Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder LXVII - Sonnenbad und Erdbeereis

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Ich frage mich ja immer noch, wer behauptet hat, dass das Studium sich durch eine relative Lockerheit auszeichnen würde. Spätestens seit der Bologna-Reform dürfte dieser Punkt wohl wirklich hinten über gefallen sein. Heute kann es sich wirklich kein Student mehr erlauben, "auf der faulen Haut zu liegen".
    Also bei mir hat es im ersten Jahr gereicht, und ich habe einen Schnitt von etwa 2,1.
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Das zweite Rechenbeispiel in Andromedas Link ist ganz gut, um mich zumindest an einer rudimentären Erklärung zu versuchen. Da steht:
    147 - 49 = 102
    Ich mußte tatsächlich dreimal hinschauen, was daran denn jetzt falsch sein soll. Mein Gedankengang war folgender:
    147 - 47 = 100. Bleiben 2 (von 49) übrig.
    100 und 2 = 102.
    Um auf 98 zu kommen, müßte ich nochmal einen völlig neuen Gedankengang anfangen. Und ich müßte wirklich aktiv nachrechnen, daß 100 - 2 = 98.

    Was ich gerne mal wissen würde: Würdet ihr bei dem Beispiel 147 - 49 den Zwischenschritt mit 100 überhaupt machen, oder direkt auf 98 kommen?

    P.S.:
    Diesen "höhö, das konnte ich noch nie" - Spruch gibbet nicht nur bei Mathe, sondern auch bei Latein ist das häufig zu beobachten. Kurz und knapp: Nein, es ist nicht cool, sich mit seinem Nichtwissen zu brüsten. Es ist schade.
    Ach ja, Latein ganz vergessen.
    Ich rechne: 147-47=100, noch zwei weg, 98.
    Dein einziger Fehler war, dass du die zusätzliche 2 noch von den hundert abziehen müsstest, weil vor den 49, von der die 2 kommt, noch ein Minus steht.

    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Glann
    Hmm... meine Überlegung zu deinem Rechenbeispiel hätte wohl wie folgt ausgesehen:
    147 - 49 = x
    147 - 40 = 107
    107 - 9 = 98
    Das Ergebnis hätte/habe ich jetzt komplett außen vorgelassen ^^
    Finde ich umständlich, aber verständlich.
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    147 - 49 > 100
    47 - 49 = 2
    => 147 - 47 =100
    => 100 - 2 = 98
    Bitte? 147-49=98, und 98<100, nicht 98>100.

    Gerade 175-Jahr-Feier von Bertelsmann erlebt, war nicht prickelnd. der Stadtpark war staubig wie sonstwas, und aus meiner Abteilung waren nur vier Leute da, von denen ich zwei fand (unter 13.000, ja, tausend, Gästen).
    Geändert von MaxikingWolke22 (09.07.2010 um 21:19 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •