mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen


    Mein letzter Run liegt auch schon einige Jahre zurück. Ich habe wie auch bei IV und V das Spiel nur in der GBA-Fassung gespielt und zwei Durchgänge gemacht, einen auf Deutsch und einen auf Englisch. Den zweiten wollte ich eigentlich komplettieren, aber mit ein paar Bestiary-Einträgen gegen Ende hatte ich Probleme oder Pech und die Bonusdungeons habe ich auch nicht mehr gemacht.
    Hast du die Bonusdungeons beim ersten Durchgang gemacht?

    Zitat Zitat
    Zu den Charakteren kann ich dir nur zustimmen: Der große Cast hat zwar einige starke Persönlichkeiten, aber auch viele Charaktere, die nur wenig Aufmerksamkeit bekamen.
    Das liegt in erster Linie daran, dass Kitase einen gigantischen Steifen für Celes hat

    Zitat Zitat
    Das alte ATB ist eh etwas komisch, weil es ja quasi fast nur Nachteile bringt, nicht die Wait-Option zu aktivieren. Die ATB-Leisten der eigenen Charaktere laden sich zwar auch auf, aber der Gegner profitiert davon dann letztlich doch mehr. Und lol, das mit der "Kampfgeschwindigkeit" wusste ich gar nicht, dabei hatte ich die immer auf Maximum. Bei FF4 war das aber nicht so – da sind die eigenen ATB-Leisten bei höherem Tempo auf jeden Fall sehr viel schneller angestiegen.
    FF4 hatte doch IIRC keine Leisten? Oder war das in der GBA-Version anders? Ich erinnere mich leider nur an die SNES-Version (Hard-Mode mit English-Patch 8)), obwohl ich die GBA-Version auch durchgespielt habe. Die hatte aber sowieso ganz andere Probleme, nämlich, dass Züge immer wieder übersprungen wurden, oder manche Charaktere 2 oder gar 3 mal hintereinander dran waren.

    Zitat Zitat
    Und haha zu deinem Setzer – lustigerweise ist mir das aber auch passiert. Fand es aber schön, dass das Wachstumssystem der Statuswerte hier transparenter ist als in FF5 oder FF9.
    Sehr ärgerlich, das ganze


    Zitat Zitat
    Absolutes dito! Und dann gibt es auch noch so viele Versionen davon. Mir sehr im Gedächtnis geblieben ist die Anfangsszene nach dem Opening, wo "Awakening" spielt. Das hat mir schon gleich am Anfang gezeigt, dass ein Spiel schon nach ein paar Minuten emotional mitreißend sein kann. Das haben Final Fantasy XII und alle XIII-Spiele bei mir in der gesamten Spielzeit niemals in dieser Intensität geschafft.



    Zitat Zitat
    Absolute Zustimmung. Ich bin generell ein sehr großer Freund dieser japanischen Afterlife-Züge. Habe letztes Jahr endlich mal "Night on the Galactic Railroad" (Ginga Tetsudou no Yoru) gelesen und es war toll. ^^
    Im Original, oder eine Übersetzung? Wenn letzteres, kannst du eine empfehlen?



    Zitat Zitat
    Oh, das wusste ich gar nicht. Muss ich bei meinem nächsten Durchgang drauf achten! In FF6 scheint es sehr viele solcher Szenen zu geben.
    Eine, die ich gar nicht erwähnt hatte war: Wenn Cyan anwesend ist, nachdem man die Esper in der Magitek Factory an sich genommen hat, kommentiert er Celes' verrat. Oh, und beim Bankett sollen einige Charaktere ebenfalls Extraszenen haben. Ich glaube, es waren Edgar, Sabin und/oder Cyan. Ich glaube, wenn ich diese Stelle das nächste Mal spiele nehme ich mir in erster Linie "relevante" Charaktere (z.B. Edgar, Cyan, Terra und Sabin)


    Zitat Zitat
    Ja, das ist eine der schönsten Szenen im Spiel, die ja in der WoR noch schöner aufgelöst wird. Terras Geschichte finde ich unterm Strich auch am bewegendsten.
    Ich fand sehr viel bewegend. Aber ich glaube, die Figaro-Zwillinge werden, storytechnisch, meine Lieblinge bleiben, zusammen mit Terra und Celes.

    Zitat Zitat
    Und wo wir bei subtilen Plotpunkten sind: Ja, da gab es im Spiel wirklich verdammt viele. Allein wenn ich schon an die Beziehung zwischen Relm, Strago und Shadow denke. Hast du eigentlich alle Shadow-Träume getriggert?
    Selbstredend

    Zitat Zitat
    Ich kriege jetzt auch wieder Lust auf das Spiel. Nächstes Mal werde ich die SNES-Version durchspielen, vorher kommen aber noch III, IV und V dran. Gerade IV habe ich nur ein einziges Mal gespielt und III noch gar nicht.
    Von IV empfehle ich die PSP-Version, falls du die irgendwie spielen kannst. Die DS-Version ist insofern interessant, da es hier ein erweitertes Skript gibt. Das Spiel ist aber sackschwer, und das Augment-System finde ich persönlich nicht so prickelnd. Außerdem finde ich die Mechanik der PSP/GBA-Version besser, dass du am Spielende dir deine Party frei auswählen kannst; das gibt es in der DS-Fassung nämlich nicht.

    Zitat Zitat
    Ich freue mich schon auf deine Eindrücke zur World of Ruin, besonders was die Auflösung der vielen Charakter-Plots angeht.
    Ich werde den Block wohl etwas knapper gestalten - an dem Text oben saß ich knapp 10 Tage

  2. #2
    Zitat Zitat
    Hast du die Bonusdungeons beim ersten Durchgang gemacht?
    Nope, gar nicht. Von dem Bonuszeugs der GBA-Version habe ich glaube ich nur die neuen Esper gehabt, die Dungeons hab ich nicht mal betreten. Ich weiß nicht mal mehr den Grund. Aber ich weiß, dass mein Durchgang unterbrochen wurde, weil ich das Modul verloren hatte, das dann aber glücklicherweise in einer Sesselritze wieder auftauchte.

    Zitat Zitat
    Das liegt in erster Linie daran, dass Kitase einen gigantischen Steifen für Celes hat
    Ist mir aber immer noch tausendmal lieber als sein Lightning-Fetisch.^^

    Zitat Zitat
    FF4 hatte doch IIRC keine Leisten?
    Doch, da gab's Leisten in der GBA-Version. Ich dachte eigentlich, die gibt's schon seit der Urversion. Allerdings war das höchste ATB-Tempo da extrem nachteilhaft, da sich die Leisten zwar extrem schnell aufgeladen haben, aber der Gegner trotzdem fast immer zuerst am Zug war, da man gar nicht so schnell ein Kommando wählen konnte wie sich die (unsichtbare) ATB-Leiste des Gegners sich füllt.

    Zitat Zitat
    Im Original, oder eine Übersetzung? Wenn letzteres, kannst du eine empfehlen?
    In der englischen Übersetzung. Die wurde ja ursprünglich sehr berechtigterweise dafür kritisiert, dass die italienischen Namen der Protagonisten (Giovanni und Campanella) in japanische Namen umgeändert wurden. Die Version, die ich habe, war aber anscheinend geupdatet und hatte dieses Problem nicht (weshalb die Amazon-Rezensionen nicht mehr zeitgemäß sind). Ich kenne die Originalversion nicht, fand ich Übersetzung aber sprachlich durchaus gelungen.

    Zitat Zitat
    Ich werde den Block wohl etwas knapper gestalten - an dem Text oben saß ich knapp 10 Tage
    Das kenne ich. ^^ Aber meistens gilt eh: Je mehr Text desto weniger Leute, die ihn lesen.


  3. #3
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Allerdings hätte ich gerne so ein Remake wie FFIV für die PSP gehabt - der Traum ist wohl endgültig gestorben.
    Ich hätte gerne so ein Remake wie FFIV für den DS gehabt. Den Traum habe ich aber nach wie vor
    Zitat Zitat
    Japanisch ist eben eine Sprache, der das Leben zu einem viel größeren Teil durch stimmliche Nuancen und Kontext eingehaucht wird, als das in Deutsch oder Englisch der Fall ist.
    Ja, wie war das noch? Japanisch ist eine der Sprachen, die gemessen an der Textmenge am wenigsten Informationsgehalt vermitteln ^^
    Zitat Zitat
    FFVII die austauschbaren Charaktere in Verbindung mit einer Charakteranzahl, die die maximale Partygröße überschreitet erfunden, ja, aber da fand ich das ehrlich gesagt noch nicht so schlimm, weil mir die Charaktere einfach mehr bedeutet haben. Das fing erst in FF8 an, richtig schlimm für mich zu werden, weil ich die Charaktere gehasst habe, aber hier konnte ich wenigstens noch eine Unterteilung in nützlich/nicht nützlich vornehmen. In FF10 kannst du argumentieren, dass das Charakterdevelopment hier linear ist (was allerdings ein ganz eigener Sack Flöhe ist), FF13 hat allerdings keine Ausrede mehr.
    Ja, ich fand das in FFVII auch noch nicht schlimm, generell ist mir sowas beim Spielen noch nicht bewusst aufgefallen, weil ich einfach nicht drauf geachtet habe. Und damals hatte ich wohl auch einfach noch nicht so viele Vergleichsmöglichkeiten. Zugute halten muss man VII oder VIII in der Beziehung aber, dass die Charaktere neben den eigenen Limitbreaks auch eigene Waffenklassen hatten. Das macht schon was aus und da merkt man den Unterschied, wenn es mal nicht mehr so ist. Wie in FFXII, wo die Charaktere irgendwann wirklich austauschbar werden (ansonsten fand ich das Gameplay in dem Spiel aber ganz große Klasse, gerade nach dem linearen FFX). Ganz besonders zählen die (festgelegten) Waffenklassen dann, wenn das Spielsystem zwischen Hieb- und Stichschaden usw. unterscheidet. In FFX zum Beispiel konnte Auron mit seinen Breitschwertern ja mit ein oder zwei Schlägen alle gepanzerten Gegner plätten, an denen sich der Rest der Party die Zähne ausgebissen hätte. Ebenso Wakka bei fliegenden Monstern und so weiter. Das in Verbindung mit den Limittechniken und anfänglichen Unterschieden beim Abilitysystem (Spheregrid) reicht mir dann schon als charakterspezifische Eigenheiten und halte ich für einen guten Mittelweg.
    Zitat Zitat
    In FF9 fand ich das großartig; nicht so gut wie in 6, aber trotzdem toll.
    Ich sollte vielleicht noch ergänzen, dass es auch die umgekehrte Situation von der sein kann, die ich im Beitrag zuvor erwähnte: Bei festgelegten Klassen kann es nicht nur vorkommen, dass ich Charaktere mag, die ich spieltechnisch nutzlos oder unangenehm finde, sondern natürlich auch, dass ich Charaktere storymäßig echt nicht leiden kann, aber um im Spiel vorwärts zu kommen praktisch gezwungen bin, sie zu benutzen, weil sie so coole Fähigkeiten haben. Ist schon oft vorgekommen so etwas.
    Zitat Zitat
    Ich würde mir wünschen, dass sie das System von FF6 nehmen und noch weiter ausbauen. Ein eigenes System für jeden Charakter, in das man, wenn man will, Stunden investieren kann, aber nicht muss, zusammen mit einem Magie-System, welches allen zugänglich ist.
    Haste mal Wild Arms Alter Code F gespielt? Da hatte sozusagen jeder Charakter ein eigenes kleines System ^^ Finde es aber auf jeden Fall wichtig, dass es - selbst wenn es nur Zusatz sein sollte - noch etwas gibt, das der Party insgesamt zugänglich ist. Sonst schränkt das die Freiheiten und die Kreativität des Spielers schon extrem ein. Gerade letztere Aspekte wurden in einem FFVII durch die unglaublich flexiblen Materia gewürdigt, da man sie einzeln aufleveln und auf die Gruppenmitglieder verteilen und sogar miteinander kombinieren konnte. So etwas hat mir in praktisch allen anderen Teilen der Serie davor oder danach sehr gefehlt.
    Zitat Zitat
    Zum Glück sind nur noch zwei weitere Sachen zensiert: Sirens Arsch und der Boss, nach dem man Lakshimi kriegt (das Portrait, das nur von Rauch bedeckt ist). Hab extra in der japanischen Version nachgekuckt. Die IOS-Version ist in Sachen Zensur identisch mit der GBA-Fassung, BTW.
    Durften die Pubs denn wieder Pubs sein, oder sind die nach wie vor Cafes ?
    Zitat Zitat
    Wobei die WoR leider keinen Hauptplott mehr hat.
    Naja, der Hauptplot ist halt aufgesplittet in viele kleinere Einzelgeschichten und der große Rahmen ist nur noch, stärker zu werden und dann gegen Kefka zu ziehen, ja. Aber es ist doch so viel mehr irgendwie. Während die World of Balance sich erzählerisch eher wie ein Film anfühlt, ist es bei der World of Ruin so etwas wie eine TV-Serie - mit furiosem Finale für beides ^^ Ich denke wenn man versucht hätte, in die World of Ruin noch so etwas wie eine durchgängige Rahmenhandlung einzubauen, hätte das niemals funktioniert, weil es von den Charakter-"Episoden" abgelenkt hätte. Wie hätte das sonst aussehen sollen? Reine Sidequests wären alledem nicht gerecht geworden, und wenn die Reihenfolge festgelegt gewesen wäre, wäre es um einiges uninteressanter gewesen.

    Ganz ehrlich, ich halte die World of Ruin für grandios, genau so, wie sie ist Hauptplot gibts ja etwas am Anfang und Ende davon.
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Zu den Charakteren kann ich dir nur zustimmen: Der große Cast hat zwar einige starke Persönlichkeiten, aber auch viele Charaktere, die nur wenig Aufmerksamkeit bekamen.
    Terra, Locke und Shadow zählen zu meinem absoluten Lieblingen der gesamten Serie! Nur auf VI beschränkt ist wohl Terra mein Liebling, dito, ihr ganzes Thema als Halbesper und das mit den Emotionen usw. ist unglaublich vielschichtig und tiefsinnig. Aber viele andere mochte ich ebenfalls. Woah, wenn ich so darüber nachdenke, mochte ich in FFVI wirklich die gesamte Gruppe. Das ist wirklich selten, vor allem bei einem so großen Team.
    Muss außerdem sagen, dass ich kein Problem damit habe, dass es ein paar Figuren gibt, die weniger ausgearbeitet sind. Das bleibt bei so einer Partygröße kaum aus (vergleiche dazu Suikoden ^^) und Umaro, Gogo und Mog habe ich auch immer eher als Bonus, Zusatz, Extra oder Gimmick empfunden, das zwar in die Spielwelt perfekt hineinpasst, aber doch in sich ein Mysterium bleibt und den Spielern etwas Raum für ihre eigenen Interpretationen lässt. Ist bei optionalen Charakteren ja auch oft so. In FFIX zum Beispiel merkt man auch den Unterschied zwischen Quina und Salamander zum Rest der Truppe.
    Zitat Zitat
    Und wo wir bei subtilen Plotpunkten sind: Ja, da gab es im Spiel wirklich verdammt viele. Allein wenn ich schon an die Beziehung zwischen Relm, Strago und Shadow denke.
    Noch etwas, das ich an den heutigen Spielen vermisse. In FFVI bis IX gab es so viel davon! Neben der Shadow-Relm-Story in VI zum Beispiel die Sache mit Jenova und Aeris in VII oder Laguna-Squall in VIII. Dagegen wird einem heute doch alles mit dem Holzhammer eingetrichtert und noch fünf mal wiederholt, dass man es auch ja verstanden hat :-/ Früher wurden aufmerksame Spieler die in-game etwas nachgeforscht haben noch mit solchen Kenntnissen belohnt. Heute wird man bestraft, wenn man untersuchen möchte (*hust* Lightning Returns *hust*).
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Außerdem finde ich die Mechanik der PSP/GBA-Version besser, dass du am Spielende dir deine Party frei auswählen kannst; das gibt es in der DS-Fassung nämlich nicht.
    Das empfinde ich jetzt mal ausnahmsweise als eine zu drastische Änderung/Entfernung gegenüber dem Original, weil das mit dem Party-Wechsel gegen Ende auch storytechnisch zu viel ändert imho. Ich meine, ich finde die Möglichkeit, die Party in RPGs selbst zusammenzustellen eigentlich sehr wichtig, aber in das FFIV, das ich kenne, gehört das einfach nicht hinein.
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    FF4 hatte doch IIRC keine Leisten? Oder war das in der GBA-Version anders? Ich erinnere mich leider nur an die SNES-Version (Hard-Mode mit English-Patch ), obwohl ich die GBA-Version auch durchgespielt habe.
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Doch, da gab's Leisten in der GBA-Version. Ich dachte eigentlich, die gibt's schon seit der Urversion.
    Um euch das nochmal deutlich zu machen: Das Original hatte zwar ein ATB-System im Hintergrund, aber noch keine grafischen Leisten. Die GBA-Version und einige andere Umsetzungen des Spiels dagegen schon ^^
    Zitat Zitat
    Das kenne ich. ^^ Aber meistens gilt eh: Je mehr Text desto weniger Leute, die ihn lesen.
    Oh ja. Ist auch motivierender für den Leser, wenn man nicht direkt von allzu viel Text erschlagen wird. Ich empfinde es inzwischen fast schon als Kunst, sich bei möglichst vielen Infos doch möglichst kurz zu fassen, denn das ist mir früher immer ziemlich schwer gefallen *g*

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu
    Ja, wie war das noch? Japanisch ist eine der Sprachen, die gemessen an der Textmenge am wenigsten Informationsgehalt vermitteln ^^
    Wenn ich mich nicht irre sogar die Sprache, und zwar mit deutlichem Abstand.

    Zitat Zitat
    Muss außerdem sagen, dass ich kein Problem damit habe, dass es ein paar Figuren gibt, die weniger ausgearbeitet sind. Das bleibt bei so einer Partygröße kaum aus (vergleiche dazu Suikoden ^^) und Umaro, Gogo und Mog habe ich auch immer eher als Bonus, Zusatz, Extra oder Gimmick empfunden, das zwar in die Spielwelt perfekt hineinpasst, aber doch in sich ein Mysterium bleibt und den Spielern etwas Raum für ihre eigenen Interpretationen lässt. Ist bei optionalen Charakteren ja auch oft so. In FFIX zum Beispiel merkt man auch den Unterschied zwischen Quina und Salamander zum Rest der Truppe.
    Ja, das stimmt schon. Aber bei einer so großen Gruppe ist es leider oft im Verlauf der Haupthandlung so, dass einige in den Hintergrund rücken. Das ist nicht zu vermeiden, aber trotzdem schade. Das Problem haben aber bei Weitem nicht nur Spiele mit großen Gruppen. In Final Fantasy VIII hatten einige der Charaktere später auch keine so starke Präsenz mehr, was aber daran lag, dass die Handlung sehr Squall-fixiert war, was ich aber auch gut fand. In Final Fantasy VII und IX hat das aber insgesamt sehr gut geklappt. Natürlich gab's auch Charaktere wie weniger Spotlight, aber Yuffie, Vincent, Quina und Mahagon hatten trotzdem noch reichtlich Präsenz. Am wenigsten noch Mahagon, aber der war ja auch nicht ursprünglich eingeplant. Quina hingegen hat zwar im Verlauf der Haupthandlung wenig Tiefe beizutragen (das kommt erst in Quans Höhle), ist aber durchgehend ein netter Comic Relief, der imo mehr als nur schmückendes Beiwerk ist.
    Ich denke auch nicht, dass alle Charaktere tief in der Handlung verankert sein müssen, aber es ist immer ein bisschen schade, wenn man das Gefühl hat, dass ein Charakter im Handlungsverlauf zeitweise vergessen wird.

    Zitat Zitat
    Heute wird man bestraft, wenn man untersuchen möchte (*hust* Lightning Returns *hust*).
    Ja. Wobei gerade hier einige sehr wichtige Informationen scheinbar beiläufig von NPCs erwähnt werden, z.B. dass der Lebenskreislauf nur für die Menschen unterbrochen ist, nicht aber für Tiere und Pflanzen. Auf der anderen Seite bekommt man auch in der Haupthandlung genug Unsinn mit. Aus Yuls verschiedenen Existenzen wurde das Chaos geboren, das wiederum für die Zeit-Paradoxa verantwortlich war. Wird hier gerade die Story von XIII-2 rückblickend erklärt, und dann auch noch mit einer so aus den Finger gesaugten Erklärung? For real? D:
    Geändert von Narcissu (02.03.2014 um 03:38 Uhr)


  5. #5
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich nicht irre sogar die Sprache, und zwar mit deutlichem Abstand.
    Ich glaub die Kenntnis habe ich sogar von dir, weil du mir das vor einer Weile so gesagt hast
    Zitat Zitat
    Natürlich gab's auch Charaktere wie weniger Spotlight, aber Yuffie, Vincent, Quina und Mahagon hatten trotzdem noch reichtlich Präsenz. Am wenigsten noch Mahagon, aber der war ja auch nicht ursprünglich eingeplant. Quina hingegen hat zwar im Verlauf der Haupthandlung wenig Tiefe beizutragen (das kommt erst in Quans Höhle), ist aber durchgehend ein netter Comic Relief, der imo mehr als nur schmückendes Beiwerk ist.
    Absolut. Vincent war sogar richtig wichtig für die Geschichte und ich weiß auch nicht, was alle gegen Quina haben. Ein paar der besten Szenen des Spiels haben mit ihm/ihr zu tun, und ein paar mal musste ich dank ihm/ihr echt herzlich lachen
    Zitat Zitat
    Ja. Wobei gerade hier einige sehr wichtige Informationen scheinbar beiläufig von NPCs erwähnt werden, z.B. dass der Lebenskreislauf nur für die Menschen unterbrochen ist, nicht aber für Tiere und Pflanzen. Auf der anderen Seite bekommt man auch in der Haupthandlung genug Unsinn mit.
    Jau, auch das im Spoiler. Das Geilste war aber imho noch, dass da teilweise sehr wichtige Sachen von Hope über Funk mitten im Spiel bequatscht wurden, und dann kommt auf einmal BÄM! ein unausweichlicher Kampf oder sonst eine erzwungene Unterbrechung, und man konnte die Durchsage weder vorher zu Ende anhören, noch wird sie nach der Unterbrechung immer fortgesetzt. Da hasse ich Hope in dem Spiel, er labert ständig zu viel und nur uninteressantes Zeug oder etwas, das keinen Sinn macht, aber wenn er dann doch ausnahmsweise mal etwas sagt, das ich hören möchte, bricht das Spiel quasi von selbst ab. Diese Durchsagen laufen ja so nebenbei, dass man sie auch nicht pausieren oder selbst weiterklicken kann, und im Datalog landen sie für gewöhnlich auch nicht. Am Anfang war ich da noch FFXIV gewohnt, das ich direkt davor gespielt habe, und wollte in Lightning Returns echt das Chatfenster in groß öffnen und den Kram nochmal nachlesen ^^ Das ist schon ein Vorteil von MMOs, der in welcher Weise auch immer ruhig in offline-Titeln vertreten sein dürfte.

  6. #6
    hey Inuyasha, lustig, ich hab vor ein paar Tagen auf meinem SNES auch wieder FF6 ausgepackt und bin gerade an der Entscheidung der drei Szenarien angekommen.
    Was für Bugs gibt es denn, ein paar nanntest du ja.
    Darn, ich hab Mogs Schild nicht gemopst. Gibt es nen guten Walkthrough, wo man mitlesen kann, was man wo vergessen kann, oder Ähnliches?

    GBA Version ~ SNES Version? Lohnt es sich, die GBA Version noch zuzulegen. Habe nur die FF6 Jap Version und so gut ist mein japanisch auch nicht, dass ich das komplett ohne Übersetzungshilfe spielen kann, weshalb es sich ein klein wenig alles hinzieht. (weshalb mein Star Ocean, Rudra no Hihou und Tales of Phantasia Run nun auch schon ewig und drei Tage dauert, eventuell sollte ich mal die Augen nach ner Übersetzten Rom offen halten).
    Mein SNES Emu + PC Controller hat das Problem, dass ich irgendwie nicht schräg laufen kann, kP warum. Hab ich zumindest mal ausprobiert mit Secret of Evermore, als mein SNES-Modul den Geist aufgegeben hat. Nervig. Für FF6 ist das ok, ist das ein Problem vom Emulator?

  7. #7
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    hey Inuyasha, lustig, ich hab vor ein paar Tagen auf meinem SNES auch wieder FF6 ausgepackt und bin gerade an der Entscheidung der drei Szenarien angekommen.
    Was für Bugs gibt es denn, ein paar nanntest du ja.
    Ein Bug, der in der SNES Version und, wie ich gestern noch nachgelesen habe, auch in der GBA-Version noch existiert ist der Rippler Bug. Ripper ist eine Attacke, die sämmtliche Statuseffekte des Ziels mit denen des Anwenders tauscht, sowohl die positiven als auch die negativen. Leider fallen darunter auch Dinge, die nicht als Statuseffekte präsentiert werden, vom Spiel aber mit der gleichen Engine, die auch Statuseffekte verwaltet, gehandhabt werden. Das ist normalerweise recht harmlos - mit einer Ausnahme: Shadow. Interceptor, sein Hund, der manchmal im Kampf eingreift ist nämlich ebenfalls ein Statuseffekt, allerdings ein unsichtbarer. Wenn Shadow also von Rippler getroffen wird kann es sein, dass er Interceptor permanent im Kampf verliert. Das hat keine Auswirkungen auf Storyszenen, aber im Kampf ist Shadow halt nicht mehr "vollständig", was sein Skillset angeht. :-/

    In der SNES-Fassung ist ein Item mit Namen Merrit Award unabsichtlich overpowert. Das Relic bewirkt, dass der Charakter, dem es angelegt wird, jegliche Ausrüstung tragen kann. Du gibst Gau also den Award, das Offering (4x Angriff in einer Runde) und die Waffe Tempest. Anschließend raget du Stray Cat. Der Effekt:



    Zitat Zitat
    Darn, ich hab Mogs Schild nicht gemopst. Gibt es nen guten Walkthrough, wo man mitlesen kann, was man wo vergessen kann, oder Ähnliches?
    AFAIK kennzeichnet nur der CES Perfect Stats Walkthrough zur GBA-Version auf Gamefaqs (die man aber auch für die SNES-Version verwenden kann, die Namen für Gegenstände und Monster sind halt anders) alle Missables korrekt. Wobei der auch Monster listet, was dich nicht tangiert, da die SNES-Version kein Beastiarum hat.

    Zitat Zitat
    GBA Version ~ SNES Version? Lohnt es sich, die GBA Version noch zuzulegen.
    Ich würde jedem die GBA-Version empfehlen, allerdings nur auf englisch. In der europäischen Fassung sind mehr Bugs gefixt als in der US-Fassung.

    Zitat Zitat
    Habe nur die FF6 Jap Version und so gut ist mein japanisch auch nicht, dass ich das komplett ohne Übersetzungshilfe spielen kann, weshalb es sich ein klein wenig alles hinzieht. (weshalb mein Star Ocean, Rudra no Hihou und Tales of Phantasia Run nun auch schon ewig und drei Tage dauert, eventuell sollte ich mal die Augen nach ner Übersetzten Rom offen halten).
    Wenn du französisch kannst gibt es fur Rudra no Hihou ne ziemlich gute. Alternativ gibt es auch die Fansübersetzung, aber die ist AUS dem Französischen, also eine Zweitübersetzung, die außerdem noch das Magiesystem komplett verstümmelt, weswegen ich das Spiel bis heute nicht gespielt habe, da ich leider kein französisch kann. Tales of Phantasia würde ich noch warten, die beste Version dieses Spiels (Tales of Phantasia X) kriegt demnächst einen Patch, und für Star Ocean würde ich sowieso die PSP-Fassung empfehlen (wenn's geht mit Undub-Patch).

    Zitat Zitat
    Mein SNES Emu + PC Controller hat das Problem, dass ich irgendwie nicht schräg laufen kann, kP warum.
    Das geht in keiner Fassung von Final Fantasy VI außer in der IOS-Version.

    Zitat Zitat
    Hab ich zumindest mal ausprobiert mit Secret of Evermore, als mein SNES-Modul den Geist aufgegeben hat. Nervig. Für FF6 ist das ok, ist das ein Problem vom Emulator?
    Kein Peil, in Evermore müsste das eigentlich gehen.

    Zitat Zitat
    Am Anfang war ich da noch FFXIV gewohnt, das ich direkt davor gespielt habe, und wollte in Lightning Returns echt das Chatfenster in groß öffnen und den Kram nochmal nachlesen ^^ Das ist schon ein Vorteil von MMOs, der in welcher Weise auch immer ruhig in offline-Titeln vertreten sein dürfte.
    Das ist kein Vorteil von MMOs, das ist eigentlich Standard in fast allen Visual Novels. Um so trauriger, dass SE so ein einfaches Feature nicht einbaut.
    Geändert von Shieru (02.03.2014 um 13:47 Uhr)

  8. #8
    erstmal danke für die infos, gibt doch einiges, wovon ich keinen Schimmer habe Gerade das Video.
    Werde dann auch mal meine Augen offen halten. Danke für die Walkthrough, den werd ich mir dann mal organisieren.

    Wollte demnächst eh meine Wii upgraden, sodass ich da Homebrew drauf zocken kann, eventuell funktioniert das noch besser.

    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Wenn du französisch kannst gibt es fur Rudra no Hihou ne ziemlich gute. Alternativ gibt es auch die Fansübersetzung, aber die ist AUS dem Französischen, also eine Zweitübersetzung, die außerdem noch das Magiesystem komplett verstümmelt, weswegen ich das Spiel bis heute nicht gespielt habe, da ich leider kein französisch kann. Tales of Phantasia würde ich noch warten, die beste Version dieses Spiels (Tales of Phantasia X) kriegt demnächst einen Patch, und für Star Ocean würde ich sowieso die PSP-Fassung empfehlen (wenn's geht mit Undub-Patch).
    Ok, Französischen bin ich etwas besser mächtig wie japanisch... Sollte also für mich besser sein.
    Tales of Phantasia X? Das ist die PSP Version oder? Ich habe auch auf die gba Version geschielt, da es die auch in NA und EU gab. Mein SNES Modul fass ich nicht mehr an, da ich für 5 Minuten Spielzeit ne Stunde Wörter nachgeschlagen habe an ner gewissen Stelle und es immer noch keinen Sinn gemacht hat. Mir würde ja manchmal ein englisches Gamescript sogar reichen bei sowas.
    Und da ich keine psp besitze müsste ich auf nen emu zurückgreifen, und das mag ich eigentlich eher nicht.
    Gleiches gilt für Star Ocean aka keine psp

  9. #9
    Warum denn nicht die Übersetzung von Aeon Genesis? Oder ist das die, die aus dem Französischen übersetzt wurde?


  10. #10
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    und für Star Ocean würde ich sowieso die PSP-Fassung empfehlen
    Nooo! Take your hands off my 16-Bit-charme

  11. #11
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Oh ja. Ist auch motivierender für den Leser, wenn man nicht direkt von allzu viel Text erschlagen wird. Ich empfinde es inzwischen fast schon als Kunst, sich bei möglichst vielen Infos doch möglichst kurz zu fassen, denn das ist mir früher immer ziemlich schwer gefallen *g*
    Ich wollte mich ja eigentlich bezüglich der World of Ruin kurz fassen, ehrlich, aber dann ist doch ein Text rausgekommen, der in der Rohfassung nochmal 25% länger ist als der komplette obere . Mal sehen, ob ich den noch irgendwie kürze bevor ich ihn poste...

    @Narcissu:

    Zitat Zitat
    Please note that this patch is a hybrid of languages:
    The French dialogue was used, however everything else was
    retranslated from the original Japanese to ensure the highest
    possible level of accuracy [especially due to some of the
    squishing done to the various lists such as the enemy,
    location, and item lists in the French patch.] The "F" in
    the version number indicates that this patch's dialogue was
    based off of the French version's.

    As this Translation was made possible by the French patch,
    there should be two patches available in this zip. rnhj.ips
    should be applied to a Japanese language ROM, rnhf.ips should
    be applied to the French RC2 ROM. More on this later.
    Außerdem wurde das Magiesystem gegen ein Hack-eigenes ausgetauscht. Die französische Version benutzt weiterhin das Kotodama-System.

    Edith: Zitat TV-Tropes:

    Zitat Zitat
    Whoever translated the rom into English inadvertently made it so that certain mantras can cast ultra powerful spells for 1 MP. If you stumble upon them by rewriting your own mantras, or just get them off a FAQ, you'll have a few nice Disc One Nukes and won't have to worry about physical combat for a long while.
    Geändert von Shieru (02.03.2014 um 15:19 Uhr)

  12. #12
    Ah, okay, die Readme-Datei habe ich nicht gelesen, nur den Übersetzernamen (Haeleth).
    Kann man denn das Kotodama-System überhaupt ohne japanische Schriftzeichen vernünftig benutzen?


  13. #13
    Ich schätze mal, die Franzosen werden eine nicht-missverständliche Transkription benutzt haben. Also shi -> zhi und chi -> ji, usw.

  14. #14
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Ich schätze mal, die Franzosen werden eine nicht-missverständliche Transkription benutzt haben. Also shi -> zhi und chi -> ji, usw.
    Ach so, muss man gar keine Zaubernamen eingeben, sondern nur Elemente?

    Und lol @ Zitat von TVTropes.


  15. #15
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ach so, muss man gar keine Zaubernamen eingeben, sondern nur Elemente?

    Und lol @ Zitat von TVTropes.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Rudora No Hihou fr000.png 
Hits:	19 
Größe:	19,0 KB 
ID:	19861

  16. #16
    Was ist das für ein Spiel?




  17. #17
    Zitat Zitat von Keyblader Beitrag anzeigen
    Was ist das für ein Spiel?
    Das, von dem wir gerade sprechen: Rudra no Hihou.

  18. #18
    @Shieru: Hast du die franz. gespielt von RnH?

    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Oh cool, one-cool lebt auch noch
    Größtenteils im GM-Forum, dem A&M Bereich. Letztere haben mich hier ein wenig wieder eingefangen, die Gemeinen. Durch ihren Sonntäglichen Stream und den Anime Season Threads.

    Hin und wann stöber ich auch mal quer durch dann. Schön dass mich außer Steel ja doch noch wer kennt . Die meisten aus meiner aktiven Zeit spammen inzwischen meine facebook Wand voll

  19. #19
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    @Shieru: Hast du die franz. gespielt von RnH?
    Nein, ich kann kein französisch.

    Bravely Default: Flying Fairy

    Kurzes Intermezzo: Da ich BDFF doch zu einem annehmbaren Preis gekriegt hatte habe ich heute gleich mit dem Spiel begonnen. Nach einer Stunde war ich von der ersten Quest zurück in der Stadt, hab gespeichert und schon ein wenig weitergespielt ohne zu speichern. Dann habe ich ausgemacht und wollte vorhin gerade meinen Spielstand laden, nur um festzustellen, dass ich nicht weiterspielen kann, weil der König sich nicht mehr vor Ort befindet. Ich habe auch keinen [!]-Questmarker mehr auf der Straße, die zum Palast führt (obwohl ich trotzdem einen Questmarker auf der Weltkarte habe, der mich zum Schloss schickt). Das heißt, ich darf noch einmal komplett von vorne anfangen. Großartig.

  20. #20
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Da ich BDFF doch zu einem annehmbaren Preis gekriegt hatte habe ich heute gleich mit dem Spiel begonnen. Nach einer Stunde war ich von der ersten Quest zurück in der Stadt, hab gespeichert und schon ein wenig weitergespielt ohne zu speichern. Dann habe ich ausgemacht und wollte vorhin gerade meinen Spielstand laden, nur um festzustellen, dass ich nicht weiterspielen kann, weil der König sich nicht mehr vor Ort befindet. Ich habe auch keinen [!]-Questmarker mehr auf der Straße, die zum Palast führt (obwohl ich trotzdem einen Questmarker auf der Weltkarte habe, der mich zum Schloss schickt). Das heißt, ich darf noch einmal komplett von vorne anfangen. Großartig.
    Hmm. Ich habe es ja leider noch nicht gespielt, aber da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben, normal weiterzumachen ...?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •