Die erste Gintama Serie hatte ja reichlich filler, was bei einer Serie dieser Art bei den Episodenhaften Handlungen ja eh kaum auffällt - sollen sie halt sowas machen, aber ich brauche meine Gintama Dosis! D:
Die erste Gintama Serie hatte ja reichlich filler, was bei einer Serie dieser Art bei den Episodenhaften Handlungen ja eh kaum auffällt - sollen sie halt sowas machen, aber ich brauche meine Gintama Dosis! D:
Angel Beats! bumst mein Hirn. Ich versteh nach der dritten Folge immer noch nicht, was die Intention von wem warum wo ist und was?
Wie?
Wat?
Warum?
Oder wie oder wat oder wer oder...
Hääää? Afterlife aber doch nicht aber doch aber du kannst mit den NPCs reden aber doch nciht weil wenn du mit ihnen redest bist du tot obwohl du schon tot bist aber...?
Oh Gott, ich raff's nicht
Aber gut aussehen und klingen tut's.
Steel, viele Fragen werden beantwortet.
Guck die Serie und frag dann, was du nicht verstehst.![]()
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Hab gerade Hachimitsu to Clover gesehen. Das war gut.
Zuerst war ich nicht ganz so überzeugt. Ein paar Folgen hat es gedauert, bis ich mich an die Charaktere gewöhnt hatte, und die meiste Zeit hatte der Anime für meinen Geschmack zu viel Slapstick und war auch dann ziemlich laut, wenn es nicht notwendig gewesen wäre. Je weiter ich geguckt habe, desto mehr Spaß hatte ich aber daran. Die letzten paar Folgen waren absolut großartig, vor Allem die Selbstfindungsreise am Ende. That's a motivational anime for you! Muss auch mal so eine Radtour machen. Bin gespannt auf die zweite Staffel.
Wertung: 8,25 von 10 Punkte
Davor hab ich noch Natsume Yuujinchou gesehen. Allerdings nur die erste Staffel, die anderen werde ich sicherlich aber auch noch sehen, wenn auch nicht direkt am Anschluss. Das Wort „nett“ trifft es eigentlich ziemlich gut, um meine Ansicht zum Anime zu beschreiben. Eine Ansammlung verschiedener netter kleiner Sub-Storys, meist die Beziehung zwischen Youkai und/oder Menschen betreffend. Einige davon waren sehr schön, andere wiederum nicht ganz so spektakulär, aber alle waren „nett“. Am Ende sind dann alle Personen aus den einzelnen Episoden nochmal zusammengekommen, das hat mir gefallen.
Ein bisschen mehr Kontinuität hätte ich mir gewünscht. Natsume und Nyanko sind zwar nette Charaktere, aber ein oder zwei weitere handlungsrelevante Charaktere, die auch auf längere Zeit eine wichtige Rolle spielen (und nicht nur einfach abgeschoben werden), hätten das Erlebnis für mich sicherlich noch etwas aufgewertet. Aber na gut, das Anime will ja auch eine Ansammlung von kleinen, netten Geschichten sein, die sich lose zu einer (nicht abgeschlossenen) Gesamthandlung zusammenfügen lassen.
Wertung: 7 von 10 Punkte
Ansonsten hab ich zum zweiten mal Nausicaä gesehen. Interessant fand ich beim Bonusmaterial die Unterhaltung zwischen Toshio Suzuki und dem Evangelion-Direktor Hideaki Anno. Die haben sich über eine Menge interessantes Zeug unterhalten. Über Miyazaki, seine Werke, die Arbeiten an Nausicaä und anderen frühen Werken (vor fast 30 Jahren und mehr) und ein paar andere Persönlichkeiten. Das hat Anno für mich auch gleich interessanter gemacht. Scheint mir auch generell eine sehr interessante Persönlichkeit zu sein. Ist ja auch ein „Schüler“ von Miyazaki (zumindest nennt Anno ihn seinen „Meister“), und Miyazaki interessiert sich ja bekanntlich nur für Leute, von denen er etwas hält (= die ihm nützlich sind). Bin froh, das Anno sich nach seiner Depressionsphase doch nicht von Animes abgewendet hat.
Mal schauen, wenn ich mir Neon Genesis Evangelion ansehen werde.
--
Heut Nacht, hab ich nebenbei erwähnt nach langer Quälerei Angel Beats! gefinisht.
Ein wunderbares, wunderbares, völlig sinnentleertes Zugwrack von einem Anime.
Vielleicht muss ich den Blödsinn noch einmal schauen, um mich zu vergewissern dass wirklich - so wie ich jetzt denke - nichts wirklich Sinn gemacht hat in dieser Serie, aber mein Gott! Der Plot ist lange - LAHAHAHAHAHAAAAANGE - nicht so gut wie die Präsentation (rein visuell und vom Audiotechnischen her ist das Ding brilliant, ernsthaft), aber eines muss ich Angel Beats! lassen: So leicht krieg ich den nicht mehr aus dem Schädel (genauso wenig wie den bitchin' Soundtrack) und selbst wenn er sich mit seinen guten Intentionen volles Pfund auf die Fresse gelegt hat am Ende, bin ich weder erzürnt noch enttäuscht wie Karl - ich habe wunderbaren Edeltrash erwartet und genau das gekriegtPlus: Mit 13,5 Folgen (wenn man den anderen Epilog dazuzählt) ist diese Darmspiegelung aller Animeklischees - guter und schlechter - in der Geschichte von jemals ein recht kurz(weilig)es Sitting.
Und jetzt wird Madlax gefinisht <3
Dann gratuliere. Mir wurde nach meinem geliebten Clannad und dem guten Kanon von Key das Herz gebrochen. ;___;
Übrigens bin ich extrem von Kingdom geflasht. Ich schaue mir gern chinesische Kriegsfilme an, weil ich die Taktiken so liebe und auch gern Martial Arts Filme, weil ich auch mag, wenn sich Leute die Scheiße auseinander rausprügeln. Kingdom hat beides über eine lange Strecke. Nach einem ok-en Anfang geht ein unaufhaltsamer Pfad an zum größten General unterm Himmel los. Badass Generäle, Intrigen, Taktiken, seltsame Kampfkünste und sowohl Makromanagement von Armeen, als auch unglaublich überstarke Einzelkämpfer. Eine perfekte Mischung. Das cgi bei den Schlachten muten zwar zuweilen etwas blöd an, aber man kann da ziemlich leicht drüber hinweg sehen. Der Manga ist leider nicht sehr weit übersetzt und die zweite Staffel kommt erst im Juni. Alles was ich habe, ist ein manly tears-Ende und hohe Erwartungen an den weiteren Verlauf.
Angel Beats! erklärt da zum Glück auch nicht allzu viel. Bei Jun Maeda ist das immer so, was ich auch gut finde. Wenn zu viel erklärt werden würde (bzw. versucht werden würde, das irgendwie noch als logisch darzustellen), gäbe es viel mehr Angriffsfläche für Kritik, weil es dann einfach lächerlich oder wie eine schlechte Rechtfertigung wirken würde. Angel Beats! hat zwar ein komplett fiktionales Setting (im Gegensatz zu den meisten anderen Werken von Jun Maeda / KEY), aber die Parallelen lassen sich erkennen. Meist ist das dann auch Ausgangspunkt für eine emotionale Wendung, wie in Angel Beats! ja am Ende auch.
Deshalb sehe ich hier die Story an sich auch nicht als Schwäche an, sondern der große Cast und die geringe Anzahl an Folgen, die anfangs ja auch zu großen Teilen aus Humor/Slapstick bestehen. Da wurden die Schwerpunkt falsch gesetzt; ein Entweder-Oder hätte hier sicherlich besser funktioniert.
--
Mir steht gerade die Lust nach einem kitschigen Romance Anime auf Ebene von Kimi ni Todoke. Die Serie musst nicht mal primär Romance sein, wenn sich nebenbei eine Beziehung wie in Kokoro Connect entwickelt, ist mir das auch recht. Aber um Gottes Willen, bitte nicht unbedingt eine harte Tsundere als Lead. Ich habe mich schon eine Weile an diesem Charaktertyp satt gesehen, und muss nicht unbedingt noch mehr davon sehen. Ähnliches gilt für rückratlose Male Leads. Zu meinen Lieblingen in der Richtung gehören u.a. Clannad - Another World: Tomoyo-hen, Loveley Complex, ef - a tale of memories (zumindest die Chihiro-Geschichte).
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
p.s.: der erste der versucht, mir Boku no Pico anzudrehen bekommt eine geklatscht.