mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2821

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    nachdem ich in den 3 wochen bei persona eins auf genau 4 stunden spielzeit gekommen (das spiel konnte mich irgendwie null motivieren, selbst mit dreifachem speed dank emulator nicht ) und ich eh noch ne woche ans bett gekettet bin, hab ich jetz mal the last remnant ausgekramt und fleißig gezockt. finds eigentlich gar nicht schlecht, das ks macht richtig laune und die sidequests sind auch ganz gut, erinnert mich an romancing saga für die ps2, das fand ich auch klasse und hatte ja ne recht eigene spielweise. der rest is bisschen mau aber mal schaun, wie lange es mich bei der stange halten kann. kann mir einer sagen, wie lang man an dem spiel ungefähr sitzt? ich wills in der woche wenn möglich durchspielen, danach werd ich nich mehr groß zum zocken kommen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    nachdem ich in den 3 wochen bei persona eins auf genau 4 stunden spielzeit gekommen (das spiel konnte mich irgendwie null motivieren, selbst mit dreifachem speed dank emulator nicht ) und ich eh noch ne woche ans bett gekettet bin, hab ich jetz mal the last remnant ausgekramt und fleißig gezockt. finds eigentlich gar nicht schlecht, das ks macht richtig laune und die sidequests sind auch ganz gut, erinnert mich an romancing saga für die ps2, das fand ich auch klasse und hatte ja ne recht eigene spielweise. der rest is bisschen mau aber mal schaun, wie lange es mich bei der stange halten kann. kann mir einer sagen, wie lang man an dem spiel ungefähr sitzt? ich wills in der woche wenn möglich durchspielen, danach werd ich nich mehr groß zum zocken kommen.
    Ich meine mich zu erinnern, dass LR eher kurz war. So um die 20 Stunden? Ah ja, das Spiel ist übrigens vom Saga-Team, daher vielleicht das Déjà-Vu

    Zitat Zitat von e7
    Das gute Backlog "Problem" kenne ich nur zu gut. Viele Spiele, viele angespielt, wenige bis zum Ende gesehen. Und Einiges landet bereits bei kleinen Mäkeln wieder auf dem Haufen und wird durch ein anderes ersetzt, das ich kaum kenne, aber schon ewig besitze.
    Ja, wobei ich mittlerweile sage, dass es gar kein Problem ist. Hatte mir da lange Zeit Stress gemacht, auch ja alles durchzuspielen, was im Endeffekt aber nur zu Stress geführt hat.

    Was Rollenspiele angeht bin ich sowieso total der Gewohnheitskäufer und kaufe auch Sachen, auf die ich gar nicht wirklich scharf bin, die ich aber gerne in der Sammlung hätte. Hab neulich Grandia II für die Dreamcast gekauft, weils nur 15 Euro teuer war, aber mit Spielen is da nicht viel. (Wobei ich das auch schon mehrmals durchgespielt habe, davon abgesehen ) Oder so Sachen wie die ganzen lokalisierten Tales of-Spiele, die mich alle nie vom Hocker gehauen haben, aber trotzdem liegen hier alle rum. Manchmal denke ich, dass ich gestört bin

  3. #3
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ich meine mich zu erinnern, dass LR eher kurz war. So um die 20 Stunden? Ah ja, das Spiel ist übrigens vom Saga-Team, daher vielleicht das Déjà-Vu
    Kommt drauf an. Bei kaum einem Spiel kann die Spielzeit mehr variieren als bei Last Remnant. Oder zumindest bei sehr wenigen JRPGs, da es hier nicht einfach ein paar Sidequests zum nebenhermachen gibt, ich würd sagen die halbe Spielwelt ist komplett optional samt Städten, NPCs zum Rekrutieren, diversen Dungeons, Höhlen etc...
    Also es gibt sehr viel das man abseits der Hauptquest machen kann und es lohnt sich sogar mal. Wielang die Spielzeit letztendlich ist, ist jedoch schwer zu sagen, da unverständlicherweise von SE kein Timer eingebaut wurde, ist ja auch nur ein Standardfeature seit 20 Jahren ^^

    (ich schätze meine Spielzeit auf so 60-70 Stunden btw....)

  4. #4
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an. Bei kaum einem Spiel kann die Spielzeit mehr variieren als bei Last Remnant. Oder zumindest bei sehr wenigen JRPGs, da es hier nicht einfach ein paar Sidequests zum nebenhermachen gibt, ich würd sagen die halbe Spielwelt ist komplett optional samt Städten, NPCs zum Rekrutieren, diversen Dungeons, Höhlen etc...
    Also es gibt sehr viel das man abseits der Hauptquest machen kann und es lohnt sich sogar mal. Wielang die Spielzeit letztendlich ist, ist jedoch schwer zu sagen, da unverständlicherweise von SE kein Timer eingebaut wurde, ist ja auch nur ein Standardfeature seit 20 Jahren ^^

    (ich schätze meine Spielzeit auf so 60-70 Stunden btw....)

    also ich hab keine ahnung wie lang ich dran gesessen hab die letzte woche, war aber ordentlich und hab net mal disk eins beendet. wird jz wieder wochen dauern bis ich des durch hab. aber ich kann den schlechten ruf des spiels net verstehen, ich finds gut, auch wenn ne menge potential verschenkt wurde. wie gesagt wie romancing saga nur ohne den völlig hohlen "questtimer" durch anzahl der zufallskämpf, de, fand ich damals so derbe scheiße.
    allerdings ohne walkthrough lassen sich beide kaum sinnvoll zocken.

  5. #5
    Boah, ich warte gerade darauf, dass ich endlich Tales of Xillia 2 bekomme, das laut Sendungsverfolgung mittlerweile schon 2 Wochen beim Zoll liegt, ohne sich irgendwie zu bewegen. Da fragt man sich echt, ob es noch dreister geht.

    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    also ich hab keine ahnung wie lang ich dran gesessen hab die letzte woche, war aber ordentlich und hab net mal disk eins beendet. wird jz wieder wochen dauern bis ich des durch hab. aber ich kann den schlechten ruf des spiels net verstehen, ich finds gut, auch wenn ne menge potential verschenkt wurde. wie gesagt wie romancing saga nur ohne den völlig hohlen "questtimer" durch anzahl der zufallskämpf, de, fand ich damals so derbe scheiße.
    allerdings ohne walkthrough lassen sich beide kaum sinnvoll zocken.
    Ich glaube, ich habe für die erste CD etwa 20 Stunden gebraucht (ohne besonders viele optinale Sachen zu machen).
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  6. #6
    Wo zum Soheil ist eigentlich dieser Breath of Fire 6 Thread abgeblieben ? Ich wollte euch grade alle ärgern und den wieder nach oben holen, weil Capcom geschrieben hat, dass sie zur E3 noch ein Spiel als Überraschungs-Ankündigung haben ^^ Wird aber wohl eher ein neues Rockman oder irgendein Dragons Dogma Gedöns schätze ich.

  7. #7
    Ich bin auch froh darüber, das du den nicht wieder geupdatet hast. Das wäre nämlich richtig mies gewesen!
    Wie lange gibt es den jetzt schon eigentlich? Schon eine halbe Ewigkeit, oder? Und trotzdem sind wir immer noch so schlau wie vor Jahren zuvor auch.

  8. #8
    Hab eben gesehen, dass Michiko Naruke vor ca. zwei Wochen ein neues Album herausgebracht hat: Feedback. Das soll offenbar der erste Teil eines längeren Solo-Projekts werden. Sind zwar nur vier Stücke (alles Originale), aber gleich am Anfang gibt's schon tolle akustische Gitarren + Whistle zu hören. Bin gerade am Hören, deshalb kann ich noch nicht viel dazu sagen, aber für Naruke-Fans dürfte das definitiv interessant sein.

    Edit: Ja, das erste Stück Dust of Hope ist echt toll. Und Market of Wind hat ein tolles Wild-ARMs-Flair und vermittelt noch nebenbei die Atmosphäre eine Küstenstadt.
    Geändert von Narcissu (08.06.2013 um 19:59 Uhr)


  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Hab eben gesehen, dass Michiko Naruke vor ca. zwei Wochen ein neues Album herausgebracht hat: Feedback. Das soll offenbar der erste Teil eines längeren Solo-Projekts werden. Sind zwar nur vier Stücke (alles Originale), aber gleich am Anfang gibt's schon tolle akustische Gitarren + Whistle zu hören. Bin gerade am Hören, deshalb kann ich noch nicht viel dazu sagen, aber für Naruke-Fans dürfte das definitiv interessant sein.

    Edit: Ja, das erste Stück Dust of Hope ist echt toll. Und Market of Wind hat ein tolles Wild-ARMs-Flair und vermittelt noch nebenbei die Atmosphäre eine Küstenstadt.
    Oh wie cool, danke für den Hinweis! Das passt mir grade auch total gut, weil ich im Moment ihren Soundtrack zu Nora to toki no kōbō: kiri no mori no majo (aka "Nora and the Time Studio") durchhöre ^^ Erstaunlich entspannende Stücke dabei.


    Bin ja sowieso der Meinung, dass sie mal die Musik zu einem großen Final Fantasy komponieren sollte, denn das würde der Serie zumindest musikalisch einen frischen neuen Anstrich verpassen. Ich glaube, damit wären am Ende auch ganz unabhängig von meinem persönlichen Geschmack die meisten Spieler bzw. Fans zufrieden. Aber das gleiche predige ich ja schon seit Jahren über Yasunori Mitsuda, Kumi Tanioka und andere. An talentierten VGM-Komponisten mangelt es Japan nicht. Nur schade, dass viele davon so selten für bedeutendere Spiele eingesetzt werden.

  10. #10
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob sich Michiko Naruke für so ein Spiel wie Final Fantasy eignen würde. Ich finde das sehr schwierig zu sagen, weil ich sie hauptsächlich aus Wild ARMs kenne, wo sie einen sehr markanten Stil hat, den man auch ihren anderen Werken anmerkt (wie auch Nora). Talent hat sie zweifelsohne, und es wäre sicherlich spannend zu sehen, wie sie das in einem Final Fantasy nutzen würde. Ich habe allerdings kein blindes Vertrauen darin, dass sie damit das Niveau ihrer Wild-ARMs-Kompositionen erreichen würde, eben weil sie dafür einen ganz neuen Stil entwickeln müsste.

    Mitsuda macht ja eh nur das, was er machen will, egal ob für Großprojekte oder kleinere Spiele. Ihn in einem Final Fantasy vertreten zu sehen wäre aber natürlich toll. Noch mehr freuen würde ich mich aber über Shimomura – deshalb hype ich Versus ja immer noch. ^^ Bei Kumi Tanioka kann ich ähnlich wie bei Naruke nicht so gut einschätzen, wie sehr sie sich als Universalkomponistin eignen würde, allerdings kenne ich sie auch nur aus Crystal Chronicles. Den OST zu Ragnarok Odyssey könnte ich zum Beispiel mal hören, dann wüsste ich mehr. ^^

    Aber ich stimme dir zu, dass solche Komponisten natürlich gefragter sein sollten und die Möglichkeit erhalten sollten, sich weiterzuentwickeln. In den letzten Jahren haben sich glaube ich auch nicht allzu viele neue Komponisten herauskristallisiert – alte größen wie Uematsu, Shimomura, Mitsuda und Sakuraba sind nach wie vor bekannt, aber auch wenn neue Soundtracks großen Anklang finden (z.B. Nier oder Xenoblade), hört man danach doch oft trotzdem nicht mehr viel von den Komponisten.
    Geändert von Narcissu (09.06.2013 um 01:09 Uhr)


  11. #11
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich habe allerdings kein blindes Vertrauen darin, dass sie damit das Niveau ihrer Wild-ARMs-Kompositionen erreichen würde, eben weil sie dafür einen ganz neuen Stil entwickeln müsste.
    Naja, nicht zwingend - es könnte ja ein Final Fantasy mit Western-Setting sein Das erinnert mich daran, wie sehr ich mir ein Wild Arms 6 wünsche
    Zitat Zitat
    Mitsuda macht ja eh nur das, was er machen will, egal ob für Großprojekte oder kleinere Spiele. Ihn in einem Final Fantasy vertreten zu sehen wäre aber natürlich toll.
    Okay, aber die Frage ist ja, was Square Enix will. Und ich glaube kaum, dass Mitsuda ablehnen würde, wenn man ihm so ein Final Fantasy anbietet ^^ Er ist imho wirklich einer der allerbesten. Da kommt es mir regelrecht bizarr vor, dass ich am Soundtrack zu so unbekannten und kleinen Perlen wie Soma Bringer zum Teil mehr Freude habe als an dem von solchen Zig-Millionen-Dollar-Spielen wie Final Fantasy XIII-2 und ähnlichen.
    Zitat Zitat
    Noch mehr freuen würde ich mich aber über Shimomura – deshalb hype ich Versus ja immer noch. ^^
    Ja, und das ist auch einer der Gründe, warum ich inzwischen doch sehr darauf hoffe, dass Versus am Dienstag zu XV wird. Aber so richtig daran glauben tue ich noch immer nicht. Und wenn nicht, dann bleibt es im Grunde "nur ein weiterer Ableger" vertont von einem riesigen Talent. Oder schlimmer noch - Versus wird XV, aber sie ändern den Soundtrack Andererseits ist Shimomura doch bereits um einiges bekannter und gefragter als die meisten anderen genannten Leute, und hat unter anderem durch Kingdom Hearts immerhin schon an mehreren Großprojekten gearbeitet.

  12. #12
    Ein Final Fantasy mit Wester-Setting wäre toll – dann auch gern mit Naruke. Und ja, ich vermisste ein neues Wild ARMs auch schmerzlich. Wie so viele andere neue Teile alter Serien. :/

    Hm, ja, Square Enix scheint da ein bisschen merkwürdig zu sein. Die sollen sich ruhig mal bemühen, ein paar gute Freelancer-Komponisten ins Boot zu holen, davon gibt es doch reichlich.

    Und Shimomura hat definitiv schon ausreichend Möglichkeiten bekommen, zu zeigen, was sie kann. Sie ist vermutlich nach Uematsu mittlerweile die bekannteste Person in RPG-Bereich (Mitsuda wäre vielleicht noch ein Konkurrent). Ich vertraue ihr aber ziemlich blind und sie steht auch sehr weit oben auf der Liste meiner Lieblingskomponisten, weshalb ich mich freuen würde, sie in vielen weiteren großen Projekten zu sehen. Seit Kingdom Hearts II kam nämlich auch nichts so richtig Großes mehr. Und wenn sie bei Versus den Soundtrack ändern, wäre ich sehr sauer! Somnus Nemoris ist das beste Stück seit langem, das es in einem Final Fantasy zu hören gab.


  13. #13
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ja, wobei ich mittlerweile sage, dass es gar kein Problem ist. Hatte mir da lange Zeit Stress gemacht, auch ja alles durchzuspielen, was im Endeffekt aber nur zu Stress geführt hat.
    Jo, man muss auch die positiven Dinge sehen: Man hat immer eine Mordsauswahl, was das nächste anzugehende Spiel anbelangt

  14. #14
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Jo, man muss auch die positiven Dinge sehen: Man hat immer eine Mordsauswahl, was das nächste anzugehende Spiel anbelangt
    Eben! So lande ich gerade wieder bei den Suikoden-Spielen, die ich hier schon ewig rumliegen habe. Es läuft ja nichts weg...

    Mal was anderes:

    Ist hier niemand auf Shin Megami Tensei IV gehyped? Ich habe aufgrund des Artstyles total lust darauf. US-Version ist dank US 3DS schon vorbestellt, ich werde euch in ca. 2 Monaten also gehörig vollheulen, weil ich dauernd verrecke <3

    Bis dahin hören wir gemeinsam dieses Juwel vom gerippten Soundtrack (Hörpflicht, es ist _wirklich_ gut!)


  15. #15
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Ist hier niemand auf Shin Megami Tensei IV gehyped? Ich habe aufgrund des Artstyles total lust darauf. US-Version ist dank US 3DS schon vorbestellt, ich werde euch in ca. 2 Monaten also gehörig vollheulen, weil ich dauernd verrecke <3
    Doch, durchaus. Wenn es dann in 10 Jahren mal hier rauskommt (ok, Wikipedia sagt irgendwann Q2/Q3; aber daran glaube ich nicht )

  16. #16
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Doch, durchaus. Wenn es dann in 10 Jahren mal hier rauskommt (ok, Wikipedia sagt irgendwann Q2/Q3; aber daran glaube ich nicht )
    Es gab doch letzens den offiziellen EU-Release am 13.09 oder war das jetzt ein Traumgespinst?

    EDIT: Ahso, das war Soul Hackers. Sorry! hab schon nichts gesagt.

  17. #17
    Ich bin mehr auf Totiwa Time and Eternity gehypt. Dabei weiß ich selber, dass das Spiel nicht gut ist. Mich interessiert das Ding aber irgendwie schon sehr... ich will wissen, WAS jetzt genau so mies daran sein soll.

    Und natürlich freue ich mich auf Tales of Xillia.

    Aber die größte Überaschung wäre eine Bekanntgabe seitens Xseed wann und worauf die restlichen Teile der Legend of Heroes Reihe erscheinen werden.
    Good boy. Sometimes.


  18. #18
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Aber die größte Überaschung wäre eine Bekanntgabe seitens Xseed wann und worauf die restlichen Teile der Legend of Heroes Reihe erscheinen werden.
    Aufgrund der stets zunehmenden Menge an Text (außer von SC zu 3rd) sähe das dann so aus:

    Trails in the Sky SC: 2014
    Trails in the Sky 3rd: 2016
    Zero no Kiseki: 2020
    Ao no Kiseki: 2024
    Zen no Kiseki: 2029



  19. #19
    Ich würd mich freuen. (Quelle Gamefront)
    --------------------------------------------------------
    Plant Square Enix ein neues Star Ocean?

    30.05.13 - Square Enix könnte vielleicht an einem neuen Star Ocean-Rollenspiel arbeiten. Das geht aus einer Erneuerung des Markenschutzes beim japanischen Patent- und Markenamt vom 30.05.13 hervor. Plattformen (Konsole, Smartphone, iOS, Browser) sind unklar, ebenso hat sich Square Enix nicht zu dem Markenschutz geäußert.

  20. #20
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    30.05.13 - Square Enix könnte vielleicht an einem neuen Star Ocean-Rollenspiel arbeiten. Das geht aus einer Erneuerung des Markenschutzes beim japanischen Patent- und Markenamt vom 30.05.13 hervor. Plattformen (Konsole, Smartphone, iOS, Browser) sind unklar, ebenso hat sich Square Enix nicht zu dem Markenschutz geäußert.
    Ich dachte die erneuern standardmäßig solche Marken, einfach, damit sie kein anderer verwenden kann?

    Zitat Zitat von Kynero
    Ich bin mehr auf Totiwa Time and Eternity gehypt. Dabei weiß ich selber, dass das Spiel nicht gut ist.
    1. WTF man, Tokitowa über SMT4?
    2. Ist das Spiel denn wirklich schlecht, oder war das nur der Antihype hier im Forum? *g*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •