-
Provinzheld
Ich kann dir grade leider kein wirklich gelungenes Beispiel nennen, und das ist vermutlich auch das Problem, dass ich aktuell allgemein mit dem Genre habe. FFXI war sicherlich nicht perfekt was die Interaktion von verschiedenen Party-Mitgliedern anging, aber zumindest gab es da mit skillchains die Idee, dass so etwas Sinn machen könnte. LotRO hat mit den Fellowship-Manövern auch ein System das in diese Richtung ging. Aber allgemein sehe ich da noch viel Raum nach Oben. Statt dessen kommt in dem Genre immer mehr vom Gleichen. Dass jüngste Negativbeispiel ist da SW:ToR. Deren große "Innovartion" waren die ganz vielen tollen vertonten Dialoge... 
Vielleicht bring GW2 etwas frische Luft ins Genre, abwarten.
-
Halbgott
Das mit den vertonten Dialogen habe ich aber echt zu schätzen gewusst, aber wenn man sich die Synchroschnipsel anschaut, die in FFXIV vertretten sind, ist das vielleicht auch besser, dass sie es eben nicht vollvertont haben. xD
Ich glaube aber genau, dass sich hier die Welten trennen von wegen zu einfach (anspruchlos) und zu schwer (nichts mehr für Casuals). Da eine Gratwanderung hinzulegen ist wohl nicht nur sehr schwierig sondern gar unmöglich. :/
Nichtdestotrotz wünschte ich mir, dass das Kampfsystem etwas anspruchsvoller wird, wobei das Kombosystem da schon etwas Taktik reinbringt.
Mittlerweile kann man ja auch angreifende Gegner von hinten attackieren. Imho schon cool als Faustkämpfer oder Mönch mit nem Aufwärtshacken die gegner zu countern und weil Sie dann stunned sind eine Schleichattacke + Atemi von hinten zu wirken um einen kritischen Treffer zu verursachen, um dann mit einer endgültigen Attacke von der Seite, dem Gegner MP zuabsorbieren oder ihn weiter von hinten zu dispellen. ^^
@Sasuke Den Chara habe ich noch... weiß aber die Zugangsdaten nicht mehr *lol*
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln