mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 817

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Neue Details zu Lightning Returns: Final Fantasy XIII
    Blablabla, das alles hätte SE in FF13 integrieren sollen, dann hätte man ein besseres Fundament für die Sequels gehabt, und nicht die FF-Fans gespalten. Das FF13-Universum nervt, und Lightning ist wie Poochie der Hund, mit dem Unterschied dass die Poochi.Typen eingesehen hatten dass Poochi nervt und von den Fans abgelehnt wurde.

    Aber hey, Punkt 1, immer wenn Lightning nicht zu sehen ist, über Lightning sprechen, und Punkt 2, Lightning muss Zugriff auf eine Zeitmaschine haben, wurden ja bereits abgehakt, fehlt nur noch Punkt 3, Lightning kehrt nie wieder zurück, was mit dem ende von FF13-3 ja wohl ENDLICH passieren wird.

    Zitat Zitat
    Nur blöd, dass man dem Titel "Lightning Returns" nichts anfangen kann, wenn man die vorigen zwei Spiele nicht kennt (wer ist Lightning? warum "returns"?), und mit der Story würde man unter den Umständen erst recht nicht klarkommen.
    Das ganze lief wohl etwas anders ab, nachdem sich FF13-2 so schlecht verkauft hat, haben sich die SE.Manager wohl zusammengesetzt und gerätselt wieso sich nur noch weniger als die Hälfte der FF13 Käufer FF13-2 zugelegt haben. Der Typ der vernarrt in Lightning ist hat dann wohl angemerkt dass alle Spieler Lightning vergöttern, aber von Lightning in FF13-2 nicht viel zu sehen war, und deshalb die Fans enttäuscht waren. Deshalb nennt man es "Lightning Returns", Everybodys Darling back in Action, lots of $$$$$$

    Das einzig gute an Lightning Returns ist die Tatsache dass dann ENDLICH das Kapitel FF13 für immer abgeschlossen ist, nix Lightning, nix Ciel nix Schlauchlevel etc mehr, dann hat man mindestens 10 Jahre Ruhe bis FF13 geremaked wird.

    Rückwirkend muss man dann nur noch lachen wie dämlich die ganzen Exclusivschlachten/Moneyhatting/Fanboywars wegen FF13 waren, FF13 war es einfach nicht wert
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  2. #2
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Blablabla, das alles hätte SE in FF13 integrieren sollen, dann hätte man ein besseres Fundament für die Sequels gehabt, und nicht die FF-Fans gespalten. Das FF13-Universum nervt, und Lightning ist wie Poochie der Hund, mit dem Unterschied dass die Poochi.Typen eingesehen hatten dass Poochi nervt und von den Fans abgelehnt wurde.
    Tja, sogern ich und anscheinend die ganze westliche Fanbase dir da zustimmen würden, die Japaner fahren mal wieder voll drauf ab anscheinend....

  3. #3
    Zitat Zitat von Rush
    Tja, sogern ich und anscheinend die ganze westliche Fanbase dir da zustimmen würden, die Japaner fahren mal wieder voll drauf ab anscheinend....
    Wenn ich mir die Liste so ansehe, dann wundert es mich wirklich NICHT, dass jetzt noch ein FF XIII-3, pardon, FF XIII - LR erscheint. Lightning und Serah in den Top Ten!!! Das kann natürlich auch an der Aktualität der Titel liegen, aber Aeris ist ja auch auf dem zweiten Platz zu finden. Ich habe auch aus anderen Quellen gehört, dass $€ neue Kommerzprodukte eben auch kommerziell sehr erfolgreich sind - in Japan. Die Sachen werden oft sehr gehypet. Außerdem bewertet Famitsu die neuen FFs eben auch nicht so schlecht (FF XIII 39/40), wie die westliche Presse (4Players: 73%). Ich denke einfach, dass hier wirklich andere Präferenzen vorherrschen. Ein Kumpel (Japaner) hat mir erzählt, dass ihm neulich das Knallige, Bunte, Poppige in Tokio selbst auf den Geist gegangen sei, wobei auch Europa zwar auch hektisch sei, aber nach außen hin eben sehr ruhig und beschaulich wirke. Ein Skyrim kann man sich in Deutschland eben auch besser vorstellen, als in Japan. Es ist meiner Meinung nach zwar auch kein perfektes Spiel, jedoch neben Drainage Origins das beste RPG seit Jahren und steckt von Spielspaß und Atmosphäre FF XIII locker in die Tasche. Und das sage ich, wo ich doch früher (fast) nur Ost-RPGs gespielt habe.

    Irgendwie auch komisch, dass Spiele von weniger bekannten Marken bei uns teilweise erst veröffentlicht werden, wenn sie sich in Japan als kommerzieller Erfolg herausgestellt haben. Deswegen dauert es teilweise bis zu drei Jahre. Dabei kann es ja sein, dass ein in Japan nicht so erfolgreiches Spiel bei uns im Westen einschlägt wie eine Bombe, weil unsere Spieler halt doch ab und zu anders ticken. Meine Hoffnung ruht jetzt auf Ni No Kuni, welches mit zweijähriger Verspätung bei uns erscheint. Wahrscheinlich war es wohl nicht so erfolgreich wie die japanischen Mainstream-FFs. Aber ich glaube, dass uns hier wieder ein märchenhaftes, wunderschönes Ost-RPG ereilen, wie schon seit Jahren nicht mehr. Im Gegensatz zu den aufgedrehten Mainstreamspielen sieht es auch mal ganz ruhig aus - eben so wie ein Ghibli-Zeichentrickfilm. Versus XIII habe ich hingegen schon abgeschrieben - wusstet Ihr, dass es schon seit 2003 entwickelt wird (kein Witz!).

  4. #4
    Auch wenn die von dir angesprochenen Punkte richtig sein mögen, sollte man japanische RPGs sollte man prinzipiell nicht mit westlichen vergleichen. Das sind zwei unterschiedliche Genres (wobei man westliche RPGs eher einem Genre zuordnen kann als japanische, da muss man ja nochmal mehrfach unterteilen), deren Schnittmenge auch gar nicht so riesig ist und die einen ganz anderes Fokus setzen.

    Was die Beliebtheit von Final Fantasy XIII in Japan angeht: Dort waren genauso viele Leute enttäuscht von dem Spiel wie hier, vielleicht sogar mehr. Bei XIII-2 trifft das ebenso zu, was unter Anderem auch sehr stark an den DLCs liegt.

    Ni no Kuni war in Japan in der DS-Fassung sehr erfolgreich, in der PS3-Fassung hat es sich allerdings weniger als ein Fünftel so oft verkauft, weshalb noch sehr viel von der Erstauslieferung übrig geblieben ist. Die Rezeption war dort soweit ich weiß auch gemischt, obwohl zumindest die Pressestimmen weitestgehend positiv waren. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das Spiel hier sehr gut ankommt, weil es vielen ein Erlebnis bieten wird, das sie schon seit Jahren in RPGs vermissen.


  5. #5
    Klingt alles definitiv etwas merkwürdig.

    Wer Lumia (diese Serah-like Tussi) ist, kann man sich anhand des Requiem for a Goddess-DLCs ja zusammenreimen.

    Ich habe momentan noch keinen Plan, wie sich das spielen soll. Das ist jetzt weder negativ noch positiv gemeint, ich kann's mir einfach nicht vorstellen. Die Story wird wohl das Wahnsinns-Fass zum Überlaufen bringen und was mich stört ist nicht mal, dass die Zeitreisen in XIII-2 iwie sinnlos waren, noch das Erbsengezähle was die neuen Storydetails bei LR angeht - Was mich echt stört ist, dass der ganze Kram einfach absolut nicht mehr zu XIII passt. Es wirkt im wahrsten Sinne des Wortes rangeklatscht.

    Sei es drum, solange das Pacing gut ist und die Handlung wie bei XIII-2 unterhält, soll Toriyama da seinem Wahn freien Lauf lassen.

    Was mich noch stört: Design. Sieht wirklich nicht gut aus, angefangen bei Lightnings Outfits, die ich alle scheußlich finde, bis hin zur Spielwelt. Luxerion sieht wie ein Assassin's Creed-Ripoff aus. Nicht das Schlechteste, aber mal wieder: Passt bisher stilistisch überhaupt nicht zu den Vorgängern.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ni no Kuni war in Japan in der DS-Fassung sehr erfolgreich, in der PS3-Fassung hat es sich allerdings weniger als ein Fünftel so oft verkauft, weshalb noch sehr viel von der Erstauslieferung übrig geblieben ist.
    Falsch, die DS-Fassung lag wie Blei in den Regalen, weshalb die PS3-version schon von Anfang an keine Chance hatte.

    OHNE WORTE:

    http://www.joystiq.com/2013/01/18/li...final-fantasy/

    "We want to expand on her character some so we can have everyone fall in love with her even more." Kotzsmile gibts hier leider keinen, den müsst ihr euch dazudenken.

    Der Typ hat wirklich eine kranke Obsession mit Lightning, jetzt fehlen eigentlich nur noch Lightning Pillows...
    Das wäre ja alles nicht ganz so schlimm wenn Lightning den Hype auch rechtfertigen würde, tut sie aber nun nicht
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  7. #7
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Falsch, die DS-Fassung lag wie Blei in den Regalen, weshalb die PS3-version schon von Anfang an keine Chance hatte.
    Japanese retailers ordered an initial shipment of 600,000 copies of the DS version of Ni no Kuni, more than any previous Level-5 game.[32] It was the second best-selling video game during its week of release in the region at 170,548 copies sold.[33] Hino stated in February 2011 that the game has sold over 500,000 units in Japan, so he definitely classifies it as a hit. [34] In contrast to the DS version, the PS3's initial shipment was around 164,000, and in the first week an estimated 65,000 to 67,000 copies were sold.[39]

    http://www.siliconera.com/2011/03/21...s-level-5-ceo/

    Ich kann mit solchen Zahlen immer relativ wenig anfangen, selbst wenn Februar 2011 aber noch 100 000 Kopien übrig waren, schien es ja trotzdem ein rechter Erfolg gewesen zu sein.
    Geändert von The Fool (20.01.2013 um 21:43 Uhr)

  8. #8
    Ja, das war sehr viel, und keine Ahnung, wo Barbatos seine zweifelhaften Infos her hat. Aber das kennen wir ja alle.
    Geändert von Narcissu (21.01.2013 um 02:11 Uhr)


  9. #9
    Bin ich der einzige der findet das Lightning wie die billige Ausgabe von Blade aussieht ?

    ..... nochmehr pseudocooles Gehampel ... zu was ist Squareenix verkommen .................

  10. #10
    Wahrscheinlich gibts auch schon Gummipuppen die so aussehen wie Lightning und Serah *lol*

    Ne mal ehrlich ich bin gespannt wie es ist, vielleicht ist es ja ganz interessant.

  11. #11
    hab mir jetzt mal die videos und bilder zum spiel angesehen. Irgendwie wirkt das alles extrem steril. Besonders was man bisher von dieser Stadt gesehen hat. Alles leer und kalt.

  12. #12
    Gerade das hat einen gewissen Reiz, finde ich. Aber so etwas will ich nicht unbedingt in einem Final Fantasy sehen. In einem Shin Megami Tensei eher. Außer es würde etwas surrealer und grafisch schicker sein, dann auch gerne in Final Fantasy.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •