Hääh
Nur weil sie zusammengerechnet nicht an die PS2 Tales of herankommen (D2, R, S, A (und L) ) heisst das doch noch lange nicht dass sie schlecht sind.
Aber man hätte bei DS Tales ofs besser mit Hearts angefangen, viele waren natürlich von den nicht wirklich zur Main Serie gehörenden Tales of (dank überwiegend anderer Entwickler) enttäuscht und leider hat namco das auch nie so vermarktet. Dirge of Cerberus ist ja auch nicht FF XIII oder XIV geworden... bei Wii hat man es etwas besser gemacht und DotNW als klares Spinoff Sequel ausgegeben, aber viel gebracht hat es auch nicht.
Selbst wenn, ist/war das Hickhack um eine "Main Plattform" nur nervigZitat von Barbatos
Beispiel die PSP hat sich nach allen Ports und Spinofs (Tales of the World und dieses Beat 'em Up) die auch alle recht erfolgreich waren für ein Main Tales of gradezu angeboten. Nur kam halt nichts...
Wii hätte man statt einem mäßigen Spinoff mit einem überarbeiten Abyss starten können (Ladezeiten + neue Features) und nicht dann mit einem verbuggten Graces.
Wie du schon andeutest, selbst die treuesten Fans ein bisschen zu verprellen schaffen jetzt auch nicht so viele Entwickler.
Trotzdem sind Vesperia, Hearts und Graces erstklassige RPGs.
Was habt ihr alle nur für ein Problem mit den DS-Teilen? Habt ihr die überhaupt gezockt? Also bei Tempest kann ichs ja verstehn, aber Innocence und Hearts sind wirklich ziemlich gute DS-RPGs!
Jop.
Jopjop.
Hm? Bei der Tales Reihe läuft das eben anders, immerhin wird die ja auch nicht durchnummeriert. Bei Tempest ists nachvollziehbar, dass es nicht mehr zu den Mothership-Titeln gehört, auch wenn ich diese Neuordnung falsch fand. Aber Innocence ist so Tales wie jedes andere auch. Darüber hinaus sind die ja nicht komplett von anderen Entwicklern, es waren immer auch Leute vom Namco Tales Studio beteiligt bzw. Schlüsselpositionen wie Charakterdesigner oder Komponisten mit den gleichen bekannten Leuten besetzt. So einen großen Unterschied macht es jetzt auch nicht, ob eines der unterschiedlichen internen Teams die Entwicklung übernimmt oder sich jemand Außenstehendes um die Drecksarbeit kümmert. Wenn man das so eng sieht, wo zieht man dann die Grenze? Theoretisch gehört Tales of Phantasia dann auch nicht dazu, weil es ein ganz anderes Entwicklerteam hatte als die Nachfolger. Und Legendia und Innocence sowieso nicht ...
Also wenn ein neues Final Fantasy mit Sakaguchi, Amano und Uematsu entwickelt wird, dann würde es bestimmt keine Sau kümmern, dass da irgendwo nach dem fetten Square Enix Schriftzug kurz ein kleines "Mistwalker" eingeblendet wird, es würde trotzdem als Teil der Hauptserie akzeptiert werden. Insofern haben Legendia und Innocence meiner Meinung nach alles Recht, zu den Mothership-Teilen von Tales of dazu zu gehören.
Sieh das mal positiv: Bringt viel mehr Exotik in die Serie. Und wenn das Studio mal wirklich pleite geht oder sonst irgendwie abgeschafft wird, bedeutet das nichtmal automatisch das Ende der Reihe, denn dass es auch ohne geht hat Namco mit Legendia und Innocence unter Beweis gestellt ^^
Und warum Symphonia: DotNW auf der Wii als Ableger und nicht als Teil der Hauptserie rausgebracht wurde, kapier ich immer noch nicht. Meinem Eindruck nach haben sie da mehr Aufwand reingesteckt als in so manchen Mothership-Titel, und vom tollen original Namco Tales Studio ist es noch dazu.
Würd ich eh nicht ernst nehmen, ist nämlich seit Jahren immer das gleiche Marketing-Geblubber. So betrachtet ist die "Main Platform" immer die, auf der gerade das aktuelle Tales erscheint oder erschienen ist. Bei dem DS haben sie damals genau das gleiche gesagt wie später bei der Wii.Zitat
Ich selbst hab allerdings kein Problem damit, dass die Serie auf so vielen unterschiedlichen Konsolen erscheint.
Das hab ich auch nie verstanden. Für den DS bringen sie drei eigenständige Tales, und für die PSP kein einziges, obwohl man darauf noch viel mehr Sachen machen könnte, alleine schon was Anime-Cutscenes und Grafik angeht.Zitat
Geändert von Enkidu (25.06.2010 um 00:03 Uhr)
Yo, das was sie da abziehen ist nicht wirklich sinnvoll. In dem Sinne hat Barbatos schon Recht(omg, ich habs gesagt xD): Wenn man sich einfach nicht auf wenige Plattformen einigen kann, auf denen Spiele rauskommen, dann trägt das nicht gerade dazu bei, dass man Fans halten kann.
Die Wahrscheinlichkeit, dass jeder Fan fast jede dieser Konsolen hat ist eben gering, aber gerade die Fanbase, die sicher kauft, zu spalten nicht gerade der sinnvollste Schachzug. Nebenbei generiert man so auch keine wirklichen neuen Anhänger, wenn sie ein Spiel mögen und dann erfahren, dass der nächste Teil auf einer ganz anderen Plattform erscheint.
Eigentlich eine ziemlich miserable Markenpolitik.
Aber... dafür releasen sies doch auf allen Plattformen, auf denens geht - so sind doch die meisten gar nicht übersättigt *g*Zitat von Lucian
SO ergibt die Politik wieder Sinn ... ... ... nein, tut sie nicht ^^°
Vielleicht haben sie erkannt, dass das Spiel scheiße ist und haben es daher bewusst nicht mehr zur Hauptreihe gezählt? Hmmm... nein, das kanns eigentlich nicht sein, sonst wären die Entwickler ziemlich große Idioten.Zitat von Enkidu
Hmmm... dann ist wohl bisher jede Platform außer die PSP mit einem Main Teil beglückt worden, huh (wenn man den ToV Port für die PS3 mitzählt).Zitat
Stimmt, wieso nicht die Hauptreihe gleich auf jede Platform ausweiten, passt eigentlich perfekt in die (konfuse) Markenpolitik![]()