Zitat Zitat von TiberSeptim Beitrag anzeigen
Wow das ist ja schon einiges. Inmeiner verwandschaft hat eigentlich jeder ein Pferd insgesamt sind es : mein Haflinger, ein Kaltblut, ein Frise, ein Isländer, ein Appalosa und noch zwei Schimmel und ein Schecke die alle drei Warmblüter sind aber was genau die darstellen sollen weiss eigentlich keiner so genau die haben so viele Rassen mit drinne das eigentlich keiner weiss was da noch was ist ^^ und bevor ich ihn vergesse wir haben ja noch ein Shetti ^^ den kleinsten vergisst man ja immer XD: Nein quatsch er ist nur noch nicht solange bei uns deswegen vergess ich ihn manchmal.
Eine schöne, bunte Mischung . Ich selbst hab immer nur Warmblüter geritten und war als Teenie öfters auf Turnieren unterwegs. Eigentlich wollte ich gern Springen reiten, hab aber nie das richtige Pferd dafür gehabt. Außer einer Stute mit holsteiner Abstammung (Lord - Ladykiller xx - Linie), aber die war einfach zu mächtig für mich (ich war da so 14, 15 Jahre alt). Das Biest hatte eine Rückenhöhe von 176 cm und war auch sonst ein Brecher. Wenn die es in den Kopf bekam, und das war häufig, konnte ich sie nicht halten . Also hab ich mich aufs Dressurreiten verlegt, das reichte für einige bescheidene Erfolge.

Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
Aber das Einzige, was ich weiss (und bei den Informationen bin ich mir auch nicht sicher, dass die so stimmen) ist, dass das Tier wohl irgendeine deutsche Rasse aus Preussen(?), also aus Nordostdeutschland, ist und fürs Springreiten gezüchtet wurde, mehr oder weniger zumindest...
Preuße und Springerblut... klingt nach Trakehner. in Westfalen sagen wir (verdammt, ich wohn ja jetzt in Nordhessen, da werde ich mich nie dran gewöhnen), die hätten alle 'nen Nagel im Kopp - sprich, sind nervös und irgendwie bekloppt . Aber das ist ja von Pferd zu Pferd unterschiedlich.

Zitat Zitat von TiberSeptim Beitrag anzeigen
[...] das hier ist übrigens mein kleiner beim letzten Spaziergang gestern
Hübscher Kerl . Mit der Form der Nase sieht er aus, als hätte er etwas Araberblut in den Adern.