Doch, zumindest Französisch-Guyana gehört eben zur EU!Auch wenn's doof klingt, liegt ja in Südamerika. Und soviel ich mich bis jetzt informiert habe, gehören Guadeloupe und Martinique etc. eben auch zur EU. Zumindest hat jede dieser Insel den Euro als Zahlungsmittel. Und ab 1. Januar 2014 gehören dann ALLE französischen Überseegebiete zum sogenannten Gebiet in äußerster Randlage ("OMR") der Europäischen Union.
Zumindest steht das alles so in Wikipedia und in anderen Quellen (Beispiel):
Zitat
What the Heck, ok, das ist mir jetzt auch neu x) aber naja, wenn du dort was zu arbeiten findest waer das doch echt ne Moeglichkeit, macht sich doch auch auf dem Lebenslauf nicht so schlecht... ^^ Connections und so (:
Was dir sicherlich klar ist, ich aber dennoch nochmal sagen moechte - kauf die Sachen so leicht wie du nur kannst oO Ist zwar in der Anschaffung dann erstmal etwas teurer, dein Ruecken wird es dir aber nach Kurzem sicherlich danken...Da denk ich auch an zB Mikrofieberhandtuecher, die wiegen so gut wie nix und sind superschnell wieder trocken... und noch dazu kannst du sie zu winzig kleinen Bällen zusammenfalten ;P
Gerade den Schlafsack wuerde ich mich doch etwas mehr kosten lassen, damit der ein wenig leichter aber dennoch immernoch wärmend ist... ^^ Luftmatratze vom Bund und gut ist ^^
Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon auf jede Menge Bilder deiner Reise![]()
So kann man die Träume eines kleinen Jungen auch zerstören!
Ich habe vor kurzem aber von jemandem gelesen, der von Deutschland nach Guadeloupe ausgewandert ist und der musste keinerlei Formalitäten über sich ergehen lassen, eine Arbeit zu finden war scheinbar einfacher als ein Auto anzumelden...Naja, müsste mich mal genauer damit befassen, ich bin immer noch der Meinung, dass das geht und nicht so schwer ist! hoffentlich
Ja, wusste ich auch nicht
Ja, das sagen mir alleZitat
Ich werde ein Ein-Mann-Zelt mitnehmen, welches nur ca. 800g wiegt (für 1'000.- gäbe es auch eins, das nur 500g wiegt, aber hallo! ein Zelt für 1'000.-?!!) und zum Aufstellen mit Innen- und Aussenzelt minimal nur 5 Heringe braucht. Eine Luftmatraze oder sonstige Matraze ist mir viel zu gross und umständlich, sowas brauche ich nicht
Habe schon Dutzende Festivals etc. ohne Matraze überlebt, mein Rücken ist aus Stahl. Schlafsack schaue ich natürlich schon, dass ich einen guten kriege, vor allem sollte er in aufgerolltem Zustand möglichst platzsparend sein, dafür werde ich auch ein bisschen Geld in die Hand nehmen. Natürlich sollte er nicht zu warm sein, schliesslich bin ich erstmal nur in tropischen Regionen unterwegs. Es raten mir viele davon ab, aber ich werde auch meinen Laptop (ca. 3 - 3,5kg) mitnehmen. Wenn mich das Teil am Rücken zu fest belasten sollte, kann ich es immer noch jemandem schenken oder verkaufen
Ansonsten werde ich bevor es definitiv losgeht sicher ein paar Mal meinen Rucksack Probepacken.
Oh ja, ich bin jetzt zwar nicht so der Fotofreak (mache auch in den Ferien eher selten Fotos), aber ich werde mich ranhalten und stets meine Digi-Cam irgendwo unauffällig mitführen, weil ich schliesslich mal meinen Kindern von der Reise berichten will!Zitat
Viele meiner (engeren) Kumpels sagen mir übrigens, sie schätzen mich so ein, dass ich nicht mehr zurückkommen werde! Mal sehen![]()
Ich wär echt mal gern zu dir runter in die Schweiz gekommen, schade, dass daraus nichts geworden ist.![]()
Jepp, bin in Norwegen... bin damals als Au Pair hier hin, und als ich dann an sich wieder zurueck wollte sind ein paar verschiedene Dinge passiert die dazu gefuehrt haben dass ich mich damals umentschied und hier blieb. Habe es nie bereut, auch wenn ich natuerlich meine Freunde vermisse wie sonstwas (gerade nachdem ich jetzt ein paar Tage in Bremen wieder war...~), aber das Leben in Deutschland wuerde ich nicht mehr Leben wollen. An sich hat mich Deutschland nie so sonderlich gereizt, habe mich da nie so ganz "zu Hause" gefuehlt... (;
Und hey, zum Leute aus dem Internet treffen haettest du ja zum BMT kommen können ;P ^^ (ausserdem ist es fuer sowas nie zu spät (; )
Wie lange wohnst du denn jetzt schon in Norwegen? Ja, mir geht es irgendwie so ähnlich. Die Schweiz ist schön und das Leben gut, aber mir fehlt irgendwie etwas. Schon allein deshalb könnte es sein, dass ich mir irgendwo auf dieser Welt einen Ort suche, der besser zu mir passt. Mir gehen teilweise auch die verschlossenen, immer nur arbeitenden Gestalten hier in der CH auf den Sack
Nun, vielleicht hole ich das ja irgendwann noch nachZitat
Wäre aber wohl schon ein ziemliches Stück weg, aber ich darf wohl nichts sagen, wenn du sogar von Norwegen aus dorthin gehst...
Ich nun endlich einen Plan, wo ich überall hin will auf meiner Reise. Ob es zu 100% so funktionieren wird und genau ich genau diese Route einschlage, kann ich natürlich nicht wirklich sagen, aber das ist immerhin mal ein grober Anhaltspunkt. Habe mir auch schon die Lebenskosten der einzelnen Länder angesehen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich so mit meinem Budget doch ziemlich weit kommen könnte.
- Flug nach Kampala, Uganda
- 2-3 Monate Volontärarbeit in Kampala, Uganda im Bereich Construction/Renovation
- Weiterreise per Bus nach Nairobi, Kenia
- Weiterreise per Bus nach Mombasa, Kenia
- Reise entlang der Küste durch Tansania
- Reise über Land zu einem Nationalpark in Tansania
- Weitereise über Sambia nach Mosambik
- Entlang der Küste bis nach Maputo, Mosambik
- Flug von Maputo nach Mumbai, Indien
- Abstecher nach Goa und dann durch ganz Indien bis nach Nepal
- evtl. Volontärprojekt in Kathmandu, Nepal
- Reise durch China nach Vietnam
- Weiterreise nach Kambodscha und Thailand
- Flug von Bangkok, Thailand nach Perth, Australien
- ca. 5 Monate Farmarbeit in Umgebung Perth
- Reise durch Westaustralien über Darwin
- Reise durch das rote Zentrum (Uluru) bis nach Adelaide
- Flug von Adelaide nach Montevideo, Uruguay
- Weiterreise nach Buenos Aires, Argentinien
- Reise nach Santiago, Chile
- Weiter über La Paz, Bolivien nach Lima, Peru
- Über Kolumbien nach Caracas, Venezuela
- Flug nach Panama City
- Reise über Land nach Costa Rica
- evtl. Volontärprojekt in Costa Rica (z.B. Turtle Conservation)
- Weiterreise nach Nicaragua
- Durch Honduras nach Guatemala
- Endstation Mexico City
- Flug nach Zürich, Schweiz
Das ist verdammt viel und es kostet eine Menge Zeit und Geld. Keine Ahnung, wie weit ich kommen werde. Auf jeden Fall werde ich versuchen, so günstig wie möglich zu reisen, ohne der lokalen Bevölkerung auf dem Buckel zu hocken. Auch werde ich versuchen, in diversen Hostels anzuheuern oder auch so oft wie nur möglich gegen Kost und Logie irgendwelche Arbeiten zu erledigen.Mal sehen ob ich in Australien wirklich so weit reisen werde, ist leider sauteuer
Auch die beliebte Destination Brasilien lasse ich aus, das Land ist so gross, da gehe ich lieber auf einer Einzelreise mal hin (genauso wie nach Russland).
Geändert von deserted-monkey (07.08.2013 um 13:59 Uhr)