Hm, mit dem BAFöG kenne ich mich auch nicht aus; bei uns bewerben sich die Studenten für andere Unterstützungen, die das Studium mehr oder weniger voll übernehmen. Da kämpft eigentlich jeder für sich.

Mit den Zeugnissen kenne ich mich, ehrlich gesagt, erst recht nicht aus; bisher musste ich noch keins beantragen, das Praktikum habe ich durch Beziehungen bekommen und die Stiftungen wollen es, "soweit vorhanden". Man muss es beantragen, zahlt zehn Euro, glaube ich, wartet ein Weilchen und hat dann das offizielle "Transcript". Allerdings reicht meist auch ein formloser Nachweis, etwa ein Screenshot des Notenverzeichnisses, dass jeder Student auf seiner Internetpräsenz der Universität sieht. Dort sind alle Kurse inklusive Kreditpunkte und Abschlussnote gelistet. Läuft das bei euch auch so?