Nachdem ich letzte Nacht mal wieder Requiem of the Goddess "durchgespielt" habe, bin ich wieder voll gehypedMacht mir einfach auf eine verstörende Art und Weise verdammt viel Bock mit einer Lvl 1 Lightning 20 Minuten lang gegen Caius zu kämpfen, nur um dann irgendwann zu sterben und zu sehen, dass ich ihm gerade mal ein VIertel seiner HP oder so abgezogen habe ^^ Also wenn das Kampfsystem in Returns in etwa auf dem Kampfsystem ein bisschen aufbauen sollte, dann werde ich glaube ich meinen Spaß damit haben.
Und für mich hört sich der Kotaku Beitrag eigentlich ganz interessant an, auch wenn er von einem 15-jährigen Teenie geschrieben worden zu sein scheint. Klar ist Dark Souls ein bisschen hoch gegriffen, aber ist doch schön dass sie sich anscheinend von sowas inspirieren lassen![]()
Hmmmm, Steelbook
Und Hope wird wieder jünger? lol Toriyama
Geändert von Akito (02.07.2013 um 13:31 Uhr)
Hauptsache die klären alle offenen Fragen aus Teil 1+2 ... aber ich glaub nicht wirklich dran, obwohl es doch hieß "Ja, tun wir!"
Most epic uniform and weapon ... na ja. Ikonisch wäre vielleicht das passendere Wort gewesen, unter episch stelle ich mir persönlich was anderes vor. Das Kostüm sieht eher unschmeichelhaft aus, als hätte Lightning tatsächlich Cloud verprügelt und seine Klamotten geklaut. Aber immernoch besser als ihre Trulla Outfits, die mit einem Minimum an Stoff auskommen müssen.
Jawoll, einfach mal den FF7 joker ziehen und neu aufkochen... wenn bei den preorder zahlen nix mehr geht.
dat schreit einfach nurnoch nach geldgeilheit.. klar, jede firma will profit.. aber das hier ist einfach..
SE sollte einfach mal nen gutes spiel produzieren, anstatt: "Hey seht mal, ihr könnt cloud spielen, obwohl es kein cloud ist" was für eine farce..
Genau das gleiche machen sie bei FF14 derzeit, einfach alles rinkloppen aus alten FF's um die retrogefühle der spieler anzusprechen.
aber ist das Spiel dann an sich dann gut, wenn man sowas machen muss?
Square Enix' Kurs ist derzeit eine einzige Farce für mich, zeigt aber auch wie sie verzweifelt sie derzeit sein müssen. Umsatz, um jeden preis. Das schreit es für mich.
Fließbandproduktion..
Geändert von Tonkra (02.07.2013 um 18:21 Uhr)
Sehe zwischen den beiden einen riesengroßen Unterschied. Ich liebe die Serie und freue mich über Anspielungen und nette Winks an langjährige Fans. Was sie mit XIV machen kann ich insofern nur befürworten und unterstützen, zumal es Sachen sind, die zum Teil schon lange zurückliegen und kaum noch einer der jüngeren Spieler kennt (Kristallturm, Magitek Armor...). Auch weil es sich gerade in einem MMORPG anbietet, so eine "typische" FF-Erfahrung (auch für die Gruppe) zu generieren, da durch den Umfang der Spielwelt mehr Platz dafür ist und man es im Kontext der Story usw. gut und nachvollziehbar einbinden kann.
Auch in einem klassischeren Offline-RPG gehört das für mich irgendwie dazu. In FFXIII war es mir im Grunde schon etwas zu wenig davon: Keine Prelude, kein Prologue, keine Moogles, keine "richtigen" Luftschiffe (vor allem keines, das man selbst bekommt), viele fehlende Traditionsgegner und Summons (und die wenigen Summons die da waren waren Transformers >_>). Das alles schließt ja neue Ideen gar nicht aus und die sind mir auch sehr wichtig, aber das Erbe sollte immer mit dem entsprechenden Respekt behandelt werden.
Was sie nun in Lightning Returns machen ist etwas völlig anderes. Hier werden die populärsten bekannten Klassiker und aktuelle Kostüme rausgekramt, die jeder kennt, um sie als kostenpflichtigen DLC zu einem Spiel hinzuzufügen, in dessen Spielwelt sie eigentlich überhaupt nicht reinpassen und darüber hinaus auch nicht der dazugehörigen Hauptfigur entsprechen. Selbst wenn Clouds Outfit hier noch als Preorder-Bonus angepriesen wird, landet er später bestimmt noch in einem Gesamtpaket etc.
Das eine ist die Liebe zum Legacy Subject Matter, das andere nur billige aufgesetzte Abzocke.
Ich hab nie verstanden wieso die Fanfare aus den FF-Games entfernt wurde, kam in FF12 glaub ich das letzte mal vor, jetzt wieder nur optional.
Das mit den Kostümen hat sich SE wohl bei Namco abgeschaut, aber das Cloud-Outfit ändert nix daran dass die Mehrheit die Schnauze voll hat von Lightning, je früher dieses Spiel erscheint desto besser, endlich Schluss mit Lightning.
Übrigens erscheint auch ne Final Fantasy XIII: LIGHTNING Ultimate BoxWie nennt man das wenn ein Mensch krankhaft besessen ist von einer fiktiven Figur ?
Currently playing: Ragnarok Odyssey, VF5 Final
Most Wanted Soul Sacrifice, DQ7, SMT4, Kingdom Hearts HD
Meine Systeme: 60Gb Japan PS3, PSVITA, 3DS
Das ist aber eine sehr einseitige Sicht der Dinge. Die Entwickler haben allen Grund zu glauben den Leuten gefiel FF XII. Der Metascore des Spiels ist immer noch bei 83/100 was für ein gutes Spiel steht. Viel der Kritik geht auch von Leuten aus die sich betrogen fühlen weil ja nichts mehr so ist wie es einmal war. Für alle die sich nicht von Vorurteilen oder "blinden/sturen"-Ansichten verleiten lassen kam ein Spiel raus, das ziemlich linear war aber trotzdem ganz nett. Ich mein linear ist kein Gamebreaker. Auch nicht eine miese Story (siehe Star Ocean 4). Schaut man sich dann noch die Verkaufszahlen an, die höher sind als bei FF X oder XII ist es als Entwickler bei dem Metascore irgendwie ziemlich klar.
Oh ich bezog mich auf diese Seite hier: http://vgsales.wikia.com/wiki/Final_Fantasy
Aber das ändert ja nichts an der Tatsache das bei fast 7 Millionen verkauften Einheiten, die Entwickler nicht denken dass das Spiel schlecht angekommen ist.
Ich hab da auch schon unterschiedliche Sachen gelesen. Selbst auf vgsales steht auf einer anderen Seite, dass Final Fantasy X 8,05 Millionen Einheiten verkauft hätte. Ich denke, das ist auch der richtige Wert (kann sein, dass bei den 6,6 Millionen irgendwelche Sachen noch nicht miteinbezogen wurden). Und ja, Final Fantasy XIII hat sich gut verkauft. Final Fantasy XIII-2 war wohl auch noch im Rahmen, wobei sich da schon gut die Tendenzen zeigen. Ich denke, Lightning Returns ist auf jeden Fall ein gutes (zweites) Überbrückungsprojekt für Square Enix, um zur nächsten Generation überzuleiten. Was nicht heißt, dass ich das gute finde, aber ich halte die Entscheidung zumindest wirtschaftlich nicht für dumm.
die haben XIII-2 doch maßlos überproduziert, deswegen kriegt man's überall nachgeworfen, in japan eher geschenkt. die hatten sich definitiv mehr von dem ableger erhofft.
und wir wissen doch alle, dass es sich hier nur noch um die letzten versuche handelt mit möglichst wenig aufwand nochmal geld aus der riesenproduktion von XIII zu pressen. das spiel ist doch nur noch wässriger fanservice mit aufpolierter ps2-grafik.