So dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben...
Also erstmal zu Kyrien II:
Die Idee mit den Wahrheiten fand ich gar nicht mal so schlecht, nur stört es irgendwie das keiner wirklich auf die Fragen geantwortet hat (In der Metaebene zum Beispiel war es meistens nur Astarah die auf Fragen geantwortet hat.)
Um das zu umgehen würde ich vorschlagen eine Art "Zähler" einzurichten...
Jedesmal wenn man eine Blaue Wahrheit nicht wenigstens mit der roten oder lilanen beantwortet bekommt man einen Punkt. Wenn man dann zum Beispiel 3 Punkte hat, wird die Meute unruhig und bringt automatisch den um der die drei Punkte hat (Verdachtsmomente und so weiter) Fragen wie "Bist du in Wirklichkeit xxx" sind dann natürlich verboten. Ich denke wir sollten ausserdem das System mit den Wahrheiten auf die ganze Familie übertragen.
Zu den Uhus kann ich nur sagen, dass sie irgendwie keinen wirklichen Sinn im Spiel hatten, weshalb man sie schlicht und ergreifend weglassen kann.
Das Ende war...naja irgendwie total unspektakulär. Den richtigen Nervenkitzel wie bei Kyrien I hatte ich jetzt nicht wirklich.
Die Gruhs waren wie die Uhus kein besonders wichtiger Bestandteil des Spiel (lag vielleicht so ein bisschen daran das Deribal total overpowered alle einfach so plattgemacht hat)
So und zu Kyrien III kann ich nur sagen...Du solltest Möglichkeiten für die normalen Bürger einbauen, durch Hinweise die sich in der Spielwelt befinden Astarahs Wirt zu finden. Die letzten zwei Spiele haben jetzt zum Beispiel die Bösen gewonnen (Mit Beachtlichem Vorsprung.) Meiner meinung nach liegt das zum Großteil daran, dass man schon zu Beginn keine Ahnung hat wen man wählen soll, was zur Folge hat das irgendein Unschuldiger (oder sogar gar keiner) stirbt und somit die Wahlkraft der Guten und Neutralen sinkt.
Die Bösen, die dabei einen ihrer Wahl töten können sind da ganz klar im Vorteil. Vor allem da man aus dem Verhalten der Rollen niemals was rauslesen kann)
So das war jetzt mal mein Feedback mit ein paar Verbesserungsvorschlägen![]()