodukt eher unverdient. Dann doch lieber zu bemängelnde Teilaspekte hervorheben. Dennoch: ich habe nichts gegen die heutigen Triple-A Titel. Die Alternativen zu den jährlichen CoDs oder ACs sind in meinen Augen breit aufgestellt und ebenso wie bei der vermeintlichen „Nur noch Fortsetzungen im Kino“-Aussage gibt es immer noch genug gute bis sehr Spiele (Filme) unterschiedlicher Produktionswerte, die jeden zufriedenstellen dürften. Die inflationär rausgehauene „früher war alles besser“ Diskussiongrundlage greift in den meisten Fällen einfach nicht. Alleine das Aufgebot an guten, spielbaren Titeln, die diversen Möglichkeiten, sich Spiele überhaupt zu besorgen (bei Wegwerf-Preisen) oder die generelle Qualität sind schon nicht ohne und in vielerlei Hinsicht besser als früher. Ausnahmen sind - natürlich - der Releasetermin-Druck und der daraus resultierende Day1- bis Day365-Patch Irrsinn. Das einstige Sorgenkind DLC macht sich meiner Meinung nach. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, das aufwiegen der 100 Millionen Dollar Entwicklungskosten ist verständlich, Mikrotransaktionen als ein Geschäftsmodell von vielen hält sich bei den Spielen meiner Wahl vornehm im Hintergrund. Ich bin aktuell noch zufrieden und daher auch noch weit davon entfernt alte Zeiten zu vermissen.

    Ein anderer Punkt ist der Realitätsanspruch an aktuelle Titel, über den ich immer wieder stolper. Sei es hier oder im Stay Forever-Podcast von und mit Gunnar Lot und Christian Schmidt. Ob es jetzt die Hundertschaften sind, die man im Laufe eines Uncharted-Abenteuers umnietet oder der Sprayer bei Deus Ex, der eigentlich keine Farbe aufträgt sondern lediglich die immer gleiche Bewegung zu jeder Tageszeit nachahmt. Hinzu kommt das vorgaukeln einer organischen Welt, die eigentlich keine ist, sondern nur ein schön designter Schlauch in Etappen. Zwar alles Gute Punkte und in vielerlei Hinsicht sicherlich auch Gründe, der ein oder anderen vertanen Chance nachzutrauern und Kritik zu üben, aber oft auch einfach nur Kritik der Kritik wegen. Ich erwarte von einem Uncharted weder, dass es sich in realistischen Rahmenbedingungen bewegt (sprich am besten ein verlust- und unfallfreier Durchlauf) noch, dass jeder Passant in Deus Ex einen gesunden Stuhlgang aufweißt. Aber ist schon richtig, gerade bei Infinite hätte man mit Blick auf die (geistigen) Vorgänger den einen oder anderen Alternativweg einbauen können (und ich bin auch der Meinung, dass einiges der Schere zum Opfer gefallen ist, gab da scheinbar einige Problemchen während der Entwicklung). Da wurde echt an den falschen Stellen gespart (z.B. der Verzicht auf ein Hackminispiel oder passive Gegner wie die Big Daddys…)


    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich Infinite wirklich sehr mochte, gerade wegen Elizabeth und den netten Dialogen, welche man teilweise mit ihr hat - aber genau DAS macht Infinite doch falsch?

    Auch wenn das, was ich gleich sage, unter Gamern ja gerne belächelt wird, aber es ist doch einer der härtesten Fälle, bei dem Gameplay und Story vollkommen zerbrechen und auseinderdriften. In dem Sinne macht Infinite eben gerade NICHT den Spagat zwischen Story und Interaktivität, sondern macht einfach ne Rolle stattdessen (wow, wenn DAS mal keine schlechte Analogie war ^_O).
    Ach komm, nicht immer alles auf die Goldwaage legen. Ich hätte auch einiges an Infinite zu bemängeln, auch gerade im Vergleich zu den direkten (Bioshock 1+2) und bei genauerer nachlese sicherlich auch zu den quasi Vorgängern (System Shock 1+2). Dennoch würde ich Infinite gerade als (aktuelles) Positivbeispiel für ein interaktives Spielerlebnis anführen. Und mit Interaktivität mein ich jetzt mehr die generelle Spielereingabe, nicht die Beeinflussung der Geschichte (falls du das meinst). Unterm Strich bietet Infinite ein gutes Shootergameplay gepaart mit einer erinnerungswürdigen Handlung. Da kann man schon mal den Jean Claude raushauen. Perfekt ist es aber beileibe nicht. ^^

  3. #3
    Dieses Review spricht die ersten 7 Minuten,die ich bis jetzt gesehen habe, eine Menge der Probleme an die ich auch so sehe,aber der Kommentar hier irgendwo,dass viele gehypte Spiele heute so kacke in vielen Details sind,dass dann zb. Bioshock Infinite als was ganz grandioses wirkt,hat schon einen gewissen Wahrheitsgehalt.
    Wenn man noch den DLC gespielt hat,finde ich,dass das Spiel schon eine herausstechend Story hat. Als Spiel insgesamt hat es bis auf die Grafik und eben die Story meiner Ansicht nach auch nur 7/10 verdient.

  4. #4
    Bioshock Infinite versaut seine Story leider über das total bescheuerte Ende. Man merkt eben, dass sie der Geschichte unbedingt so ein pseudodeepes Mindfuck-Ende verpassen wollten.
    Während des Spielens überzeugt das Spiel geschichtlich eigentlich schon, bzw. es wird einfach eine mysteriöse Grundstimmung aufgebaut, auch durch die rätselhaften Begegnungen mit diesem merkwürdigen Pärchen. Man möchte jedenfalls dranbleiben und gerne wissen, was nun dahinter steckt. Mit der Auflösung wurde dann leider ziemlich übertrieben.
    Ein guter Storytwist ist in der Regel so aufgebaut, dass man ihn zwar bis kurz vor Schluss noch nicht enträtselt hat, er im Nachhinein aber - durch geschickt eingestreute subtile Hinweise - doch logisch erscheint. Bioshock 1 ist hier etwa ein Paradebeispiel. Ich denke ein Problem für die Entwickler war hier wohl, dass ein einfacher Twist nicht mehr "ausgereicht" hätte, da ihn die Spieler nach den Vorgängern ohnehin schon erwartet hätten, stattdessen wollte man hier nochmal alles toppen. Schließlich will man sich ja nicht vorwerfen lassen, nun schon zum dritten Mal das gleiche Spiel abzuliefern.

  5. #5

  6. #6

  7. #7

  8. #8
    BEZAHLT

    Ich drück mega die Daumen!

  9. #9
    "Hmm... oh sieht cool aus... erinnert ein bisschen an Hyper Light Drifter, aber als RPG-Maker-Spiel... Moment, ist das ein RPG-Maker-Spiel? Mal weiterl- aaaah ich kenne diese Leute ja!!! "
    Wie unglaublich cool. ^^ Wird auf jeden Fall unterstützt.

    CrossCode... da fehlt einfach noch das "Dress" dazwischen. Aber das würde wohl die Prämisse leicht verändern.

  10. #10
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    "Hmm... oh sieht cool aus... erinnert ein bisschen an Hyper Light Drifter, aber als RPG-Maker-Spiel... Moment, ist das ein RPG-Maker-Spiel? Mal weiterl- aaaah ich kenne diese Leute ja!!! "
    Wie unglaublich cool. ^^ Wird auf jeden Fall unterstützt.

    CrossCode... da fehlt einfach noch das "Dress" dazwischen. Aber das würde wohl die Prämisse leicht verändern.
    Es sieht zwar ein bisschen so aus, aber tatsächlich ist das kein RPG-Maker Spiel, sondern wurde mit HTML5 programmiert, soweit ich gelesen haben.

  11. #11
    @ CrossCode

    Ich kenne das irgendwo her. Hatte nicht jemand hier im Forum schon vor nem Jahr opder länger ne Demo geposted? Ich habe definitiv schon den Anfang wo man dann schiessen kann schon mal gespielt.

  12. #12
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    @ CrossCode

    Ich kenne das irgendwo her. Hatte nicht jemand hier im Forum schon vor nem Jahr opder länger ne Demo geposted? Ich habe definitiv schon den Anfang wo man dann schiessen kann schon mal gespielt.
    Ja, Lachsen hat 2012 oder 2013 ne Demo gepostet. Der aktuelle Thread ist auch nach wie vor im Atelier aktiv.

  13. #13
    War/ist das Spiel von ihm?

  14. #14
    Auf Post 4635 fährt ein der Hype Train 2015 von Rocksteady Studios Richtung Release 2. Juli, bitte Vorsicht bei der Einfahrt...



    ...



    .....



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •