mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 10 von 41 ErsteErste ... 6789101112131420 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 817
  1. #181
    Neue details (Quelle Gamefront)

    Zitat Zitat
    Neue Details zu Lightning Returns: Final Fantasy XIII

    Spielwelt

    - Auf der Oberwelt/Weltkarte sind Monster zu sehen.

    - Sobald der Spieler auf ein Monster trifft, kommt es zum Kampf.

    - Bei Händlern kauft man neue Fähigkeiten.

    - Das Spiel zeigt sich bis jetzt offener, die Gebiete sind weitläufiger: Luxerion ist eine
    riesige Stadt mit mehreren Stadtteilen, die der Spieler frei erkunden kann. Es gibt Läden und
    etliche Charaktere, mit denen man interagieren kann.

    - Weitere Gebiete sind Wildlands (viel Wald) und Dread Dunes (Wüste mit vielen Ruinen)

    - Jedes Territorium verändert auch etwas das Spielprinzip: In Luxerion hat Lightning Missionen,
    in denen sie einen Mörder aufspüren muss. Sie spricht mit Augenzeugen und verfolgt heimlich Verdächtige.
    Wildlands und Dread Dunes bieten hingegen traditionelles Entdecken wie im RPG üblich sowie
    "Dungeon-Crawling".

    - Es gibt Tag- und Nachtwechsel, wobei manche Ereignisse und Events nur zu bestimmten Tageszeiten
    stattfinden.

    Allgemein

    - Lightnings Outfits beeinflussen die Fähigkeiten, die sie beherrscht.

    - Im Spiel gibt es mehrere Outfits, die die Statuswerte verbessern und verändern sowie Slots
    besitzen, in denen sich weitere Fähigkeiten legen lassen.

    - Einige Outfits wurden nach den Paradigmen der ersten beiden Spiele benannt.

    - Man kann die Zeit im Spiel nicht zurückdrehen, sondern sie nur verlangsamen.

    - Hat man einen Event verpasst, muss man das Spiel erneut durchspielen.

    - Nach einem Tutorial zu Spielbeginn sind anschließend alle Gebiete jederzeit erreichbar.

    - Zwar läuft im Spiel ein Zeitlimit, doch versprechen die Entwickler, dass es den Spieler nicht
    unter Druck setzen wird.

    Charaktere

    - Snow Villiers und Hope Estheim spielen mit, geben aber nur Tipps und Hilfe via Funk (Comlink)

    - Noel Kreiss ist ebenfalls mit dabei. Allerdings hat ihn das bevorstehende Ende der Welt stark
    negativ verändert, weshalb Lightning ihn retten muss.

    Kampfsystem

    - Die Kämpfe setzen auf Action und laufen in Echtzeit ab. Sie sind schneller als in den
    vorherigen Final Fantasy XIII-Titeln.

    - Mit der "Guard" Fähigkeit kann man Schäden durch die Feinde mindern.

    - Lightning lässt sich im Gefecht mit dem Analog-Stick über das Schlachtfeld steuern.

    - Sie beherrscht eine Rolle bzw. einen Sprung zum Ausweichen von Angriffen.

    - Im Kampf besitzt Lightning drei Outfits, zwischen denen sie mittels Tastendruck wechselt.
    Jede Kleidung verleiht ihr neue Fähigkeiten, während die Outfits eigene ATB-Leisten haben, die
    sich unabhängig voneinander im Kampf füllen.

    - Der Spieler kann keine Monster steuern, sondern nur Lightning.

    - Befehle wie "Nahkampf-Attacke" oder "Magie" sind auf die Controller-Tasten gelegt und nicht
    mittels Menü aufrufbar: /\ kann z.B. eine Basis-Nahkampfattacke sein, [] blocken, O ein
    Feuerzauber und X ein Eiszauber.

    - Die Kämpfe fühlen sich laut Polygon.com eher wie ein traditionelles Actionspiel an.

    - Da Lightning im Kampf auf sich alleine gestellt ist, gibt es auch keine auf Heilung und
    Regeneration konzentrierten Klassen oder Zauberspüche. Um Lightning im Kampf zu heilen, muss sie
    einen Heiltrank zu sich nehmen. Außerhalb der Schlachten kann sie in den vielen Restaurants neue
    Kraft schöpfen und ihre Gesundheit wiederherstellen.
    Das einzig Gute ist, dass man Lightning wohl wirklich direkt im kampf steuern kannund das Ganze nicht so zufällig wird wie in XIII und XIII-2 als man mal einem AoE ausgewichen ist, weil ein Charakter gerade in die richtige Richtung gelaufen oder einen Sprung nach hinten gemacht hat. ^^

    Der Rest ist eher negativ wie ich finde.

    Wirklich nur Lightning im Kampf. Keine heil oder Regen Zauber...!? WTF? Das wäre doch perfekt gewesen, um das gute Jobsystem auf dieses "Wears"-System zu koppeln... gut find ich hingegen, dass man sich die Aktionen auf die Knöpfe legt und so wohl eher chainen kann und deas ganze etwas dynamischer wird (Gegner hochschlagen, nen De-Shell drauf und dann mit Feuer zu maltretieren und zum Abschluß einen beherzten Sprung an den gegner und ihn auf den Boden dreschen)!

  2. #182
    Fähigkeiten bei Händlern kaufen oO? Wer hat sich das denn ausgedacht?
    Die Kostümwechsel hören sich nach X-2 an. Hört sich alles nicht unbedingt schlecht an, aber ich merke, dass dieses Spiel nichts für mich ist.

  3. #183
    Zitat Zitat von Kazaana Beitrag anzeigen
    Fähigkeiten bei Händlern kaufen oO? Wer hat sich das denn ausgedacht?
    Gabs doch in FFXII quasi auch....und ganz ganz früher gabs doch neue Zauber nur bei Händlern zu Kaufen.

  4. #184
    Das einzige was mir wirklich Angst macht ist:

    - Man kann die Zeit im Spiel nicht zurückdrehen, sondern sie nur verlangsamen.

    - Hat man einen Event verpasst, muss man das Spiel erneut durchspielen.

    Stell ich mir gerade ziemlich uncool vor. Okay, vielleicht gibts eine Art New Game+ wodurch das dann kein Problem wird, aber im Moment kann ich mir das nicht positiv vorstellen. Ansonsten lass ich mich überraschen, ich gehöre wohl auch noch zu den wenigen Menschen, die noch nie wirklich von einem FF der Hauptreihe enttäuscht waren, da sie für mich halt alle im schlechtesten Falle grundsolide sind

    Edit: Achja, Fähigkeiten bei Händlern kaufen ist super, erinnert eben an die alten FFs.

  5. #185
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Gabs doch in FFXII quasi auch....und ganz ganz früher gabs doch neue Zauber nur bei Händlern zu Kaufen.
    Einer der Punkte die mir in FFXII übrigens auch nicht gefallen haben, durch das Licence Grid aber wohl nicht anders realisierbar war. <.<°

    @The Fool Nicht alles an den alten FF's ist gut.

  6. #186
    Zitat Zitat von Shacknews.com
    Why Lightning Returns isn't called 'Final Fantasy XIII-3'
    Fans that have followed the franchise know that Final Fantasy is no stranger to odd titles. Heck, it's called Final Fantasy after all. While the upcoming Lightning Returns is effectively "Final Fantasy XIII-3," there are many reasons why Square Enix opted to avoid that title. Yoshinori Kitase, producer of the franchise, told us that one of the reasons for the unconventional title is to bolster sales numbers.


    According to Square-Enix, the original Final Fantasy XIII shipped 6.6 million copies worldwide. However, its sequel, Final Fantasy XIII-2, only shipped 3.2 million copies. While there are many reasons for that drop, Kitase told us that "one of the elements we think that contributed" was "the way we named the title." He said that XIII-2 "may have given the impression to players that you needed to play the first game to enjoy the second."

    By breaking convention, Kitase believes they can avoid "excluding [those] who didn't play the previous installments. Our title naming reflects that."

    In fact, Kitase believes that Lightning Returns has the potential to beat the original games in terms of appeal. "We're also aiming for this installment to surpass the previous two," he told us. "The core fans of Final Fantasy XIII will enjoy it, as well as new players that are jumping in for the first time."
    Quelle *klick*

    Aha das Game heißt also Lightning Returns um mehr Spiele zu verkaufen...
    Hmmm irgendwie glaube ich nicht so ganz dass es sich besser verkaufen wird als XIII. Ich könnte mir denken dass viele Fans alleine vom Wechsel zu einem Action System nicht so begeistert sind. (Von den Leuten die durch XIII enttäuscht wurden mal ganz abgesehen.) Ich muss aber ehrlich sagen dass ich lieber ein vernünftiges Action-Adventure-System habe als nochmal das Kampfsystem aus XIII zu ertragen. Schade das sie es nicht geschafft haben den freien Bewegungsaspekt bis jetzt mal in Trailern zu zeigen. Generell sollte sie lieber mal einen neuen Trailer machen anstatt einfach nur ein paar neue Szenen in den immer gleichen Trailer zu schneiden. Das ist jetzt die 3. Version des Trailers die in den News hier verlinkt sind. Ich wollte den eigentlich schon wieder zu machen, bis doch nochmal ein neuer Schnipsel kam.

    Davon abgesehen brauche ich kein Wiedersehen mit Snow und Hope aber wenn sie schon eine Rolle spielen, sollen sie auch im Spiel vorkommen. Sie nur per VoiceChat reinzulegen klingt irgendwie faul. Ansonsten war Noel nicht mal als letzter Mensch auf der Welt angekündigt worden? Scheint ja irgendwie nicht zu stimmen. Aber ich weiß ja Zeitreisen. ^^

    EDIT: Achja der neue Charakter sieht mir viel zu sehr nach Serah aus. Aber ich nehme an das soll der Witz daran sein?
    Geändert von Kayano (18.01.2013 um 12:33 Uhr)
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  7. #187
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ansonsten war Noel nicht mal als letzter Mensch auf der Welt angekündigt worden? Scheint ja irgendwie nicht zu stimmen. Aber ich weiß ja Zeitreisen. ^^
    Durch die Geschehnisse in 13-2 wird sich diese Tatsache wohl verändert haben, zumal Noel ja beim Ausbruch des Chaos dabei war und die Zeit zwischen 13-2 und 13-3 ab dem Punkt zählen dürfte.

  8. #188
    Ohweia! Da hatte ich mir mal ein bisschen Hoffnung gemacht, das Spiel könnte was werden, und wieder einmal...
    Zitat Zitat
    Sobald der Spieler auf ein Monster trifft, kommt es zum Kampf.
    Heißt das, es gibt wieder diese dämlichen halb-separaten Kampfareale? Bei einem Actionspiel?? FUCK!
    SE soll es machen wie Konami und bei Platinum Games fragen, ob sich das Spiel noch retten lässt.

    Zitat Zitat
    Bei Händlern kauft man neue Fähigkeiten.
    Eigentlich komisch, wo gerade dieses Spiel sich doch wunderbar für einen riesigen Skill-Tree anbieten würde. Viel, viel mehr als X, XII oder XIII. Man kämpft gegen die Zeit, was intuitiv gegen gemütliche Shopping-Touren spricht; man spielt Lightning alleine, was es eigentlich überflüssig macht, mehrere Shops einzurichten, und das Kampfsystem ist so ausgelegt, dass man sich sein Setup aus Attacken zusammenstellt, was es doch spannender machen würde, auf neue Attacken hinzuarbeiten, anstatt warten zu müssen, bis man sie sich kaufen kann. Ich habe eigentlich bei diesem ganzen Spiel auf sowas wie DMC gehofft, ein gut ausgearbeitetes Action/Hack'n Slach-Game mit einem interessanten Konzept, was die Spielwelt angeht. Statt dessen baut SE plötzlich RPG-Elemente ein, wo es keine braucht. Noch dazu solche, auf die sie seit Jahren verzichtet haben.
    Irgendwie habe ich den Eindruck, meine Erwartungen waren mal wieder viel zu hoch.

    Zitat Zitat
    Das Spiel zeigt sich bis jetzt offener, die Gebiete sind weitläufiger
    Nicht, dass mich das stören würde, aber unter Berücksichtigung der anderen Punkte (zeitraubende Kampfübergänge, Zeitlimit im Spiel) ist das irgendwie... naja. Ein Actionspiel bietet mehr Freiraum als ein RPG (XIII). Ich frage mich, ob Toriyama selbst den Witz mitkriegt.

    Zitat Zitat
    - Lightnings Outfits beeinflussen die Fähigkeiten, die sie beherrscht.

    - Im Spiel gibt es mehrere Outfits, die die Statuswerte verbessern und verändern sowie Slots
    besitzen, in denen sich weitere Fähigkeiten legen lassen.
    Okay?
    Klingt eigentlich gar nicht so schlecht. Da wittere ich zumindest die Möglichkeit, dass man Lightning etwas mehr der eigenen Spielweise anpassen kann. Wie das dann genau aussieht, wird man wohl erst im Spiel sehen. Rein optisch erwarte ich bei allen Outfits ein Nomura-Overkill, und hoffe wohl vergebens, dass solche rollenspezifischen Outfits auch ein bisschen an die Jobkostüme alter Tage erinnern. Wenigstens ein Black Mage (bzw. Verheerer) mit spitzen Hut und übergroßer Kutte wäre doch was nettes.

    Zitat Zitat
    Hat man einen Event verpasst, muss man das Spiel erneut durchspielen.
    Heißt das auch, dass es keine Speicherpunkte gibt? Wär irgendwie doof, wenn man jedesmal, sobald man irgendwas übersehen hat, gleich ein neues Spiel beginnen muss. Das Spiel mag vielleicht insgesamt nicht so lange sein, aber wenn ich irgendwas aus Nachlässigkeit übersehe, würde mich das schon übelst ärgern.

    Zitat Zitat
    - Lightning lässt sich im Gefecht mit dem Analog-Stick über das Schlachtfeld steuern.
    Yay! Nach zwei Spielen und sieben Jahren ist man wieder so weit wie in FFXII. Besser spät als nie, aber es klingt ein bisschen so wie bei XIII-2 mit den Städten.

    Zitat Zitat
    - Im Kampf besitzt Lightning drei Outfits, zwischen denen sie mittels Tastendruck wechselt.
    Jede Kleidung verleiht ihr neue Fähigkeiten, während die Outfits eigene ATB-Leisten haben, die
    sich unabhängig voneinander im Kampf füllen.
    Äh... wie jetzt? GIbt es im ganzen Spiel nur drei Outfits, oder muss man aus mehreren drei Stück wählen, die man dann im Kampf verfügbar hat? Wozu gibt es überhaupt wieder ATB-Leisten, wenn es ein Action-Spiel sein soll? Läuft es wieder darauf hinaus, dass ich während des Kampfes zigmal das Outfit wechseln muss, weil jedes nur bestimmte Funktionen erfüllen KANN, wie es bei den Paradigmen der Fall war? Spielt es sich damit unterm Strich überhaupt wesentlich anders als XIII(-2)?

    Echt, ich hatte eigentlich gedacht, das Spiel könnte Potential haben. Keine Ahnung ob sich mein Ärger gegen die richtige Person richtet, aber egal: Toriyama ist und bleibt eben Toriyama. ._.

    Zitat Zitat von Kayano
    Ansonsten war Noel nicht mal als letzter Mensch auf der Welt angekündigt worden?
    Yep. Der letzte Mensch auf Erden: ein aufgeweckter Teenager mit Surferfrisur und komischen Klamotten, der aber genauso kampferprobt und furchtlos ist wie ein erfahrener Soldat.
    Aber da ich XIII-2 noch immer nicht gespielt habe (ich warte so halb drauf, bis man es für weniger als 10 € kriegt) habe ich wahrscheinlich irgendwas verpasst, das diesen ganzen Unsinn irgendwie weniger unsinnig erscheinen lässt.

    Zitat Zitat
    By breaking convention, Kitase believes they can avoid "excluding [those] who didn't play the previous installments. Our title naming reflects that."
    Schlau gedacht. Nur blöd, dass man dem Titel "Lightning Returns" nichts anfangen kann, wenn man die vorigen zwei Spiele nicht kennt (wer ist Lightning? warum "returns"?), und mit der Story würde man unter den Umständen erst recht nicht klarkommen. Warum überhaupt ein XIII-3 entwickeln, wenn man es nicht so nennen will? Man hätte Lightning etwas umstylen können, ihr einen anderen Namen geben, und das Spiel "Time Eclipse" oder so nennen können. Dann würden sich auch Leute dafür interessieren, die mit FF sonst nicht viel am Hut haben, und es würde sich auch keiner an dem neuen Gameplay stören. Naja, wat solls, SE bleibt seiner Linie der dämlichen Entscheidungen treu.

  9. #189
    Ach Dio Ich kann ja verstehen das du traurig bist darüber das FF nicht mehr so ist wie früher aber dein Post ließt sich wie der Rant eine Frau die ihre Tage bekommen hat Schlaf doch noch mal drüber und wenn es dir beim Spielen (Wann auch immer du es dir dann kaufst) nicht gut findest, kannst du doch dann weiter ranten.

    Zitat Zitat
    Heißt das auch, dass es keine Speicherpunkte gibt? Wär irgendwie doof, wenn man jedesmal, sobald man irgendwas übersehen hat, gleich ein neues Spiel beginnen muss. Das Spiel mag vielleicht insgesamt nicht so lange sein, aber wenn ich irgendwas aus Nachlässigkeit übersehe, würde mich das schon übelst ärgern.
    Das heißt wohl eher, das es wie in FF X-2 ist, das man das Spiel öfter durchspielen kann weil man mehrer Optionen hat (Bei dem Kommentar finde ich interpretierst du aber verdammt viel rein.).

    Zitat Zitat
    Schlau gedacht. Nur blöd, dass man dem Titel "Lightning Returns" nichts anfangen kann, wenn man die vorigen zwei Spiele nicht kennt (wer ist Lightning? warum "returns"?), und mit der Story würde man unter den Umständen erst recht nicht klarkommen. Warum überhaupt ein XIII-3 entwickeln, wenn man es nicht so nennen will? Man hätte Lightning etwas umstylen können, ihr einen anderen Namen geben, und das Spiel "Time Eclipse" oder so nennen können. Dann würden sich auch Leute dafür interessieren, die mit FF sonst nicht viel am Hut haben, und es würde sich auch keiner an dem neuen Gameplay stören. Naja, wat solls, SE bleibt seiner Linie der dämlichen Entscheidungen treu.
    Würde wenig Sinn machen. Die Welt baut ja auf den anderen Teilen auf und es kommen sogar Charaktere aus den vorherigen wieder vor. Was Kitase damit meint ist mehr oder weniger eine Marketing Idee. In dem er kein "3" hinter das Spiel packt werden mehr Leute davon angesprochen, denn wenn man das SPiel entdeckt und dann ließt: "Der 3. Teil" dann ist man evtl. genervt weil man die anderen Beiden durchspielen muss. Lighting Returns wird wahrscheinlich die Welt von vorher andeuten aber nicht näher darauf eingehen, so dass man man sich als Spieler eher denkt: "Oh mann, jetzt würde ich gerne die Vorgeschichte wissen".
    Für dich macht das vllt wenig Sinn, aber du bist auch überhaupt nicht die Zielgruppe von SE (So wie du immer darüber rantest mein ich ).

    Also, schlag lieber nochmal eine Nacht darüber und interpretiere nicht so viel in die kleinen Stichpunkte rein die du auf eine Newsseite gefunden hast. Ich bin mir sicher im Oktober werden genug Leute dir sagen können wie viel davon wahr ist (Auch wenn es wenig Sinn macht, da du den den 2. Teil der 13er Saga ja noch nicht gespielt hast.). SE macht eben nicht mehr soclhe Spiele wir sie es früher gemacht haben. Du bist der letzte der das ändern wird
    Spiel lieber mehr

  10. #190
    Dito @ The Fool. Ich mag es gar nicht, wenn man wesentliche Events komplett verpassen kann. Das hat mich schon in X-2 unheimlich genervt, wo es manchmal überhaupt keine Anhaltspunkte dafür gab, dass man was verpassen konnte und hinterher fehlten einem dann die Prozentpunkte, bloß weil man nicht mit irgendeinem Random-NPC gesprochen hat oder so. Aber okay, bei einem Spiel auf Zeit wie Lightning Returns war ja damit zu rechnen, dass man schnell was übersehen kann.

    Alles andere hört sich für mich bis jetzt aber ganz brauchbar an. Auf jeden Fall nicht schlechter als in den beiden Vorgängern ^^ Kann mir vorstellen, dass es mir von den XIIIer Titeln zumindest vom Aufbau der Spielwelt und bei einigen Gameplay-Aspekten am besten gefallen wird. Gerade sowas wie Luxerion hat XIII und XIII-2 doch gefehlt.
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen brauche ich kein Wiedersehen mit Snow und Hope aber wenn sie schon eine Rolle spielen, sollen sie auch im Spiel vorkommen. Sie nur per VoiceChat reinzulegen klingt irgendwie faul.
    Du darfst davon ausgehen, dass die auch mal persönlich auftauchen werden (natürlich wieder mitsamt dem dazugehörigen grausamen Umstyling ...brenne schon jetzt darauf zu erfahren, was für eine Evolution Snows Frisur inzwischen durchgemacht hat). Und sei es nur für zwei/drei Cutscenes.
    Zitat Zitat
    Achja der neue Charakter sieht mir viel zu sehr nach Serah aus. Aber ich nehme an das soll der Witz daran sein?
    Jo. Astonishing Plot-Twist incoming!!
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Äh... wie jetzt? GIbt es im ganzen Spiel nur drei Outfits, oder muss man aus mehreren drei Stück wählen, die man dann im Kampf verfügbar hat?
    Man kann aus den verfügbaren im Inventar wohl ein Set von dreien für die Kämpfe auswählen. War das in X-2 nicht auch so ähnlich?
    Zitat Zitat
    Wozu gibt es überhaupt wieder ATB-Leisten, wenn es ein Action-Spiel sein soll? Läuft es wieder darauf hinaus, dass ich während des Kampfes zigmal das Outfit wechseln muss, weil jedes nur bestimmte Funktionen erfüllen KANN, wie es bei den Paradigmen der Fall war? Spielt es sich damit unterm Strich überhaupt wesentlich anders als XIII(-2)?
    Es wird halt kein reines "Action-Spiel". Das haben wir doch schon beim ersten Trailer festgestellt. Es ist mehr so eine Art Hybrid. Das Kampfsystem so in etwa wie aus XIII(-2), aber mit mehr Action-Aspekten wie der direkten Steuerung von Lightning auf dem Schlachtfeld und den belegbaren Tasten.
    Zitat Zitat
    Nur blöd, dass man dem Titel "Lightning Returns" nichts anfangen kann, wenn man die vorigen zwei Spiele nicht kennt (wer ist Lightning? warum "returns"?), und mit der Story würde man unter den Umständen erst recht nicht klarkommen.
    Da ist allerdings was dran. Kitases Begründung führt sich hier selbst ad absurdum ^^
    Geändert von Enkidu (18.01.2013 um 15:03 Uhr)

  11. #191
    Zitat Zitat
    Neue Details zu Lightning Returns: Final Fantasy XIII
    Blablabla, das alles hätte SE in FF13 integrieren sollen, dann hätte man ein besseres Fundament für die Sequels gehabt, und nicht die FF-Fans gespalten. Das FF13-Universum nervt, und Lightning ist wie Poochie der Hund, mit dem Unterschied dass die Poochi.Typen eingesehen hatten dass Poochi nervt und von den Fans abgelehnt wurde.

    Aber hey, Punkt 1, immer wenn Lightning nicht zu sehen ist, über Lightning sprechen, und Punkt 2, Lightning muss Zugriff auf eine Zeitmaschine haben, wurden ja bereits abgehakt, fehlt nur noch Punkt 3, Lightning kehrt nie wieder zurück, was mit dem ende von FF13-3 ja wohl ENDLICH passieren wird.

    Zitat Zitat
    Nur blöd, dass man dem Titel "Lightning Returns" nichts anfangen kann, wenn man die vorigen zwei Spiele nicht kennt (wer ist Lightning? warum "returns"?), und mit der Story würde man unter den Umständen erst recht nicht klarkommen.
    Das ganze lief wohl etwas anders ab, nachdem sich FF13-2 so schlecht verkauft hat, haben sich die SE.Manager wohl zusammengesetzt und gerätselt wieso sich nur noch weniger als die Hälfte der FF13 Käufer FF13-2 zugelegt haben. Der Typ der vernarrt in Lightning ist hat dann wohl angemerkt dass alle Spieler Lightning vergöttern, aber von Lightning in FF13-2 nicht viel zu sehen war, und deshalb die Fans enttäuscht waren. Deshalb nennt man es "Lightning Returns", Everybodys Darling back in Action, lots of $$$$$$

    Das einzig gute an Lightning Returns ist die Tatsache dass dann ENDLICH das Kapitel FF13 für immer abgeschlossen ist, nix Lightning, nix Ciel nix Schlauchlevel etc mehr, dann hat man mindestens 10 Jahre Ruhe bis FF13 geremaked wird.

    Rückwirkend muss man dann nur noch lachen wie dämlich die ganzen Exclusivschlachten/Moneyhatting/Fanboywars wegen FF13 waren, FF13 war es einfach nicht wert
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  12. #192
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ach Dio Ich kann ja verstehen das du traurig bist darüber das FF nicht mehr so ist wie früher aber dein Post ließt sich wie der Rant eine Frau die ihre Tage bekommen hat
    Kannst du nachvollziehen, warum ich diesen Kommentar als Provokation auffasse? Hast du überhaupt in Erwägung gezogen, dass ich diesen Kommentar als Provokation auffassen könnte? Falls nicht, dann beherzige deinen eigenen Rat, über manche Sätze nochmal zu schlafen.
    Du weißt, es ist nicht das erste Mal, dass es auf dich befremdlich wirkt, wie ich in meiner Kritik etwas abhebe. Ich kann mich zumindest dran erinnern, dass wir zur Ankündigung des neuen DmC schonmal eine ähnliche Situation hatten. Wir haben eben eine unterschiedliche Auffassung darüber, unter welchen Umständen welche Art der Kritik angemessen ist. Ich nehme gerne solche veröffentlichten Informationen und Trailer auseinander, da ich schließlich davon ausgehen kann, dass sie zu eben dem Zweck veröffenticht wurden, während du dich mit Mutmaßungen und Verdachtsäußerungen zurückhalten magst, ehe ein Spiel erschienen ist bzw. du dir selbst davon ein Bild gemacht hast. Man könnte sagen, dass wir verschiedene Ansätze verfolgen. Mir soll es damit recht sein, aber ich mag mich nicht jedes Mal von neuem über solche Kleinigkeiten streiten.
    Ich bin alt geworden, nicht zuletzt auch wegen des Internets. Diese vergiftete Halbwelt, in der man hinter den Worten des anderen nur noch Selbstgefälligkeit und Niedertracht vermutet, weil man viel zu oft in seinen Befürchtungen bestätigt wurde, und dadurch blind wird für Feinsinn, Humor und Freundlichkeit, raubt einem nach und nach das Menschliche.

    Was das andere angeht:
    Mir geht es nicht darum, dass SE nicht mehr solche FFs wie früher macht. Wenn dem so wäre, hätte ich es schließlich unmissverständlich so zum Ausdruck bringen können. Mir damit also zu unterstellen, ich würde meinen eigenen Standpunkt nicht erkennen oder mich selbst belügen, halte ich für äußerst vermessen.

    Zitat Zitat
    Das heißt wohl eher, das es wie in FF X-2 ist, das man das Spiel öfter durchspielen kann weil man mehrer Optionen hat (Bei dem Kommentar finde ich interpretierst du aber verdammt viel rein.).
    Naja, ich weiß die Formulierung nicht anders zu deuten, dass man das Spiel im Falle eines verpassten Events neu beginnen muss. Kann natürlich sein, dass das nur blöd übersetzt wurde oder schon ursprünglich falsch ausgedrückt, aber völlig undenkbar ist es schließlich auch nicht, dass das Spiel komplett über Auto-Save läuft (wie etwa Demon's Souls) und einem nicht die Möglichkeit lässt, eine abgeschlossene Handlung neu zu laden.

    Zitat Zitat
    Für dich macht das vllt wenig Sinn, aber du bist auch überhaupt nicht die Zielgruppe von SE
    Da bin ich mal gespannt zu hören, warum das für die Zielgruppe mehr Sinn macht. ^^

    Zitat Zitat von Enkidu
    Es wird halt kein reines "Action-Spiel".
    Hm... da habe ich wohl etwas verpasst, aber ich hatte es zuletzt noch so in Erinnerung, dass es als reines Action-Spiel gedacht war. Das nahm ich bei der Beschreibung des Kampfsystems ursprünglich an, und es schien mir auch sehr viel sinniger unter dem Aspekt, dass man nur Lightning steuert. Ein menübasiertes Kampfsystem ist schließlich primär dazu gedacht, um mehrere Charaktere gleichzeitig steuern zu können, bzw. komplexere Befehle einzugeben. Warum also ein Spiel wie dieses in einem halbgaren Mix aus Action und RPG verbleibt, erschließt sich mir nicht.
    Bei Aktionen, die auf Tasten gelegt sind, denke ich an actionbasierte Spiele wie DMC oder God of War, und fand die Idee richtig gut, dass das kombiniert würde mit einem großen Katalog aus Angriffen und Zaubersprüchen, noch dazu in einer mittelgroßen Spielwelt, die sich zudem noch mit erledigten Quests permanent verändert. Ich dachte, da wäre SE endlich mal bereit gewesen, etwas völlig neues auszuprobieren und ein flottes, taktisches Actionspiel zu kreieren. Allerdings klingt das mit ATB-Balken und Kampfbildschirmen wieder ziemlich dröge und festgefahren.
    Das mit den Kostümen z.B. wäre ja eine interessante Sache, wenn es dabei darum ginge, sich den Charakter zu erschaffen mit dem man am besten klarkommt, aber wenn die Kostüme im Endeffekt nichts anderes sind als Paradigmen, die man wechseln muss um der jeweiligen Situation entsprechend handeln zu können, dann wird dieses Element, seinen Charakter anzupassen, wieder komplett rausgenommen da man zweckmäßig nur das ausrüstet, was man für den jeweiligen Kampf braucht. Also genau das, was mich gameplaymäßig mit am meisten an FFXIII störte. Es gab kaum Raum fürs Experimentieren, wirklich alternative Spielweisen gab es auch nicht, man musste notgedrungen immer die Paradigmen so anordnen, dass man den nächsten Kampf schafft. Die Freiheit, überhaupt irgendetwas an der Truppe zu verändern, hatte man erst ab Kapitel 10, und voll ausnutzen konnte man das eigentlich erst mit dem Postgame. Es klingt für mich so, als ob es bei LR wieder genau darauf hinausläuft, und das Kampfsystem trotz aller Neuerungen sich ziemlich genau so spielen wird wie in den vorigen Teilen.

  13. #193
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Blablabla, das alles hätte SE in FF13 integrieren sollen, dann hätte man ein besseres Fundament für die Sequels gehabt, und nicht die FF-Fans gespalten. Das FF13-Universum nervt, und Lightning ist wie Poochie der Hund, mit dem Unterschied dass die Poochi.Typen eingesehen hatten dass Poochi nervt und von den Fans abgelehnt wurde.
    Tja, sogern ich und anscheinend die ganze westliche Fanbase dir da zustimmen würden, die Japaner fahren mal wieder voll drauf ab anscheinend....

  14. #194
    Zitat Zitat von Rush
    Tja, sogern ich und anscheinend die ganze westliche Fanbase dir da zustimmen würden, die Japaner fahren mal wieder voll drauf ab anscheinend....
    Wenn ich mir die Liste so ansehe, dann wundert es mich wirklich NICHT, dass jetzt noch ein FF XIII-3, pardon, FF XIII - LR erscheint. Lightning und Serah in den Top Ten!!! Das kann natürlich auch an der Aktualität der Titel liegen, aber Aeris ist ja auch auf dem zweiten Platz zu finden. Ich habe auch aus anderen Quellen gehört, dass $€ neue Kommerzprodukte eben auch kommerziell sehr erfolgreich sind - in Japan. Die Sachen werden oft sehr gehypet. Außerdem bewertet Famitsu die neuen FFs eben auch nicht so schlecht (FF XIII 39/40), wie die westliche Presse (4Players: 73%). Ich denke einfach, dass hier wirklich andere Präferenzen vorherrschen. Ein Kumpel (Japaner) hat mir erzählt, dass ihm neulich das Knallige, Bunte, Poppige in Tokio selbst auf den Geist gegangen sei, wobei auch Europa zwar auch hektisch sei, aber nach außen hin eben sehr ruhig und beschaulich wirke. Ein Skyrim kann man sich in Deutschland eben auch besser vorstellen, als in Japan. Es ist meiner Meinung nach zwar auch kein perfektes Spiel, jedoch neben Drainage Origins das beste RPG seit Jahren und steckt von Spielspaß und Atmosphäre FF XIII locker in die Tasche. Und das sage ich, wo ich doch früher (fast) nur Ost-RPGs gespielt habe.

    Irgendwie auch komisch, dass Spiele von weniger bekannten Marken bei uns teilweise erst veröffentlicht werden, wenn sie sich in Japan als kommerzieller Erfolg herausgestellt haben. Deswegen dauert es teilweise bis zu drei Jahre. Dabei kann es ja sein, dass ein in Japan nicht so erfolgreiches Spiel bei uns im Westen einschlägt wie eine Bombe, weil unsere Spieler halt doch ab und zu anders ticken. Meine Hoffnung ruht jetzt auf Ni No Kuni, welches mit zweijähriger Verspätung bei uns erscheint. Wahrscheinlich war es wohl nicht so erfolgreich wie die japanischen Mainstream-FFs. Aber ich glaube, dass uns hier wieder ein märchenhaftes, wunderschönes Ost-RPG ereilen, wie schon seit Jahren nicht mehr. Im Gegensatz zu den aufgedrehten Mainstreamspielen sieht es auch mal ganz ruhig aus - eben so wie ein Ghibli-Zeichentrickfilm. Versus XIII habe ich hingegen schon abgeschrieben - wusstet Ihr, dass es schon seit 2003 entwickelt wird (kein Witz!).

  15. #195
    Auch wenn die von dir angesprochenen Punkte richtig sein mögen, sollte man japanische RPGs sollte man prinzipiell nicht mit westlichen vergleichen. Das sind zwei unterschiedliche Genres (wobei man westliche RPGs eher einem Genre zuordnen kann als japanische, da muss man ja nochmal mehrfach unterteilen), deren Schnittmenge auch gar nicht so riesig ist und die einen ganz anderes Fokus setzen.

    Was die Beliebtheit von Final Fantasy XIII in Japan angeht: Dort waren genauso viele Leute enttäuscht von dem Spiel wie hier, vielleicht sogar mehr. Bei XIII-2 trifft das ebenso zu, was unter Anderem auch sehr stark an den DLCs liegt.

    Ni no Kuni war in Japan in der DS-Fassung sehr erfolgreich, in der PS3-Fassung hat es sich allerdings weniger als ein Fünftel so oft verkauft, weshalb noch sehr viel von der Erstauslieferung übrig geblieben ist. Die Rezeption war dort soweit ich weiß auch gemischt, obwohl zumindest die Pressestimmen weitestgehend positiv waren. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass das Spiel hier sehr gut ankommt, weil es vielen ein Erlebnis bieten wird, das sie schon seit Jahren in RPGs vermissen.


  16. #196
    Klingt alles definitiv etwas merkwürdig.

    Wer Lumia (diese Serah-like Tussi) ist, kann man sich anhand des Requiem for a Goddess-DLCs ja zusammenreimen.

    Ich habe momentan noch keinen Plan, wie sich das spielen soll. Das ist jetzt weder negativ noch positiv gemeint, ich kann's mir einfach nicht vorstellen. Die Story wird wohl das Wahnsinns-Fass zum Überlaufen bringen und was mich stört ist nicht mal, dass die Zeitreisen in XIII-2 iwie sinnlos waren, noch das Erbsengezähle was die neuen Storydetails bei LR angeht - Was mich echt stört ist, dass der ganze Kram einfach absolut nicht mehr zu XIII passt. Es wirkt im wahrsten Sinne des Wortes rangeklatscht.

    Sei es drum, solange das Pacing gut ist und die Handlung wie bei XIII-2 unterhält, soll Toriyama da seinem Wahn freien Lauf lassen.

    Was mich noch stört: Design. Sieht wirklich nicht gut aus, angefangen bei Lightnings Outfits, die ich alle scheußlich finde, bis hin zur Spielwelt. Luxerion sieht wie ein Assassin's Creed-Ripoff aus. Nicht das Schlechteste, aber mal wieder: Passt bisher stilistisch überhaupt nicht zu den Vorgängern.

  17. #197
    Zitat Zitat
    Ni no Kuni war in Japan in der DS-Fassung sehr erfolgreich, in der PS3-Fassung hat es sich allerdings weniger als ein Fünftel so oft verkauft, weshalb noch sehr viel von der Erstauslieferung übrig geblieben ist.
    Falsch, die DS-Fassung lag wie Blei in den Regalen, weshalb die PS3-version schon von Anfang an keine Chance hatte.

    OHNE WORTE:

    http://www.joystiq.com/2013/01/18/li...final-fantasy/

    "We want to expand on her character some so we can have everyone fall in love with her even more." Kotzsmile gibts hier leider keinen, den müsst ihr euch dazudenken.

    Der Typ hat wirklich eine kranke Obsession mit Lightning, jetzt fehlen eigentlich nur noch Lightning Pillows...
    Das wäre ja alles nicht ganz so schlimm wenn Lightning den Hype auch rechtfertigen würde, tut sie aber nun nicht
    Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final

    Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD

    Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS

  18. #198
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen
    Falsch, die DS-Fassung lag wie Blei in den Regalen, weshalb die PS3-version schon von Anfang an keine Chance hatte.
    Japanese retailers ordered an initial shipment of 600,000 copies of the DS version of Ni no Kuni, more than any previous Level-5 game.[32] It was the second best-selling video game during its week of release in the region at 170,548 copies sold.[33] Hino stated in February 2011 that the game has sold over 500,000 units in Japan, so he definitely classifies it as a hit. [34] In contrast to the DS version, the PS3's initial shipment was around 164,000, and in the first week an estimated 65,000 to 67,000 copies were sold.[39]

    http://www.siliconera.com/2011/03/21...s-level-5-ceo/

    Ich kann mit solchen Zahlen immer relativ wenig anfangen, selbst wenn Februar 2011 aber noch 100 000 Kopien übrig waren, schien es ja trotzdem ein rechter Erfolg gewesen zu sein.
    Geändert von The Fool (20.01.2013 um 21:43 Uhr)

  19. #199
    Ja, das war sehr viel, und keine Ahnung, wo Barbatos seine zweifelhaften Infos her hat. Aber das kennen wir ja alle.
    Geändert von Narcissu (21.01.2013 um 02:11 Uhr)


  20. #200
    Bin ich der einzige der findet das Lightning wie die billige Ausgabe von Blade aussieht ?

    ..... nochmehr pseudocooles Gehampel ... zu was ist Squareenix verkommen .................

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •