Ergebnis 1 bis 20 von 195

Thema: Makerpendium.de - Wiki zur Archivierung/Dokumentation der Maker-Szene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaube nur dass es dann schwer sein wird, neutral zu bleiben.
    Entweder zu bescheiden oder zu prahlerisch, befürchte ich. ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich glaube nur dass es dann schwer sein wird, neutral zu bleiben.
    Entweder zu bescheiden oder zu prahlerisch, befürchte ich. ^^
    Dies. Irgendwelche Fehler ausbessern im nachhinein ist eine Sache - den Artikel komplett selber schreiben eine ganz andere. ^^

  3. #3
    Sehe ich auch so. Die Liste meiner Spiele würde ich aber schon vervollständigen bzw. ist in meinem Artikel auch noch ein kleiner Fehler.

  4. #4
    Solange ihr es nicht übertreibt mit der Selbstschmückung, wie beim Numina-Eintrag, solltet ihr mit euren eigenen Spielebeiträgen keine Probleme haben.

  5. #5
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Solange ihr es nicht übertreibt mit der Selbstschmückung, wie beim Numina-Eintrag, solltet ihr mit euren eigenen Spielebeiträgen keine Probleme haben.
    Hm, also so schlimm finde ich Numinas Artikel nicht, wenn ich ehrlich sein soll.

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Naja, so ein paar Tendenzen lese ich da ja schon raus...aber bin vielleicht nur ich und Zakkie

  7. #7
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Hm, also so schlimm finde ich Numinas Artikel nicht, wenn ich ehrlich sein soll.
    Dann schau einmal genauer unter Features. Ich habe diesen Makerer schon immer zweifelhaft im Auge gehabt, aber diese selbstverherrlichende Suppenrandbeweihräucherung bestätigt mir dies durchaus nun, dass er zu wenig in anderen Maker-Szenen unterwegs ist.

  8. #8
    Ich halte mich mal aus dem *shots fired* Diskurs raus und frage, ob das mit dem Zugang schon in Bearbeitung ist.

    @Tasu: Dein Postfach ist voll : P

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Hat nichts mit "Shots fired" zu tun nichts für ungut Dust, Ansich ist der Artikel nicht schlecht, das ist einfach ein Grund, warum ich Artikel für mein Spiel nicht selber schreiben wollen würde, weil ich mich nicht selbstbeweihräuchern will, sondern rein informativ sein möchte. Was andere Artikel machen ist mir Wurscht.

  10. #10
    Die Artikel sollten natürlich nicht werten. Features aus dem Spiel zu loben halte ich auch für ungünstig. Man könnte höchstens die Meinungen von Kritikern zitieren, das englische Wikipedia hat bei Spielen ja meistens eine "Reception"-Rubrik.

  11. #11
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Dann schau einmal genauer unter Features. Ich habe diesen Makerer schon immer zweifelhaft im Auge gehabt, aber diese selbstverherrlichende Suppenrandbeweihräucherung bestätigt mir dies durchaus nun, dass er zu wenig in anderen Maker-Szenen unterwegs ist.
    Dem "zweifelhaft" stimme ich zu (war eigentlich etwas aus seiner "Numina"-Fanparty geworden? ), aber wieso muss man bitte in anderen Maker-Szenen unterwegs sein (bin ich selbst auch nicht)? Ich lese dort (es sei denn es wurde inzwischen entfernt) keinerlei Formulierungen wie "einzigartig" oder sonstige Behauptungen, dass etwas revolutionär wäre... bloß "Augenschmaus" und "eindrucksvoll", und das denken sicher viele von ihrem eigenen Projekt.

  12. #12
    Nachdem ich die Seite mir angeschaut habe, sollte man bei Spielen defintiv eine Zeile für Spielzeit eintragen... wenn man bei Velsarbor zum Beispiel >10h einträgt... und wenn sie erstmal nur grob geschätzt sind... dann wird man merken, dass es nicht nur eine 10min Demo is, sondern schon ein sehr umfangreiches Spiel ;-).. also mich zumindest locken solche große Spielzeiten

  13. #13
    Gibt denn bei allen Spielen verlässliche Werte? Ich könnte nicht mal bei meinen eigenen Spielen sagen, wie lange man zum Durchspielen braucht. Ich könnte höchstens grob zwischen kurz, mittel und lang unterscheiden.

  14. #14
    Im Normalfall kann man das von der Anzahl der Maps ableiten. 50 Maps sind ca. 1 Stunde.
    Es gibt natürlich Ausnahmespiele.

  15. #15
    Zitat Zitat von Dae Beitrag anzeigen
    Im Normalfall kann man das von der Anzahl der Maps ableiten. 50 Maps sind ca. 1 Stunde.
    Es gibt natürlich Ausnahmespiele.
    Seh ich nun absolut gar nicht so. Spiele mit Durchlaufmaps können auch 100 Maps für eine Stunde brauchen, andersherum kann man auf einer einzigen Map mehrere Stunden verbringen. Ohne eine richtige Zeitangabe (als Timer ingame oder als eigener Versuch) bringt das nichts. Da würde ich das lieber weglassen.

  16. #16
    Mit Verlaub, ich hab unter "besonders bekannte Spiele" Pokémon - Another Story hinzugefügt. Gegeben für damalige Verhältnisse war es während des 1. Gen PKMN-Hype ein sehr, sehr bekanntes Spiel auf Index, Village und den Quartieren, welches aber auch wieder schnell in der Versenkung verschwand.

  17. #17
    Cool dass du dir die Mühe machst, aber da fehlen mir vor allem einige alte Perlen aus Quartierszeiten!
    Und ich finde Einträge von Spielen, von denen es bis heute nicht mal 'ne Demo gibt, kannst dir eig auch sparen. Auf Wunder warten lohnt nicht und die Mühe haben genügend VV-Titel verdient!

  18. #18
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Sehe ich auch so. Die Liste meiner Spiele würde ich aber schon vervollständigen bzw. ist in meinem Artikel auch noch ein kleiner Fehler.
    This ^^
    Mir ging es eigentlich nur darum, dass Verhältnis meiner Produktion, der von Kelven gegenüberzustellen, um auszurechnen, wer der produktivste Makerer ist...
    In 10 Jahren xD

    Und nein, ich würde eher was über Spiele schreiben die ich gespielt habe, weniger was zu meinen eigenen Spielen, abgesehen von techn. Details und Screenshots.
    Außer dem, was ich in meinen Vorstellungen schreibe, wüsste ich sowieso nicht, was ich enzyklopädisch über meine Spiele schreiben sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •