Tonkra sorry, aber vieles von dem was ich schreibe verstehst du mal wieder einfach nicht.
Wie Gogeta schon sagte, habe ich nicht von der Seventh Umbral Era gesprochen. Das muss man gesondert betrachten und wird in 2.0 nicht mehr spielbar sein. Wurde mehrfach gesagt. Dieses Bonus-Szenario ist inzwischen offenbar so umfassend geworden, dass manch einer den Inhalt daraus mit der Main Storyline verwechselt. Die Basics aus der bisherigen Handlung jedoch (nicht gerade umfangreich), zum Beispiel der Anfang in den jeweiligen Städten usw., bleibt bestehen. Lies die Interviews und Produzenten-Briefe, ich habe keine Lust das für dich nochmal extra rauszusuchen: Es wurde ganz klar gesagt, dass bestehende Cutscenes wegen der neuen Umgebungen überarbeitet werden müssen! Ist ja speziell im Falle von Gridania kein Wunder.Zitat
Dass Nael van Darnus in der derzeitigen Handlung stirbt wusste ich nicht. Sieht man denn unmittelbar wie er draufgeht inklusive Leiche? Ich lese gerade, dass das nicht der Fall ist: "But finally defeated, Nael's body becomes pure energy and disappears into wisps of light, leaving only his gunhalberd behind." Und wir wissen ja, was wir in einem Fantasy-RPG zu erwarten haben, siehe entsprechende TV-Tropes. Kann mir zumindest vorstellen, dass er wieder auftaucht. Okay, wäre natürlich möglich, dass er exklusiv zur Seventh Umbral Era gehört (bzw. in erster Linie dafür erstellt wurde) und damit seinen Soll erfüllt hat und nicht wiederkommt. Immerhin spielt er eine wesentliche Rolle darin und ist afaik auch der letzte Boss davon. Damit stellt er aber die absolute Ausnahme dar - der Hauptantagonist von FFXIV ist nach wie vor Gaius van Baelsar, und der wird garantiert auch in der neuen Version in prominenter Weise enthalten sein. Genau wie all die anderen, weniger bedeutenden Story-NPCs, die nicht in erster Linie zum aktuellen Szenario gehören.
Dass immer neue Musik hinzukommt, ist ja normal - auch im bisherigen XIV wurden zusätzlich ein paar Stücke von anderen als Uematsu komponiert und nachträglich eingefügt. Aber wenn sein Soundtrack ausgetauscht wird und seine bisherige Musik nicht mehr vorkommt, wäre das sehr schade und wie gesagt blöd von Square Enix. Als Freelancer dürfte es schwer werden, Uematsu da unnötigerweise nochmal zum "Nachbessern" zu bewegen. Aber ich glaub da ohnehin nicht dran - ein Großteil der Musik müsste eigentlich unverändert bleiben.Zitat
Genau das habe ich doch geschrieben und gemeint >_>' Es geht allerdings noch einen klaren Schritt weiter: Erstens können sich die Gegenden nicht nur ähneln, die gesamten neu gestalteten Karten sollen genau die Regionen aus 1.0 widerspiegeln! Mal abgesehen von zusätzlich hinzukommenden Gebieten gilt das für alle. Und zweitens ist dieses Widerspiegeln von dem du schreibst nicht bloß dem Namen nach. Damit meine ich, Thanalan bestand vorher aus Nord-, Süd-, West-, Ost- und Zentralthanalan mit Uldah und tut dies in genau der selben Anordnung auch in 2.0 noch. Da wurde nichts großartig verschoben oder so. Sogar die ungefähren Umrisse und Verbindungspunkte der Gegenden bleiben gleich! Siehe dazu auch dieses Bild hier, das links Karten aus dem alten XIV zeigt und rechts Karten aus 2.0:Zitat
Man sieht deutlich die Ähnlichkeiten auch im Detail. Mir ist schon klar, dass sie die Umgebungen von Null komplett neu erstellt haben und diese jetzt ganz anders aussehen, wenn man erstmal drinnen steht oder hindurchläuft. Hab ich auch nicht anders geschrieben. Aber bei dieser Neugestaltung haben sie sich an dem bisherigen groben Layout orientiert bzw. es quasi komplett beibehalten (was ich persönlich ausgesprochen gut finde). Kann sein, dass beim Finsterwald etwas mehr verändert wurde als bei den anderen (gerade wegen der "Schlauchkanäle"), aber es wird höchstwahrscheinlich noch immer aus einem Nord-, Süd-, West-, Ost- und Zentralwald mit der Stadt bestehen.
Du hörst dich so an, als sei alles, was übernommen wurde, die Tatsache, dass die Spielwelt noch aus den Großregionen Coerthas, Mor Dhona, Black Shroud, La Noscea und Thanalan bestehe, und dass alles weitere inhaltlich kaum noch an die bisherige Anordnung erinnern würde. Dem ist nicht so. Der Aufbau bleibt auch auf einer kleineren Ebene gleich bzw. sehr ähnlich. Dass es komplett neue Abschnitte gibt, unter anderem mit Außenposten usw. die vorher nicht da waren, habe ich nicht bezweifelt. Wurde ja auch schon gezeigt.
Die Bilder die du gezeigt hast, dürften insofern tatsächlich die bereits bekannten Orte in neu gestalteter Form zeigen. Wo genau sie auf der Eorzea-Karte liegen werden wir in 2.0 dann ja sehen.
Habe ich auch schon geschrieben, sogar in dem von dir zitierten Post. Lies meinen Beitrag >_>'Zitat
Au, Mann. Mich nervt es wenn du sowas schreibst vonwegen "schau dir die Artworks doch an" oder "du kannst mir und Yoshida glauben". Denkst du, du wärst der einzige, der Ahnung davon hat? Mir ist das alles längst bekannt, und wenn du meine Beiträge mal lesen würdest, würdest du sehen, dass ich auch nichts Gegenteiliges behauptet habe. Ich habe schon so oft versucht, dir zu erklären was ich meine, und du deutest es trotzdem immer gleich falsch. Das ermüdet mich -__-Zitat
Ja eben. Es wurde von grundauf neu gestaltet, aber das Layout, also der komplette Aufbau der Karten (Verbindungspunkte) wurde beibehalten oder zumindest stark an das bisherige XIV angelehnt. Das ist weit mehr als nur "geistige Namen" - wenn du wissen möchtest, wie du von Süd-Thanalan nach Coerthas kommst, könnte dir in Zukunft bei 2.0 sogar noch die alte Karte mit den Gebieten von Eorzea aus der Urversion nützlich sein, trotz der ein oder anderen Ungenauigkeit, denn an dem Weg den du zurücklegen musst (Reihenfolge der zu durchlaufenden Zonen) hat sich nicht viel geändert. Oder anders ausgedrückt: im Detail, auf der Ebene des Spielers, mögen die Karten völlig neu aussehen, aber "von oben", als Übersicht, sind sie sehr beim bisherigen Aufbau geblieben. Wenn da vorher eine betretbare Landzunge war, ist das in 2.0 meistens auch noch so, unabhängig davon ob jetzt neuerdings Palmen darauf zu finden sind oder nichtZitat
Klar gibt es da große Veränderungen bei den spieltechnischen Feinheiten. Aber "nichts übernommen"? Also ein Kampf aus dem alten FFXIV sieht mir da doch ziemlich ähnlich aus wie einer aus A Realm Reborn. Ist ja auch nicht so, dass es jetzt auf einmal keine HP/MP/TP mehr geben würde oder man plötzlich in Zufallskämpfe hineinrennt oder sowas. Du hast in Grundzügen immer noch den selben (MMORPG-typischen) Ablauf, alles andere hätte mich auch stark gewundert.Zitat
Und wie gesagt, die bisherigen Anpassungen sind definitiv eine Hinführung zu Version 2.0. Zum Beispiel wurden ja auch mehrere (ziemlich überflüssige) Gameplay-Features aus der ganz alten Version schonmal abgeschafft, die es entsprechend auch in A Realm Reborn nicht mehr geben wird. Verglichen mit der Alpha ähneln auch die Bildschirmanzeigen nun schon ziemlich der neuen 2.0 Version.
Ansonsten betrachte ich persönlich es vor allem deshalb nicht als eine Art "XIV-2", weil es in dem Sinne ja keine Fortsetzung ist, sondern die alte Version komplett ersetzen soll, welche dann auch nicht mehr zugänglich sein wird. Bei einem X-2 oder XIII-2 bleiben jeweils beide Spiele nebeneinander mit ihren Vorgängern bestehen. Das hier bei XIV ist irgendwie etwas Grundsätzlich neues, und deshalb fällt es mir und manch anderem auch so schwer, das vernünftig einzuordnen.