Seite 78 von 106 ErsteErste ... 286874757677787980818288 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.541 bis 1.560 von 2109

Thema: PS3-Thread #14 - Charted!

  1. #1541
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich bin informiert- du hast nur die Tatsachen falsch dargestellt. Es war eine DDos Attacke, nicht mehr und nicht weniger- Und nur weil bei einer DDos Attacke rein theoretisch alle Sicherheitsmaßnahmen ausfallen könnten, heißt es nicht, dass sie im Amazon-Fall auch ausgefallen sind und die Hacker aus reiner Gunst keine Daten gestohlen haben.
    Mit DDoS-Attacken werden aber in der Regel solche Sicherheitsmechanismen erst ausgeschaltet. Weil sonst bringt ja ein Eindringen in ein fremdes Netzwerk nichts, wenn alle Alarmglocken anschlagen...

    Aber ja, soweit die Informationen bekannt sind, gab es im Amazons Fall keine Meldungen darüber, dass Sicherheitsvorkehrungen überwunden worden sind.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Was regst du dich jetzt denn so auf? Das Wort Klitsche habe ich überhaupt nicht negativ gemeint, es sollte bloß mutmaßen, das das Unternehmen in dem du arbeitest wohl eine eher kleine Firma hat mit ca. 20 Mitarbeitern ist- Nicht mehr. Das nächste mal verwende ich gerne den Begriff KMU, wenn dieser in deinen Augen nicht beleidigend ist.
    Achso, dann sorry. Habe es dann falsch verstanden...

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Natürlich gibt es diese Fälle, wie du sie beschrieben hast- Das ist mit Sicherheit aber nicht in jedem Unternehmen so und ich hoffe schon gar nicht bei Unternehmen, die für die Sicherheit von 75 Millionen Datensätzen zuständig sind. Jetzt bleib halt mal realistisch und beantworte nur die folgende einfache Frage:

    Glaubst du wirklich, dass das PSN dadurch gehackt wurde, dass die Putzfrau oder Kaz Hirai sein Master-Ultra-Hyper-Admin-Passwort (mit dem man übrigens auch alle PS3 der Welt im gleichen Moment detonieren lassen könnte...sofern das PSN funktioniert) am PC kleben hat, oder weil die Struktur einfach nicht hinreichend gesichert ist. Was hältst du für wahrscheinlicher?
    Auch, wenn du es dir meiner Meinung nach immer noch zu einfach machst: Würde spontan auf Antwort zwei tippen, also, Struktur nicht hinreichend gesichert. Überrascht? Das Problem ist, dass kannst du zu jedem Netzwerk behaupten. Jedes Netzwerk wurde gehackt, weil es irgendwo Schwachstellen aufwies.

    Ein weiterer Faktor ist: Du kannst nicht einfach so ohne weiteres ein System angreifen oder in ein Netzwerk eindringen, wenn du nicht genaue Informationen über die Systeme und Netzwerke hast. In dem Fall könnten sich die Angreifer auf satte Strafen und Hausbesuche vorbereiten. Also: Mit aller Wahrscheinlichkeit wurden erst sorgfältig Informationen über die Systeme und das Netzwerk von Sony beschafft, bevor überhaupt Einbruchsversuche getätigt wurden.

    Ich persönlich glaube nicht, dass sich Sony bzgl. eingerichteten Sicherheitsmaßnahmen vor anderen Firmen verstecken muss. Ich glaube eher, dass da Personen hinterstecken, die seit Monaten, wenn nicht sogar länger, Sony im Fadenkreuz hatten und versucht haben, persön. Daten zu entwenden. Und das hätte auch jede andere Firma treffen können. Und ich glaube nicht, dass man da Sony die Schuld geben kann.

    Wo ich Sony die Schuld gebe, ist die Provokation der Hacker / Cracker, die sich aus ihren letzten Aktionen (Wegfall von Funktionen, Androhung von Klagen gegen Hacker etc.) ergeben hat. Im Zweifel finden solche Leute immer einen Weg, wie man eine Firma schaden kann.

  2. #1542
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Die Drahtzieher?!? Du bist dir schon bewusst, was dieses Wort bedeutet...wohl kaum- Geohot und Graf_Chokolo haben mit der Sache nur im entferntesten etwas zu tun. Wenn heute jemand bei einem Autounfall ums Leben kommt, weil der Airbag nicht ausgelöst hat, dann geb ich doch auch nicht Carl Benz die Schuld daran, weil er das "alles erst ermöglicht hat"
    Immer diese Autovergleiche. Das passt einfach nicht, man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn du die Kausalität "ERFINDUNG DES AUTOS führt zu TÖDLICHER AUTOUNFALL" mit "SICHERHEITSSYSTEM DER PS3 WIRD UMGANGEN UND DER MASTER-SCHLÜSSEL FÜR JEDEN ZUGÄNGLICH GEMACHT führt zu RAUBKOPIEN/SCHADSOFTWARE/ETC." vergleichen willst, dann sag ich nur: Lass es bleiben! Dem einen geht eine nützliche Erfindung heraus, die viele Menschen seit über einem Jahrhundert nach vorne gebracht hat und zu dessen Erfindung es nicht nötig war gegen das Gesetz zu verstoßen. Das andere ist zunächst mal eine kriminelle Handlung, zweitens mögen die Absichten des GeoHot nach eigenen Aussagen nobel gewesen sein. Aber man muss wie bei jeder Entwicklung die negativen und positiven Seiten abwiegen. Und das hat z.B. GeoHot nicht gemacht. Wo wir heute ohne das Auto wären könnte ich mir gar nicht vorstellen. Diese Erfindung hat der gesamten Menschheit gedient, wodurch man ein paar Autounfälle wohl in Kauf nehmen konnte. Das andere war eine egoistische Aktion, die CFW und OtherOS für eine Minderheit von Geeks und Tech-Nerds ermöglichen sollte, aber auf der negativen Seite die PS3 für JEDEN und damit vorrangig Kriminelle geöffnet hat. Hier hätte man sehen müssen, dass die negativen Seiten überwiegen und man es deshalb bleiben lässt. Aber der daraus resultierende Schaden liegt ja bei Sony und nicht bei GeoHot, dementsprechend war es ihm wohl egal... (und auch wenn ihr hier nur auf GeoHot einprügle, meine ich natürlich auch die anderen prominenten "Hacker" die dazu beigetragen haben; und ja du hast Recht, das Wort "Drahtzieher" ist unpassend. Nennen wir sie eher "Verursacher").

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Wo steht denn bitte, dass die Lücken der PS3 zum eindringen in das PSN genutzt wurden?
    Natürlich weiß keiner, wie es in Wirklichkeit war. Ich berufe mich jedoch auf die angebliche Aussage eines angeblichen PlayStation-Mitarbeiters auf Reddit, der behauptete das sich der Hacker durch das Emulieren einer Debug-Konsole Zugang zum PSN verschafft hat.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Genau, deswegen hat man ja auch in letzten Monaten gefühlte 20 Firmware-Updates entwickelt und nicht ein einziges mal das PSN überarbeitet. Wir müssen einsehen, dass Sony die ganze Zeit nur versucht seinen eigenen Arsch zu retten und uns dabei noch frei ausgeliefert hat. Sie haben noch mehr Daten über uns gesammelt und diese den Hackern auch noch zusätzlich zugänglich gemacht.
    Es waren gerade mal drei. Warum du hier zwecks deiner Argumentation derart übertreiben musst, ist mir unklar. Und ich meinte eher, dass die Raubkopien nicht das größte Problem waren, aber sicher auch ein Problem, das man von Seiten Sonys sicher nicht einfach so zulassen wollte. Sony ging es wohl in erster Linie darum die Sicherheit des Systems zu wahren, d.h. dafür zu Sorgen, dass eben solche Schlupflöcher nicht ausgenutzt werden können. Und sicher hätte man das PSN überarbeiten können. Ich bin mir sicher das wurde auch gemacht. Aber wäre den Entwicklern diese Sicherheitslücke bewusst gewesen hätten sie sie wohl sicher beseitigt.

    Und wo sich Sony den Arsch rettet sehe ich auch nicht. Sicher ist es ärgerlich für uns Kunden, aber im Endeffekt ändern wir ein paar Passwörter und lassen im schlimmsten Fall unsere Kreditkarte sperren. Das ist ärgerlich, ja. Aber ich glaube den Millionen-Schaden und den Image-Verlust hat alleine Sony und damit den weitaus größeren Schaden.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Niemand sympathisiert mit "diesen" Hackern- Es geht nur darum, dass man nicht einfach die Schuld auf Geohot schieben kann.
    Dann les dir mal die Meinungen in anderen einschlägigen Foren durch. Da findest du alles. Vor allem den Hass auf Sony. Spenden für den armen kleinen GeoHot. Ich wüsste besseres mit meinem Geld anzufangen als es einem Kriminellen zu spenden. Und er hat doch die Herausforderung mit den Großen gesucht. Also muss er sich auch mit den Großen messen, der "arme, kleine" GeoHot. Sicher hast du nicht Unrecht, dass es nicht alleine GeoHots Schuld ist, aber wer so geil auf den Fame ist und seine Personalien nach Außen gibt, muss halt damit rechnen, dass er der erste ist nachdem man schaut. Außerdem hat er die Daten auf SEINER Webseite veröffentlicht. Und deshalb wurde er zurecht angeklagt.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich habs ja oben schon geschrieben- Sony hat sich gerettet und uns über ihr löchriges PSN an Messer geliefert.
    Wie gesagt, ich sehe nicht, wo Sony sich in dieser Situation gerettet hat und uns ausgeliefert.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Mit ein bißchen Hirn und logischem Verstand geht es auch ohne:
    Wenn ich Hacker wäre und an Kreditkartendaten kommen will, dann würde ich mir natürlich den größten Fisch angeln, wo ich mit einem Schlag die meisten Daten sammeln könnte: iTunes, Amazon, PSN, XBox Live usw...dann würde ich mir die Sicherheitsmechanismen anschauen. Angenommen, die Sicherheitsmechanismen aller eben aufgezählten Dienste wäre gleich gut, welchen würdest du knacken? Natürlich Amazon oder iTunes, da ist wesentlich mehr zu holen. Warum wurde aber das PSN gehackt? Weil es schlicht und ergreifend zumindest schlechter gesichert war als die anderen.
    Das ist deine Theorie. Ich halte dagegen, dass Sony gezielt Opfer dieser Angriffe, aufgrund der Geschehnisse der letzten Monate, sein könnte. Ich denke Xbox Live ist auch nicht so viel sicherer. Diese Geschichte mit dem Xbox-Live-Points die man sich über die Microsoft-Webseite selbst generieren konnte, zeigt dass Xbox Live auch haarsträubende Lücken hat.

  3. #1543
    Zitat Zitat von Zelretch Beitrag anzeigen
    Die meisten sind hier ohnehin etwas komisch. Klar ist Sony zu einem großen Anteil dran Schuld dass die Daten verloren gegangen sind, aber gleichzeitig Hacker
    in Schutz zu nehmen, zu der Gruppe auch die Leute gehören die sich diese Daten gekrallt haben klingt für mich etwas unverständlich xD
    hacker sind eben nicht gleich hacker, aber das rührt man alles so in einen topf, als ob es da keine unterschiede gäbe und jeder eine potentielle bedrohung für die menschheit ist. solche überheblichen kommentare von wegen kellerkinder kann man sich da getrost auch schenken; da hat wohl jeder seine eigenen interessen, die auch mal schnell in so eine abseitige gesellschaft gedrängt werden können, wenn es opportunistisch recht ist.

    Zitat Zitat
    Bin Laden und co haben das gemacht was sie geglaubt haben machen zu müssen und die USA ist Schuld gewesen.Es war die Schuld der USA denn sie haben nicht für die Sicherheit gesorgt.
    wie kannst du überhaupt noch schlafen angesichts dieser ständigen bedrohung durch bärtige männer in dunklen höhlen, die uns alle ans leder wollen.



    weiß btw jemand aus gegebenem anlass, wie man seine kontodaten aus xbox live entfernen kann? wenn es da einen löschbutton geben sollte, muss er überaus obskur sein...
    wär die geschichte übrigens andersherum abgelaufen, hätte das pay2play-modell vorerst wieder auf dem prüfstand gestanden. so kann man immerhin noch resthoffnung aufbringen, dass bei ms' reichlichem live umsatz noch einiges für die sicherheit abfällt...

  4. #1544
    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Natürlich weiß keiner, wie es in Wirklichkeit war. Ich berufe mich jedoch auf die angebliche Aussage eines angeblichen PlayStation-Mitarbeiters auf Reddit, der behauptete das sich der Hacker durch das Emulieren einer Debug-Konsole Zugang zum PSN verschafft hat.
    Das habe ich auch gelesen. Wenn das wirklich der Fall gewesen sollte, dann hätte Geohot zumindestens Teilschuld an dieser ganzen Geschichte. In dem Fall könnte man massenweise Daten über das PSN beziehen und niemand würde es merken, weil es doch eine Debug-Konsole ist...

    Im übrigen scheint die offizielle Playstation-Website down zu sein. Kann das noch jemand bestätigen? Langsam mache ich mir echt Sorgen.

    Geändert von ShooterInc. (27.04.2011 um 19:14 Uhr)

  5. #1545
    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Immer diese Autovergleiche. Das passt einfach nicht, man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Wenn du die Kausalität "ERFINDUNG DES AUTOS führt zu TÖDLICHER AUTOUNFALL" mit "SICHERHEITSSYSTEM DER PS3 WIRD UMGANGEN UND DER MASTER-SCHLÜSSEL FÜR JEDEN ZUGÄNGLICH GEMACHT führt zu RAUBKOPIEN/SCHADSOFTWARE/ETC." vergleichen willst, dann sag ich nur: Lass es bleiben! Dem einen geht eine nützliche Erfindung heraus, die viele Menschen seit über einem Jahrhundert nach vorne gebracht hat und zu dessen Erfindung es nicht nötig war gegen das Gesetz zu verstoßen. Das andere ist zunächst mal eine kriminelle Handlung, zweitens mögen die Absichten des GeoHot nach eigenen Aussagen nobel gewesen sein. Aber man muss wie bei jeder Entwicklung die negativen und positiven Seiten abwiegen. Und das hat z.B. GeoHot nicht gemacht. Wo wir heute ohne das Auto wären könnte ich mir gar nicht vorstellen. Diese Erfindung hat der gesamten Menschheit gedient, wodurch man ein paar Autounfälle wohl in Kauf nehmen konnte. Das andere war eine egoistische Aktion, die CFW und OtherOS für eine Minderheit von Geeks und Tech-Nerds ermöglichen sollte, aber auf der negativen Seite die PS3 für JEDEN und damit vorrangig Kriminelle geöffnet hat. Hier hätte man sehen müssen, dass die negativen Seiten überwiegen und man es deshalb bleiben lässt. Aber der daraus resultierende Schaden liegt ja bei Sony und nicht bei GeoHot, dementsprechend war es ihm wohl egal... (und auch wenn ihr hier nur auf GeoHot einprügle, meine ich natürlich auch die anderen prominenten "Hacker" die dazu beigetragen haben; und ja du hast Recht, das Wort "Drahtzieher" ist unpassend. Nennen wir sie eher "Verursacher").
    Anderes Beispiel gefällig: Otto Hahn und Albert Einstein sind an Fukushima schuld! Besser?

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Natürlich weiß keiner, wie es in Wirklichkeit war. Ich berufe mich jedoch auf die angebliche Aussage eines angeblichen PlayStation-Mitarbeiters auf Reddit, der behauptete das sich der Hacker durch das Emulieren einer Debug-Konsole Zugang zum PSN verschafft hat.
    Das hat aber bisher noch nichts mit dem Datendiebstahl zu tun- Auch als Entwickler mit Debug-Sation hat man keinen Zugriff auf diese sensiblen Daten- Die Kids habe sich einfach nur mit erfundenen Kreditkarten Informationen den ganzen PSN-Content runtergeladen- dabei ist nur Sony ein finanzieller Schaden entstanden- aber nicht mir.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Es waren gerade mal drei. Warum du hier zwecks deiner Argumentation derart übertreiben musst, ist mir unklar.
    Deswegen hab ich auch extra "gefühlt" geschrieben- Aber alleine die Tatsache das du darauf jetzt eingehst, zeigt für mich wie es um deine Argumente bestellt ist.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Und ich meinte eher, dass die Raubkopien nicht das größte Problem waren, aber sicher auch ein Problem, das man von Seiten Sonys sicher nicht einfach so zulassen wollte. Sony ging es wohl in erster Linie darum die Sicherheit des Systems zu wahren, d.h. dafür zu Sorgen, dass eben solche Schlupflöcher nicht ausgenutzt werden können. Und sicher hätte man das PSN überarbeiten können. Ich bin mir sicher das wurde auch gemacht. Aber wäre den Entwicklern diese Sicherheitslücke bewusst gewesen hätten sie sie wohl sicher beseitigt.
    Naja, wenn du dir sicher bist, dass daran gearbeitet wurde, dann muss es ja so sein. Also jetzt nochmal kurz für Neandertaler zum mitmeißeln: Das PS3 System und das PSN sind zunächst einmal zwei verschiedene paar Schuhe. Bei beiden System wurden in letzter Zeit erhebliche Sicherheitsmängel seitens Sony festgestellt- Bei der PS3 die Möglichkeit Raubkopien abzuspielen und im PSN beispielsweise das was du vorhin fälschlicherweise selbst als Beispiel gebracht hast (PSN content für lau).
    Ich anstelle von Sony hätte mich zunächst um den Fakt gekümmert, dass das PSN und die darin dummerweise gespeicherten persönlichen Daten der Nutzer, sicher wird- Und das mit dem größtmöglichen Aufwand. Erst im zweiten Arbeitsschritt hätte ich versucht, den finanziellen Schaden der mir durch Raubkopien entsteht einzugrenzen.
    Nach aussen hin hat es zumindest bei mir den Anschein erweckt, als würde Sony gegen die Raubkopierer kämpfen wie ein Löwe, jedoch für den Schutz ihrer Kunden rein gar nichts tun.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Und wo sich Sony den Arsch rettet sehe ich auch nicht. Sicher ist es ärgerlich für uns Kunden, aber im Endeffekt ändern wir ein paar Passwörter und lassen im schlimmsten Fall unsere Kreditkarte sperren. Das ist ärgerlich, ja. Aber ich glaube den Millionen-Schaden und den Image-Verlust hat alleine Sony und damit den weitaus größeren Schaden.
    Wo sich Sony den Arsch rettet? Garnicht- sie haben nur versucht sich den Arsch zu retten, leider ist das aber durch die falsche Prioritätensetzung völlig nach hinten losgegangen.
    Außerdem habe ich als User auch einen finanziellen Schaden, weil ich jetzt eine neue Kreditkarte brauche. Außerdem hab ich durch die Änderung der Passwörter einen erheblichen Aufwand gehabt. Weiterhin gibt es mit Sicherheit tausende Nutzer des PSN, die von dem Debakel noch nichts mitbekommen haben. Ich persönlich habe bisher noch nichtmal eine EMail erhalten- Wenn ich nicht täglich hier rein oder auf Gamefront schauen würde, würde ich jetzt noch nichts davon wissen. Alle die noch keinen Wind davon bekommen haben, sind jetzt noch immer mit ihren alten gestohlenen Passwörter unterwegs. Evtl. haben sehr viele User beim PSN auch ihre Standard-Emailadresse hinterlegt, die zufälligerweise genau das gleiche bekannte Passwort hat wie der PSN-, PayPal- und Ebay-Account.
    Nicht auszudenken was man damit alles anstellen könnte und wie nervig es wohl ist, zu beweisen das nicht ich in Tadschikistan ein Grundstück erworben hab, sondern jemand der sich meine Daten geklaut hat.


    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Dann les dir mal die Meinungen in anderen einschlägigen Foren durch. Da findest du alles. Vor allem den Hass auf Sony. Spenden für den armen kleinen GeoHot. Ich wüsste besseres mit meinem Geld anzufangen als es einem Kriminellen zu spenden. Und er hat doch die Herausforderung mit den Großen gesucht. Also muss er sich auch mit den Großen messen, der "arme, kleine" GeoHot. Sicher hast du nicht Unrecht, dass es nicht alleine GeoHots Schuld ist, aber wer so geil auf den Fame ist und seine Personalien nach Außen gibt, muss halt damit rechnen, dass er der erste ist nachdem man schaut. Außerdem hat er die Daten auf SEINER Webseite veröffentlicht. Und deshalb wurde er zurecht angeklagt.
    Wie gesagt: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun- Von mir aus kann jemand Geld spenden für Geohot oder Sony hassen, gerne auch umgekehrt

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Das ist deine Theorie. Ich halte dagegen, dass Sony gezielt Opfer dieser Angriffe, aufgrund der Geschehnisse der letzten Monate, sein könnte. Ich denke Xbox Live ist auch nicht so viel sicherer. Diese Geschichte mit dem Xbox-Live-Points die man sich über die Microsoft-Webseite selbst generieren konnte, zeigt dass Xbox Live auch haarsträubende Lücken hat.
    Auch das kann man nicht vergleichen- Da hat auch nur Microsoft den finanziellen Schaden und kein einziger User hatte dadurch auch nur den geringsten Nachteil.

  6. #1546

    ~Cloud~ Gast
    Naja zumindest gehen sie jetzt hoffentlich vom Gedanken weg in Zukunft nur Spiele über PSN kaufen zu können ohne Spieledisk...?

  7. #1547
    Jesus, seid Ihr hier noch immer nicht fertig?

  8. #1548
    Lass sie doch spielen.

  9. #1549
    Zitat Zitat von ~Cloud~ Beitrag anzeigen
    Naja zumindest gehen sie jetzt hoffentlich vom Gedanken weg in Zukunft nur Spiele über PSN kaufen zu können ohne Spieledisk...?
    Und wieso sollten sie? Kannste von ausgehen dass sie das nicht tun werden lol.


    Ich finde es eher lustig das Geohot hier Thema Nummer 1 ist, obwohl er damals nichts böses gemacht hat. Hat nur einen kleinen Jailbreak hinterlassen, der Homebrew signiert installieren lässt, aber keine Raubkopien ermöglicht. Erst die anderen Hacker ala Waka, Matheiu oder Kakaraot und dieser eine andere mit K dessen CFW als erstes brauchbar war, haben den immensen Schaden verrichtet (zumindest hinsichtlich CFW)

    Team Rebug ist da noch einen Schritt weitergegangen und hat halt eine CFW gebaut die es erlaubt im DEV PSN zu spielen und alle PSN Spiele kostenlos zu aktivieren.

    Sony hat's einfach verbockt, PS2 Backwardskompatibilität weggenommen (komplett aufgrund von kosten) und OtherOS weggenommen - Selber Schuld.

    OtherOS war schon immer der klügste Schritt dass die PS3 ungehackt blieb, Hacker knacken etwas nicht, um Raubkopien zu erlauben, sondern für ihr eigenes Wissen (siehe GrafChokolo, der lieber sterben würde, anstatt damit aufzuhören) oder Fame (Geohot, der sicherlich nur einen tollen Job will, stattdessen wird er verklagt) oder um die Fresse groß aufzumachen (Mathieu, der schon lange einen Exploit für alle anderen Firmwares hat, aber die wegen Raubkopien nicht selber veröffentlicht sondern nur Tipps gibt) und natürlich damit einfach Linux drauf läuft.

    Aber alle Hacker sind natürlich buuhuu, grade auch weil DDOSler "Hacker" sind und einfach ihre Canon von 4chan laufen haben, die in einer riesigen Masse eifnach alles lahm macht.

    Jeden anderen hätte es genau so treffen können, aber die anderen holen sich wohl einfach nicht den Zorn. Der Microsoftangriff überascht mich schon ein wenig, aber die haben das wohl besser im griff.

  10. #1550

  11. #1551
    Zitat Zitat von Swordy Beitrag anzeigen

  12. #1552
    Schlimm, wie hier einige nicht auf die Argumente anderer eingehen ^^ Macht das Diskutieren irgendwie mühselig (besonders, weil einige hier den anderen gerne als Vollhonk dastehen lassen wollen).

    Ich klink mich aus.

  13. #1553
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Schlimm, wie hier einige nicht auf die Argumente anderer eingehen ^^ Macht das Diskutieren irgendwie mühselig (besonders, weil einige hier den anderen gerne als Vollhonk dastehen lassen wollen).

    Ich klink mich aus.
    Willkommen auf Multimediaxis.

  14. #1554
    In related News...

    http://www.latimes.com/business/sc-d...,1239412.story

    Zitat Zitat
    WASHINGTON — The Supreme Court gave corporations a major win Wednesday, ruling in a 5-4 decision that companies can block their disgruntled customers from joining together in a class-action lawsuit. The ruling arose from a California lawsuit involving cellphones, but it will have a nationwide impact.

    In the past, consumers who bought a product or a service had been free to join a class-action lawsuit if they were dissatisfied or felt they had been cheated. By combining these small claims, they could bring a major lawsuit against a corporation.

    But in Wednesday's decision, the high court said that under the Federal Arbitration Act companies can force these disgruntled customers to arbitrate their complaints individually, not as part of a group. Consumer-rights advocates said this rule would spell the end for small claims involving products or services.
    Someone at Sony is doing some happy dances right now.

  15. #1555
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Anderes Beispiel gefällig: Otto Hahn und Albert Einstein sind an Fukushima schuld! Besser?
    Ne, überhaupt nicht. Das ist wie vorher nur in grün. Ich denke die Entdeckungen und Forschungen von Hahn sind weitaus bedeutender für die Menschheit gewesen als nur die resultierenden Atomkraftwerke und tausendfach bedeutender als eine Spielekonsole. Bemühe erst gar keine Vergleiche, du wirst keinen geeigneten finden.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Das hat aber bisher noch nichts mit dem Datendiebstahl zu tun- Auch als Entwickler mit Debug-Sation hat man keinen Zugriff auf diese sensiblen Daten- Die Kids habe sich einfach nur mit erfundenen Kreditkarten Informationen den ganzen PSN-Content runtergeladen- dabei ist nur Sony ein finanzieller Schaden entstanden- aber nicht mir.
    Es geht mir ja auch nicht um die Geschichte mit dem PSN-Content. Aber dadurch war auch Zugriff auf das PSN mit geknackten PS3s möglich und hat damit neue Möglichkeiten geschaffen Sicherheitslücken im PSN auszunutzen. Außerdem weiß ich persönlich nicht auf was man mit einer Debug-PS3 so alles Zugriff hat im PSN.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Deswegen hab ich auch extra "gefühlt" geschrieben- Aber alleine die Tatsache das du darauf jetzt eingehst, zeigt für mich wie es um deine Argumente bestellt ist.
    Blablabla, erkläre du mir erstmal wie sich drei Firmware-Updates wie 20 anfühlen können. Das ist pure Übertreibung.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Naja, wenn du dir sicher bist, dass daran gearbeitet wurde, dann muss es ja so sein. Also jetzt nochmal kurz für Neandertaler zum mitmeißeln: Das PS3 System und das PSN sind zunächst einmal zwei verschiedene paar Schuhe. Bei beiden System wurden in letzter Zeit erhebliche Sicherheitsmängel seitens Sony festgestellt- Bei der PS3 die Möglichkeit Raubkopien abzuspielen und im PSN beispielsweise das was du vorhin fälschlicherweise selbst als Beispiel gebracht hast (PSN content für lau).
    Ich anstelle von Sony hätte mich zunächst um den Fakt gekümmert, dass das PSN und die darin dummerweise gespeicherten persönlichen Daten der Nutzer, sicher wird- Und das mit dem größtmöglichen Aufwand. Erst im zweiten Arbeitsschritt hätte ich versucht, den finanziellen Schaden der mir durch Raubkopien entsteht einzugrenzen.
    Nach aussen hin hat es zumindest bei mir den Anschein erweckt, als würde Sony gegen die Raubkopierer kämpfen wie ein Löwe, jedoch für den Schutz ihrer Kunden rein gar nichts tun.
    Dann kannst du für deine Neandertaler gleich weitermeißeln:
    1. Weiß hier keiner wie viele und welche Daten und ob überhaupt Daten gestohlen wurden. Sony hat dazu noch keine genauen Angaben gemacht, lediglich von der Möglichkeit gesprochen.
    2. Ist jedem klar, dass die PS3 und das PSN zwei verschieden Dinge sind. Dennoch sind sie eng miteinander verdrahtet, was die PS3 ebenfalls zu einer Sicherheitslücke für das PSN machen kann.
    3. Auch in den Firmware-Updates sind Verbesserungen für das PSN enthalten, da die PS3 - wie gesagt - eng mit dem PSN verbunden ist. Außerdem werden wöchentlich Wartungsarbeiten am PSN vorgenommen. Man kann also nicht behaupten Sony würde nicht kontinuierlich am PSN arbeiten. Sicher hätte man die Daten vielleicht etwas besser schützen können. Aber wenn die entsprechenden Bösewichte es nur genug wollen, dann können sie wahrscheinlich in jedem System (z.B. Xbox Live) eine Lücke finden um an diese Daten zu kommen. Ich glaube weiterhin eher, dass Sony einfach gezielt angegriffen wurde aufgrund der letzten Monate.
    4. Dass es auf dich (und viele andere) nach außen so wirkt als würde Sony nur gegen Raubkopien kämpfen ist aber nicht die Schuld von Sony, sondern weil ihr alles fresst, was die Internet-Presse und irgendwelche Schlaumeier in Foren von sich geben. Wenn man nur auf das schaut was Sony für Aussagen zu Updates gemacht hat, dann liest man nur von "Erhöhung der Sicherheit" oder "Schließen von Sicherheitslücken". Von Raubkopien ist da nie die Rede. Das habt ihr alles von anderen Stellen, aber sicher nicht von Sony selbst.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Wo sich Sony den Arsch rettet? Garnicht- sie haben nur versucht sich den Arsch zu retten, leider ist das aber durch die falsche Prioritätensetzung völlig nach hinten losgegangen.
    Außerdem habe ich als User auch einen finanziellen Schaden, weil ich jetzt eine neue Kreditkarte brauche. Außerdem hab ich durch die Änderung der Passwörter einen erheblichen Aufwand gehabt. Weiterhin gibt es mit Sicherheit tausende Nutzer des PSN, die von dem Debakel noch nichts mitbekommen haben. Ich persönlich habe bisher noch nichtmal eine EMail erhalten- Wenn ich nicht täglich hier rein oder auf Gamefront schauen würde, würde ich jetzt noch nichts davon wissen. Alle die noch keinen Wind davon bekommen haben, sind jetzt noch immer mit ihren alten gestohlenen Passwörter unterwegs. Evtl. haben sehr viele User beim PSN auch ihre Standard-Emailadresse hinterlegt, die zufälligerweise genau das gleiche bekannte Passwort hat wie der PSN-, PayPal- und Ebay-Account.
    Nicht auszudenken was man damit alles anstellen könnte und wie nervig es wohl ist, zu beweisen das nicht ich in Tadschikistan ein Grundstück erworben hab, sondern jemand der sich meine Daten geklaut hat.
    Also tut mir Leid du hast vorher gesagt Sony hat sich den Arsch gerettet und den User ans Messer geliefert, jetzt sagst du Sony hat es versucht und ist gescheitert. Und trotzdem erklärst du nicht, wo oder wie sich Sony den Arsch retten wollte. Ich glaube nicht, dass es in Sonys Interesse ist, dass es versucht uns als zahlenden Kunden und Haupteinnahmequellen auszuliefern und sich selbst zu retten, denn im Endeffekt ist eine Konsole ohne Kunden auch nix wert.
    Desweiteren weiß ich ja nicht bei welcher Bank du bist, aber für mich kostet das Sperren meiner Kreditkarte nichts und auch das beantragen einer Neuen ist bis auf die regelmäßigen Gebühren für mich kostenlos. Ist halt ein minimaler Aufwand, aber es gibt glaube ich schlimmeres. Aber du empfindest ja schon das Ändern von ein paar Passwörtern als "erheblichen Aufwand". Mein lieber Mann :P
    Genauso könnte ich dir und allen anderen Spezis unheimliche Schlampigkeit bei eurer Sicherheit vorwerfen, da ihr für alle wichtigen Accounts dieselbe Email/Passwort-Kombination benutzt. Das ist in meinen Augen genauso fahrlässig. Und dementsprechend dürft ihr euch für den "erheblichen Aufwand" auch ein Stück weit bei euch selbst bedanken.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Auch das kann man nicht vergleichen- Da hat auch nur Microsoft den finanziellen Schaden und kein einziger User hatte dadurch auch nur den geringsten Nachteil.
    Ich vergleiche es auch nicht. Ich gebe nur ein Beispiel, dass Xbox Live auch seine Lücken hat. Vielleicht eine genauso große, von der wir nichts wissen, weil sie noch nicht ausgenutzt wurde.

    Zitat Zitat von Genius
    Ich finde es eher lustig das Geohot hier Thema Nummer 1 ist, obwohl er damals nichts böses gemacht hat. Hat nur einen kleinen Jailbreak hinterlassen, der Homebrew signiert installieren lässt, aber keine Raubkopien ermöglicht. Erst die anderen Hacker ala Waka, Matheiu oder Kakaraot und dieser eine andere mit K dessen CFW als erstes brauchbar war, haben den immensen Schaden verrichtet (zumindest hinsichtlich CFW)
    Ich habe bereits gesagt, dass ich damit im Grunde alle Hacker meine, die daran beteiligt sind. Ich beschränke es lediglich auf GeoHot, der Sinnbild dafür ist, wie die sich nach außen darstellen, als wären sie die Größten. Und alles was nach GeoHot folgte war im Grunde nur ein Resultat daraus was GeoHot und Konsorten veröffentlicht haben. Denn CFW usw. waren erst möglich, weil GeoHot den Master-Key gefunden hat zusammen mit Team FatalFa1l, und man damit jedes Stück Software auf der PS3 signieren konnte. Verklagt wurde er, weil er so dumm war den Key und etwaige Vorgehensweisen groß rumzuposaunen.
    Dass du findest, dass GeoHot "nichts Böses gemacht" hat und es ja nur ein "kleiner Jailbreak" war, zeigt wie verkommen das Rechtsverständnis in unserer Gesellschaft mittlerweile geworden ist. Er hat ganz klar gegen das Gesetz verstoßen, aber viele sehen in sowas heutzutage nichts böses mehr. Ist genauso mit illegalen Musik-, Film- oder Spieledownloads. Das ist alles salonfähig geworden. Wir haben in der Hinsicht einfach kein Gewissen mehr. Und da schließe ich mich mit ein.

    Geändert von Papa Justify (27.04.2011 um 23:02 Uhr)

  16. #1556
    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ne, überhaupt nicht. Das ist wie vorher nur in grün. Ich denke die Entdeckungen und Forschungen von Hahn sind weitaus bedeutender für die Menschheit gewesen als nur die resultierenden Atomkraftwerke und tausendfach bedeutender als eine Spielekonsole. Bemühe erst gar keine Vergleiche, du wirst keinen geeigneten finden.
    Das war eigentlich auch nur ein Scherz, deswegen habe ich bewusst einen noch weiter hergeholten Vergleich angestellt...Das nächste mal kennzeichne ich aber meine Scherze

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Es geht mir ja auch nicht um die Geschichte mit dem PSN-Content. Aber dadurch war auch Zugriff auf das PSN mit geknackten PS3s möglich und hat damit neue Möglichkeiten geschaffen Sicherheitslücken im PSN auszunutzen. Außerdem weiß ich persönlich nicht auf was man mit einer Debug-PS3 so alles Zugriff hat im PSN.
    Ich fasse nochmal zusammen:
    Du weisst, dass durch die Debug-CFW Sicherheitslücken im PSN im ausgenutzt wurden, aber andererseits weißt du nicht, auf was man mit einer Debug-Station im PSN Zugriff hast?!? Komisch.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Blablabla, erkläre du mir erstmal wie sich drei Firmware-Updates wie 20 anfühlen können. Das ist pure Übertreibung.
    Pfff...
    EDIT: Hab grad nochmal gachgeschaut

    1. 3.21 OtherOS wird zu unserer eigenen Sicherheit entfernt....Der Anfang vom Ende
    2. 3.30
    3. 3.40
    4. 3.41
    5. 3.42
    6. 3.50
    7. 3.55
    8. 3.56
    9. 3.60

    wie kommst du eigentlich auf 3?

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Dann kannst du für deine Neandertaler gleich weitermeißeln:
    1. Weiß hier keiner wie viele und welche Daten und ob überhaupt Daten gestohlen wurden. Sony hat dazu noch keine genauen Angaben gemacht, lediglich von der Möglichkeit gesprochen.
    Hallo? Das einzige was nicht bestätigt ist, sind ob wirklich die Kreditkarten-Infos gestohlen wurden.
    Das die restlichen angegebenen Daten abgegriffen wurden ist längst bestätigt.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    2. Ist jedem klar, dass die PS3 und das PSN zwei verschieden Dinge sind. Dennoch sind sie eng miteinander verdrahtet, was die PS3 ebenfalls zu einer Sicherheitslücke für das PSN machen kann.
    3. Auch in den Firmware-Updates sind Verbesserungen für das PSN enthalten, da die PS3 - wie gesagt - eng mit dem PSN verbunden ist. Außerdem werden wöchentlich Wartungsarbeiten am PSN vorgenommen. Man kann also nicht behaupten Sony würde nicht kontinuierlich am PSN arbeiten. Sicher hätte man die Daten vielleicht etwas besser schützen können. Aber wenn die entsprechenden Bösewichte es nur genug wollen, dann können sie wahrscheinlich in jedem System (z.B. Xbox Live) eine Lücke finden um an diese Daten zu kommen. Ich glaube weiterhin eher, dass Sony einfach gezielt angegriffen wurde aufgrund der letzten Monate.
    4. Dass es auf dich (und viele andere) nach außen so wirkt als würde Sony nur gegen Raubkopien kämpfen ist aber nicht die Schuld von Sony, sondern weil ihr alles fresst, was die Internet-Presse und irgendwelche Schlaumeier in Foren von sich geben. Wenn man nur auf das schaut was Sony für Aussagen zu Updates gemacht hat, dann liest man nur von "Erhöhung der Sicherheit" oder "Schließen von Sicherheitslücken". Von Raubkopien ist da nie die Rede. Das habt ihr alles von anderen Stellen, aber sicher nicht von Sony selbst.
    Ich hab mich grad echt schlapp Lachen müssen- Du hast mir den so jungen Tag echt versüsst...
    Du schreibst hier im vollen Ernst, wie sehr Sony in den letzten Wochen und Monaten die ohnehin schon überragenden Sicherheitsvorkehrungen im PSN und auf der PS3 noch verbessert hat...Ist klar, und weil Sony deiner Meinung nach so viel für die Sicherheit ihrer User getan hat sind rein zufällig jetzt die 77 Millionen Datensätze geklaut worden?!? Das waren aber tolle Sicherheitsmaßnahmen die Sony da entwickelt hat.
    Jetzt mal im Ernst- Diese angeblich geschlossenen Sicherheitslücken waren einzig und alleine dafür da um Raubkopieren einzuschränken und hatten rein garnichts mit der Sicherheit des PSN zu tun. Nur weil man mit einer raubkopierfähigen PS3 nicht mehr ins PSN kommt, ist noch lange nicht das PSN und vor allem unsere Daten sicherer geworden.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Also tut mir Leid du hast vorher gesagt Sony hat sich den Arsch gerettet und den User ans Messer geliefert, jetzt sagst du Sony hat es versucht und ist gescheitert. Und trotzdem erklärst du nicht, wo oder wie sich Sony den Arsch retten wollte.
    Hab ich doch (schon tausendmal - würde ich normalerweise schreiben, aber dann würdest du fragen wo die restlichen 999 mal stehen)- Sony will/wollte mit aller Macht/Aufwand/Geld das Raubkopieren verhindern und hat dabei die Sicherheit ihrer Kunden schlichtweg vernachlässigt- Entweder verstehst du das oder nicht.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass es in Sonys Interesse ist, dass es versucht uns als zahlenden Kunden und Haupteinnahmequellen auszuliefern und sich selbst zu retten, denn im Endeffekt ist eine Konsole ohne Kunden auch nix wert.
    Natürlich ist das nicht in Sonys Interesse- Ich hab auch nirgends geschrieben das der Ablauf der Dinge ein Masterplan von Sony war. Es ist aber trotzdem Sonys Schuld- Nenn es dumm, fahrlässig oder gierig, es ändert nichts daran, dass Sony trotz Warnungen sich falsch verhalten hat, sich über- und andere unterschätzt hat.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Desweiteren weiß ich ja nicht bei welcher Bank du bist, aber für mich kostet das Sperren meiner Kreditkarte nichts und auch das beantragen einer Neuen ist bis auf die regelmäßigen Gebühren für mich kostenlos. Ist halt ein minimaler Aufwand, aber es gibt glaube ich schlimmeres. Aber du empfindest ja schon das Ändern von ein paar Passwörtern als "erheblichen Aufwand". Mein lieber Mann :P
    Also manche Leute, so auch meine Bank, verlangen für ihre Leistungen manchmal Geld- Mit diesem Geld werden dann zum Beispiel die Leute bezahlt, die sich um meine Angelegenheiten kümmern- klingt komisch, ist aber so...

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Genauso könnte ich dir und allen anderen Spezis unheimliche Schlampigkeit bei eurer Sicherheit vorwerfen, da ihr für alle wichtigen Accounts dieselbe Email/Passwort-Kombination benutzt. Das ist in meinen Augen genauso fahrlässig. Und dementsprechend dürft ihr euch für den "erheblichen Aufwand" auch ein Stück weit bei euch selbst bedanken.
    Ich wüsste nicht, dass ich behauptet hätte so ein Spezi zu sein- Allerdings weiss ich, dass viele User eben so drauf sind. Ich will damit sagen: Nur weil du kein Probleme mit dem Datenklau hast, darfst du es nicht so lapidar verallgemeinern und die Sache verharmlosen.


    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ich vergleiche es auch nicht. Ich gebe nur ein Beispiel, dass Xbox Live auch seine Lücken hat. Vielleicht eine genauso große, von der wir nichts wissen, weil sie noch nicht ausgenutzt wurde.
    Bei mir steht Nachts manchmal auch ein Fenster offen...und? Erkenne doch bitte mal den Unterschied zwischen Sicherheitslücken, die nur direkt dem eigenen Unternehmen schaden (Xbox Live) und denen die direkt den Kunden und Verbraucher tangieren, wie im Fall Sony. Meiner Meinung nach, sollte ein Unternehmen immer zunächst die Sicherheit seiner Kunden gewährleisten.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Ich habe bereits gesagt, dass ich damit im Grunde alle Hacker meine, die daran beteiligt sind. Ich beschränke es lediglich auf GeoHot, der Sinnbild dafür ist, wie die sich nach außen darstellen, als wären sie die Größten. Und alles was nach GeoHot folgte war im Grunde nur ein Resultat daraus was GeoHot und Konsorten veröffentlicht haben. Denn CFW usw. waren erst möglich, weil GeoHot den Master-Key gefunden hat zusammen mit Team FatalFa1l, und man damit jedes Stück Software auf der PS3 signieren konnte. Verklagt wurde er, weil er so dumm war den Key und etwaige Vorgehensweisen groß rumzuposaunen.
    Ok, ich kapiere, dass du in deinem Leben den Unterschied nicht mehr verstehen wirst...

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Dass du findest, dass GeoHot "nichts Böses gemacht" hat und es ja nur ein "kleiner Jailbreak" war, zeigt wie verkommen das Rechtsverständnis in unserer Gesellschaft mittlerweile geworden ist. Er hat ganz klar gegen das Gesetz verstoßen, aber viele sehen in sowas heutzutage nichts böses mehr. Ist genauso mit illegalen Musik-, Film- oder Spieledownloads. Das ist alles salonfähig geworden. Wir haben in der Hinsicht einfach kein Gewissen mehr. Und da schließe ich mich mit ein.
    Ich habe nie geschrieben, dass Geohot nichts böses gemacht hat. Jeder ist seines Schicksals eigener Herr. Dafür was er gemacht, hat er seine Quittung bekommen- und das auch zurecht. Aber ihn als eigentlichen "Drahtzieher", "Sündenbock" und "Ursprung allen Übels" heranzuziehen halte ich für übertrieben und kurzsichtig.
    Wahrscheinlich würdest du ihn auch gerne auf dem Scheiterhaufen sehen wegen "Ketzerei gegen Sony"...

    Geändert von BlackOmen (28.04.2011 um 01:04 Uhr)

  17. #1557


    ^^ ... wann geht's hier weiter?

  18. #1558
    Bin ich eigtl. der einzige der es als PS3'ler gut findet dass das Network noch down ist?
    Meine Mortal Kombat Kollector's Edition ist nämlich noch nicht da und daher hoff ich dass die endlich mal eintrifft dass ich nicht zu arg den Online Startschuß verpasse.

    FLAWLESS VICTORY

  19. #1559

    ~Cloud~ Gast
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Bin ich eigtl. der einzige der es als PS3'ler gut findet dass das Network noch down ist?
    Meine Mortal Kombat Kollector's Edition ist nämlich noch nicht da und daher hoff ich dass die endlich mal eintrifft dass ich nicht zu arg den Online Startschuß verpasse.

    FLAWLESS VICTORY
    Hm der einzige bestimmt nicht xD"
    Aber ich will langsam Online will endlich die letzten UN Missionen bei Ninja Gaiden Sigma 2 machen -.-"

  20. #1560
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Das war eigentlich auch nur ein Scherz, deswegen habe ich bewusst einen noch weiter hergeholten Vergleich angestellt...Das nächste mal kennzeichne ich aber meine Scherze
    Das würde ich an deiner Stelle jetzt auch sagen. Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du das kennzeichnest, Gedanken lesen kann ich nämlich nicht. Es erschließt sich mir auch nicht, warum du dich über dein eigenes Argument lustig machst.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich fasse nochmal zusammen:
    Du weisst, dass durch die Debug-CFW Sicherheitslücken im PSN im ausgenutzt wurden, aber andererseits weißt du nicht, auf was man mit einer Debug-Station im PSN Zugriff hast?!? Komisch.
    Ich weiß es nicht, wie ich bereits sagte weiß das als Außenstehender niemand sicher, aber das sind so bisher die maßgeblichen Informationen über die man so hört. Das habe ich auch deutlich so gesagt. Und während du nach eigenen Aussagen scheinbar alles sicher weißt, was Debug-PS3s und das PSN angeht, kannst du mir da ja sicher genaueres sagen, oder?

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Pfff...
    EDIT: Hab grad nochmal gachgeschaut

    1. 3.21 OtherOS wird zu unserer eigenen Sicherheit entfernt....Der Anfang vom Ende
    2. 3.30
    3. 3.40
    4. 3.41
    5. 3.42
    6. 3.50
    7. 3.55
    8. 3.56
    9. 3.60

    wie kommst du eigentlich auf 3?
    Du sprichst von den FW-Updates der "letzten Monate". Großzügigerweise und wenn man davon ausgeht, dass du das FW-Update meinst, das im Zusammenhang mit dem ersten USB-Jailbreak erschienen ist (September 2010) dann sind es immer noch nur 5 Updates. Du zählst bis 3.21 zurück und die ist vor über einem Jahr erschienen. Dann kannst du genauso gut bis zum ersten Firmware-Update zurückzählen. Dann kommst du sogar auf mehr als deine 20.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Hallo? Das einzige was nicht bestätigt ist, sind ob wirklich die Kreditkarten-Infos gestohlen wurden.
    Das die restlichen angegebenen Daten abgegriffen wurden ist längst bestätigt.
    Hallo! Falsch! Es ist zwar ziemlich wahrscheinlich, dass sie gestohlen wurden. Jedoch spricht Sony nur davon, dass die Daten kompromittiert wurden. Hier bist du wieder auf die ganzen Medienberichte reingefallen. Kompromittiert bedeutet nicht automatisch, dass es auch gestohlen wurde oder was oder wie viel.


    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich hab mich grad echt schlapp Lachen müssen- Du hast mir den so jungen Tag echt versüsst...
    Du schreibst hier im vollen Ernst, wie sehr Sony in den letzten Wochen und Monaten die ohnehin schon überragenden Sicherheitsvorkehrungen im PSN und auf der PS3 noch verbessert hat...Ist klar, und weil Sony deiner Meinung nach so viel für die Sicherheit ihrer User getan hat sind rein zufällig jetzt die 77 Millionen Datensätze geklaut worden?!? Das waren aber tolle Sicherheitsmaßnahmen die Sony da entwickelt hat.
    Jetzt mal im Ernst- Diese angeblich geschlossenen Sicherheitslücken waren einzig und alleine dafür da um Raubkopieren einzuschränken und hatten rein garnichts mit der Sicherheit des PSN zu tun. Nur weil man mit einer raubkopierfähigen PS3 nicht mehr ins PSN kommt, ist noch lange nicht das PSN und vor allem unsere Daten sicherer geworden.
    Freut mich, dass dich das alles so amüsiert. Wenn du nicht mit dem nötigen Ernst darüber diskutieren willst, dann hättest du das im Vorfeld sagen und mir die ganze Schreibarbeit sparen können.
    Aber nochmal. Es ist noch gar nicht klar, dass alle 77 Millionen Datensätze gestohlen wurden, genauso wenig ist sicher, dass sie überhaupt gestohlen wurden. KOMPROMITTIERT nicht GESTOHLEN.
    Du behauptest die ganzen Sicherheitsmaßnahmen waren nur gegen Raubkopien. Ich würde gerne wissen, wo du diese genauen Informationen her hast. Ich glaube, du stellst hier einfach irgendwelche Behauptungen auf. Dann erkläre mir wenigstens warum das PSN regelmäßig gewartet wird. Ich bezweifele nicht, dass Sony mehr für die Sicherheit hätte tun können, auf der anderen Seite willst du scheinbar auch nicht einsehen, dass es genauso sicher wie andere Systeme gewesen sein kann. Wenn jedoch eine Gruppe mit talentierten Hackern es will, kommen die in jedes System. Und ich sage jetzt zum dritten Mal, dass ich eher glaube, dass Sony bewusst Ziel der Hacker wurde und diese vielleicht sogar gar kein Interesse an den Daten hatten.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Hab ich doch (schon tausendmal - würde ich normalerweise schreiben, aber dann würdest du fragen wo die restlichen 999 mal stehen)- Sony will/wollte mit aller Macht/Aufwand/Geld das Raubkopieren verhindern und hat dabei die Sicherheit ihrer Kunden schlichtweg vernachlässigt- Entweder verstehst du das oder nicht.
    Ich verstehe das, aber ich sehe keinen einzigen Beleg für deine Aussagen. Grundsätzlich haben die meisten der letzten Updates verhindert, dass Fremdsoftware verwendet werden kann. Das hat aber nicht automatisch nur was mit Raubkopien zu tun. Das machst du einfach nur daraus, weil du es irgendwo aufgeschnappt hast. In der Tat kann man mit dieser Fremdsoftware auch andere Schäden z.B. im PSN anrichten oder Cheats in Multiplayer-Spielen erlauben. Von daher denke ich, ging es Sony bei diesen Updates mit Sicherheit auch um die Sicherheit ihrer Kunden.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das nicht in Sonys Interesse- Ich hab auch nirgends geschrieben das der Ablauf der Dinge ein Masterplan von Sony war. Es ist aber trotzdem Sonys Schuld- Nenn es dumm, fahrlässig oder gierig, es ändert nichts daran, dass Sony trotz Warnungen sich falsch verhalten hat, sich über- und andere unterschätzt hat.
    Ich habe das Wort Master-Plan auch nicht verwendet. Aber du hast behauptet in dieser unerwarteten Krisensituation hat Sony nur versucht sich selbst zu retten und seine Kunden ausgeliefert. Und das halte ich schlichtweg für falsch. Wie oben bereits geschrieben, findest du dafür sicher keinen Beleg. Und wenn Sony nicht ganz weltfremd ist, dann schauen sie im Krisenmanagement sicher auch darauf, dass sie ihre Kunden schützen, behaupte ich. Und für mich sind die vielen Updates nicht ausschließlich ein Beleg für Sonys Kampf gegen Raubkopien, sondern dafür, dass sie versuchen wollten die Sicherheit ihres Systems und deren Infrastruktur zu schützen und damit auch die Sicherheit ihrer Kunden. Dass das nicht vollständig gelungen ist, steht allerdings außer Frage.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Also manche Leute, so auch meine Bank, verlangen für ihre Leistungen manchmal Geld- Mit diesem Geld werden dann zum Beispiel die Leute bezahlt, die sich um meine Angelegenheiten kümmern- klingt komisch, ist aber so.
    Das kann ich natürlich verstehen und dir einen Wechsel der Bank empfehlen.



    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich wüsste nicht, dass ich behauptet hätte so ein Spezi zu sein- Allerdings weiss ich, dass viele User eben so drauf sind. Ich will damit sagen: Nur weil du kein Probleme mit dem Datenklau hast, darfst du es nicht so lapidar verallgemeinern und die Sache verharmlosen.
    Ich verharmlose es nicht und habe sicher auch Probleme mit Datenklau, aber wenn man seine Passwörter geändert hat und im schlimmsten Fall seine Kreditkarte hat sperren lassen, hat man eigentlich nichts zu befürchten. Sony hat mittlerweile übrigens wie angekündigt eine Email herumgeschickt. Von daher dürften jetzt die meisten Benutzer in Kenntnis gesetzt sein.

    Du schreibst außerdem

    Zitat Zitat von BlackOmen
    Außerdem hab ich durch die Änderung der Passwörter einen erheblichen Aufwand gehabt.
    Warum solltest du deine Passwörter ändern, wenn es nicht dieselben sind wie im PSN?

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Bei mir steht Nachts manchmal auch ein Fenster offen...und? Erkenne doch bitte mal den Unterschied zwischen Sicherheitslücken, die nur direkt dem eigenen Unternehmen schaden (Xbox Live) und denen die direkt den Kunden und Verbraucher tangieren, wie im Fall Sony. Meiner Meinung nach, sollte ein Unternehmen immer zunächst die Sicherheit seiner Kunden gewährleisten.
    Danke für die Information mit dem Fenster. War jetzt aber völlig überflüssig Ich sehe den Unterschied, behaupte auch nicht, dass es keiner ist. Aber ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass es ein Beleg dafür ist, dass andere System auch unsicher sind. Und ich erwähnte bereits, dass man deswegen auch Sorgen haben kann, dass Systeme wie Xbox Live eine genauso fatale Lücke haben, die bloß noch nicht ausgenutzt wurde.

    Ach nochmal zu deinem Fenster: Nehmen wir an du hast die Nacktfotos deiner Freundin auf deinem PC gespeichert und die Räuber steigen durch dein offenes Fenster und klauen den Computer. Ich glaube deine Freundin wäre darüber nicht glücklich.
    Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen. Das soll kein Argument sein. Ich hatte das nur gerade so im Kopf.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ok, ich kapiere, dass du in deinem Leben den Unterschied nicht mehr verstehen wirst...
    Ok und ich verstehe, dass du in deinem Leben nicht mehr in der Lage sein wirst, diesen Unterschied zu benennen, zu erklären und zu belegen.

    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Ich habe nie geschrieben, dass Geohot nichts böses gemacht hat. Jeder ist seines Schicksals eigener Herr. Dafür was er gemacht, hat er seine Quittung bekommen- und das auch zurecht. Aber ihn als eigentlichen "Drahtzieher", "Sündenbock" und "Ursprung allen Übels" heranzuziehen halte ich für übertrieben und kurzsichtig.
    Wahrscheinlich würdest du ihn auch gerne auf dem Scheiterhaufen sehen wegen "Ketzerei gegen Sony"...
    Habe ich auch nicht behauptet. Ich zitiere dort Genius und den habe ich damit auch angesprochen. Ich habe die Bezeichnung "Drahtzieher" bereits zurückgezogen, die Begriffe "Sündenbock" und "Ursprung allen Übels" habe ich nicht benutzt. Ich habe GeoHot wie gesagt als Sinnbild verwendet und das ist legitim und hat nichts mit übertrieben oder kurzsichtig zu tun.
    Ich bin desweiteren kein Mega-Sony-Fanatiker und habe keine Bravo-Poster von Kaz Hirai bei mir hängen, dennoch bin ich scheinbar einer der wenigen, die sich eher für die wahren Kriminellen interessieren. Nach fast einer Woche mit Berichten, die nur so auf Sony einprügeln und voller Übertreibungen und Unwahrheiten stecken, habe ich heute morgen (!) den ersten Bericht gelesen, der sich damit beschäftigt, ob eventuell vielleicht Maßnahmen gegen die eigentlichen Verbrecher, nämlich die Hacker, eingeleitet wurden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •