Die Originalreihe verpackt vorhandene Klischee wenigstens ziemlich unterhaltsam und besitzt entgegen deiner Meinung durchaus Charme. Der Original Dante weiß wenigstens Gegner zu verspotten ohne wie ein asoziales Arschloch zu wirken, aber hey wenn du auf "Shakespeare-hafte" Szenen wie diese stehst lass ich dir deinen Spaß.
Nebenbei erwähnt, der Grund warum das Spiel bei vielen Spielern und der Fachpresse gut ankommt ist diesmal ironischerweise das Gameplay und nicht die sonst hochgelobte Charakterdarstellung und die Geschichte für die Ninja Theory bekannt ist.
Das sehe ich anders. Man brauch sich nur Ninja Gaiden 3 ansehen. Bei dem Spiel wurde das Gameplay so massiv vereinfacht und zerstückelt das ein Großteil der Fans die Entwickler dafür massiv kritisiert haben. Das hat sich vorallem in den Verkaufszahlen wiedergespielgelt, da der Anteil der "Hardcores" unter Ninja Gaiden Spielern ziemlich hoch ist, und diese das Spiel ganz einfach nicht gekauft haben. Nicht ohne Grund ist Team Ninja bei der Razor's Edge Fassung zurückgerudert und hat einen Großteil unerwünschten Veränderungen entfernt und klassische Elemente wiederhersgestellt.
Würde Capcom ein DMC5 mit dem gleichen Gameplay wie in DmC entwickeln würde es auch einen Aufschrei geben, vieleicht sogar einen noch größeren als damals bei DmC. Aber natürlich würde es, im Gegensatz zu Ninja Gaiden 3, dennoch genug Käufer geben, immerhin ist der Anteil der "Non-Hardcores", die sich ein Spiel bloß aufgrund des Namens kaufen, und ohne sich vorher groß zu informieren, in der DMC-Reihe deutlich höher als bei Ninja Gaiden.
Ach ja, und wenn in einem Action-Schnetzler wie DMC und Ninja Gaiden, die für gewisses Qualitäts-Gameplay berühmt sind, die Qualität des Gameplay gemindert wird, und Spieler sich daraufhin beschweren, wie soll das unvernünftig sein?
EDIT:
Persona 5 à la Final Fantasy XIII? Danke, ich verzichte.