Ergebnis 1 bis 20 von 2116

Thema: PS3-Thread #14 - Charted!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Aber genau diese Drahtzieher sind es, die das alles erst ermöglicht haben.
    Die Drahtzieher?!? Du bist dir schon bewusst, was dieses Wort bedeutet...wohl kaum- Geohot und Graf_Chokolo haben mit der Sache nur im entferntesten etwas zu tun. Wenn heute jemand bei einem Autounfall ums Leben kommt, weil der Airbag nicht ausgelöst hat, dann geb ich doch auch nicht Carl Benz die Schuld daran, weil er das "alles erst ermöglicht hat"

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Die ganzen Deppen, die Schadsoftware entwickeln springen nur durch die Tür, die Konsorten wie GeoHot und Chokolo weit aufstoßen mussten.
    Wo steht denn bitte, dass die Lücken der PS3 zum eindringen in das PSN genutzt wurden?

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Und ich denke das Raubkopien nie die Hauptsorge von Sony gewesen sind. Eher ist es die Situation mit dem PSN wie sie genau jetzt eingetreten ist, die Sony am meisten Sorgen bereitet hat. Und ich finde das auch zu Recht.
    Genau, deswegen hat man ja auch in letzten Monaten gefühlte 20 Firmware-Updates entwickelt und nicht ein einziges mal das PSN überarbeitet. Wir müssen einsehen, dass Sony die ganze Zeit nur versucht seinen eigenen Arsch zu retten und uns dabei noch frei ausgeliefert hat. Sie haben noch mehr Daten über uns gesammelt und diese den Hackern auch noch zusätzlich zugänglich gemacht.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Man kann Sony sicher ••••••••rei bei der Sicherheit vorwerfen, aber wenn das System erstmal so nackt ist wie die PS3 es mittlerweile ist (dank Leuten wie Geohot, etc.), dann müsste man jetzt ein Fort Knox-System aufbauen (was Sony zurzeit glaube ich auch versucht). Ich kann nicht verstehen, wie Leute mit diesen Hackern ständig so sympathisieren können.
    Niemand sympathisiert mit "diesen" Hackern- Es geht nur darum, dass man nicht einfach die Schuld auf Geohot schieben kann.

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Hätte da jemand ne kleine Homebrew-Szene aufgebaut, alles schön und gut. Alles still und heimlich und nur für die, die es interessiert. Kein Problem. Aber GeoHot musste ja den Fame haben und den Scheiß durch das ganze Internet blasen. Oder dieses TeamFatal1ty oder wie die hießen. Ne Riesenpräsentation auf dem CCC-Kongress halten, wie sie die PS3 geknackt haben.
    Richtig, Geohot und TeamFatal1ty haben verraten, wie sie die PS3 geknackt haben- Das hat aber in erster Linie nichts mit dem Einbruch ins PSN zu tun- Du verwechselst da wohl ein paar Tatsachen. Bisher ist von keiner Stelle bestätigt worden, dass diese beiden Dinge etwas miteinander zu tun haben- und wenn es einer bestätigen sollte, dann glaub ich höchsten den Aussagen der sich dazu bekennenden Hacker und nicht der von Sony selbst

    Zitat Zitat von Papa Justify Beitrag anzeigen
    Was wir im Endeffekt davon haben, sehen wir jetzt ja. Kein PSN seit einer Woche. Riesen Daten-GAU. Und ich persönlich gebe Sony daran die geringste Schuld. Die haben mit ihren Aktionen, für die sie bei allen so verhasst sind, nur versucht die Integrität ihres Systems nicht für die paar Linux/Homebrew/CFW-Geeks aber für die Gesamtheit von DAU-PS3-Usern zu schützen. Und ich denke, das kann man niemandem schlecht anrechnen.
    Ich habs ja oben schon geschrieben- Sony hat sich gerettet und uns über ihr löchriges PSN an Messer geliefert.

    Zitat Zitat von ShooterInc.
    Diese Argumentation greift hier nicht. Amazon wurde vor ein paar Monaten massivst von DDoS-Attacken geflutet, so dass deren Website nicht mehr erreichbar. Zwar wurden keine Bankdaten oder pers. Daten geklaut, prinzipiell hätten diese Leute es in dem Zuge tun können, da viele Sicherheitsmechanismen und Protokolle bei Überlastung auf "Durchzug" schalten und alles durchlassen.
    Klar, mit ihren DDos Attacken hätten dies Hacker auch die Daten kopieren können, haben sie aber nicht weil sie freundlich waren...Wenn die Sicherheitsmaßnahmen von Amazon es zu gelassen hätten, dann wären die Daten auch weggewesen.

    Zitat Zitat von ShooterInc.
    Die Aussage, dass das PSN aufgrund des gelungenen Angriffs generell unsicher bzw. unsicherer ist, ist an sich falsch. Da geht man nicht hin, prüft "mal eben" welches System sicherer ist und nimmt sich dann das, was die meisten Tore offen hat. Wer sagt dir, dass die Verantwortlichen nicht schon Monate oder Jahre versuchen, an die PSN-Server dranzukommen, sei es durch regelmäßiges Ausspionieren? Wer sagt dir, dass ein entscheidener Hinweis nicht von einem Sony-Mitarbeiter selbst veröffentlich wurde, nur um dem Unternehmen zu schaden? Ich arbeite in einem IT-Unternehmen und habe tagtäglich mit solchen Kunden zu tun und auch tagtäglich mit dem Thema Sicherheit. Sowas ist überhaupt nicht selten.

    Daher ist es nicht so simpel, wie du es dir ausmalst. Es kommen noch ganz andere Faktoren ins Spiel.
    Ich weiß zwar nicht in was für einer Klitsche du arbeitest, aber bei großen IT-Unternehmen ist es defakto so, dass kein Mitarbeiter über genügend Informationen verfügen darf um sich so ein Wissen zu Nutze zu machen. Das ist doch alles mehrfach redundant abgesichert und man müsste schon an zwanzig wichtigen Schlüsselstellen seine Spione sitzen haben, damit so etwas wie du es beschreibst der Fall sein kann.

    Geändert von BlackOmen (27.04.2011 um 16:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •