Ich reite seit etwas über 20 Jahren. Da hab ich so oft vor, neben oder unter einem Pferd gelegen, daß ich es nicht mehr zählen kann. Besagte Stute hat mich öfters in den Sand gesetzt, einmal bin ich mitsamt ihr gestürtzt und einmal hat sie mich glatt umgerannt (sie mußte mal wieder rumhampeln, bis sie sich mit dem Arsch voll in einen Elektrozaun gesetzt hat. Dann ist sie so schnell vorwärts gesprungen, daß ich nicht mehr ausweichen konnte). Allerdings hängt an ihr auch meine schönste Erinnerung im Zusammenhang mit Pferden: Ich wollte unsere kleine Herde von der Koppel holen, als sie es plötzlich in den Kopf kriegten und losgestürmt sind. Eines der Tiere hat mich am Kopf erwischt (Kopfwunden bluten wie Sau!). Die Stute hat mich so lange angestupst, bis ich aufgestanden bin. Auf dem Weg zurück zum Stall hat sie alle anderen gnadenlos weggebissen, die sich mir nähern wollten. Beschützerinstinkt pur
.
Ja, der berühmte Haflinger Dickschädel. Eine Bekannte von mir hatte einen Haffi. Es verging kein Tag, an dem sie sich nicht über seine Marotten beschwert hatZitat
.