Die VITA TV hat neben einem Slot für die Memory-Card auch noch einen für die normalen Vita-Games-Karten. Also auch was für die, die nicht auf ihre kleinen blauen Spielehüllen verzichen wollen
Nicht das klassische Streaming, sondern Remote Play. Und dafür wird noch immer eine echte PS4 vorausgesetzt.
Wenn man beide in verschiedenen Räumen stehen hat?
Naja, wie häufig kommt es denn vor, dass man denkt: "Ach, hätte ich hier im zweiten Zimmer auch eine PS4 stehen"?
Gut, für Kinder könnte das vielleicht interessant sein, aber so richtig häufig wird dieser Fall wohl nicht vorkommen. Aber wenn sie so ein Kram schon bei der PSP eingeführt haben, müssen sie es wohl nun weiterführen ...
In other news,
Ubi greatness today.
Liberation sah schon immer interessanter als 3 aus, Female Lead, New Orleans, Bayou, awww yeah.
AC Liberation klingt für mich schon inhaltlich wahnsinnig interessant, sofern sie nicht in die üblichen Sklaverei-Klischees verfallen, aber die Grafik zieht es nach Teil III dann doch ein Stück nach unten (was gerade durch die eigentlich sehr lebendige Welt negativ auffallen dürfte). Sollte man nach Möglichkeit vielleicht lieber auf dem Handheld spielen, wo es nicht so aggressiv deutlich wird.
Nice. Das scheint genau die eine Art und Weise zu sein, auf die ich Kriegssettings faszinierend finde. *-*Zitat
Was gerade bei Videospielen sehr selten ist.
Boah, Child of light sieht ebenfalls GUT aus.Zitat
![]()
Zumindest bewirbt Ubisoft die Grafik gleich richtig schlecht (nicht, dass hinterher jemand behaupten könnte, er wäre nicht gewarnt wurden):
Tearing, Textur-/Clippingfehler, gebrochene Finger und abgehackte Zehen.
Aber ernsthaft, das beste was sie dem Spiel antun können, ist wirklich sämtliche Licht- und Gyro-Rätsel zu streichen, die dinger haben mir zum Teil jeglichen Nerv geraubt.
Es ist so unglaublich medicore. T_T Kein Inventar mehr, kein Öl oder fucking Timberboxen, man kann fast überhaupt nichts mehr anlangen außer Stühle. Als hätte man das Spiel nur für die filthy casual PewDiePie Fanbase angepasst.