Klunky muss das jetzt im "No Gacha Mode" spielen wenn es auf Steam rauskommt und alle Story Episoden durchspielen. Ich glaube selbst wenn man sich beeilt hat man mit dem aktuellen Content ein 150+ Stunden RPG vor sich ohne angeln. XD
Ich frage mich aber wie lange das Spiel noch geht. Chapter 100 (Momentan sind wir ja in Kapitel 74) wäre eine tolle Zahl um die Hauptstory zu beenden und im April endet in Japan der Goddess Arc, ob es danach direkt zum Final Arc geht, keine Ahnung. XD

Kontrollzentrum




Zitieren






Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035




Das Kampfsystem bezieht ähnlich wie bei Chrono Trigger die Position der Gegner mit ein. Allerdings geht es nicht um die Fläche, sondern um eine Linie, die man aber "verbiegen" kann. Manche Angriffe gehen hingegen nur in der Geraden.
So sieht's in Mechteria aus.
Einige Dialoge werden wie in einem Roman erzählt. Diese können dann schnell weitergeblättert und später auch in aller Ruhe gelesen werden.
Kein neueres JRPG kommt wohl mehr ohne ihr eigenes Team Rocket aus bzw. ohne ihre eigene Le-Blanc-Bande, ohne ihren Gilbert vom Jaeger-Corps "6. Regiment" oder ohne Zeke. Langsam nervt's!
Der Spieler hat die Wahl, ob er die Maschine einschaltet oder auslässt.
Die Maschine fasst bis zu 30 Gegner (bestimmt gibt es da ein Upgrade) und sie kann auch überlaufen.
Um wieder Platz zu schaffen, kehrt man per Knopfdruck die Saugrichtung um und bekämpft alle unterwegs eingesaugten Gegner auf einmal. Sollte die Maschine überlaufen, passiert das sogar automatisch. 
Herr Leo kann sich einfach mal an nichts mehr erinnern!
Und wie in jedem guten, alten JRPG fehlt auch hier die Weltkarte nicht. Wohl der einzige per CGI erzeugte Hintergrund im Spiel.
Die Welt in Fantasian ist neben ihren Prinzessinnen und Schatzhöhlen wohl hauptsächlich eine Dystopie.
So ähnlich wie R2D2 und C3PO (von links). Gespräche mit den putzigen Droiden sind sogar recht witzig!