Credits sollten in eine externe Datei, samt Lizenz.
Wo wir grade bei letzterem sind: CC-BY?
Credits sollten in eine externe Datei, samt Lizenz.
Wo wir grade bei letzterem sind: CC-BY?
Meine Hochachtung an die Arbeit, die hier geleistet wird, sieht echt klasse aus :3
Ich hab versucht, Cyangmou zu imitieren. Dann wäre da noch ein weiteres Haus, das Dach hab ich mal von Cornix übernommen.
![]()
Ich mag den Stil und die Farben. Macht doch die Wasserfläche der schick geschwungenen Uferkacheln transparent, so dass man sich animiertes Wasser per Autotile drunter legen kann.
Einzig und allein das normale Gras will mir nicht gefallen. Auf mich wirkt das zu skizzenhaft und unfertig.
Würd mich auch ziemlich wundern, wenn du das gleich so schaffst, braucht natürlich n gewisses Maß an Erfahrung.
Aber du kannst natürlich versuchen was neues zu lernen. Auch wenn man was macht, dass halt nicht so toll aussieht, weiß man wenigstens wie mans nicht macht =)
nach Edison: "Ich habe nicht versagt, Ich habe mit Erfolg zehntausend Wege entdeckt, die zu keinem Ergebnis führen"
Realismus ist auch nur ein Stil.
Gleiche Grundregeln bzgl Konstruktion wenn RPG-Grafik,
Realistischere Proportionen, realistischere Farben und mehr Farbabstufungen.
Allerdings ist Realismus fürn Maker eher unbrauchbar, da auch die Animationen den Realismus wiederspiegeln sollten. Mit 3 Frames wird das grausam. Und der Sichtwinkel ist relativ unrealistisch.
Proportionen sind der größte Realismus-Brecher
Farbe macht den Rest (Himmel = Blau, Gras = Grün usw, funktioniert nichtmehr 100%ig mit Realismus)
Perspektive würd ich sagen spielt auch ziemlich ordentlich rein, zumindest sieht mans sofort wenns nicht passt.
Wenn du weißt wie n richtiger Realismus funktioniert kannst von dort Einfach Sachen ändern oder wegnehmen und du landest so bei nem Stil (also du machst die Proportionen, die Farben einfach etwas realistischer um deine Frage zu beantworten).
Btw nette Grafiken. Ich Mag die Farbkombination vom Haus
Genau so sollts sein.
Ich find toll was ihr macht, und helfe euch deshalb n wenig mit dem polishing und der Stilfindung - nicht zuletzt da mich einige eurer Spiele lange gut unterhalten haben.
Meine Grafiken könnt ihr verwenden solange das ganze ORTP-Projekt hier unkommerziell bleibt.
Hat hauptsächlich damit zum tun, dass ich ja selbst in der Industrie tätig bin, daher will ich diese Grafiken in keinem kommerziellen Indiespiel sehen.
Für Hobbyisten - bitte. Sollte mit der allgemeinen Mentalität hier im Forum ja hoffentlich keine Probleme verursachen =)
Sollte dann ne CC-BY-NC-SA Lizenz sein.
Mit dem Gras könnt man schon noch was andres versuchen, hab einfach gecleaned was schon da war =)
Im Endeffekt muss man eh mal alles zusammen sehen
Hab n paar Kleinigkeiten an meinen eigenen Sachen geändert (hauptsächlich konturen, da die Steine und pilze n wenig heller waren) und n paar andere Sachen n wenig gepolished
@Sabaku: der Brunnen ist toll und du scheinst das auch mit der Form super hinzukriegen. Einzige Sache die nicht so recht passen will ist das Verhältnis vom Kreis - der ist viel zu flach. Schau dass die Höhe 75% der Länge ausmacht. Habs dir in Schritten gemalt.
@G-Brothers: versuch weniger einzelne Pixel und weniger Dither zu verwenden und arbeit mit Flächen. Bei Moos oder Sand funktioniert Dither, aber ich würds versuchen so viel wie möglich zu vermeiden.
Schaut euch an wie ich die Steintextur gemalt hab. FUnktioniert auch mit Ziegeln (Beim Kamin) - erst die Linien malen, dann die Linien teilwesie rausnahmen um mit ner größeren Fläche zu enden.
Hab euch zusätzlich n paar Material-Konturwürfel gemalt für den Stil - mit dazugehörigen Konturfarben als Gedächtnisstütze und Schattierungs/Detaillierungshilfe.
Allgemein:
Grundkonstruktion ist das A und O
weniger ist mehr (wenn ihr texturieren wollt - verwendet Flächen)
größer ist besser (wenn ihr Detailkram wie Schindeln oder Texturen malt)
Das Hier solltet ihr euch zu Herzen nehmen - Sinnlosgekriesel ist kein Detail, sondern schmerzt der Grafik! Immer!
![]()
Ja, lernen tue ich sicher dabei. Ich sehe nur ein wenig schwarz für das ganze solltest du irgendwann aufhören dabei mit zu helfen und keiner ist mehr da um den Stil konsistent zu halten. Die Qualität deiner Grafiken ist so hoch über der von anderen, ganz besonders meinen, dass sich das nur allzu schnell erkennbar macht.
Ich persönlich finde durchgehendschlechte(schlichte) Grafiken besser als ein Gemisch aus unterschiedlichen Stilen und Graden an Qualität.
Versteh mich nicht falsch, ich finde deine Arbeiten großartig, es wäre für mich ein Traum ein ganzes komplettes Set von solcher Qualität verwenden zu können, aber damit wird das ganze Projekt sehr abhängig von dir und deiner Kooperation. Zumindest habe ich dieses Gefühl.
Ich sehe das wie Cornix. Deine Grafiken sehen um Längen besser aus, und wir lernen etwas davon, aber letztendlich senkt das die Arbeitsmoral, wenn die beigesteuerten Grafiken ersetzt werden.
Ich weiss gar nicht, ob ich dein Eingreifen gut oder schlecht finden soll - bin da zwischen diesen Adjektiven irgendwie gesandwiched. o_o
Für das Endergebnis ist es natürlich sehr bereichernd, aber auf ein Community-Projekt wie das hier, wirkt es sich eher negativ aus, wenn hier jemand die Sets im Alleingang füllt und die bereits vorhandenen Grafiken als Blaupausen verwendet.
Für deine Tipps und Hinweise sind wir dir natürlich dankbar.![]()
--
@ Cornix & G-Brothers:
Das ist nicht euer Ernst, oder? Cyangmou geht es gewiss nicht darum, die "Sets im Alleingang zu füllen", oder euch vor Augen zu halten, wie viel schlechter ihr seid. Vielmehr gibt er Anstöße zur Verbesserung des ORTPs, die ihr euch zu Herzen nehmen solltet. Ihr seid nicht verpflichtet, Cyangmous verbesserte Version zu nehmen, wenn ihr befürchtet, die Qualität nicht aufrecht erhalten zu können. Aber er gibt einige wichtige Hinweise, die das ORTP immens aufwerten! Ich kann nicht verstehen, wie das die Arbeitsmoral senken sollte. Das Ziel dieses Projektes sollte nicht das erstbeste Set sein, dass wir zusammenstellen können, sondern ein brauchbares, hübsches Community RTP.
Ja, es ist schwer, sich dazu aufzuraffen die Grafiken zu überarbeiten und auf ein höheres Niveau zu bringen, wenn man mit seinen ursprünglichen Ergebnissen zufrieden war. Aber was Cyangmou sagt, sind einfache Dinge, die jeder von uns umsetzen kann. Vielleicht nicht so gut wie er. Vielleicht nicht so schnell wie er. Dennoch: Was Cyangmou aufzeigt ist keine Hexerei, sondern verständliche Grundlagen des Pixelns! Ist mir unverständlich, wie man sich so gegen eine konstruktive und offene Kritik sträuben kann. Ich für meinen Teil empfinde seinen Beitrag alles andere als demotivierend - im Gegenteil, ich bin höchst motiviert, diese Dinge selbst umzusetzen.
Es erwartet niemand, dass wir Cyangmous Niveau halten. Aber wir sollten es zumindest anstreben.
Tut mir leid, wenn das hart klingt, aber ich hasse diese laxe Art, die ihr hier an den Tag legt. Wo bleibt das Engagement, Jungs?![]()
Schockierend.....
das klingt für mich wie.... """hey du bist besser. Und damit wir uns nicht alle schlecht fühlen müssen darfst DU nicht mehr mitmachen, obwohl du eine Bereicherung wärst""""
Arbeitsmoral senken??? klar, immer aufgeben führt ja auch zum ziel
loooool...... revidiere meinen ersten Kommentar: Interesse am Thread ist verloren!
@ Cyangmou: deine grafiken sind super![]()
Es ist ja nicht so, dass ihr, weil sich Cyangmou die Arbeit gemacht hat, verpflichtet seid, die Grafiken einzubinden. Im Grunde hat er nur gezeigt, wie er die Grafiken pixeln würde.
Cornix, wenn ich aufhören sollte was zu machen, habt ihr immer noch eure Grafiken, in die ihr selbst viel Mühe gesteckt habt.
Ich habe keinerlei Designaufwand, keinen Aufwand die Farbe auszuwählen, aber dazu meine ganze Erfahrung.
Die Qualität könnte ein Problem sein, wenn ihr was mixen wollt.
Aber welche Art von Problem genau? Dass ihr meine Grafiken einfach nicht verwendet, sondern eure nehmt um den Stil aufrecht zu erhalten?
Dann wars auch lediglich meine Zeit die draufgegangen ist und ihr habt keinerlei Verlust.
Außerdem fülle ich die Sets nicht im Alleingang.
Ich hab lediglich ein Schild, ein Kreuz, ne Säule, nen Amboss und 3 Kisten von alleine beigesteuert –das sind objektiv gesehen 8 Tiles – und dazu ein nicht animiertes Template.
Der ganze Rest ist lediglich als Anregung und Motivation für euch zu verstehen um noch mehr aus eurem Projekt rauszuholen.
Ich könnte garnichts sagen, oder auch einfach rumnörgeln einfach n paar fertige Grafiken ohne Prozesse in den Raum stellen.
Das würde euch aber auch absolut nichts bringen, daher gebe ich euch visuelle Hilfe und beantworte eure Fragen.
Hilfe zur Selbsthilfe sozusagen.
Meine Vorschläge kriegt ihr auch lediglich anhand von dem Zeug, das ihr zusammen als Community auf die Beine stellt. Ich biete mich weder als Zugpferd an noch lade irgendeine Form von Verantwortung auf mich – Tipps und Kritik helfen euch als Community denk ich mal sowieso mehr wie Tiles von mir die letztendlich stilistisch nicht dazupassen.
Um eines klarzustellen: ich habe absolut keinen Nutzen von dem ORTP, da ich nicht mit dem Maker arbeite.
Ihr könnt was beisteuern in das ihr viel Mühe investiert habt, auch wenn das Resultat vllt nicht ganz so toll ist. Dann kriegt ihr vllt noch ne Anregung und könnt versuchen nochmal drüberzugehen und euch zu verbessern – oder eben nicht, darauf habe ich keinen Einfluss.
Ich weiß nichtmal ob ihr die Grafiken und die Unterschiede überhaupt mit euren vergleicht, oder ob ihr versucht n paar Sachen nachzumachen.
Falls es hier irgendwer als demotivierend oder herabsetzend empfinden sollte, weil er n paar „ungewollte“ Tipps von mir kriegt – die für jeden hier hilfreich sein könnten, dann kann er mir das gerne mitteilen, auch privat via Nachricht und ich werde es unterlassen.
Es ist es für mich sinnlos Zeit in etwas zu investieren, was ungewollt ist.
Wie Kelven schon sagte, ihr seid absolut nicht dazu verpflichtet irgendwas von mir zu verwenden und ich erwarte es auch absolut nicht.
Ihr seid nichtmal dazu verpflichtet irgendeine Kritik von mir anzunehmen oder darauf einzugehen.
Aber ihr habt die Möglichkeit.
Ihr fasst das wieder so auf, als würde sich hier jemand dagegen sträuben. Davon war wirklich nirgendwo die Rede.
Ja, wir sind nicht verpflichtet, aber nur weil die alten Grafiken "draufgehen", werden wir bestimmt nicht darauf verzichten wollen - das ist es ja.
Teilweise hatte ich auch einfach die Befürchtung, dass manche abspringen könnten, nachdem es bisher so gut läuft. (In der Regel bin ich immer der Letzte, der bei Team-basierten Projekten übrig bleibt.)
Aber offenbar sieht das hier niemand wirklich eng, daher...
Ist nicht ungewollt. Im Grunde holst du uns nur auf den Boden der Tatsachen zurück, wenn du uns vor Augen führst, dass die Grafiken um längen besser aussehen könnten, mit denen man eigentlich zufrieden war.
Ich werde jedenfalls versuchen, mich nach deinen Beispielen zu richten.
Danke dir.![]()
--
Da stimme ich zu. Vielleicht könnten wir ein eigenes Unterforum verwenden, oder eine Gruppe erstellen?
Es wäre gut einen Ort zu haben, wo man angeben kann woran man gerade arbeitet und was noch dringend benötigt wird.
@Cyangmou
Deine Arbeiten sind wirklich inspirierend
Hab direkt mal versucht deinen Stil nachzuahmen, aber da fehlt noch einiges, bis das mal so aussieht wie bei dir(Außerdem hats mich circa 3 Stunden gekostet das Ding zu pixeln und die "Holztextur" sieht immer noch nicht nach Holz aus
) Arbeitest du hier eigentlich mit Outlines (konnte ich nicht wirklich entdecken), oder benutzt du nur Kontrast (also Schatten?!) um Objekte voneinander abzugrenzen? Gerade die Querbalken in meiner Wand lassen sich mMn schlecht lesen. Ich mache das mit den Farben glaube ich nicht richtig.
Btw find ich es toll, dass du den Leuten hier so aktiv mit Rat und Tat zur Seite stehst und deine Tutorials (auch die von deviantart) sind wirklich hilfreich.
@Owly
Ich finde nicht, dass man das ORTP-Projekt jetzt mit Organisation erschlagen sollte, da es gerade mal eine Hand voll aktiver Leute sind und wenn die Motivation noch hoch ist, sollte man mMn alles an Pixelein mitnehmen was man kriegen kann.Eine ewige Diskussion könnte dazu führen, dass wieder nix passiert. Außerdem könnte Takos Webseite in organisatorischer Hinsicht hilfreich sein.
@ORTP
Die Wand steht zur freien Verfügung, wenn sie jemand haben will.![]()
--
Ich finde nicht, dass Cyangmou die Arbeitsmoral senkt, ganz im Gegenteil.
Ich bin sehr zufrieden damit mit meiner Arbeit einen Anstoß gegeben zu haben, welcher von jemand anderem aufgegriffen wurde um dann verbessert zu werden. Ich weis, dass ich kein großer Pixelkünstler bin, und ich bin voll und ganz damit zufrieden wie es bisher lief.
Ich finde auch nicht, dass Cyangmou damit aufhören sollte mit zu helfen; ganz im Gegenteil. Es wäre großartig wenn er uns durchgehend immer wieder hier und dort zur Hand geht, das würde die Qualität des ganzen Sets um unmengen steigern.
Allerdings bin ich sehr realistisch und kann mir vorstellen, dass Cyangmou kein Interesse daran hat wieder und wieder unsere Arbeiten nachbessern zu müssen. Und sollte er eines Tages das Interesse verlieren, dann wird man das in unseren Sets deutlich sehen...
Am besten wäre ne Webseite mit einer Art Baukasten - falls sowas technisch möglich ist. Da könnten dann mehrere Leute ihre eigenen Versionen von irgendwas anbieten(z. B. 2-3 verschiedene Versionen eines bestimmten Baumes von verschiedenen Leuten). Derjenige der ein Spiel erstellt sollte dann sich selber das Tileset zusammenbauen können, indem er die Versionen wählt die er gerne nutzen möchte.
So könnten trotzdem die Sachen von Cyangmou angeboten werden - aber falls er mal nicht mehr weitermacht auch auf andere Sachen zurückgegriffen werden, damit es von der Qualität irgendwie gleich bleibt(oder falls es jemanden nicht stört kann er ja durchaus dann mischen).
Da könnte ja auch die Lizenz angepasst werden automatisch. Falls alle außer Cyangmou mit dem von Tako vorgeschlagenen CC-BY einverstanden wären käme am Ende diese Lizenz raus. Falls dann jemand Sachen von Cyangmou verwenden will käme eine restriktivere Lizenz. Müsste dann irgendwie alles in einzelne Tiles bzw. Objekte aufgespalten werden und diese mit einer Lizenz versehen werden. Dann im Baukasten das Tileset zusammenstellbar und am Ende die restriktivste Lizenz angezeigt die irgendein Objekt oder Tile dort verwendet. Aber keine Ahnung ob sowas überhaupt technisch möglich ist, dass man so eine Art Webseite baut die am Ende dann die gewählten Sache zu ner Datei zusammensetzt oder ob jeder sich das dann selber in nem Programm zusammenbauen müsste.
>RPG-Atelier will eine gemeinsame, frei editierbare Ressourcenbasis
>Regt sich drüber auf, wenn sie jemand editiert
allerdings:
Das hier bastel ich seit gestern abend.Zitat
^ ^ ^ ^ ^ ^
Dass da ist ein wichtiger Post. Obwohl ich davon ausgehe das Cyangmou seine Grafiken schon gerne im RTP sehen wollen würde, sonst hätte er sich ja auch nicht gleich in die Lizenz-Frage eingeklinkt.
Ich persönlich habe ja schon gesagt, dass, ihr meine Grafiken durcheinander editieren könnt wie ihr lustig seid. Ich will ja nicht dass am Ende möglichst viele MEINER Grafiken im RTP sind, sondern dass Grafiken drin sind die der Potentielle Nutzer gebrauchen kann. Ich verstehe wenn das ein wenig schmerzt, wenn Grafiken "einfach so" umeditiert werden, wo man sich selbst schon genug Mühe dafür gegeben hat. Beim Momentanen Stand würde nämlich wahrscheinlich jeder Cyangmous ("nur stark editiertes") Set bevorzugen, und das ist halt schon ein wenig bitter für die, die etwas längerer an "nur" vergleichbaren, aber trotzdem gut brauchbaren Sachen sitzen. ...![]()
@RageagaintRobots: Das soll nicht patzig klingen oder ähnliches, aber von so Sachen wie G-Brothers Baum ist ja zum Beispiel quasi nichts mehr vom Original übrig, außer die Farbpalette (die ja auch schon nicht seine persönliche Wahl gewesen wäre), und ich weiß dass ist weit weit weg von Cyangmous intention, aber es hat schon etwas von "Ich mal dir mit Rotstift in deiner Lieblingsskizze rum". Ich habe gestern auch staunend vor dem editierten Set von ihm gesessen und einer meiner ersten Gedanken war "Vielleicht sollte er das RTP einfach alleine Pixeln, besser bekomm ichs auch nicht hin :"D". Ich liebe seine Step by Steps, ich mag seine Grafiken, aber eigentlich fände ich es auch besser wenn es bei bestehenden Grafiken "nur" Verbesserungstipps gäbe, die ICH als Pixler dann AUSFÜHREN kann. Denn nur wenn ICH selbst etwas tue, werden MEINE Grafiken besser.
Aber ich will dass er ne Geile Windmühle pixelt. Und nen Panzer. Das wird das beste RTP der Welt. So!
Bezüglich Arbeitsmoral: Die kann man überhaupt nur dann bewerten wenn man mitarbeitet. Also auf gehts!
Geändert von Sabaku (19.02.2014 um 11:15 Uhr)
@Sabaku:
Ja der böse Rotstift und der Baum. Beim Baum geb ichs zu, den hab ich wie die Steine auch einfach aus dem Kopf gemalt. Aber auch nur weil, keine Stilvorgabe existiert hat. Kelvens Büsche sind doch nett geworden.
Jetzt haben wir ja mal n paar Materialwürfel die als Referenz verwendet werden können und mit jeder Grafik kommt was dazu, von denen man was abschauen kann.
Und was genau hindert dich jetzt für zukünftige Arbeiten daran, wenn du das nächste mal n zylinderförmiges Objekt wie nen Brunnen malst die Kreise gleich im richtigen Proportionsverhältnis reinzumalen?
Mal nen Kübel oder ne runde Säule oder was ähnliches und versuch erstmal das mit den Proportionen richtig zu machen. Oder geh einfach nochmal über deinen Brunnen und änder es in deiner Breite ab.
Schaffst du!
Und Klar, "Sachen die ICH als Pixler dann AUSFÜHREN kann. Denn nur wenn ICH selbst etwas tue, werden MEINE Grafiken besser." genau so, das ist die richtige Einstellung, leg dir meinen Step by Step einfach nebendran und schau dir was ab =)
Die Chance für ein Missverständnis ist grroß, wenn man Sachen nur sagt und man sieht den Unterschied nicht - der was es sagt sieht den Unterschied auch nicht, sondern das is ne reine Kopfsache dann.
Das Problem ist einfach, dass man ein Bild von seiner Grafik im Kopf hat wie es aussehen soll und das Bild was auf dem Papier ist und vllt. letztendlich garnicht so aussieht.
Dann brauchts ein anderes Bild, ein Bild zu dem du keine geistige Verbindung hast um es gegen dein Bild abzugleichen. Ist viel effektiver als alles, das man einfach so sagen würde.
Geändert von Cyangmou (19.02.2014 um 12:28 Uhr)
Du hast mich offensichtlich ein wenig missverstanden, mir sind deine Edits vollkommen recht. Ich wollte gerne aber klargestellt haben, das G-Brothers kein undankbarer Meckerer ist.