Danke für all die Angaben bezüglich der Ferien (besonders an Kael), demnach habe ich wohl die längsten Ferien, aber gut, deshalb habe ich wahrscheinlich während dem Schuljahr weniger Ferien.

Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Wenn du auf Lehramt studieren willst, musst du übrigens aufpassen bei der Wahl deines Auslandsstudiums. Nicht jedes Lehramt wird nämlich auch in jedem Land anerkannt. Wenn es gut läuft, muss man in dem Fall lediglich einige Zusatzprüfungen ablegen. Im schlimmsten Fall wird der Abschluss allerdings überhaupt nicht anerkannt. Informiere dich daher am besten lange im Voraus, wie das dann im Einzelnen für Luxemburg geregelt ist.
Danke für den Hinweis, auch wenn ich sowas bereits erwartet habe, solche Probleme gibt es ja immer wieder wenn man Abschlüsse in anderen Ländern macht. Je nachdem welche Sektion man hier in Luxemburg in der Oberstufe wählt genügt das Abitur nicht um in der Schweiz zu studieren.

Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
In Österreich gibt es auch sehr viele gute Studiermöglichkeiten.
Dessen bin ich mir bewusst, ein Bekannter von mir sudiert Medizin in Wien, falls ich mal die Gelegenheit habe werde ich ihn bestimmt besuchen.

Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
@Wetter: 37°C bei uns im Moment. Unsere komplette Schule hat hitzefrei bekommen bis auf ein paar wenige Ausnahmen.......zu denen ich aber zum Glück nicht gehöre.
Ich hatte bisher nur ein einziges Mal, dass der gesamte Unterricht ausfiel und das war afaik als ich ungefähr 12 Jahre alt war, damals war es allerdings glatteisbedingt und nicht Hitzebedingt.

Ech erinnere mich auch daran, dass meine Kusine einmal schulfrei hatte, bedingt durch eine überschwemmung in Echternach, damals ging ich jedoch noch nicht in Echternach zur Schule, sodass ich nicht betroffen war.