Ergebnis 1 bis 20 von 1655

Thema: Fußball (News, Gerüchte, Diskussionen) #11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie man heute gesehen hat, ist Gladbach nicht unbedingt Kanonenfutter, nur weil es für die um nichts mehr geht. Klar waren sie gegen Bayern noch mal extra motiviert, aber die werden sich nicht kampflos ergeben. Obwohl die Spiele gegen Hamburg und besonders Schalke natürlich schwerer sind - aber auf dem Papier chancenlos würde ich nicht sagen. Vor allem da Schalke in der Endphase der Saison ja sowieso traditionell die Nerven flattern und Hamburg jenseits von Gut und Böse spielt

  2. #2
    Ich hoffe, die Meisterschaft wird am Ende nicht anhand der Tordifferenz entschieden. Aber ich denke, Hertha wird am letzten Spieltag mit einem
    Kantersieg gegen Bayern die Meisterschaft entscheiden.

  3. #3

  4. #4
    Zitat Zitat von Miau Beitrag anzeigen
    Wie man heute gesehen hat, ist Gladbach nicht unbedingt Kanonenfutter, nur weil es für die um nichts mehr geht. Klar waren sie gegen Bayern noch mal extra motiviert, aber die werden sich nicht kampflos ergeben. Obwohl die Spiele gegen Hamburg und besonders Schalke natürlich schwerer sind - aber auf dem Papier chancenlos würde ich nicht sagen. Vor allem da Schalke in der Endphase der Saison ja sowieso traditionell die Nerven flattern und Hamburg jenseits von Gut und Böse spielt
    Mir macht da auch eher Hertha Sorgen. Beispiel:
    Schalke - Werder 1:2
    Werder - Hamburg 3:2
    Bayer - Hertha 3:0
    Gladbach - Bayer 1:2
    +4 für Bayer und +2 für Werder. Ok, das würde aufgrund der geschossen Tore noch für Werder reichen, aber nur ein Tor mehr für Bayer und die sind bei der Tordifferenz vorne. Das macht mir Sorgen.
    Bayern wäre bei den Ergebnissen aber Meister.
    Natürlich hab ich noch Hoffnung, dass wir Hamburg mit ner Klatsche nach hause schicken, aber gegen uns werden die niemals so spielen wie zuletzt. Die könnten sich in Hamburg nicht mehr blicken lassen.

    Geändert von Eisbaer (25.04.2010 um 08:47 Uhr)

  5. #5

  6. #6
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Natürlich hab ich noch Hoffnung, dass wir Hamburg mit ner Klatsche nach hause schicken, aber gegen uns werden die niemals so spielen wie zuletzt. Die könnten sich in Hamburg nicht mehr blicken lassen.
    Nach den letzten Bundesliga-Spielen inklusive dem heute und auch dieser Grotten-Partie im Halbfinale gegen Fulham frage ich mich langsam, ob der HSV überhaupt noch anders spielen KANN. Wobei es im schlimmsten Fall natürlich schon nach diesem Spiel zur erwarteten Trainerentlassung kommt - dann sind die Karten wohl wieder neu gemischt ...

    Edit: Inzwischen sogar 5:1 - verdammt, das riecht dann inzwischen schon stark nach Klatsche und arbeitslosem Bruno ...

  7. #7
    Jup, Labbadia dürfte wohl weg sein. Jetzt auch noch Rot für Arslan; beim HSV passt heute wirklich alles wunderbar zusammen. ^^

  8. #8
    Der HSV hat einfach keine Puste mehr. Da hat jemand eindeutig falsch trainiert.

  9. #9
    So wie letztes Jahr in Leverkusen? Ich glaube eher, es liegt an Labbadias Persönlichkeit. Schon nach kürzester Zeit, das heißt, weniger als einer Saison, scheint das Verhältnis zwischen ihm und seiner Mannschaft (irreparabel?) gestört zu sein. Dazu kommt dann noch eine gewisse "Versager"-Mentalität des jeweiligen Teams (sowohl Leverkusen als auch der HSV haben ja schon eine richtige Tradition darin), und schon läuft gar nichts mehr zusammen.
    Im Gegensatz zu vorherigen (bzw. späteren) Einbrüchen in Leverkusen und Hamburg ist es unter Labbadia nicht nur bloßes Nervenflattern in entscheidenden Momenten oder Pech/kleinere Fehler (wie dieses Jahr bei Vizekusen), sondern die Mannschaft spielt einfach richtig schlecht.

  10. #10
    Durch die Niederlage des HSV wird Dortmund auf jeden Fall mindestens Sechster und spielt in nächste Saison international.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ocelot Beitrag anzeigen
    Durch die Niederlage des HSV wird Dortmund auf jeden Fall mindestens Sechster und spielt in nächste Saison international.
    WOOOHOOO 8)

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Jaaaaaaaaa, endlich wieder international. Und die Gerüchteküche über Neuzugänge ist ja gerade auch wieder ausgebrochen. Als ziemlich sicher gilt es ja, dass Robert Lewandowski zur neuen Saison kommt. Spieler und Verein sind sich ja schon ziemlich einig darüber, nur Lech Posen ziert sich wohl noch ein bisschen. Und dann gibt es angeblich noch einen Rückkehrer (laut ZDF-Videotext): Gerüchteweise ist zu hören, dass der BVB mit Thomas Rosicky in Verhandlungen ist.

  13. #13
    Schön, dass der BVB wieder im internationalen Geschäft vertreten ist. Die Champions-League-Quali sollen sie aber bitte (noch) Bremen oder Leverkusen überlassen.
    Werder wäre wohl sicher dabei und auch konkurrenzfähig, Leverkusen hat zumindest das Potenzial; aber Dortmund braucht noch ein oder zwei Saisons und ein wenig internationale Wettkampfhärte, um für die ganz großen Aufgaben bereit zu sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •