In deinem Fall muss ich dir zustimen, wenn man sonst kein Geld für spiele ausgibt, ist das sicher günstiger. Ich zocke halt ziemlich unregelmäßig und da machen MMORPGs wenig Sinn. Guld Wars 1 werde ich auch nur antesten, weil ich evtl nen account von jemand bekomme. Naja und mein Spielegeschmack ist eh komisch. Ich versuche gerade an ältere Sachen ran zu kommen. Projekt Zero 2, Resident Evil 1 - 3, Parasite Eve 1 + 2... da kann man froh sein, wenn man mal was gnstiges auf ebay ergattert. *seufz* Und dann muss man auch noch aufpassen, dass die FSK stimmt, weil geschnittene Versionen einfach schrecklich sind. Ich hab die Spiele teilweise schon mal angespielt bei einem Kumpel. Falls ich sie in einem Jahr immer noch suche, werd ich den wohl mal fragen, ob er sie mir leiht. Der zockt eh kaum noch die alten Playstation-Spiele.
Ich persönlich kann einfach mit MMORPGs nichts anfangen, das ist mein Problem.
Ein Grund, weshalb ich mir (leider) nie Diablo 3 kaufen werde: man ist gezwungen, online zu spielen und ich habe schon gern die Kontrolle darüber, wann ich online zocke und wann nicht. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Und wo wir gerade dabei sind: heute ist Borderlands 2 für meine PS3 angekommen, da weiß ich doch gleich, was ich heute Nachmittag mal reinschmeißen werde![]()
Man ist doch nicht gezwungen, online zu spielen.
Eine Onlineverbindung heißt nicht automatisch, dass man gleich mit mehreren zusammen spielen muss, und ich denke nicht, dass du jedes Mal, wenn du ein Spiel spielst, das Netzwerkkabel abziehst. Von daher ist es doch egal, ob du nun online bist, oder nicht. Du kannst auch ganz einfach ein Passwort auf deine Session setzen und kannst dann ganz gemütlich alleine spielen, wenn Bock drauf hast, allerdings lebt Diablo von seinem Multiplayer-Modus und das war noch nie anders.![]()
Wie gesagt: Geschmackssache.
Ich hatte an Diablo 2 im Singleplayermodus einen unheimlichen Spaß, der Multiplayer war mir da auch immer ziemlich egal. Und nur um alleine zu spielen seine Session mit einem Passwort zu schützen finde ich auch irgendwo daneben; zumal man zum Spielen davon abhängig ist, dass die Server online sind und das ist vor allem der Punkt, der mir bei unter anderem Diablo 3 als auch den ganzen MMORPGs viel zu doof ist: die Abhängigkeit davon, dass die Server erreicht werden können. Und wenn sie denn online sind muss man dann unter Umständen noch hoffen, dass sie nicht all zu voll sind, um ein anständiges Spieleerlebnis zu haben.
Das dürften genügend Leute sicher anders sehen, aber für mich jedenfalls ist das nichts![]()
Geändert von Rick Jones (26.09.2012 um 13:30 Uhr)
Das ist auch so ein wenig das mich stört daran :/
Ohne Internet oder Server die Online sind kann ich kein D3 zocken.
Besonders wenn man einfach mal 5 minuten spielen will um einfach kurz was zu hackn slayn.. und dann zufällig genau dann sind die Server down.
Wenn es ein reines MMORPG wäre wie WoW, dann ist das logisch. Aber als Singleplayer möchte ich ja gerne entscheiden ob und wann ich spiele.
Früher konnte ich mal eben irgendwo D1 oder D2 anschmeissen ohne Internet. Heute brauche ich es definitiv. Ist so einer der Negativpunkte für mich :/
Aber sonst gefällts mirAnmachen kloppen.. ausmachen
![]()
Ich bin immer noch der Meinung, dass der offline-Modus in D1/D2 eh nur eine Kompromisslösung war, weil das Internet derzeit noch nicht genug verbreitet war.
Es war ja nicht möglich, mit seinen offline-Charakteren online zu spielen. Höchstens nur übers Open Battle.net, aber das benutze keiner. Wir haben sogar selbst auf LAN-Parties einen closed Battle.net Server emuliert, weil open Battle.net verpöhnt war.
Heute hat nahezu jeder Haushalt einen Internetanschluss und somit kann man nun auf den offline-Modus verzichten.
Naja, die Stoßzeit dürfte bei D3 vorbei sein und die Server sollten zuverlässig laufen. Die Starter Edition lief bei mir zumindest ohne murren und auch sonst höre ich nichts mehr von Verbindungsproblemen.
Ja die Stoßzeiten sind wohl vorbei das stimmtfunktioniert eigentlich alles wunderbar was das angeht.
ABER.. Klischee hin oder her.. Was ist Laptop + Zugfahren und einfahc mal leveln.
Im Flugzeug auf ner Langen Reise.
Oder im Urlaub irgendwo im Nirgendwo wenn ich einfach mal bissl spielen will.. Meiner Meinung nach epic Fail
Es ist also eher die online Zwang Politik aus Angst vor Cheats und ähnlichen Sachen, die daran störtjeden falls mich
Was ist daran Fail? Wenn ich in einer gewohnten Umgebung nicht zur Ruhe kommen kann, fahre ich auch lieber woanders hin. Und wenn ich gerne Videospiele spiele, dann spiele ich sie eben. Man kann auch in den Urlaub fahren, um sich eine Distanz zum Alltag zu schaffen. In dieser kann man auch gemütlich zocken.
Das kommt auf den ... ach leck mich ich hab jetzt kein Bock auf Grundsatz diskussionen.
Fakt ist, dass es auch Situationen gibt in denen man einen PC oder Laptop dabei hat und Spielen möchte,aber keinen Zugriff auf Internet hat ohne Horrende Summen zu bezahlen und man kann dann nicht spielen.
BASTA AUS!!! XD
EDIT: Danke Byder![]()
Mein vB-Hack?![]()
Gemeldet.![]()
Also ich ocke auch gern in meiner Freizeit, auch wenn ich mir mal länger Auszeit nehme. Und auf Zugfahrten sowieso, da greift auch das Argument nicht, dass man ja nicht wegen Zocken frei genommen hätte. Unterwegs im Zug, könnte man so schön was spielen, aber Nein, dann ist mal wieder genau die Steckdose kaputt, wo man einen Platz gefunden hat. *grummel*
Naja ich bin dann mal Projekt Zero zocken. Auf dem Beamer!! ^^ Schönen Abend noch.
@Zerk Lass mein QFRAT in Ruhe =(
Ich bin ja schon artig.![]()
Hallo Qfrat.
Jo, schauen wir mal was sich unter der Woche so machen lässt, bei meinem vollen Terminkalender und unflexiblen Arbeits
Jo, läuft. Freu mich drauf.
@Topic:
Ich habe in der Regel eine Heidenangst vor Veränderungen. Die alleinige Vorstellung, dass sich etwas an meiner gewohnten Routine ändert und ich gezwungen bin, mich darauf einzustellen, lässt meinen Magen stechen und ziehen. Schulanfang? Ferienende? Nebenjob? Ein anderes Bett? Arbeit? Pure Horrorvisionen.
Sobald sich eine Veränderung dann eingestellt hat, gewöhne ich mich allerdings schnell an die neuen Umstände. Hat mit dem Umzug nach Schweden vor zehn Jahren angefangen, der sich letztendlich als das Beste für mich herausgestellt hat und auch die Rückkehr nach Deutschland hat zwar einen gewaltigen Schritt in unbekanntes Gebiet bedeutet, allerdings merke ich auch dass er notwendig war und bis jetzt konnte ich mich auch hier gut mit allen Umständen arrangieren.
Ich denke mal dass es hauptsächlich die Angst vor dem Unbekannten ist die mich abschreckt, auch wenn ich schnell merke dass neue Erfahrungen jeder Art im Endeffekt nur Gutes mit sich bringen. Und wenn es nur darauf hinausläuft, dass ich weiss worauf ich verzichten kann/sollte. Ist eigentlich wie Faulheit: Sobald man aufhört sich über etwas Gedanken zu machen und es einfach tut, ist es nur halb so schlimm.
Was kleinere Veränderungen angeht: Ich esse in letzter Zeit mehr Gemüse und höre andere Metalgenres. Bis jetzt kann ich darüber nicht klagen.
@Byder: Rat von Dalaran, Worgenschurke Toxfox lvl 29 oder so. Seit Monaten nicht mehr gespielt, weil uninteressant geworden. Genau wie Diablo 3.![]()