Was hier wieder mal mit Extremen um sich geschmissen wird. In meinen Augen war früher weder alles besser, noch sind heutige Titel lieblose, versimpelte Massenware für Affen. Die eigene Rückschau konzentriert sich scheinbar nur auf die wirklichen Genre-/Featurebestimmenden Perlen der Vergangenheit während der engstirnige Retrogamer heute nur noch Schandwerk auszumachen scheint. Früher gab es genauso viel Mist wie heutzutage, jedes Jahr bringt aber nach wie vor seine Glanzstücke hervor, die man erwähnt haben sollte ohne das man sich verbittert an seine sorgenfreie Kindheit zurückerinnern muss. Ich spiele zwar auch noch ab und an ein paar ältere Spiele, dennoch möchte ich die moderne Präsentation (Grafik, Story, Drumherum) sowie die diversen Komfortfunktionen bei aktuellen Titeln nicht mehr missen. Spiele sollten in erster Linie unterhalten und mich nicht durch Mechaniken ausbremsen, die ich nur durch längere Sitzungen verstehe. Bevor der gemeine (Massen)entwickler sich an einem komplizierteren Design versucht sollte man erst mal den Day1-Patch Irrsinn eindämmen, denn das ist aktuell die einzige Baustelle, die mich wirklich davon abhält, direkt loszulegen. Das ich den von dir erwähnten Entwickler (Platinum Games) nicht einmal im Ansatz mag, zeigt doch, wie unterschiedlich Geschmäcker sind und nicht, dass es heute nur noch Affen und diejenigen gibt, welche die (vermeintliche) Wahrheit verkünden – und das auch noch reichlich borniert. Eine ehrlich gemeinte Pause vom Hobby Videospiel wäre wahrscheinlich die beste Medizin gegen notorische Kritteleien.
Ehrlich gesagt versteh ich langsam nicht mehr, warum solche (sehr) guten Storyspiele wie Bioshock Infinite mit hypothetischen Literaturklassikern oder litearischen Qualitätswerken (ohne nennenswerten Vergleich) in einen Topf geworfen werden. Bücher und Filme sind immer noch passiv zu konsumieren während Spiele den Spagat zwischen einer guten Geschichte, der steten Interaktivität und einer beständigen Motivation über (Dutzende von) Stunden aufrechterhalten müssen. Und da ist Bioshock Infinite in meinen Augen sehr gut aufgestellt. Es spielt sich gut, ist motivierend und weiß einen ob diverser Plotdetails sehr zu gefallen. Ein Rundum-Sorglos-Paket in der Premium-Klasse. Klar, das Beispiel Infinite ist sicherlich des Provokateurs erste Wahl, wenn man mal wieder eine „früher war alles besser“ Diskussion vom Zaum brechen möchte – eben weil es von den meisten wirklich geschätzt wird – aber irgendwie ist es weithergeholt es mit Schundromanen zu vergleichen… Aber gut, jedem das seine, die alten Spiele gehen ja nicht verloren...Zitat von Fallout