Ergebnis 1 bis 20 von 1990

Thema: now watching / now reading #7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    VIVIDRED OPERATION
    + mit rot, blau, grün und gelb ist die ganze Farbpalette abgedeckt; Anime sieht visuell gut aus
    + letzter Kampf war ganz nett, auch musikalisch
    - absolut schwachsinnige Geschichte
    - laaaaaaangweilige Charaktere
    - die Dialoge tun wirklich weh
    - langweiliger Fanservice²
    - ich konnte nicht einmal mehr drüber lachen

    Wertung: 2,75/10
    Jetzt hab ich das Bedürfnis, das zu sehen.



    Zu Death Note:

    Der Gesinnungswandel durch Gedächtnisverlust kommt im Manga/Anime total willkürlich, erzwungen und letztendlich unglaubwürdig rüber. Im Film hat man tatsächlich die von dir angesprochene Entwicklung, inkls. minimal-emotionaler Motive am Anfang (Polizei/Freundin) und Backlash mittendrin und am Ende (beides gab es in den anderen Medien gar nicht).
    Oder anders gesagt: Light aus Anime/Manga ist eine typisch pubertäre Psychopathen-Mary-Sue-Fantasie, die nur scheitert, weil die Gegenspieler besser waren, während der Film-Light eine ziemlich tragische Figur mit leichten Tendenzen in Richtung Psychose ist.

    Zitat Zitat
    Über de Story entwickelt er sich dann ja Immer mehr zum rushenden Psychopathen der einfach nur noch Alles und jeden töten will und dem es nicht mehr im geringsten um die Welt geht.
    Und wow, das ist sogar noch für den Anime (der SEHR oberflächlich ist) oberflächlich. Da haben Stolz und Größenwahn eine wichtige Rolle gespielt, aber allen voran die Überzeugung, die richtige Person für die richtige Vorgangsweise zu sein.
    Im Realfilm kommen halt nicht-egoistische Emotionen dazu, die in den anderen Medien nur beiläufig angeschnitten werden (Vater als Vorbild, Freundschaft mit L).

    Aber jedem seine Meinung.
    Ich habe den Manga zuerst gelesen (fand ich okay, aber viel verschenktes Potenzial), danach den Anime (dasselbe in grün, nur langwieriger), und schließlich den Film, der die schlimmsten Schnitzer der ersteren Beiden (Charaktere, Fokus, Hintergrund) vermieden und einige neue (japanische Schauspieler ) hinzugefügt hat.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich das Bedürfnis, das zu sehen.
    Ich hoffe für dich, dass es wegen deinem Farbpaletten-Fetisch ist.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Klar, ich erwarte jetzt keine Bazooka-Schlachten oder so, aber es hört sich auf jeden Fall nach etwas an was ich gut schauen kann
    Ich glaube du hast einen falschen Eindruck :,D
    Der Anime ist aber ziemlich gut. Und lass dich nicht vom langsamen Anfang und einer bestimmten Sache in Folge 7 abschrecken. Das waren die Gründe dafür, dass dieser Toptitel in den japanischen Verkaufscharts gefloppt ist.

    Geändert von Karl (07.04.2013 um 23:14 Uhr)

  3. #3
    @Cipolla: Uuh, ob das jetzt eine gute Wahl ist... D: Aber ich wäre auf deine Meinung gespannt.
    Ich will übrigens nicht sagen, dass man Vividred Operation nichts abgewinnen kann, einige mögen ja so etwas Trashiges. Nur ich fand, dass es sich trotzdem noch zu ernst genommen hat und die meiste Zeit einfach nur furchtbar war.

    @steel: Freut mich, wenn ich schin eine einzige Person dazu bewegen kann, Shinsekai Yori zu schauen.

    Zu Psycho-Pass:
    Für ein Sequel wäre ich auch offen, aber ich finde trotzdem, dass Psycho-Pass keine Fortsetzung braucht und schon jetzt abgeschlossen genug ist, trotz des Endes und einigen unbeantworteten Fragen. Wenn ich mal wieder Lust auf so etwas habe, werde ich mich erst mal an Ghost in the Shell und Ergo Proxy machen.

    Geändert von Narcissu (07.04.2013 um 23:21 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    OTONA JOSHI NO ANIME TIME 2
    + im Bereich Anime absolut unverbraucht
    + interessante, bodenständige und realitätsnahe Kurzgeschichten
    - Vermischung von Realbildmaterial und Anime in EP1 furchtbar; EP1 generell nicht so gut
    - zum Teil thematisch *zu* sehr auf Frauen/ältere Frauen ausgerichtet
    Ich bin mir nicht ganz sicher, was du von einer Serie mit so einem Titel erwartet hättest? Ich meine... Inhaltlich.

  5. #5
    @Ianus: Im ersten Teil war das absolut kein Problem. Und auch in Anime Time 2 meistens nicht, aber ab und zu gab es einfach ein paar kleine Sachen, die einfach dadurch auch nicht mehr ganz natürlich gewirkt haben, weil sie ein bisschen auf Unterhaltung getrimmt schienen. Die meiste Zeit wurden nämlich recht alltägliche und realistische Geschichten erzählt, aber es gab ein paar Momente, die nicht hätten sein müssen. Das ist so wie bei manchen Filmen, die das meiste gut machen, aber dann an manchen Stellen etwas zu publikumszugeschnitten sind und dadurch ein bisschen Authentizität einbüßen.

    Edit:
    @steel:

    Geändert von Narcissu (07.04.2013 um 23:39 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    @Ianus: Im ersten Teil war das absolut kein Problem. Und auch in Anime Time 2 meistens nicht, aber ab und zu gab es einfach ein paar kleine Sachen, die einfach dadurch auch nicht mehr ganz natürlich gewirkt haben, weil sie ein bisschen auf Unterhaltung getrimmt schienen. Die meiste Zeit wurden nämlich recht alltägliche und realistische Geschichten erzählt, aber es gab ein paar Momente, die nicht hätten sein müssen. Das ist so wie bei manchen Filmen, die das meiste gut machen, aber dann an manchen Stellen etwas zu publikumszugeschnitten sind und dadurch ein bisschen Authentizität einbüßen.
    Du tust ja fast so, als wären Anime in der allgemeinen japanischen Gesellschaft etwas angesehenes
    Die Dinger basieren auf Frauenromanen, da geht man wie in jedem anderen Genre/Medium nun mal mit einem großen Eimer Wunscherfüllung um, udn wenn man die dann auch noch so adaptiert, ist halt Anbiederung notwendig.

    edit

    Geändert von Ringlord (07.04.2013 um 23:45 Uhr)

  7. #7
    Ich verlange ja nur, dass sich der Anime nicht durch seine Zielgruppe definiert (was leider viel zu oft der Fall ist), sondern durch das, was er sein will. Der Punkt, den ich kritisiert habe, ist auch nur etwas, was ich sehr schwach gewichte, weil es in Otona Joshi auch wirklich nichts Großes war. Aber ich finde es gerade bei Geschichten, die einen realistischen Eindruck machen schade, wenn dieser Eindruck dadurch getrübt wird, dass es Szenen gibt, die primär den Eindruck erwecken, da zu sein, um die Zielgruppe zufriedenzustellen. Ist mir aber, wie gesagt, bei Otona Joshi auch nur ein sehr kleiner Störfaktor gewesen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Du tust ja fast so, als wären Anime in der allgemeinen japanischen Gesellschaft etwas angesehenes
    Die Dinger basieren auf Frauenromanen, da geht man wie in jedem anderen Genre/Medium nun mal mit einem großen Eimer Wunscherfüllung um, udn wenn man die dann auch noch so adaptiert, ist halt Anbiederung notwendig.
    Die Autorinnen der Geschichten sind anscheinend durch die Bank anerkannte und mit zumindest einem Preis gekührte Schrifstellerinnen von Liebes- Frauen und Jugendromanen. Ich glaube also kaum, dass sein Problem mit der Qualität der Schriftstellerinnen zusammenhängt. Allerdings war seine Kritik auch nicht detailiert genug, um ein wirkliches Urteil zuzulassen.

  9. #9
    Ja, das sind meist nur Stichworte, die mir gerade eingefallen sind und daher in Umfang und Formulierung natürlich alles andere als vollständig und perfekt. Umso besser, wenn ich nochmal die Gelegenheit habe, genauer darauf einzugehen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Ich glaube du hast einen falschen Eindruck :,D
    Ach, pffff, ich sprach jetzt eher so von... wie sagt man: My idea of fun.
    -> Teenager schmeißen Granaten aufeinander - fun.
    -> Female Japanese Nicolas Cage - fun.
    -> 'n Typ klatscht 'ner Ollen "Gullivers Reisen" in die Fresse - fun.

    So Sachen halt Aber egal, ich bin für u-/dystopische Sci-Fi eigentlich fast immer zu haben (es sei denn Christian Bale spielt die Hauptrolle und alles endet in einer der dümmsten Actionsequenzen aller Zeiten - dann nicht), und schocken tut mich eh eigentlich nix

    Nochmal zu Psycho-Pass:

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (07.04.2013 um 23:33 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •