@ Sushi
Ich erkenne jetzt auch alles oben links und bin entsprechend glücklich. Im direkten Vergleich gefällt mir das unverkleisterte Bild besser - also wie so oft. Gerade Refmap ist so detailreich gepixelt, bei dem Stil ist es immer schade, wenn zuviel nur als verschwommenes Wirrwarr dargestellt ist, weil Deckbilder drübergelegt wurden. Und wenn sogar ein Labor ohne Lichteffekt mehr hermacht, wird es für dieses Gestaltungsmittel langsam eng.
Immerhin: Bei anderen Pixelstilen, die selbst nur matschig sind, könnte ein Lichteffekt vermutlich weitaus schadloser dem Bild aufgepappt werden.

@ Biohazard
Der Blitz ist angemessen zackig, die Flammenzunge gefällt mir auch, nur der Eisstrahl (?) stößt sich mit seinen harten Konturen unpassend vom Restbild ab. Den könntest du weicher auslaufen lassen, dann vermeidest du auch, ihn wie einen Fremdkörper wirken zu lassen.
Schön wären zwei Eigenarten der neuen Waffen:
1. Bei ihrem Einsatz hellt sich das Spielfeld auf, vor allem bei Feuer und Blitz machte das einiges her und ließe Waffe wie Spielfeld atmosphärischer, da aufeinander bezogen, wirken.
2. Berücksichtigst du auch die Wände oder legen sich die langgestreckten Schussbilder beim Feuern immer im selben Abstand vor die Waffe? Bei deinen Screenshots steht das Männchen immer günstig, aber wie verhält es sich, wenn man kurz vor einer Wand mit dem Blitz um sich knallt?

@ Yukari
Und wie das passt. Lediglich das zerborstene Fass müsste aufgehellt werden, aber der Rest fügt sich im Pixelstil wie in der Farbgebung und -sättigung wirklich gut ein. Vor allem der Kamin hat es mir so richtig angetan. Mit dem DS-Material, das du schon im Refmap-Thread gezeigt hast, sollten sich also etliche ruinöse Schauerhäuser fertigen lassen und damit werden die alten Refmapgrafiken sehr nützlich bereichert. Danke.